• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Januar 2017

Jeannine Pflugradt kämpft für SPD erneut um Bundestagsmandat

13 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Parteien

pflugradt

Die Neustrelitzer SPD-Bundestagsabgeordnete Jeannine Pflugradt tritt im Wahlkreis 17 (Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III) erneut im Bundestagswahlkampf an. Die 43-Jährige setzte sich am Freitagabend auf der Wahlkreiskonferenz der Sozialdemokraten in Malchow gegen Thomas Noak vom Ortsverein Malchow durch, wie der Neustrelitzer SPD-Ortsvereinsvorsitzende Helge Oehlschläger mitteilte.

Pflugradt_Jeannine

Jeannine Pflugradt

Jeannine Pflugradts Konkurrent von der CDU im Kampf um das Direktmandat im Bundestagswahlkreis 17 ist erneut der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg, dem sie 2013 unterlegen war. Die Sozialdemokratin hatte den Einzug ins Parlament seinerzeit über die Landesliste der SPD geschafft. Die gelernte Industriekauffrau ist auch Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Neustrelitzer Stadtvertretung.

Heß-Truppe empfängt nicht zu unterschätzende Niendorfer im Volleyballtempel Strelitzhalle

13 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

logo_psvUnsere Regionalliga-Volleyballer vom PSV Neustrelitz Team Wesenberg haben es morgen in eigener Strelitzhalle mit dem  Niendorfer TSV aus Hamburg zu tun. Der Tabellenführer empfängt den Siebenten, von der Papierform her sollte es also eine klare Angelegenheit sein. Dies umso mehr, als ja die stimmgewaltige Fangemeinde des Gastgebers in der ganzen Liga gefürchtet ist und zu Recht als siebenter Mann auf dem Parkett angesehen wird. Und dann gibt es auch noch die brandneue, supermoderne Tonanlage des PSV, die mit Förderung angeschafft werden konnte und im Volleyballtempel Strelitzhalle installiert wurde…

Wie mir Coach Dirk Heß am Strelitzius-Telefon sagte, sei sein Team natürlich in der Favoritenrolle. “Aber genau das ist das Gefährliche. Wir dürfen die Niendorfer erst gar nicht ins Spiel kommen lassen, sondern müssen sie von Beginn an unter Druck setzen.” So sei bekannt, dass die Hamburger einen gefürchteten Außenangreifer reaktiviert haben, der ihnen bereits zuletzt im Heimspiel gegen Neumünster zum 3:1-Sieg verholfen hat. Der müsse erst einmal entzaubert werden.

Was schwer genug wird. Heß, selbst gesundheitlich angeknockt, muss auf Stefan Rodewald, Oleg Komisarov und Carsten Hellwig verzichten. Auch hinter dem Einsatz von Patrick Scholz steht ein Fragezeichen. Dafür ist Ludwig Fentzahn zurück in der Mannschaft und soll morgen auch Einsatzzeit bekommen. “Für uns zählen nur drei Punkte”, machte Dirk Heß vor dem heutigen Abendtraining unmissverständlich klar.

Anpfiff morgen ist um 18.30 Uhr. Insider wissen, dass es sich in der Strelitzhalle immer lohnt, ein bisschen früher zu kommen.

Unbekannter belästigt in Wesenberg Mädchen auf dem Schulweg

13 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Ein unbekannter Mann hat am Donnerstagmorgen gegen 6.50 Uhr in Wesenberg auf dem Jungfernsteg ein Mädchen am Oberarm festgehalten und zum Mitkommen aufgefordert. Der Angreifer war vom einmündenden Weg zur Dampferanlegestelle gekommen und hatte das Mädchen im Dunkeln verfolgt. Es hatte panische Angst und schrie den Unbekannten an, dass er sie in Ruhe lassen soll. Dann konnte es sich losreißen und rannte, so schnell es konnte, zur etwa 300 Meter entfernten Schule.

Die Beamten der Kripo Neustrelitz haben Ermittlungen wegen des Verdachts der Nötigung aufgenommen und suchen nun Zeugen: Wer hat Beobachtungen gemacht, die im Zusammenhang mit dem geschilderten Sachverhalt stehen könnten? Wer kann Aussagen zu der unbekannten männlichen Person machen? Das Mädchen konnte den Tatverdächtigen wie folgt beschreiben: ca. 1,80 Meter groß, dunkel gekleidet, sprach deutsch mit einer sehr tiefen Stimme. Sachdienliche Hinweise nehmen die Polizei in Neustrelitz unter Telefon 03981 258224 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

TSG sagt morgiges Testspiel witterungsbedingt ab

13 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Logo2Das für den morgigen Sonnabend angesetzte Testspiel des Regionalligisten TSG Neustrelitz gegen den FSV Einheit Ueckermünde ist abgesagt. Grund für diese Entscheidung sind die aktuell vorherrschenden Witterungsbedingungen in Neustrelitz, heißt es in einer Mitteilung der TSG.

Der Kunstrasenplatz der Residenzstädter im Harbigstadion wurde in den letzten Tagen immer wieder von Schnee beräumt. “Momentan und in Hinblick auf die in den nächsten Stunden zu erwartenden Schneefälle ist die Wahrscheinlichkeit, einen bespielbaren Platz herzurichten, relativ gering”, hieß es zur Begründung weiter.

Glätteunfälle in der Neustrelitzer Region gehen glimpflich aus

13 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Unfall, Verkehr

unfall

Die Neustrelitzer Polizei hatte heute Morgen witterungsbedingt mit mehreren Glätteunfällen zu tun. Zum Glück blieb es beim Sachschaden, wie im Bild zwischen Userin und Neustrelitz auf der L 25. Hier war ein Pkw gegen 7.30 Uhr von der Straße abgekommen und auf die Seite gekippt. Verbeultes Blech im Wert von 2000 Euro steht in diesem Fall zu Buche.

Auch zwischen Klein Quassow und Useriner Mühle hatte es gekracht. Dort waren gegen 6.30 Uhr in einer bei den Einheimischen schon berüchtigten Kurve mit einengender Verkehrsinsel zwei Pkw aneinander geraten.

Welterbe, Landbau, Ressourcenkammer: Drei Ausstellungen im Leea zu besuchen

13 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Energie, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Nora Künkler, Sachgebietsleiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit in der Nationalparkverwaltung und Falk Roloff-Ahrend, Geschäftsleiter Leea GmbH vor der Ausstellung "Welterbe in M-V"

Nora Künkler und Falk Roloff-Ahrend vor der UNESCO-Welterbe-Ausstellung im Landeszentrum für erneuerbare Energien. Foto: Leea

Das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz hat bereits zum zweiten Mal zwei Wechselausstellungen gleichzeitig im Angebot. Mit der Dauerschau „Ressourcenkammer Erde“ sind aller guten Dinge drei. Die neueste Präsentation beschäftigt sich mit dem UNESCO-Welterbe in Mecklenburg-Vorpommern, kommt vom Umweltministerium des Landes und wird in Kooperation mit dem Nationalparkamt Müritz gezeigt.

„Leea und Müritz-Nationalpark verfolgen denselben Umweltschutzgedanken. Die Ausstellung macht auf das zu schützende Welterbe aufmerksam und ist hier in dieser Einrichtung sehr gut aufgehoben“, so die Begründung von Nora Künkler, Sachgebietsleiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit in der Nationalparkverwaltung. „Es gehört zu den Grundanliegen unseres Hauses, facettenreich den Umgang mit den Ressourcen auf unserem Planeten zu beleuchten und Diskussionen zu befruchten“, ergänzte Falk Roloff-Ahrend, Geschäftsleiter des Leea, anlässlich der Eröffnung. Leea und Müritz-Nationalpark pflegten schon seit Jahren eine enge Zusammenarbeit in der Umweltbildung.

Die neue Ausstellung führt neben den kulturellen Welterbestätten, wie den historischen Altstädten von Stralsund und Wismar, zu den Weltnaturerbestätten. Die Buchenwälder im Serrahner Teil des Müritz-Nationalparks und des Nationalparks Jasmund auf Rügen gehören als Teil der „Alten Buchenwälder Deutschlands“ zu den bedeutendsten Naturdenkmälern im Land. Auch das bisher weniger bekannte immaterielle Kulturerbe in Mecklenburg-Vorpommern wird in der Ausstellung thematisiert. Es werden zum Beispiel traditionelle Handwerkstechniken wie das Reetdachdeckerhandwerk vorgestellt, oder auch Feste, wie das Malchower Volksfest. Die Schau war bereits auf der Mirower Schlossinsel und im Kulturquartier in Neustrelitz zu besichtigen (Strelitzius berichtete).

Zum attraktiven Angebot des Leea in seiner Erlebniswelt gehört auch noch die interaktive Ausstellung zum ökologischen Landbau. Das Leea ist von Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. In der Ferienzeit in Mecklenburg-Vorpommern ist das Leea täglich von 10 bis 17 Uhr zu besuchen.

www.leea-mv.de

Schwedischer Schleicher nervt auf der B 198 Berufspendler

13 Freitag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Wesenberg

Wir Wesenberger sind ja eigentlich ein gastfreundliches Völkchen. Nicht umsonst tragen wir die offizielle Anerkennung als Erholungsort im Eingangsschild. Aber was gesagt werden muss, muss gesagt werden. Also, an den Fahrer mit dem weißen Uralt-Volvo, schwedisches Kennzeichen, der zum zweiten Mal in Folge den morgendlichen Berufsverkehr auf der B 198 behindert und heute bei den Straßenverhältnissen fast zum Erliegen gebracht hat. Ja Sie, der Sie am Knoten Trebbow in Richtung Neustrelitz weggeschlichen sind.

Falls Ihre Reifen in dem Zustand sind, wie der Rest Ihres Gefährtes, dann wundert mich ihre Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde nicht. Möglicherweise haben Sie da sogar Sommerschlappen drunter. An Schneeangst kann es ja bei Ihnen wohl nicht liegen, Sie sind ja Schwede und kein Senegalese. Jedenfalls darf ich Sie im Namen aller Fahrer in der von Ihnen verursachten, mehr als zehn Kilometer langen Autoschlange herzlich grüßen. Und Ihnen weiterhin einen schönen Aufenthalt in der Woblitzstadt wünschen. Aber vielleicht lassen Sie Ihr Fahrzeug besser stehen. Sie können auch gern bei uns überwintern!

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.594 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …