• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 21. Januar 2017

CaroAces qualifizieren sich für Zentraleuropa-Finale

21 Samstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

caroaces_eberswalde

Die CaroAces (vorn) haben in Eberswalde triumphiert.

Die CaroAces des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum haben im weltweiten Wettkampf der jungen Roboteringenieure in der FIRST Lego League 2016/17 eine weitere Hürde genommen. Aus dem mit 17 Teams besetzten Halbfinale Nordost am heutigen Sonnabend in Eberswalde sind die Residenzstädter als Gesamtsieger hervorgegangen und dürfen sich jetzt auf die Teilnahme am zentraleuropäischen Finale freuen.

Zunächst schien es für die Neustrelitzer eng zu werden. Sie machten sich Sorgen, überhaupt auf das Treppchen zu kommen. Aber mit fortschreitender Dauer gelang es den CaroAces doch noch, ihr Potenzial abzurufen. Am Ende war es ein gelungener Wettkampf.

Moritz König schrieb seitens der Schüler auf der Heimfahrt an Schulleiter Henry Tesch, zugleich Vorsitzender des Schulvereins: „Der Gesamtsieg war für uns alle eine Überraschung. Die Arbeit hat sich also mal wieder gelohnt und wir als Team wollen uns auch noch einmal bei Ihnen für Ihre großartige Unterstützung danken. Auch heute wurde es uns wieder klar, dass nicht jedes Team eine so super Schule und Unterstützung hinter sich hat!“

Das Finale Zentraleuropa der FIRST Lego League findet am 3. und 4. März in Regensburg statt. Die Caroliner müssen dort gegen 23 andere Mannschaften antreten.

Neukalener Kicker holen sich Bürgermeisterpokal von Wokuhl-Dabelow

21 Samstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wokuhl

img-20170121-wa0006

Der TuS Neukalen hat mit 18 Punkten ungeschlagen das diesjährige Hallenturnier des FV Wokuhl um den Pokal des Bürgermeisters der Gemeinde Wokuhl-Dabelow gewonnen und bei 19 eigenen Toren nur vier Gegentreffer zu verbuchen. Die Strelitzhalle am Glambecker See der Residenzstadt war sehr gut gefüllt und die Stimmung bei Aktiven wie Zuschauern super, wie Strelitzius erfuhr.

Auf Platz 2 landete der FSV Mirow/Rechlin (11/10:8) vor der SpVgg Victoria aus Neustrelitz (9/9:8). Auf den Plätzen folgten die A-Junioren der TSG Neustrelitz, Union Wesenberg, der Strelitzer FC und Gastgeber FV Wokuhl. Neukalen stellte mit Martin Lange den besten Torwart und mit Toni Schudek auch den Torschützenkönig des Turniers.

„Wir waren mit dem Verlauf sehr zufrieden, auch wenn es für uns am Ende nur für den letzten Platz gereicht hat“, sagte mir Olaf Böhme, Vorsitzender des FV Wokuhl. „Es waren sehr faire Spiele, man hat schon gemerkt, dass hier höherklassige Mannschaften zusammen waren. Wir haben auch viel Mühe darauf verwendet, dieses Teilnehmerfeld zu organisieren.“ Er danke allen Vereinen, so mein Blogfreund, die heute nach Neustrelitz gekommen sind.

TSG schlägt im zweiten Anlauf Malchower Kicker standesgemäß 5:1

21 Samstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Malchow, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Torschütze Fatjon Celani. Foto: Schütt

Doppeltorschütze Fatjon Celani.

Es gibt noch gute Nachrichten von der TSG Neustrelitz. Den zweiten Test gegen den Malchower SV 90 in dieser Woche nach der vorangegangenen Niederlage mit 0:1 (Strelitzius berichtete) hat die Elf von Trainer Achim Hollenrieth heute standesgemäß mit 5:1 (3:0) gewonnen. Für die Tore der Residenzstädter sorgten Fatjon Celani (4./33. Minute), Jan-Ove Edeling (10./64.) sowie Neuzugang Fabio Abbruzzese (87.).

In der 56. Minute gab es wieder einmal einen völlig unnötigen Ballverlust für die TSG-Kicker, und prompt setzte es den Gegentreffer. Daran konnte auch Probetorhüter Felix Junghan (22) nichts ändern, der über die volle Distanz den Kasten der Gäste hütete und nach Einschätzung von Cotrainer Volker Piekarski eine „souveräne Leistung abgeliefert hat, die der Mannschaft den nötigen Rückhalt gab“. Der gebürtige Münchener Junghan kommt vom BSV SW Rehden aus der Regionalliga Nord.

edelingjan-ove

Zwei Treffer erzielte auch Jan-Ove Edeling. Fotos: M. Schütt

„Für uns war dieser Sieg natürlich sehr wichtig“, so Piekarski. „Er hat wieder Perspektiven aufgezeigt.“ Achim Hollenrieth habe sehr viel Sorgfalt auf die taktische Einstellung des Teams vor dem heutigen Spiel verwendet. Die Mannschaft habe sich „wacker geschlagen“, sei „mit viel Spielfreunde und hoch konzentriert“ zu Werke gegangen, schätzte der Cotrainer ein.

Für kommenden Dienstag plant die TSG im Harbigstadion ein Freundschaftsspiel, der Gegner steht aber noch nicht fest. Am nächsten Sonnabend, den 28. Januar, tritt die TSG Neustrelitz dann zum Landespokalspiel beim MSV in Pampow an.

 

 

Wokuhler und Wesenberger Nachwuchskicker gewinnen Hallenturniere

21 Samstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wokuhl

fv-wokuhlEben sind beim Hallenfußballturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Gemeinde Wokuhl-Dabelow in Neustrelitz die Juniorenturniere abgeschlossen worden. Strahlende Sieger in der Strelitzhalle am Glambecker See  bei den E-Junioren wurde der FV Wokuhl II vor dem FV Wokuhl I, den Jungs aus Chemnitz und den Knaben aus Feldberg. Torschützenkönig darf sich der Wokuhler Matti Haag nennen, als bester Torwart wurde Lasse Köller vom SV Feldberg geehrt.

Bei den D-Junioren machte Union Wesenberg das Rennen vor dem FV Wokuhl und Fortuna Blankensee. Vierte wurde die Vertretung vom PSV Neustrelitz. Bester Torschütze hier Tom Bode aus Wesenberg, bester Keeper Malte Hecht vom FV Wokuhl.

Momentan läuft das Herrenturnier mit neun Teams. Die Ergebnisse gibt es ebenfalls hier im Blog.

junioren

Grünkohl gibt bei Spaghetti und Thunfisch einen guten Stellvertreter ab

21 Samstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen

spaghetti_thunfisch

In Oldenburg, der inoffiziellen deutschen Hauptstadt des Grünkohls, fand am vergangenen Wochenende eine Weltmeisterschaft statt. Die teilnehmenden Köche haben ausprobiert, wie man das in zig Sorten weltweit verbreitete Gemüse in den Küchen anderer Länder krönen kann. Grünkohl-Ravioli waren da auch schon im Rennen.

Ich war nicht geladen, und habe auch erst davon erfahren, als die große Herd-Show vorbei war. Dabei hätte ich das Töpfe-und-Pfannen-Event mit meinen Grünkohl-Spaghetti e tonno durchaus bereichern, wenn wahrscheinlich auch nicht revolutionieren können.

Eigentlich hatte ich ausgerechnet an dem Wochenende Spaghetti mit Spinat und Thunfisch auf die Speisekarte gesetzt. Dass es dann Grünkohl wurde, entsprang mangelnder Übersicht im Tiefkühlschrank. Wo feiertägliche Reste in Vergessenheit geraten und für Spinat gehalten worden waren.

Ich habe drei kleine Zwiebeln in feine Scheiben geschnitten und sie in zwei Esslöffeln Butterschmalz in einer Pfanne angedünstet. Dann kamen 750 Gramm gezupfter Grünkohl hinzu, den ich vorher aufgetaut hatte. Dazu habe ich 250 Milliliter Gemüsebrühe gegeben und das Ganze mit Pfeffer, Salz, Cayennepfeffer und Muskat gewürzt.

Zehn Minuten mäßige Hitze haben gereicht, dann wurde der Inhalt von zwei Dosen Thunfisch im eigenen Saft untergemischt, mit fein gehackter Petersilie angereichert und das Gemenge noch einmal kurz erhitzt.

Schon die alten Römer waren nicht abgeneigt

Die bissfest gekochten Spaghetti wurden mit dem Inhalt der Pfanne gut verrührt und schnell auf den Teller gebracht. Der Parmesan hat sich nicht gesträubt, die Notlösung zu bestäuben. Konnte man gut essen, und ich habe eine eiserne Regel gebrochen. Grünkohl gab es bei mir bislang nur ein Mal im Jahr, zu Weihnachten.

Ein Hoch auf den Grünkohl, und ein perdono in Richtung cucina italiana ist nicht angebracht. Immerhin hatten schon die alten Römer Grünkohl  auf dem Teller. In Kampanien und in der Toskana wird das Gemüse auch heute geschätzt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.707.017 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 697 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Weihnachtszauber

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Januar 2023

Sehenswürdigkeiten Januar 2023

Gastroübersicht Januar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Junge Mitglieder der Großherzoglichen Familie bei Neustrelitzer Schlossbergkonferenz dabei 27. Januar 2023
  • Defekt nicht ausgeschlossen: PKW brennt in Neubrandenburger Parkhaus 27. Januar 2023
  • Vergrippter Putenmist bei Drosedow desinfiziert: Nicht informierte Anwohner fühlen sich zwischenzeitlich bedroht 27. Januar 2023
  • Einlader und Gäste wissen, was bewegt: Politik trifft Medizin bei Talk in Neustrelitz 27. Januar 2023
  • Gut, dass man Blogfreunde hat: Auswanderer regelt die Sache mit Jutta von Mecklenburg-Strelitz 27. Januar 2023
  • Nationalparkamt baut Brücken bei Ankershagen und Blankenförde zurück 27. Januar 2023
  • Jetzt anmelden: Fünf Ehrenamtsmessen finden im April und Mai in MV statt 27. Januar 2023
  • Seinen Freund besuchen: Neunjähriger Ukrainer verirrt sich auf die B 197 26. Januar 2023
  • Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete bietet wieder eine Bürgersprechstunde an 26. Januar 2023
  • Sofortige Kreditentscheidung: Vollständige Abwicklung ohne Papierkram 26. Januar 2023
  • In Wokuhl wird Fußballtraining für Grundschulkinder angeboten 26. Januar 2023
  • Winterferien im Leea: Kreativer Spaß beim Upcyclingkurs ist garantiert 26. Januar 2023
  • Potentielle Partner im Arrondissement Avignon gefunden: Verein StädteBANDE bespricht im TANZHAUS Neustrelitz deutsch-französisches Jugendprojekt 26. Januar 2023
  • Coworking-Festival MV für moderne Arbeitswelten startet zweite Auflage vom 26. bis zum 28. April 25. Januar 2023
  • Betrunkene Frau fährt mit Sektflasche in der Hand zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg Auto 25. Januar 2023
  • Hoher Schaden: Fassade von Wohnhaus in Waren großflächig besprüht 25. Januar 2023
  • Digital, einfach, schnell: So verwirklichen Sie mit der Sparkasse Ihre Pläne 25. Januar 2023
  • Geburtstagsgeschenk: Montenegros Staatsfernsehen zeigt Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz 25. Januar 2023
  • Galerie der Alleen in Wustrow zeigt zum neuen Jahr besinnliche Winterbilder 25. Januar 2023
  • Zum Glück nur Sachschaden: Taxifahrer in Neubrandenburg fährt gegen Baum 25. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …