• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 10. Januar 2017

Nicht so schlecht: TSG unterliegt in Lübeck nur knapp mit 2:3

10 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Philip Schulz. Foto: Schütt

Philip Schulz. Foto: Schütt

Die Regionalligisten der TSG Neustrelitz haben ihr erstes Testspiel nach der Winterpause beim Regionalligisten VfB Lübeck mit 2:3 (1:1) knapp verloren. Nach einem unnötigen Ballverlust in der 29. Minute gingen die Gastgeber in Führung. Philip Schulz, der heute sehr aggressiv agierte, gelang in der 42. Minute der Ausgleich.

In der 52. Minute bedingte ein Abstimmungsfehler das 1:2 aus Sicht der Gäste. Die TSG testete mehrere neue Spieler, da lief noch nicht alles rund. In der 63. Minute pfiff der Schiedsrichter nach angeblichem Foul des Neustrelitzer Testkeepers Elfmeter. Das war an der Außenlinie völlig anders gesehen worden. Das 1:3 konnte erneut Philip Schulz, der vor Torabschluss in einer schönen Aktion zwei Gegenspieler aussteigen ließ, in der 69. MInute nur noch auf 2:3 verbessern.

“Unsere Mannschaft hat einen insgesamt guten Eindruck hinterlassen, vor allem trat sie wesentlich offensiver auf als zuletzt”, so Cotrainer Volker Piekarski im Gespräch mit Strelitzius. “Es war ein offenes Spiel mit allerdings völlig zerfahrenenen letzten Minuten auf beiden Seiten. Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall gerecht gewesen, die Strafstoßentscheidung war völlig daneben.”

Am kommenden Sonnabend testet die TSG zu Hause gegen den Verbandsligisten FSV Einheit Ueckermünde. Anstoß ist um 13 Uhr.

Tonnenschwere Eisenschleppen machen sich bei Klink vom Acker

10 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Waren

In der Zeit von Sonntag bis zum heutigen Dienstag wurden am Silo zwischen Grabenitz und Klink zwei Ackergeräte, sogenannte Eisenschleppen, entwendet. Auf Grund des Gewichtes von jeweils ca. einer Tonne geht die Polizei davon aus, dass die bislang unbekannten Täter ein Fahrzeug zum Abtransport benutzten. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Zeugen, die auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben, melden sich bitte bei der Polizei in Waren unter Telefon 03991 176224.

Bei Usadel weht wieder das Säckchen im Wind

10 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Wirtschaft

wind-sock-59990_1920

Es gibt gar Erfreuliches zu vermelden. Zum Glück habe ich Leser in meiner Gemeinde mit Langzeitgedächtnis. Vielleicht war ja der Weihnachtsmann der Auslöser. Beziehungsweise dessen Sack. Da war doch noch was, hat man sich möglicherweise bei der e.dis erinnert. Und Usadel zur Jahreswende etwas zurückgegeben, was dem Straßendorf vor fast eineinhalb Jahren abhanden gekommen ist.

Meine treue Leserin Haidrun aus Neustrelitz jedenfalls hat sich daran erinnert, dass ich im Juli 2015 in meinem Blog und gegenüber einem Monteur vor Ort angezeigt hatte, dass der Bioerdgas-Rückverdichterstation etwas fehlt, was immerhin wichtig genug gewesen war, um sie damit auszustatten. Der e.dis-Mann hatte das auch zu Protokoll genommen und sich freundlich bedankt. Wie gesagt, Sommer 2015…  Heute erreichte mich Haidruns Mail mit der schon nicht mehr für möglich gehaltenen Betreffzeile “Das Säckchen im Wind”. Darin meldet meine rührige Korrespondentin, dass tatsächlich wieder ein Windsack über der Anlage aufgezogen worden ist.

Nun könnte man es unter gut Ding will Weile haben abtun, aber das gute Ding ist dazu da, im Havariefall bei austretendem Gas die Windrichtung anzuzeigen und daraus Schutzmaßnahmen für die Anwohner abzuleiten. So jedenfalls ist es mir seinerzeit von dem Experten erläutert worden. Es hat ergo zwar geweilt, aber wohl eher geeilt. Da bleibt einem dann doch ein bisschen der Spott über die “zügige Abarbeitung” der Anzeige in der Tastatur stecken.

Sandra Lembke gastiert mit “Scheuersand und Schnürkorsett” auf der Schlossinsel

10 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Musik

lembkeDas neue Buch meiner Neustrelitzer Blogfreundin Sandra Lembke “Scheuersand und Schnürkorsett – Wie Frauen lebten und litten” habe ich an dieser Stelle schon gewürdigt. Internetriese Amazon hat meine kleine Rezension sogar für die Bewerbung der Neuerscheinung genutzt, was wiederum mir eine gewisse Ehre war.

Nun ist Sandra Lembke mit ihrem dritten Buch im 3-Königinnen-Palais am 25. Januar um 18 Uhr auf der Mirower Schlossinsel zu erleben. Ich kann versprechen: Es wird ebenso anschaulich wie heiter, die Besucher erwartet mehr als eine übliche Lesung. Schließlich hat sich die Autorin auch zahlreichen Selbstversuchen unterzogen. Das vergnügliche Buch ist wie seine beiden Vorgänger im Steffen Verlag Friedland erschienenen (ISBN 978-3-95799-028-0).

Außerdem wird der Abend auf der Schlossinsel musikalisch umrahmt. Dafür sorgt die neu gegründete Streichergruppe aus Neustrelitz unter der Leitung von Anne Franke. Ein würdiger Start in die neue Palais-Saison.

Bis März Bewerbungen für Annalise-Wagner-Preis 2017 bei Jury einzureichen

10 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz

Annalise Wagner (1903 - 1986)

Annalise Wagner

Die Annalise-Wagner-Stiftung aus Neubrandenburg schreibt zum 26. Mal ihren Literaturpreis aus, den mit 2500 Euro dotierten Annalise-Wagner-Preis.
Für Texte junger Leute gibt es zusätzlich die Chance auf den Annalise-Wagner-Jugendpreis. Ab sofort können Vorschläge und Bewerbungen eingereicht werden, Einsendeschluss ist am 15. März 2017.

Gesucht werden Texte, die inhaltlich Bezug nehmen auf die Region Mecklenburg-Strelitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte oder die von Autoren verfasst wurden, welche in dieser Region leben. Dabei ist Belletristik genauso gefragt wie wissenschaftliche oder populärwissenschaftliche Sachliteratur und Kinder- und Jugendliteratur. Willkommen sind Publikationen aus den letzten drei Jahren und neue Manuskripte.

Die Jury ist gespannt auf eigene Bewerbungen von Autorinnen und Autoren, aber genauso auf Vorschläge von Leserinnen und Lesern. Einzureichen ist einfach ein Exemplar des Textes (das nach der Juryarbeit zurückgegeben wird) und ein kurzes Anschreiben an folgende Adresse: Annalise-Wagner-Stiftung, c/o Regionalbibliothek Neubrandenburg, Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg.

logo_annalisewagnerstiftungDie Annalise-Wagner-Stiftung ist ein Vermächtnis der verdienstvollen Heimatforscherin und Autorin Annalise Wagner (1903-1986), wurde 1991 in Neubrandenburg als erste neue Kulturstiftung im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern errichtet und macht mit dem Annalise-Wagner-Preis aufmerksam auf den Beitrag von Texten zum kollektiven Gedächtnis der Region.

Mehr Informationen zur Annalise-Wagner-Stiftung und zum Annalise-Wagner-Preis gibt es auf der Homepage www.annalise-wagner-stiftung.de oder direkt bei der Geschäftsstelle der Annalise-Wagner-Stiftung Email: stiftung.bibl@neubrandenburg.de oder Telefon 0395 5551333.

Musiker mit dem Blues im Blut geben Konzert in Kiefernheide

10 Dienstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

rose

Ohne Blues gäbe es die Popmusik der Gegenwart nicht. „Volksgesang nordamerikanischer Negersklaven…“ ist eine mögliche Begriffserklärung dieses Musikstils. Der Schlagzeuger Mark Rose, Josa an der Mundharmonika und Harald du Bellier am Bass nehmen sich selbst und Begriffserklärungen nicht ganz so ernst. Umso mehr den Spaß, miteinander zu musizieren.

Aus einer engen Freundschaft entstand die neue Band-Konstellation “Mark Rose – AcousticBluesCruise”. Gefüttert durch den Blues, beschreiten die drei Musiker alte Pfade neu. Eigene Stücke und eine feine Auswahl ihrer Lieblingssongs anderer Musiker bringen die Freunde am 29. Januar ins Kirchengemeindehaus in Neustrelitz-Kiefernheide, Goethestraße 25-27. Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Musiker ist sehr willkommen, schreibt mir Anke Pollex.

Mark Rose lebt in einem kleinen Dorf in Mecklenburg und ist mit verschiedenen Bands quer durch Deutschland unterwegs. In den 2000-er Jahren spielte er zusammen mit Harald du Bellier bei der legendären Thüringer Bluesband „Feedback“. Josa war als Straßenmusiker aktiv; spielte in verschiedenen Folk- und Rockbands, hat bei Theaterproduktionen mitgewirkt, ist quer durch die USA getrampt, hat eine Weile in Frankreich gelebt und ist dabei reich an musikalischen Erfahrungen geworden.

Neben Kaffee werden noch weitere Getränke angeboten. Vor dem Konzert und in der Pause ist Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ "Kassandra", Lesung nach der Erzählung von Christa Wolf, 8. April, 19.30 Uhr +++

Blogstatistik

  • 5.918.834 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 702 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung: 3 Königinnen Palais präsentiert auf der Mirower Schlossinsel Malerei von Hartwig K. Neuwald 30. März 2023
  • Polizei zieht betrunkenen Autofahrer in Burg Stargard aus dem Verkehr 30. März 2023
  • Pergolesis “Stabat mater” gelangt in der Kirche Zierke zur Aufführung 30. März 2023
  • Polizei sucht nach Angriff auf 18-Jährige in Neubrandenburg couragierte Zeugin 30. März 2023
  • Feuerwehr Blumenholz/Usadel und Verein Gemeinsam Blumenholz ErLeben e.V veranstalten Osterfeuer in den Dörfern 30. März 2023
  • Quergelesen in einer halben Stunde: Neubrandenburger Fitness-Guru legt Buch zum Gesundheitsmanagement vor 30. März 2023
  • Brandstiftung und Sachbeschädigung: Zwei Mal Feuer in Neubrandenburg an einem Abend gelegt 30. März 2023
  • Votum einstimmig: TSG Neustrelitz hat neues Präsidium gewählt 29. März 2023
  • Energiewende in Neubrandenburg: Stadt stellt kommunalen Wärmeplan auf 29. März 2023
  • Mann will in Neubrandenburger Baumarkt Werkzeuge im Wert von fast 1000 Euro mitgehen lassen 29. März 2023
  • Neueröffnung steht bevor: Junge Frauen übernehmen voller Tatendrang “Eis am Kreis” am Markt von Neustrelitz 29. März 2023
  • Herausforderung: Landwerke durchqueren mit Riesenbohrer Woblitz und Havel in Wesenberg 29. März 2023
  • Kostbare Vitrine aus dem Neustrelitzer Schloss kehrt in die Residenzstadt zurück 29. März 2023
  • Neustrelitzer Verein sucht Ausstellungspersonal für Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt Töpferstraße 29. März 2023
  • Kripo sichert Spuren: Wohnungsbrand in der Neubrandenburger Oststadt 28. März 2023
  • Frühlingserwachen im BÄRENWALD Müritz am 2. April mit vielen Aktionen zum Mitmachen 28. März 2023
  • La Dolce Vita auf Mediatop Radio: “Prime Time Radio Show” feiert 20 Jahre musikalische Sternstunden 28. März 2023
  • Beute noch unklar: Kriminelle brechen in Sonnenstudio in Waren ein 28. März 2023
  • Vorfreude auf die Festspiele 2023: Meisterliche Operette “Viktoria und ihr Husar” wird auf dem Neustrelitzer Schlossberg groß inszeniert 28. März 2023
  • Nimm zwei Tickets, bezahle eines: Besondere Aktion der Theater und Orchester GmbH zu Stadtfesten 28. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …