Schlagwörter

,

rose

Ohne Blues gäbe es die Popmusik der Gegenwart nicht. „Volksgesang nordamerikanischer Negersklaven…“ ist eine mögliche Begriffserklärung dieses Musikstils. Der Schlagzeuger Mark Rose, Josa an der Mundharmonika und Harald du Bellier am Bass nehmen sich selbst und Begriffserklärungen nicht ganz so ernst. Umso mehr den Spaß, miteinander zu musizieren.

Aus einer engen Freundschaft entstand die neue Band-Konstellation „Mark Rose – AcousticBluesCruise“. Gefüttert durch den Blues, beschreiten die drei Musiker alte Pfade neu. Eigene Stücke und eine feine Auswahl ihrer Lieblingssongs anderer Musiker bringen die Freunde am 29. Januar ins Kirchengemeindehaus in Neustrelitz-Kiefernheide, Goethestraße 25-27. Das Konzert beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Musiker ist sehr willkommen, schreibt mir Anke Pollex.

Mark Rose lebt in einem kleinen Dorf in Mecklenburg und ist mit verschiedenen Bands quer durch Deutschland unterwegs. In den 2000-er Jahren spielte er zusammen mit Harald du Bellier bei der legendären Thüringer Bluesband „Feedback“. Josa war als Straßenmusiker aktiv; spielte in verschiedenen Folk- und Rockbands, hat bei Theaterproduktionen mitgewirkt, ist quer durch die USA getrampt, hat eine Weile in Frankreich gelebt und ist dabei reich an musikalischen Erfahrungen geworden.

Neben Kaffee werden noch weitere Getränke angeboten. Vor dem Konzert und in der Pause ist Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.