• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. Januar 2017

Coach Heß sieht sein Team nach 3:0 auf gutem Weg

28 Samstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Dirk Heß

Dirk Heß konnte heute mit der Mannschaft sehr zufrieden sein. Foto: Schütt

„Wir haben den Fans gezeigt, was bei uns geht.“ So kommentierte Coach Dirk Heß eben im Gespräch mit mir die Leistung der Volleyball-Regionalligisten des PSV Neustrelitz Team Wesenberg am heutigen Abend. Tabellenschlusslicht VC Neumünster hatte in der einmal mehr rappelvollen Strelitzhalle gegen den Spitzenreiter beim 3:0 (25:20, 25:9, 25:14) nicht wirklich eine Chance. Nur im ersten Satz brauchten die Gastgeber etwas Zeit, sich zu sortieren.

„Wir haben hier nicht nur unsere Pflichtaufgabe erfüllt, sondern diesmal auch bei hoher Führung nicht nachgelassen und voll durchgezogen. Es war einfach schön anzusehen“, äußerte sich der Trainer hochzufrieden. So seien viele attraktive Varianten von seiner Mannschaft  gespielt worden.

Dirk Heß sprach von einer Teamleistung, er wolle diesmal niemanden aus der Truppe ausdrücklich hervorheben. „Wir sind auf einem guten Weg“, fasste der Trainer zusammen. Am Sonnabend, den 11. Februar, haben die PSV-Regionalligaherren erneut Heimrecht. Um 18.30 Uhr steht die Mannschaft vom SV Warnemünde II auf der anderen Seite des hohen Netzes.

Caroliner freuen sich am Tag der offenen Tür über viele Besucher

28 Samstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Der Tag der offenen Tür im Gymnasium Carolinum alljährlich im Januar hat auch diesmal die große Anziehungskraft bewiesen, die die Neustrelitzer Bildungseinrichtung am Glambecker See besitzt. Dicht an dicht standen Eltern und Nachwuchs heute in der Eingangshalle, bevor es zur Rallye vom Keller über die Aula, die Strelitzhalle, das Schülercafé  und die Fachräume bis ins Dachgeschoss ging.

Die Schülerfirmen stellten sich vor, und natürlich gaben sich mit dem Ensemble Carolinum, den CaroAces mit ihren Lego-Robotern und den Carolinum Dragons auch junge, prominente Botschafter des Carolinums die Ehre. Es gab Informationen zur Hochbegabtenförderung, zur Sportklasse, die Besucher konnten Fremdsprachenunterricht erleben und bei den Naturwissenschaftlern physikalische und chemische Experimente verfolgen.

Im Vorraum der Aula wurde darüber informiert, dass das Carolinum in der kommenden Woche als erster Kunde an das Höchstgeschwindigkeitsinternet „Strelix“ der Stadtwerke angeschlossen wird. Wer keine Station ausgelassen hatte, dem bereitete es am Ende des ebenso unterhaltsamen wie informativen Rundgangs keine Schwierigkeiten, an einem Quiz teilzunehmen. Am 3. Februar beginnen die Anmeldungen für die neuen siebenten Klassen am Carolinum.

 

Nachruf auf meinen Gemüseladen: Du fehlst mir

28 Samstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Leben

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Handel, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

fennel-1133309_1280Von manchen Dingen weiß man erst, was man an ihnen hatte, wenn sie nicht mehr da sind. Ich habe heute mit erheblicher Trauer vor dem Gemüseladen in Wesenbergs Mittelstraße gestanden, der da nicht mehr ist. Das Ladenlokal steht wieder zur Vermietung.

Nun wird vielleicht der eine oder andere Leser aus der Woblitzstadt mich bezichtigen, aus dem berühmten Mustopf zu kommen. Aber ich habe einfach nur selten hier eingekauft. Wie sicherlich viele meiner Mitbürger. Was nach jahrelangem Überlebenskampf des Lädchens nun wohl zu seinem Aus geführt hat. Sicherlich, Obst und Gemüse waren hier um einiges teurer als bei den Discountern, aber die Qualität war besser, das Sortiment breiter und die Bedienung ausgesprochen freundlich. Ich bin überzeugt davon, dass ich dort heute auch mit einem Lächeln Fenchel über die Ladentheke gereicht bekommen hätte.

Meine Notadresse hatte sich in den wenigen Fällen, in denen ich sie über die Jahre in Anspruch genommen hatte, immer bewährt. Nun gibt es sie nicht mehr, was sehr schade ist, und ich bereite morgen mein mediterranes Fischgericht ersatzweise mit Kohlrabi zu Couscous und gesalzenen Oliven zu. Das habe ich dann wohl nicht besser verdient.

Leea-Erlebniswelt präsentiert sich zu den Ferien bunter denn je

28 Samstag Jan 2017

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Familie, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

leea

Das Leea in Neustrelitz an der B 96 vereint Bildung und Erlebnis unter seinem Dach. Foto: Leea GmbH

Ferienzeit ist Leea-Zeit. Rechtzeitig zu den Winterferien präsentiert sich das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V in Neustrelitz in seiner Erlebniswelt noch facettenreicher. Ob in seinen interaktiven Ausstellungen oder auf der XXL Carrera Rennbahn, beim solaren Wettfliegen oder mit dem Müritz-Ötzi am Lagerfeuer, Jung und Alt, Familie und Gruppe sind hier gleichermaßen richtig.

Bereits zum zweiten Mal sind zwei Wechselausstellungen parallel im Angebot. Mit der Dauerschau „Ressourcenkammer Erde“ sind dann aller guten Dinge drei. Die neueste Präsentation beschäftigt sich mit dem UNESCO-Welterbe in Mecklenburg-Vorpommern. Natürlich werden auch die Serrahner Buchenwälder im Müritz-Nationalpark als Teil des Weltnaturerbes thematisiert. Sie liegen fast vor der Haustür des Leea, sodass man sich beispielsweise bei einem Rundgang auf eine Winterwanderung einstimmen kann. Der Besucher erfährt aber auch etwas über das selten gewordene Reetdachdeckerhandwerk oder über traditionelle Feste im Bundesland. Der eine oder andere Leser des Strelitzius Blog wird sich daran erinnern, dass die Ausstellung bereits in der Remise auf der Mirower Schlossinsel und im Kulturquartier in Neustrelitz gezeigt wurde.

Als Erfolgsmodell im Leea hat sich bereits die zeitweilige Mitmach-Ausstellung zum ökologischen Landbau erwiesen. Damit hat das Landeszentrum ein attraktives Besuchspaket geschnürt, dessen Bestandteile sich zwischen Bildung und Erlebnis ideal ergänzen.

Das Leea ist von Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. In der Ferienzeit in Mecklenburg-Vorpommern ist das Leea sogar täglich von 10 bis 17 Uhr zu besuchen.

www.leea-mv.de

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.105.017 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …