Schlagwörter
Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung, Tourismus
Die Fontäne im Tollensesee wird erweitert. Dafür gibt es Geld aus dem Strategiefonds des Landes, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Die Stadt hatte im Oktober in Zusammenarbeit mit den Firmen Automation & Software Günther Tausch, MBA Melms & Brückner Anlagenbau GmbH und WOL-TEC Automatisierungstechnik GmbH eine neue Fontäne zunächst getestet (Strelitzius berichtete).
Die Meinung der Bürger und Bürgerinnen war gefragt. Es gab viel Lob und der Wunsch wurde laut, die Fontäne im Tollensesee in der kommenden Saison attraktiver und möglicherweise sogar via App oder Multimediaanbindung für die Neubrandenburger und deren Gäste erlebbar zu machen.
Die Fontäne am Badehaus gehört nunmehr seit 45 Jahren für viele Neubrandenburger zum unverwechselbaren Bild der Viertorestadt. Das Wasserspiel sprudelt 60 Meter hoch.