• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. Oktober 2018

Land gibt Geld für Erweiterung der Fontäne im Tollensesee

30 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung, Tourismus

Die Fontäne im Tollensesee wird erweitert. Dafür gibt es Geld aus dem Strategiefonds des Landes, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Die Stadt hatte im Oktober in Zusammenarbeit mit den Firmen Automation & Software Günther Tausch, MBA Melms & Brückner Anlagenbau GmbH und WOL-TEC Automatisierungstechnik GmbH eine neue Fontäne zunächst getestet (Strelitzius berichtete).

Die Meinung der Bürger und Bürgerinnen war gefragt. Es gab viel Lob und der Wunsch wurde laut, die Fontäne im Tollensesee in der kommenden Saison attraktiver und möglicherweise sogar via App oder Multimediaanbindung für die Neubrandenburger und deren Gäste erlebbar zu machen.

Die Fontäne am Badehaus gehört nunmehr seit 45 Jahren für viele Neubrandenburger zum unverwechselbaren Bild der Viertorestadt. Das  Wasserspiel sprudelt 60 Meter hoch.

Woldegk hat jetzt eine Schönheitsadresse für Pfiffi und Minka

30 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gewerbe, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Woldegk

Fotos: Nicole Reschke

Woldegk hat ab sofort eine Adresse, die nicht alle Städte in der Region haben: einen Hunde- und Katzenfriseur. Uwe Wende hat den Salon in der Krummen Straße 2 eröffnet. Hier können Tierhalter ihren Liebling in professionelle Hände geben, um ihn baden, bürsten, schneiden oder trimmen zu lassen.

Auch stark verfilzte Vierbeiner sind hier gut aufgehoben, wird vom Chef versichert. Und das alles kostengünstig. Er sei dankbar, dass ihm viele Menschen dabei geholfen haben, sein Geschäft zu gründen.

Geöffnet ist Dienstag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 15 bis 20 Uhr. Am Freitagnachmittag ist von 15 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonnabend von 10 bis 13 Uhr. Montags ist geschlossen. Uwe Wende ist unter 0163 6858990 zu erreichen.

Künstler treffen Lehrer beim Marktplatz Kultur und Schule

30 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Kunsthaus

Das Kunsthaus Neustrelitz in der Schlossstraße wird Ende November für einen Tag zum Marktplatz Kultur und Schule.

Innerhalb der Aktionswoche Kulturelle Bildung 2018 öffnet das vierte Jahr in Folge der Marktplatz Kultur und Schule in M-V seine Pforten. In Parchim, Teterow, Neustrelitz (28. November ab 14 Uhr) und Barth sind Künstler und Lehrer eingeladen, im gemeinsamen Gespräch kulturelle Kooperationsideen für die Schulen der Region zu entwickeln. Die Projektskizzen, die sich aus diesen Ideen entwickeln, werden von einer Jury begutachtet, die beste des jeweiligen Marktplatzes wird mit 1000 Euro gefördert. Unter den Kooperationsideen aller vier Marktplätze wird noch einmal ein Sonderpreis in Höhe von 2000 Euro vergeben.

Unabhängig von der Arbeit der Jury, erhalten auch alle anderen Projektideen die Chance auf eine Förderung. Denkbar sind Angebote in allen kulturellen Sparten: Kulturvereine, Theater und Bibliotheken können sich ebenso beteiligen wie freischaffende Künstler aller Sparten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Marktplätze Kultur und Schule in M-V werden von der Fachstelle Kulturelle Bildung M-V in Rostock organisiert und vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in MV gefördert. Mehr Informationen und ein Online-Anmeldeformular gibt es unter

https://kubi-mv.de/marktplatz-kultur-schule/

FlyerMarktplatz2018

Weiterlesen →

MV-Russlandtag: Wirtschaftsförderer werben mit Partnerschaft zwischen Carolinum und Moskauer Schule

30 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Mecklenburg-Vorpommern, Moskau, Neustrelitz, Russland, Wirtschaft

Carolinum_Moskau

Schüler und Lehrer der Moskauer Schule Nr. 1212 im September in Neustrelitz am Carolinum.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern wirbt mit dem Neustrelitzer Gymnasium Carolinum in Richtung Russland. Darauf hat mich Schulleiter Henry Tesch aufmerksam gemacht. In einem Imagefilm der in Schwerin ansässigen Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Wirtschaftsfördergesellschaft des Bundeslandes, anlässlich des 3. Russlandtages am 17. Oktober in Rostock wird auch kurzer Bezug auf die in Deutschland einmalige Schulpartnerschaft des Carolinums mit der Moskauer Schule Nr. 1212 genommen.

Im September erlebten die freundschaftlichen Beziehungen beider Bildungseinrichtungen ihr 50. Jubiläum. Zu diesem denkwürdigen Ereignis hatte es einen Festakt in Neustrelitz gegeben (Strelitzius berichtete).

Handgemachtes zieht im “Voradvent” an die Neustrelitzer Wasserkante

30 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Handwerk, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

plakat2 Kopie

Vier Praktikumsplätze im Nationalpark warten auf Studierende

30 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Banken, Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Natur, Studenten

Commerzbank_Praktikum_Nationalpark

Ab dem 29. Oktober können sich wieder interessierte Studierende für ein Umweltpraktikum der Commerzbank im Müritz-Nationalpark bewerben. Bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 15. Januar 2019 stehen neugierigen Studierenden auf unten stehendem Onlineportal vier Praktikumsplätze in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung für jeweils fünf Monate zur Auswahl. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten, so die derzeitigen Praktikanten Alena Maidel (22) aus Ulm und Lars de Wilde (21) aus Rostock.

Die Commerzbank fördert seit Beginn im Müritz-Nationalpark Praktika für die Umwelt. Ziel ist die Sensibilisierung von Studierenden für nachhaltige Entwicklung und das Aufzeigen beruflicher Perspektiven im Natur- und Umweltschutz. Neben dem Müritz-Nationalpark sind acht UNESCO-Biosphärenreservate, sechs Naturparks und zwölf weitere Nationalparks Partner dieser Initiative. Die Commerzbank finanziert und organisiert das fünfmonatige Praktikum gemeinsam mit den vor Ort zuständigen Ämtern, die Schutzgebiete übernehmen die fachliche Betreuung und die Praktikanten tragen tatkräftig zum Umwelt- und Naturschutz bei.

https://www.umweltpraktikum.com/praktikumsstellen/nationalparks/mueritz-nationalpark/

Oscarnominierter Spielfilm “Werk ohne Autor” kommt ins Wesenberger Kino

30 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Mit “Werk ohne Autor” kommt in dieser Woche ein deutscher Spielfilm in einer Mischung aus Drama und Thriller ins Wesenberger Kino. Regie führte Florian Henckel von Donnersmarck (“Das Leben der Anderen”). Der Streifen zeigt das Leben eines am Ende des Filmes aufstrebenden Malers in drei politischen Systemen und orientiert sich an der Biographie des Künstlers Gerhard Richter.

Die Hauptrollen in dem 188 Minuten langen Epos übernahmen Tom Schilling, Sebastian Koch, Paula Beer, Saskia Rosendahl und Ina Weisse. Der Film wurde als deutscher Beitrag für die Oscarverleihung 2019 in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film ausgewählt.

Außerdem neu im Programm “Smallfoot”, ein animiertes Abenteuer für die ganze Familie. Ein aufgeweckter junger Yeti entdeckt etwas, was es eigentlich gar nicht gibt – einen Menschen. “Smallfoot” läuft am Donnerstag und Freitag um 16 Uhr, am Sonnabend um 14.40 Uhr, am Sonntag um 13.30 Uhr und am Dienstag und Mittwoch um 17 Uhr. “Werk ohne Autor” ist von Donnerstag bis Sonnabend um 20 Uhr, am Sonntag, Dienstag und Mittwoch um 19 Uhr und zusätzlich am Sonnabend um 16.30 Uhr und am Sonntag um 15.30 Uhr zu sehen.

SMALLFOOT

Foto: Filmstarts.de

 

Kultige “Klangpiloten” rocken zum Jahresausklang die “Schiefe Ebene”

30 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Klangpiloten Sommer 2018

Foto: Klangpiloten

Am 17. November ist es endlich soweit. Die Neustrelitzer Kult-Band “Klangpiloten” lädt zum traditionellen Jahresabschlusskonzert – dieses Mal wieder in der Schiefen Ebene in Neustrelitz.  „Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir die ‘Schiefe’ als Location gewinnen konnten. Zweimal haben wir hier schon unseren Jahresabschluss gefeiert und es war immer etwas Besonderes“, so Robert Hensel, Keyboarder der Band. „Für uns ist dieser Auftritt in Neustrelitz immer so etwas wie ein Heimspiel, die Atmosphäre dadurch unbeschreiblich.“ Zum fünften Mal findet das Konzert schon in Folge statt, eine liebgewordene Tradition.

Dass die “Klangpiloten” immer noch zu begeistern wissen, haben sie spätestens bei ihrem Unplugged-Set am Wäschespülhäuschen in Neustrelitz im September bewiesen (Strelitzius berichtete). In der “Schiefen” werden die Instrumente aber wieder wie gewohnt eingestöpselt. Das Programm besteht aus alten und neuen Songs der Band. Geprobt wird jetzt schon fleißig, es soll ja alles sitzen.
Weiterlesen →

Spukgestalten zieht es heute in den Neustrelitzer Tiergarten

30 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Feste, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

halloween-1746354_1920

Im Neustrelitzer Tiergarten wird es am heutigen Dienstag wieder gruselig. Hexen und Geister geben sich zur alljährlichen Halloween-Party ein Stelldichein. Von 17 bis 20 Uhr geht es von Jettes Erlebnisfarm aus alle halbe Stunde auf eine Tour des Schreckens durch das Kreaturenkabinett von Rethra Entertainment. Die Zeit dazwischen können sich kleine und große Spukgestalten an der Freilichtbühne vertreiben, wo Lilli Wünschebaum zur Hexen-Mitmachshow einlädt.

Gleich nebenan gibt es die Schmink- und Bastelstation der Spaßmacher. Auch der Bastelclub baut einen Pavillon auf. Der Eintrittspreis an diesem schaurigen Abend ist ermäßigt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.452 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …