• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Oktober 2018

Kriminelle Energie: Dieseldieb entpuppt sich auch als Marihuana-Bauer

01 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

cannabis-1254745_640
canister-2460103_640

Schuh- und Reifenabdrücke haben Neubrandenburger Kriminalisten auf die Spur eines Kriminellen gebracht, der nicht nur Dieselkraftstoff stiehlt, sondern auch noch Marihuana anbaut und vermutlich auch mit Drogen dealt. Nachdem der 36-Jährige zwischen dem 27. und dem 28. Oktober vermutlich einen Radlader in der Bergstraße der Viertorestadt abgepumpt hatte, führte die Fährte zu zwei Garagen in der Nähe.

Nach Erlass eines Durchsuchungsbeschlusses fanden sich darin Betäubungsmittel und mehrere Kanister sowohl mit Benzin als auch Dieselkraftstoff, eine Dieselbetankungsanlage mit zwei Kraftstofffässern zu je 200 Litern und diverses Zubehör. Insgesamt wurden ca. 600 Liter Kraftstoff und zwei Kübel mit Hanfpflanzen sichergestellt.
Weiterlesen →

Unbedingt einen Besuch wert: Fallada-Museum in Carwitz freut sich auf Feiertagsausflügler

01 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carwitz, Kultur, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Museum

Foto: Hans-Fallada-Gesellschaft

Das Carwitzer Hans-Fallada-Museum ist auch am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Hausherr Dr. Stefan Knüppel hat es mir verraten mit der Anregung, den Tipp doch an meine Leser weiterzugeben. Was hiermit getan ist.

Vielleicht möchte der eine oder andere aus der Strelitzius-Gemeinde seinen Feiertagsausflug mit einem Besuch bei einem der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts verbinden, der mit seinem Roman „Kleiner Mann – was nun?“ Welterfolg erlangte und dessen Romantitel beinahe den Rang von Redewendungen erreicht haben: „Wer einmal aus dem Blechnapf frißt“; „Wolf unter Wölfen“ oder „Jeder stirbt für sich allein“ sind im Fallada-Museum ebenso in ihren Erstausgaben zu bewundern wie Hans Falladas original wiederhergestelltes Arbeitszimmer, sein Esszimmer, die Veranda, die Küche und das weitläufige Anwesen am Carwitzer See.

“Entdecken Sie Falladas einstige Lebenswirklichkeit und erfahren Sie Wissenswertes und Spannendes über ein Schriftstellerleben auf dem Lande”, macht mein Blogpartner Lust auf einen Besuch in Carwitz. Er freue sich auf jeden Besucher, ich reiche mal noch die Öffnungszeiten nach: April bis Oktober dienstags bis sonntags sowie feiertags von 10 bis 17 Uhr, also auch an diesem Mittwoch, November bis März dienstags bis sonntags sowie feiertags von 13 bis 16 Uhr.

Stadtpräsident im Neustrelitzer Rathaus zu sprechen

01 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik

Der Neustrelitzer Stadtpräsident Christoph Poland lädt am Dienstag, den 9. Oktober, zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Sie findet von 17 bis 18 Uhr im Rathaus Neustrelitz, Markt 1, im Beratungsraum Rovaniemi (Raum 2.22) statt.

Um eine Anmeldung im Neustrelitzer Stadtvertreterbüro unter der Telefonnummer 03981 253226/-221 oder per E-Mail an stadtvertretung@neustrelitz.de wird gebeten.

Abwarten und vielleicht punkten: Unsere Oberligisten kicken gegen TeBe

01 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Unsere Oberliga-Fußballer der TSG Neustrelitz spielen am morgigen Dienstag um 19.30 Uhr im heimischen Parkstadion gegen Tennis Borussia Berlin. Der Tabellenvierte empfängt den Tabellendritten, und sollten die Gastgeber die Oberhand behalten, winkt als kleine Belohnung der zwischenzeitliche Sprung aufs Treppchen. Die Offensivabteilung der Residenzstadtkicker könnte zur Abwechslung mal wieder ihren Beitrag dazu leisten, für die letzten zwei Tore und damit vier Punkte hat mit Maciej Liskiewicz schließlich ein Verteidiger gesorgt.
Weiterlesen →

Hafenhotel Rheinsberg steht ab Oktober unter neuer Leitung

01 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Hotellerie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Leute, Rheinsberg

Die Maritim-Kette hat eine neue Leitung für ihr Hafenhotel Rheinsberg ernannt. Die 48-jährige Susan Fahrnholz übernimmt zum 1. Oktober. Sie ist erfahrene Hoteldirektorin und war zuletzt als Regionalmanagerin Berlin/Potsdam für das Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Berlin Brandenburg e.V. tätig. Davor arbeitete sie vier Jahre als General Managerin im Art’otel Dresden, wie die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung berichtet.

Susan Fahrnholz, staatlich geprüfte Betriebswirtin und gelernte Kellnerin, verfügt zudem über einschlägige Auslandserfahrung durch ihre mehrjährige leitende Tätigkeit für verschiedene Hotels in Großbritannien.

Nachbarn lassen “Schlösserherbst” wieder aufleben

01 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kummerow, Mecklenburgische Seenplatte

Nach vielen Jahren lebt jetzt der “Schlösserherbst” in der Mecklenburgischen Schweiz und am Kummerower See wieder auf. Darauf hat mich meine Blogfreundin Angelika Groh, ihres Zeichens Tourismuskoordinatorin auf Schloss Kummerow, aufmerksam gemacht. Zahlreiche sehr unterschiedliche Veranstaltungen locken Einheimische und Gäste im Oktober in die Nachbarregion.

Gutshäuser öffnen ihre Türen und bieten Kultur und Leben: es wird gekocht, getanzt, gesungen, vorgetragen und natürlich Kultur geboten, immer verbunden mit kulinarischen Genüssen. Von Elektromobilität auf dem Lande, über Kochkurs, Tango Argentino, Chansons, Konzerte, Schlossführungen, Ausstellungen, Barockes Tafelmahl – so ziemlich alles ist dabei. Hier das ausführliche Programm:

www.1000seen.de/schloesserherbst

Feldberger Autor bringt die Mönken ins Antiquariat

01 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Freizeit, Kultur, Lesung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sagen

Mönken sind kleine, unterirdische Geister, die bösen Menschen böse Streiche spielen, guten Menschen aber gern helfen. Von ihnen und anderen sagenhaften Gestalten wird am kommenden Mittwoch, 3. Oktober, um 19 Uhr, im Neustrelitzer Antiquariat Am Stadthafen 17 die Rede sein. Auf eine mystische Wanderung durch die Feldberger Seenlandschaft führt Jürgen Becker, der viele Sagen aus seiner Heimatregion in einer Broschüre zusammengetragen hat.

Der gelernte Elektriker und Diplomingenieur mit Ader zum Journalismus war viele Jahre in der Landwirtschaft und im Haus des Gastes Feldberg engagiert. Zahlreiche regionalgeschichtliche Veröffentlichungen sind ihm zu verdanken. Der Eintritt zur Autorenlesung ist wie immer frei; Spenden erbeten.

Verein erinnert an erste demokratische Verfassung Deutschlands vor 100 Jahren in Mecklenburg-Strelitz

01 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Vereine

Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg, und Deutschland erlebte die Novemberrevolution. Auch in Mecklenburg-Strelitz begann mit dem Jahr 1918 der Weg in das demokratische Zeitalter. Die 100-jährige Wiederkehr dieser Ereignisse ist Thema der diesjährigen Jahreshauptveranstaltung des Vereins Kulturgut Mecklenburg-Strelitz, die am 10. November ab 9.30 Uhr wieder im Kulturquartier Neustrelitz stattfindet, wie mich Vereinsvorsitzender Dr. Rajko Lippert informierte. “Unter der Überschrift ‘Krieg, Umwälzung und demokratischer Neuanfang Mecklenburg-Strelitz 1918/1919’ widmen wir uns diesen historischen Ereignissen, bei denen sich Mecklenburg-Strelitz als erstes deutsches Bundesland eine demokratische Verfassung gab. Zu diesem Anlass werden wir uns auch am 29. Januar 2019 an der Veranstaltung der Stiftung Mecklenburg zum 100. Jahrestag der ersten demokratischen Landesverfassung Deutschlands beteiligen.”

Am Vorabend der diesjährigen Jahreshauptveranstaltung des Vereins Kulturgut Mecklenburg-Strelitz (Programm angehängt) findet die satzungsgemäße jährliche Mitgliederversammlung mit Vorlage von Jahresbericht und Finanzbericht statt.
Weiterlesen →

Sehen und gesehen werden: Polizei kontrolliert verstärkt Beleuchtung

01 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Im Fokus der Polizeikontrollen im Bereich des Präsidiums Neubrandenburg steht im Oktober die funktionierende Fahrzeugbeleuchtung. Rund 90 Beamte waren dazu beim Auftakt am frühen Montagmorgen in den drei Landkreisen eingesetzt. Weiterlesen →

Sandra Lembke verrät in Leussow alles über “Scheuersand und Schnürkorsett”

01 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Lesung, Leussow, Mecklenburgische Kleinseenplatte

Der Dorfverein “Ut Leussow” hat bekanntlich ein nigelnagelneues Gemeinschaftshaus, das nun auch mit Leben erfüllt werden soll. Die Idee, die Neustrelitzer Historikerin und Autorin Sandra Lembke für den 5. Oktober um 18 Uhr zu einer Lesung einzuladen, kann ich nur als trefflich bezeichnen. Wie ich meine Blogfreundin kenne, wird sie ein überaus vergnügliches Gastspiel hinlegen.

Mit ihrem Buch “Scheuersand und Schnürkorsett” im Gepäck, sorgt die Residenzstädterin regelmäßig für ein ebenso spannendes wie unterhaltsames Stück Kulturgeschichte. “Wie Frauen lebten und litten”, Sandra Lembke hat ihrem Buch nicht nur einen leseanreizenden Untertitel verliehen, sondern ist auch vor Selbstexperimenten nicht zurückgeschreckt.

Vereinsmitglieder zahlen drei Euro, weitere Gäste fünf Euro. “Wir freuen uns auf einen schönen, geselligen Abend”, schreibt mir die Dorfvereinsvorsitzende Anke Schwirrath. Würstchen und Getränke werden auch noch verkauft.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

+++ VOR DEM BUNDESSTART: FILM "OLAF JAGGER" AM 29. MÄRZ, 18 UND 20.15 UHR +++

Blogstatistik

  • 5.888.863 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Wenn der Kindersitz klappert: Ich wünsche mir einen witterungsbeständigen Dummy 26. März 2023
  • “Fundstück” in Himmelpfort: Erpel wartet vergeblich auf den Bus 26. März 2023
  • Sitzen, schaukeln, Musik hören: Priepert verfügt jetzt über eine außergewöhnliche Bank mit Seeblick 26. März 2023
  • 60-jähriges Bestehen: AGRONEUM in Alt Schwerin ist aus dem Winterschlaf erwacht 26. März 2023
  • Neustrelitzer WSV-Kanuten absolvieren Trainingseinheiten auf Langlauf-Skiern 26. März 2023
  • Schwer verletzt: Betrunkener fährt bei Penzlin gegen Baum 26. März 2023
  • Blogpartnerin liefert Bilder vom Pokal-Aus der TSG Neustrelitz in Ueckermünde nach 25. März 2023
  • Vor dem Bundesstart: “Olaf Jagger” läuft in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz 25. März 2023
  • Neustrelitzer SPD-Mitglieder sammeln Müll in der Residenzstadt 25. März 2023
  • Ein Hauch Griechenland in der Wunderpfanne aus Fernost: Gemüse, Oliven und Schafskäse machen geschmackvoll Party 25. März 2023
  • Was für eine Schmach, zum Abgewöhnen! TSG Neustrelitz muss im Landespokal in Ueckermünde die Segel streichen 25. März 2023
  • Bürgermeister sagt danke: Prieperter putzen vor Ostern ihr Dorf 25. März 2023
  • Intensive Beziehung zur Natur: Feldberger Kulturverein stellt Arbeiten von Petra Rudolph aus 25. März 2023
  • Bolzen sitzt, Strecke wird wieder geöffnet: Allerdings bislang nur nördlicher Teil der Kahldenbrücke in Demmin saniert 24. März 2023
  • Start noch im März: Polizei codiert im Landkreis Seenplatte wieder Fahrräder 24. März 2023
  • Raub in Neubrandenburg: Polizei sucht Zeugen der Straftat im Schimmelweg 24. März 2023
  • WSV Einheit Neustrelitz blickt auf ein erfolgreiches Sportjahr zurück 24. März 2023
  • Warnstreik: Bildungsministerium weist auf Regelung für Schüler in MV hin 24. März 2023
  • Wesenberger Stadtvertreter befassen sich mit Fragen der Feuerwehr 24. März 2023
  • Radfahrerin am Ortsausgang Woldegk in Richtung Göhren von Pkw erfasst 23. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …