Schlagwörter
Demokratie, Diskussion, Kunst, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Mit dabei ist auch die Künstlerin Ramona Seyfarth (Zweite von rechts), die unter anderem mit ihrem Kunstobjekt zur Flucht über das Mittelmeer überregional Aufmerksamkeit erregte. Foto: Ute Köpke
Unter dem Titel „Kunst und Kultur in unruhigen Zeiten“ sind Künstler, Kulturschaffende und Mitstreiter für demokratische Kultur am Donnerstag, den 15. November, ab 15 Uhr, vom Kunst- und Kulturrat Mecklenburgische Seenplatte in das Kino Latücht in Neubrandenburg zu einem regionalen Treffen eingeladen. “Demokratie ist nicht selbstverständlich und die politische Lage global wie regional sehr diskussionswürdig. Dazu gehört auch die Diskussion zur Wirkung und Verantwortung von Kunst und Kultur in unserer Region angesichts der aktuellen politischen Situation. Weiterführend können gemeinsam Möglichkeiten der Mitgestaltung ausgelotet werden”, so Ute Köpke, 2. Ratsvorsitzende, in der Einladung.
In diesem Sinn seien Menschen eingeladen, die sich zum Thema austauschen und über Fragen diskutieren wollen, wie: Welche Rolle spielen Kunst und Kultur in der aktuellen Situation? Welche Verantwortung haben Künstler oder auch nicht? Wie gehen Kulturschaffende mit ihrem politischen Gewissen um? Kann der Kunst- und Kulturrat MSE auch eine Plattform für gemeinsames Auftreten von Künstlern und Kulturschaffenden in politischen Zusammenhängen sein, wenn es um den Erhalt der Demokratie geht?
Weiterlesen