Schlagwörter

Die Lions Thomas Hartung und seine Stellvertreterin Maria-Sophie Schmidt überreichen einen Scheck für das 3 Königinnen Palais an Sabine Lauffer von der Wirtschaftsförderung des Landkreises (links) und den Amtsleiter im Büro des Landrates, Frank Fechner (rechts).
Als eine “tragende Säule unserer Gesellschaft und unseres Staatswesens” hat Innenminister Lorenz Caffier (CDU) das Ehrenamt bezeichnet. “Es trägt dazu bei, dass ziviles Miteinander gelebt wird”, betonte der Politiker auf der Festveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Lions Clubs Neustrelitz/Mecklenburg-Strelitz am Donnerstagabend im Schloss Mirow. Caffier hat die Lions in Neustrelitz mit aus der Taufe gehoben. “Wir selbst haben es in der Hand, dass Demokratie und Rechtsstaat stark bleiben. Und genau dazu trägt das Ehrenamt ganz entscheidend bei. Das Ehrenamt ist und bleibt ein Gradmesser für die Stärke einer Gemeinschaft.”

Mit eindringlichen Worten trat Innenminister Lorenz Caffier auf.
Caffier betonte, dass er als Innenminister den Rechtsstaat gegen Angriffe jeglicher Art verteidigen werde. Er sei nicht dazu da, “in irgendeine Richtung politisch ein Auge zuzudrücken. Denn ohne Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Rechtstaat ist ganz schnell auch die Demokratie in Gefahr. Und das lasse ich ganz sicher nicht geschehen.” Sicherlich müsse noch vieles passieren, “damit wir wieder zu dem Selbstbewusstsein zurückkehren, das dieses Land eigentlich verdient hätte.” Die Deutschen seien eine starke Nation im Herzen eines in Frieden geeinten Europa. Es bestehe kein Grund, irgendwelche Systemfragen zu stellen.
“Ich denke, dass wir mit zivilgesellschaftlichem Engagement und einem starken Rechtsstaat schon eine Menge erreichen werden, um das Vertrauen der Menschen in ihren Staat wieder zu stärken”, unterstrich Lorenz Caffier. Dafür brauche es Politik und Gesellschaft. Allein werde Politik diese Aufgabe nicht stemmen können. Caffier äußerte sich dankbar, dass es Organisationen wie den Lions Club gibt, die sich vor Ort für ihre Region und darüber hinaus engagieren.
Der Präsident des Lions Clubs, Thomas Hartung, hatte eingangs das Engagement der Neustrelitzer Lions vor allem in der Jugendarbeit hervorgehoben. Zur Zeit werden sechs Grundschulklassen im Programm „Klasse 2000“ (Gesundheitsvorsorge), eine Schule im Programm „Lions Quest“ (Gewalt-Prävention) und in der Kreismusikschule Kon.Centus eine Schülerin mit einem Förderstipendium unterstützt. Außerdem stiften die Lions die Königin-Sophie-Charlotte-Medaille für den Sieger beim Festival der Künste in Mirow und fördern das Kunsthaus Neustrelitz.
Weiterlesen