Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Grünower Straße Am Nationalpark am heutigen Sonntag gegen 15 Uhr hat die Feuerwehren aus Grünow, Carpin und Dolgen auf den Plan gerufen. Das Feuer konnte sehr schnell gelöscht und eine Ausdehnung auf weitere Räume des Wohngebäudes verhindert werden. Personen wurden durch den Brand keine verletzt. Weiterlesen →
Bartosz Flis (links), hier in einem früheren Spiel, schoss die TSG Neustrelitz in Führung.
Nach den “mit Abstand schlechtesten 30 Minuten, seit Tomasz und ich die Mannschaft trainieren”, so Cotrainer Robert Gerhardt, verlassen die Oberligisten der TSG Neustrelitz am Sonntagnachmittag mit einem am Ende verdienten 3:2 (0:1) die Energie-Arena in Strausberg. Bei einem hohen Ball in den Strafraum der Residenzstädter bereits in der 2. Minute des Spiels waren sich TSG-Keeper Felix Junghan und seine Verteidiger nicht einig, wer nun zuständig ist. Die lachenden Dritten waren die Strausberger.
Djibril N’Diaye erwies sich als sicherer Elfmeterschütze.
Was danach folgte, war zunächst eine Katastrophe. Erst Umstellungen im Kader und der eindringliche Kabinenappell von Coach Grzegorczyk, es vielleicht doch mal mit Fußball zu versuchen, brachten die Wende. In der 52. Minute verwandelte Djibril N’Diaye einen Foulstrafstoß zum Ausgleich. Bartosz Flis, der von den Beinen geholt worden war, revanchierte sich in der 65. Minute. Nachdem er zwei Gegenspieler im Strausberger Strafraum hatte aussteigen und den Keeper angeschossen hatte, netzte er im Nachschuss zur Führung ein.
Hannes Toebe hat sich mit dem 3:1 heute des Vertrauens von Coach Tomasz Grzegorczyk würdig erwiesen. Foto: M. Schütt
Held des Tages dann Hannes Toebe. Die gerade eingewechselte Nachwuchshoffnung erhöhte in der 91. Minute auf 3:1. Nach einer Ecke fackelte Hannes nicht lange. “Für mich der unbedingte Beweis, dass unser Nachwuchs das Zeug hat, mit den gestandeneren Spielern mitzuhalten”, freute sich Robert Gerhardt über den Erfolg des Youngsters. Das 2:3 aus Sicht der Gastgeber war nur noch für die Statistik. Ein Freistoß in der 94. Minute prallte von der TSG-Mauer ab, und Strausberg nutzte die Gelegenheit zur Resultatskosmetik. Weiterlesen →
Das erfolgreiche Team vom WSV Einheit Neustrelitz. Fotos: Verein
Zum Abschluss der Wettkampfsaison der Rennkanuten des Wassersportvereins Einheit Neustrelitz gab es bei der Norddeutschen Meisterschaft im Kanumarathon in Neumünster noch einmal gute Ergebnisse für den Leistungsstützpunkt.
Onni Rantanen (vorn) und Willi Horvay an einer Portage.
Bei dieser Regatta werden Leistungen in der Überdistanz von 6,5 bis 19,5 Kilometer abgefordert, die durch zusätzliche Laufeinlagen mit dem Boot über etwa 100 Meter noch erschwert werden. So mussten die Schüler jeweils eine Portage bewältigen, während die Jugendlichen und Erwachsenen zwei Mal das Boot verlassen und den Paddelrhythmus durch eine Laufstrecke unterbrechen mussten.
Norddeutsche Meister wurden in der Schülerklasse Franz Kubis im Kajakeiner und Kai und Ole Roloff im Canadierzweier über 13 Kilometer. Über die gleiche Distanz kämpfte sich Emmi Schlapmann auf den Bronzerang. Bei den 12-jährigen Schülern gewannen Gold über 6,5 Kilometer Johanna Gustav und Mary-Kate Wagner, Silber ging im Einer an Nele Leonhard.
Bei gutem Regattawetter mit teilweise böigem Wind erpaddelten in der Jugendklasse Jette Kammermeier und Inga Kricke sowie Onni Rantanen und Willi Horvay im Zweier Platz 1 und damit den Meistertitel. Weiterlesen →
Herbstzeit ist Kürbiszeit, und so ist auch in der Strelitzius-Küche der erste Hokkaido zu einem feinen Süppchen verarbeitet worden. Es hatte in diesem Jahr eine ganz besondere Note, denn auf der ständigen Suche nach Einsatzmöglichkeiten für die in meinem Garten üppig wuchernde Minze bin ich auf die Kombination mit dem Kürbis gekommen, und siehe da, Volltreffer. Da kommt noch zusätzliche Frische ins Mahl.
Andererseits habe ich diesmal die Tüften weggelassen, wir hatten gerade keine im Haus. Was hat sich herausgestellt: Kartoffeln sind kein Muss in der Kürbissuppe, auch wenn jetzt vielleicht mein Kochkritiker Dirk in Neubrandenburg aufschreit, der dem Erdapfel besonders verbunden ist. Und die Suppe dickt auch nicht nachträglich, sondern hat an Tag 2 noch die gleiche Konsistenz wie zuvor aus dem Topf. Weiterlesen →
Über die Schul-Cloud und die Vorreiterrolle des Neustrelitzer Gymnasiums Carolinum dabei im Rahmen des Nationalen Excellence-Schulnetzwerkes (MINT-EC) habe ich an dieser Stelle bereits wiederholt berichtet. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek (CDU), hat sich jetzt bei einem Besuch am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam intensiver mit dem Thema beschäftigt und sicherlich nicht zufällig in einem Filmchen auf der Internetseite ihres Ministeriums die Neustrelitzer Schule ins Bild rücken lassen. Das freut auch Strelitzius, der das Video hiermit an seine Leser weitergibt.
Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen dem 1. und dem 6. Oktober in Wanzka aus einer Garage im Ballwitzer Weg einen Oltimer-Lkw gestohlen. Dabei handelt es sich um einen grünen Mercedes-Benz Unimog (Baujahr 1974) im Wert von rund 50 000 Euro. Weiterlesen →