Filialdirektor Knut Heineken (rechts) von der Commerzbank Waren und Neustrelitz hat den Studierenden Alena Maidel und Lars de Wilde eine gute und erlebnisreiche Praktikumszeit im Müritz-Nationalpark gewünscht. Gemeinsam mit dem Sachgebietsleiter Umweltbildung im Nationalparkamt, Hendrik Fulda (links), gab es in der Neustrelitzer Filiale ein Begrüßungsgespräch. Das von der Commerzbank finanzierte Umweltpraktikum bietet Fachstudierenden im Umweltbereich drei- bis fünfmonatige Einblicke in den Berufsalltag des Nationalparkamtes Müritz – eine Win-Win-Situation für alle Seiten. Weiterlesen →
Mit einem Kopfball in den Dreiangel markiert Maciej Liskiewicz (Mitte) in der zweiten Hälfte das 2:4.
Die Oberligisten der TSG Neustrelitz haben Hansa Rostock am Mttwochabend im heimischen Parkstadion vor 450 Zuschauern einen beherzten Kampf geliefert und die Partie am Ende mit 2:4 (1:2) verloren. Durch krasse Abwehrfehler schnell 0:2 (4. und 14. Minute) in Rückstand geraten, Michel Ulrich und Marcel Hilßner trafen, konnte die Elf von Coach Tomasz Grzegorczyk noch vor dem Seitenwechsel per Kopfball von Nils Röth verkürzen.
In der zweiten Halbzeit brannte es wiederholt lichterloh vor dem Hansa-Tor. Hier steigt Djibril N’Diaye am höchsten.
In der zweiten Hälfte errangen die Gastgeber gegen die Kogge-Kicker, die mit einer B-Auswahl angereist waren, verstärkt durch Mirnes Pepic, Marcel Hilßner und Willi Evseev, sogar die Feldüberlegenheit. Trotzdem fiel erst noch das 1:3 (50. Minute). Der Rostocker Paul Wiese marschierte durch, als gebe es keine TSG-Defensive. Ersatzkeeper Patryk Robert Kujawa, der heute den Kasten der Neustrelitzer hütete, hatte an allen Gegentreffern keine Aktie. Im Gegenteil, gleich zwei Mal verhinderte er mit Glanzparaden eine höhere Ausbeute der Gäste.
Nils Röth sorgte kurz vor dem Seitenwechsel für das 1:2.
Auch das 1:4 (67. Minute) durch Hansa-Spieler Jakob Krüger vermochte unseren Jungs nicht die Spielfreude zu nehmen. Postwendend verkürzte wieder einmal Maciej Liskiewicz nach einer Ecke von Kapitän Filip Luksik in der 69. Minute auf 2:4. Jetzt drückten die Platzherren mächtig auf die Tube. Allein Djibril N’Diaye, in jedem Spiel unter Sonderbewachung, hatte zwei Großchancen, aber es sollte für “Dieter” nicht sein.
Schiedsrichterin Sandra Stolz aus Pritzwalk (Mitte) hatte keine Probleme, die faire Partie zu leiten. An den Linien Johanna Müller und Stefan Koch.
“Es war insgesamt ein schönes Spiel”, sagte mir TSG-Cotrainer Robert Gerhardt nach dem Abpfiff. “Niemand hätte sich hier beschweren können, wenn es ein Unentschieden gegeben hätte. Unsere Spieler hatten richtig Bock, das war unübersehbar. Natürlich müssen wir an unserer Abwehrqualität arbeiten, wir haben die Rostocker in der Anfangsphase regelrecht zum Toreschießen eingeladen.” Weiterlesen →
Strelitzius möchte noch einmal alle Fußballfans daran erinnern, dass am heutigen Mittwochabend um 18 Uhr Hansa Rostock im Neustrelitzer Parkstadion aufläuft. In einem Freundschaftsspiel verkürzen die Kogge-Kicker den Oberigisten der TSG Neustrelitz die Wartezeit bis zum kommenden Punktspiel. Die Elf von Coach Tomasz Grzegorczyk ist bekanntlich frühzeitig aus dem Lübzer Landespokal ausgeschieden.
Andererseits scheinen sich die Jungs bei aller Unausgeglichenheit, wie zuletzt in Strausberg zu erleben, in einem leichten Aufwind zu befinden Wäre schade, wenn das Lüftchen sich bis zum nächsten Pflichtspieltag am 21. Oktober wieder verflüchtigt. Freuen wir uns also auf den heutigen Abend im Parkstadion und eine echte Bewährungsprobe für unsere Fußballer gegen den natürlich hochfavorisierten Drittligisten. Weiterlesen →
Auf Initiative des grünen Abgeordneten Falk Jagszent beantragt die Fraktion PuLS/FDP/Grüne in der Neustrelitzer Stadtvertretung auf der nächsten Sitzung des Kommunalparlamentes am 25. Oktober, die Amtszeit des Bürgermeisters ab der nächsten Wahl im Jahr 2021 von neun auf sieben Jahre zu verkürzen. Das geht aus einer Mitteilung der Bündnisgrünen der Mecklenburgischen Seenplatte hervor. Um die Legislaturperiode zu verkürzen, macht sich eine Änderung der Hauptsatzung erforderlich. Weiterlesen →