• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. Oktober 2018

Konstruktive Gespräche: Offene Türen im Rehazentrum sind gut angekommen

29 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Knirpsenland_Kita_Rehazentrum

Reges Interesse an der Kita “Knirpsenland” in der Schwentnerstraße. Foto: Rehazentrum

Die erstmals vom Rehazentrum Neustrelitz veranstaltete Woche der offenen Türen (Strelitzius berichtete) ist gut angenommen worden, auch wenn das Interesse für die einzelnen Adressen sehr unterschiedlich war, wie mir Sven Heyden vom Qualitätsmanagement berichtet.

So fand das Wohnhaus Neustrelitz viel Beachtung, wo eine Klasse der Tom-Mutter-Schule sowie Anwohner den Termin nutzten, um die Einrichtung besser kennenzulernen. Im Ambulant Betreuten Wohnen zeigten sich Besucher vom  Vortrag einer Klientin über ihre Erkrankung beeindruckt. Auch in der Kindertagestätte „Knirpsenland“ wurde der Tag der offenen Tür von vielen Großen wie Kleinen wahrgenommen.

Ebenso konnten die Neustrelitzer Werkstätten, das Wohnheim Ahrensberg, das Psychosoziale Wohnheim und die Tagesstätte Lichtenberg besichtigt werden. “Rundum eine gute Woche mit mal mehr und mal weniger Resonanz, aber überall fanden aufschlussreiche und konstruktive Gespräche statt”, resümierte Sven Heyden.

Kulturkreis Wanzka und Gäste gönnen sich ein paar gute Tropfen Rebensaft

29 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Wanzka

Anzeige

WeinVK Plakat A4

Wassertourismus: Mecklenburger beratend in Nordbrandenburg dabei

29 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Rheinsberg, Wassersport

1029_Landkreis MSE Gastmitglied in Brandenburgs WIN-AG

Daniel Kurth, Landrat Landkreis Barnim und neu gewählter Vorsitzender der WIN–AG; Werner Nüse, Stellvertretender Landrat Ostprignitz-Ruppin; Thomas Müller, 2. Stellvertretender Landrat Mecklenburgische Seenplatte; Egmont Hamelow, Stellvertretender Landrat Oberhavel (von links).

Die Arbeitsgemeinschaft Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN-AG) hat am vergangenen Sonnabend den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als ständigen Gast mit beratender Stimme aufgenommen. Der Beschluss ist auf der Mitgliederversammlung in Rheinsberg gefasst worden.

Der Stellvertretende Landrat des Landkreises Mecklenburgische Seenpatte, Thomas Müller,sagte, dass diese Aufnahme für beide Seiten von hohem Nutzen ist. Damit werde die schon lange währende länderübergreifende Zusammenarbeit verstetigt, ganz im Sinne der Landtagsbeschlüsse „Gemeinsam die wassertouristischen Potentiale nutzen!“, die die Länderparlamente Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns in diesem Jahr gefasst haben.

Wassertouristen und Bootsfahrer nehmen die mecklenburgische und brandenburgische Seenplatte längst als ein Revier wahr. Entsprechend haben die WIN-AG und der Landkreis bzw. der Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte auch bereits in der Vergangenheit kooperiert und waren beispielsweise an einem gemeinsamen Stand auf der Messe „boot“ in Düsseldorf vertreten.

Jugendliche aus sechs Ländern musizieren in Neustrelitz und Neubrandenburg

29 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Jugend, Konzert, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Städtepartner

Festkonzert

Noch gut in Erinnerung ist das Festkonzert zum Stadtjubiläum von Neustrelitz im Juni dieses Jahres, bei dem rund 100 Jugendliche aus der Residenzstadt und den Partnerstädten auf dem Schlossberg unter dem Dirigat von Johannes Groh musizierten.  

Zu einem Musik-Highlight lädt die Kreismusikschule Kon.centus alle Musikfreunde der Region am kommenden Sonnabend, den 3. November, um 17 Uhr, in die Neubrandenburger Konzertkirche ein. Unter dem Motto „Europa… 18!!!“ werden Kon.centus-Musikschüler und Musiktalente aus den Partnerstädten von Neubrandenburg und Neustrelitz ein großes gemeinsames Orchesterkonzert gestalten, teilt mein Blogfreund Johannes Groh mit. Dazu sind Gäste aus Koszalin und Szczecinek (Polen), Petrosawodsk (Russland), Collegno (Italien), Villejuif und Nevers (Frankreich) sowie Bistrica (Rumänien) eingeladen.

Drei Tage lang werden die rund 200 Jugendlichen aus sechs Ländern gemeinsam im Jugend-Sinfonie-Orchester, in der Big Band, im Akkordeon- und Gitarrenorchester und in Rockbands musizieren und die Ergebnisse dieser intensiven Probenarbeit am 3. November in der Konzertkirche präsentieren. Einen kleinen musikalischen Vorgeschmack gibt es am Freitag, den 2. November, um 18 Uhr zur „Europa-Soiree“ im Neustrelitzer Heinrich-Schliemann-Saal in der Glambecker Str. 10.

Natürlich steht die Musik bei einer solchen  internationalen Jugendbegegnung im Mittelpunkt, aber auch u.a. eine große Kennenlern-Party oder ein gemeinsamer Ausflug ins Stralsunder Ozeaneum werden im Rahmenprogramm dazu beitragen, persönliche Kontakte unter den Jugendlichen zu knüpfen und zu festigen, um den europäischen Gedanken weiter zu verinnerlichen.

Das Großprojekt wird unterstützt durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M/V, den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, die Städte Neubrandenburg und Neustrelitz, das Deutsch-Französische Jugendwerk, die Europa-Union M/V, den Rotary Club Neubrandenburg, den Deutsch-Rumänischen Freundschaftsverein und natürlich die vielen Kon.centus-Eltern, die gute Gastgeber für die Jugendlichen aus Europa sein werden. Karten zu diesem Konzert im Ticketservice Neubrandenburg und im Theaterservice Neustrelitz.

Neustrelitz will Ehrenbürger Daniel Sanders mit Festakt würdigen

29 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wissenschaft

daniel-sanders-grafikNeustrelitz will seinen Ehrenbürger Prof. Dr. Daniel Sanders anlässlich des 200. Geburtstages des großen Gelehrten im November kommenden Jahres mit einer Festveranstaltung würdigen. Das hat Bürgermeister Andreas Grund mitgeteilt. In Berlin seien dazu dieser Tage Gespräche mit dem Zentralrat der Juden und in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns geführt worden.

Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist die Verleihung des Daniel-Sanders-Sprachpreises der Stadt Neustrelitz, die seit 20 Jahren stattfindet.  Außerdem sind  Projekte in Zusammenarbeit mit Neustrelitzer Schulen und eine Ausstellung des Kulturquartiers Mecklenburg-Strelitz über Leben und Wirken von Daniel Sanders geplant.

Brückenbau: Vollsperrung der L 33 bei Alt Käbelich dauert länger

29 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Käbelich, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

baustellenschildDas Straßenbauamt Neustrelitz hat Erhaltungsmaßnahmen an der Brücke über die Linde im Zuge der Landesstraße  33 bei Alt Käbelich beauftragt (Strelitzius berichtete). Für die erforderlichen Arbeiten im Bereich der Widerlagerhinterfüllungen wurde die Landesstraße im Brückenbereich voll gesperrt. Die Sperrung begann am Montag, den 22. Oktober.

Nach dem Freilegen der Bauteile wurde ersichtlich, dass zusätzliche bauliche Maßnahmen erforderlich sind, welche wiederum zur zeitlichen Verlängerung der Vollsperrung führen, teilt das Straßenbauamt jetzt mit. Diese endet nun voraussichtlich am 9. November, 17 Uhr. Die Umleitung erfolgt weiter über die Kreisstraßen MST 40 und MST 45, Dewitz über Ballin bis Petersdorf und umgekehrt.

Fanfarenzug Neustrelitz lädt zum Laternegehen in die Innenstadt

29 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Feste, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Lampionade

Halloween: Im Neustrelitzer Tiergarten geht es auf die Gruseltour

29 Montag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Feste, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anzeige

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.586 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …