• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. Oktober 2018

TSG Neustrelitz ringt favorisierten Borussen verdient einen Punkt ab

02 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Die TSG Neustrelitz (in Blau) hat den Borussen in der heimischen Arena einen beherzten Fight geliefert.

Zur rechten Zeit am rechten Ort: Ryota Okumura brachte die Neustrelitzer in Führung.

Mit einer kämpferisch enorm starken Leistung und der nötigen Cleverness haben die Oberligisten der TSG Neustrelitz am Dienstagabend im verregneten heimischen Parkstadion vor rund 400 Zuschauern dem Favoriten Tennis Borussia Berlin ein 1:1 (1:0) abgetrotzt. Bereits in der 20. Minute hatte unser Samurai Ryota Okumura das umjubelte 1:0 markiert. Der Japaner versenkte einen Lattenabpraller eiskalt in den gegnerischen Maschen.

Djibril N’Diaye glückte es nicht nachzulegen.

Leider versäumten es die in der 1. Halbzeit spielbestimmenden Platzherren, noch vor dem Pausenpfiff nachzulegen. In der 25. Minute hatte sich Djibril N’Diaye, immer von zwei Gegenspielern abgeschirmt, trickreich freigespielt und den Borussia-Keeper zu einer Glanzparade gezwungen. In der 44. Minute hatte Kürsat Mahmut Cicek das 2:0 auf dem Schuh, ballerte aber aus Nahdistanz über das Gehäuse.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Berliner stärker, die sich von ihren Fans jetzt schon als Ligameister feiern lassen. Die TSG-Abwehr machte ihre Sache aber glänzend und ließ kaum eine Chance zu. Erst in der 73. Minute gelang es den Borussen, den herausgelaufenen TSG-Schlussmann Felix Junghan mit einem Heber zu überwinden, am langen Eck stand Bekai Jagne frei und köpfte ungehindert zum Ausgleich ein. Der Schlussoffensive der Hauptstädter hielten unsere Jungs diesmal stand und dürfen hochverdient einen Punkt für sich verbuchen. Weiterlesen →

Wenn die Melone nachts im Keller leise explodiert

02 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute

Es gibt so Probleme, da muss man sich einfach von der großzügigen Seite zeigen. Bringt ja sonst nichts. Wie neulich, als wir in unseren Keller kamen und es dort streng müffelte. Nicht nur das, es war auch noch feucht. Nicht der ganze Keller schwamm, aber zumindest da, wo unser Obst- und Gemüseregal steht, hatte sich eine Pfütze gebildet. Was die Recherche vereinfachte. Uns war über Nacht eine Melone explodiert. Oder implodiert, ich kenne mich da nicht so aus.

Zugute wollen wir ihr halten, dass sie dies leise getan und uns nicht um den Schlaf gebracht hat. Zu ihren Ungunsten sprach, dass sie erst tags zuvor aus einer der beiden örtlichen Kaufhallen Wesenbergs pseudofrisch den Weg in unseren Untergrund gefunden hatte. Und sich damit als doch einigermaßen überlagert entpuppte.

Meine Holde versteht ja in solchen Dingen keinen Spaß und schaffte den Rundling nach Grundreinigung unserer Katakombe mit zusammengekniffenen Nasenflügeln zurück an den Ort des Handels. Ich wollte der Streiterin für frisches Obst und Gemüse ja noch eine Wäscheklammer auf ihr Geruchsorgan setzen, damit sie die Hände am Lenkrad frei hat. Aber irgendwie hat sie es mit äußerster Körperbeherrschung auch so geschafft, ohne ohnmächtig zu werden.
Weiterlesen →

Grund zur Freude: Puppenspielwochen bleiben der Kleinseenplatte 2019 erhalten

02 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Puppenspiel

Christian Bahrmann in seinem Puppentheater “Prenzlkasper” in Berlin. Foto: Wolfgang Borrs.

Auch im kommenden Sommer wird es in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte wieder Puppenspielwochen geben. Eine Nachricht, die Touristen wie Einheimische gleichermaßen erfreuen dürfte. Der Schauspieler und Puppenspieler Christian Bahrmann, geistiger Vater des Projektes, hat von allen Partnern grünes Licht, die für die erfolgreiche Premiere 2018 gesorgt haben. Allen voran natürlich die Kommunen Wustrow, Wesenberg, Mirow und Priepert, aber auch vom Amt und natürlich von der Touristik GmbH mit ihrem rührigen Geschäftsführer Enrico Hackbarth an der Spitze gab es nach der tollen Resonanz in den zurückliegenden Sommerferien unlängst Zustimmung zur Fortsetzung.

“Der Zuspruch des Publikums war einfach super”, sagte mir Christian Bahrmann, der seit einem Jahr mit seiner Familie in der Kleinseenplatte ansässig ist und mich dieser Tage zu einem Glas Saft und einem Stück leckeren Kuchen von Töchterchens Hand in sein Haus eingeladen hatte. “Die Zuschauerzahl lag bei den insgesamt 24 Vorstellungen zwischen 190 und 50, besonders nach Wesenberg sind sehr viele kleine und große Freunde des Puppentheaters gekommen.” Aber auch beispielsweise in Priepert an der Kirche oder in Seewalde habe es sich richtig super gespielt. “Der Hut der Künstler war zumeist gut gefüllt”, so Christian Bahrmann, der zu meinen Blogfreunden zählt. Nicht so bewährt hätten sich Vorstellungen an Badestränden, hier herrsche einfach zu viel Unruhe.
Weiterlesen →

Eingeschränkter Verkehr: Brücke bei Alt Käbelich wird instandgesetzt

02 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alt Käbelich, Mecklenburg-Strelitz, Verkehr

In der kommenden Woche beginnen Bauarbeiten an der Brücke über die Linde bei Alt Käbelich. Darüber informiert das Straßenbauamt Neustrelitz. An den Unterbauten der Überführung wird eine Betoninstandsetzung durchgeführt, die Böschungen sind neu zu sichern und die Hinterfüllbereiche beider Widerlager zu entwässern. Das Bauende wird voraussichtlich in der 44. Kalenderwoche liegen, so die Behörde.
Weiterlesen →

Musiktheater startet mit Walzerweisen in die neue Spielzeit

02 Dienstag Okt 2018

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Operette

Mit einer Hommage an das wunderschöne Wien startet das Neustrelitzer Musiktheater in die neue Spielzeit und bringt die Erfolgsoperette des großen Walzerkönigs Johann Strauß (Sohn) „Wiener Blut“ auf die Bühne. Premiere ist am kommenden Sonnabend, 6. Oktober, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Landestheaters.

Während beim Wiener Kongress die höchste Kunst der Diplomatie gefragt ist, ist sie nicht weniger gefragt bei Angelegenheiten der Liebe. Das muss auch Diplomat Graf Zedlau erkennen, der bei seinen amourösen Manövern gleich an drei verschiedenen Fronten sein Geschick unter Beweis stellen muss: bei seiner Frau, seiner Geliebten Franzi und der Probiermamsell Pepi. Als Frau Gräfin ihren Besuch ankündigt, ist Zedlaus ganzes diplomatisches Geschick gefragt.

Kaum ein an­deres Werk beschwört so opulent den Glanz und die Pracht Wiens und die gute alte Zeit mit den in ihr lebenden Menschen herauf. Dieses letzte große Exemplar des goldenen Zeitalters der Operette mit Walzerweisen wie „Geschichten aus dem Wiener Wald“, „Wein, Weib und Gesang“, „Wiener Blut“ und „An der schönen blauen Donau“ wird von Wolf Widder inszeniert, der erstmals für das Landestheater Neustrelitz tätig ist. In dem Werk erkennt er vor allem die komödiantischen Aspekte, die sich klar im Text offenbaren. Die Verwechslungskomödie ist für mit all den dazugehörigen unerwarteten Auf­- und Abtritten, Begegnungen und Missverständnissen perfekt konstruiert, was sich auch in der Inszenierung niederschlagen wird. Ihm zur Seite steht ein alter Bekannter: Roy Spahn, der am Landestheater schon für so manche erfolgreiche Produktionen die Ausstattung entworfen hat.
Weiterlesen →

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.452 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …