• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. September 2023

CDU Neustrelitz mit neuer Stadtvertreterin und neuer sachkundiger Einwohnerin

14 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

CDU, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtvertretung

CDU-Fraktionschef Andreas Petters, Silvia Koch, Carolin Töllner-Lichterfeld sowie der Chef des CDU-Gemeindeverbandes Neustrelitz und Stadtvertreter Patrick Scholz (von links).

Bewegung bei der CDU in der Neustrelitzer Stadtvertretung: Nach dem berufsbedingten Ausscheiden von Frank Obermair aus der Fraktion rückt Silvia Koch nach. Deren Platz als sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Bildung und Soziales übernimmt für die CDU Carolin Töllner-Lichterfeld.

Jetzt bewerben: Sportjugend MSE sucht kinder- und jugendfreundliche Sportvereine

14 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausschreibung, Auszeichnung, Bewerbung, Jugend, Kinder, Mecklenburgische Seenplatte, Sportjugend, Vereine

Die Sportjugend im Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte sucht auch in diesem Jahr wieder Vereine, die durch eine besondere Kinder- und Jugendarbeit auffallen. Hierzu zählen besondere Veranstaltungen, Camps sowie innovative Ansätze in der Nachwuchsarbeit. Die Preisträger erhalten eine Prämie in Höhe von 500 Euro und qualifizieren sich für den Landeswettbewerb der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern.

Schlussendlich werden drei Sieger prämiert: In den Kategorien unter 150 Mitglieder, zwischen 150 und 499 Mitglieder sowie ab 500 Mitglieder. “In den letzten Jahren konnten wir durch den Wettbewerb viele tolle Vereine kennenlernen und die ausgezeichnete Jugendarbeit nach außen tragen. Das wollen wir auch in diesem Jahr fortsetzen”, so der Vorsitzende der MSE-Sportjugend, Steven Giermann. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 15. November.

Das Antragsformular hier: https://www.sportjugend-mv.de/Die-Sportjugend-M-V/ehrungen/kinder-jugendfreundlicher-sportverein/uebersicht-kjfsv/

Bewerbungsunterlagen an:

Kreissportbund MSE
Schwedenstraße 25
17033 Neubrandenburg

Per E-Mail an: marita.scharf@ksb-seenplatte.de

Neue Folge von #MSEimpuls: Förderberaterin des Leea spricht über Umrüstung auf erneuerbare Energien und deren Finanzierung

14 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landkreis, Leea, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Podcast, Wirtschaftsförderung

Seit dem gestrigen Mittwoch ist die neueste PodcastFolge #MSEimpuls on air – zu einem Thema, das im Moment einfach jeden umtreibt: Umrüstung auf und Finanzierbarkeit von erneuerbaren Energien. Was da alles dran hängt, erzählt Stefanie Beitz vom Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V, kurz Leea M-V, in Neustrelitz. Seit 2012 vermittelt das Leea bereits Wissen zu Umwelt, Naturschutz, erneuerbare Energien und eben auch, wie man diese gegebenenfalls gefördert bekommt. Und das für Unternehmen und Kommunen genauso wie für Privatpersonen.

„Die in dieser Hinsicht aktuell einen größeren Beratungsbedarf haben als je zuvor“, sagt Stefanie Beitz, Projektleiterin Fördermittelberatung im Leea. Energiekrise, steigende Rohstoff- und Energiepreise und nicht zuletzt neue gesetzliche Vorgaben rücken das Thema in den Vordergrund – für Unternehmen, kommunale Verwaltungen und Privatpersonen. Die sich alle damit beschäftigen, wie man energieautark werden, Gebäudehüllen sanieren oder in Elektromobilität investieren kann und wie sich dies vor allem finanzieren lässt.

Nach einem meist telefonischen oder eMail-Erstkontakt fährt die Leea-Energieberaterin dann meist auch zu den Ratsuchenden, schaut sich die Situation vor Ort an. „Die Gegebenheiten vor Ort entscheiden über die geeignete Technik. Und erst wenn über diese Klarheit herrscht, kann nach passenden Förderprogrammen gesucht werden“, meint Stefanie Beitz. „Die es zahlreich und in zahlreichen Modalitäten vom staatlichen Zuschuss bis zu Steuervorteilen gibt.“

Weiterlesen →

Letzte Chance auf schnellstes Internet: Planungen für Breitbandausbau im Gebiet Penzlin-Kratzeburg vor Abschluss

14 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Internet

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Breitbandausbau, Glasnost, Mecklenburgische Seenplatte, neu.sw, Stadtwerke

Foto: Neubrandenburger Stadtwerke 

Die Planungen für den geförderten Breitbandausbau in der Region von Penzlin bis Kratzeburg gehen in die letzte Phase. Haushalte und Unternehmen, die innerhalb des Projektes noch an das neue Glasfasernetz angeschlossen werden wollen, sollten sich in den kommenden Wochen bei den Neubrandenburger Stadtwerken (neu.sw) melden.

Deren Tochterunternehmen neu-medianet ist mit dem Breitbandausbau beauftragt. Im Projektgebiet mit der Bezeichnung „MSE 24_23“ ist der zentrale Leitungsbau abgeschlossen. 220 Kilometer unterirdischer Rohrtrasse sind verlegt. Der Bau und die Inbetriebnahme der Hausanschlüsse laufen auf Hochtouren. Rund 1 500 Gebäude sind bereits angeschlossen.

Bis Ende Oktober bleibt Interessenten im gesamten Projektgebiet noch Zeit, ihr Interesse an einem modernen Internetanschluss bei neu.sw anzumelden. Das Unternehmen bietet derzeit Übertragungsraten bis zu 1 Gbit/s. Interessenbekundungen nimmt das neu.sw Breitband-Team unter 0395 3500-999 und info@glas-nost.de entgegen.

Weiterlesen →

Schaden noch unbekannt: Einbrecher durchsuchen Neuendorfer Einfamilienhaus

14 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Einbruch, Einfamilienhaus, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Im Zeitraum vom 10. bis zum 13. September wurde in ein Einfamilienhaus in der Asternstraße in Neuendorf (Gemeinde Wulkenzin) eingebrochen. Bislang unbekannte Tatverdächtige haben sämtliche Räume durchsucht. Auf Grund der Abwesenheit der Bewohner kann derzeit gesagt werden, wie hoch der entstandene Sachschaden ist.

Die Ermittlungen wurden im Kriminalkommissariat Neubrandenburg aufgenommen. Dafür werden Zeugen gesucht. Wer im genannten Zeitraum in der Ortschaft Neuendorf auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen hat, meldet sich bitte bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395-5582 224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Kinos in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz erhalten Kulturpreise des Landes

14 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kino

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Kachelofenfabrik, Kinokulturpreis, Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Neustrelitz

Gestern Abend im Club-Kino in Zinnowitz war es wieder soweit: Die Kinokulturpreise in Mecklenburg-Vorpommern für die Programmarbeit des Jahres 2022 wurden von der Kulturministerin des Landes, Bettina Martin, persönlich überreicht. Dabei wurden von ihr und allen anderen RednerInnen an diesem Abend die besondere kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung der gewerblichen und nichtgewerblichen Kinos in Mecklenburg-Vorpommern gewürdigt. 27 Kinos wurden ausgezeichnet.

Die beiden Neustrelitzer Kinos in der Alten Kachelofenfabrik wurden – jeweils zusammen mit zwei anderen Spielstellen – sozusagen mit der Silber-Medaille ausgezeichnet. Das Fabrik.Kino 1 erhielt den Preis “für ein hervorragendes Jahresprogramm 2022” in der Kategorie “gewerbliche Spielstätten”, verbunden mit einer Prämie von 8.000 Euro. Der Preis wurde in Zinnowitz vom Kinoleiter Horst Conradt und seiner Mitarbeiterin Susanne Pahlke entgegengenommen. Das Fabrik.Kino 2 wurde ebenfalls “für ein hervorragendes Jahresprogramm” ausgezeichnet, und zwar in der Kategorie “nichtgewerbliche Spielstätten”. Dieser Preis wurde von den beiden Filmklubmitgliedern Anke Goetsch und Elke Fahrenkrug entgegengenommen (Foto) und ist verbunden mit einer Prämie von 3.000 Euro.

Weiterlesen →

Abgeflext: Zigarettenautomat in Groß Gievitz entwendet und in Groß Plasten ausgeräumt

14 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Groß Gievitz, Groß Plasten, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Zigarettenautomat

In der Nacht vom 12. auf den 13. September wurde im Mühlenweg in Groß Gievitz ein Zigarettenautomat entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen haben bislang unbekannte Täter gegen 4 Uhr den Zigarettenautomaten vom Ständer abgeflext. Der Automat wurde zum Waldweg hinter dem Sportplatz in Groß Plasten gebracht, gewaltsam geöffnet und dessen Inhalt gestohlen. Zum jetzigem Zeitpunkt kann nicht gesagt werden, wie viel Bargeld und wie viele Zigaretten entwendet wurden. Insofern kann auch zur Höhe des Sachschadens derzeit noch nichts gesagt werden.

Die Ermittlungen wurden in der Kriminalkommissariatsaußenstelle Waren aufgenommen. Wer zum genannten Zeitpunkt in der Ortschaft Groß Gievitz oder am Waldweg in Groß Plasten auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen hat, meldet sich bitte bei der Polizei in Waren unter 03991-176 224 oder unter www.polizei.mvnet.de.

Bis Anfang November wird gebaut: Risse an Spundwandabdeckung in Sponholz entdeckt

14 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

B104, Mecklenburgische Seenplatte, Sponholz, Verkehr

Im Zuge der Bauwerksprüfung an einer Spundwand der Bundesstraße 104 in Sponholz wurden Abrutschungen an der vorgelagerten Böschung und Risse sowie Beschichtungsschäden an der Spundwandabdeckung entdeckt. Von Montag, 18. September, bis voraussichtlich Anfang November sollen die Schäden an der Spundwand beim Dorfteich beseitigt werden.

Für die Bauarbeiten werden der Geh- und Radweg sowie ein zwei Meter breiter Streifen der Fahrzeugfahrbahn benötigt. Dadurch erfolgt eine Fahrbahneinengung auf knapp 70 Metern Länge. Beide Fahrspuren bleiben bei einer Breite von jeweils circa drei Metern befahrbar. Die Geschwindigkeit wird an der Engstelle auf 30 km/h reduziert. Zusätzlich werden Hinweisschilder für den Fuß- und Radverkehr aufgestellt, die zum Wechsel der Straßenseite auffordern.

Für die Instandsetzung der Spundwand werden rund 140.000 Euro investiert. Die Arbeiten werden durch die ASA Bau GmbH ausgeführt.

MV-Agrarminister eröffnet MeLa in Mühlengeez: 900 Aussteller aus zwölf Ländern vertreten die Branche

14 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Landwirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Backhaus, Mühlengeez, Mecklenburg-Vorpommern, MeLa, Politik

Mit Freude und etwas Anspannung hat Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Dr. Till Backhaus heute die bis einschließlich Sonntag stattfindende die 32. Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung (MeLa) in Mühlengeez eröffnet. „Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass sich die Branche trifft und auf sich aufmerksam macht“, sagte der Minister in seiner Eröffnungsrede und gab einen Ausblick auf die Messe-Highlights: „Auf der MeLa wird Landwirtschaft erlebbar gemacht. Sie ist mit 900 Ausstellern in diesem Jahr die größte Messe, die wir in Mecklenburg-Vorpommern haben und ermöglicht auf 174.000 Quadratmeter Ausstellungs- und Aktionsfläche eine Reise durch die Viefalt der ländlichen Räume. Ich freue mich auf die 165 Tierrassen, die alte und neue Landtechnik und natürlich die  schmackhaften Produkte aus der Region. Besonders hervorheben möchte ich, dass wir 66 Neuaussteller begrüßen dürfen, elf weitere Staaten vertreten sind und auch die Schweinezüchter, die nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im November 2021 fernbleiben mussten, wieder teilnehmen können und mit rund 40 Tieren eine eigene Halle beziehen.” Am Stand seines Ministeriums stehe das Thema Wasser als unser wichtigstes Lebensmittel auf der Agenda, so der Minister.

Landwirtschaftliche Produktion und Klima- und Umweltschutz zusammendenken

Die Stimmung in der Landwirtschaft bezeichnete Minister Backhaus als angespannt: „Der andauernde Krieg in der Ukraine, die steigende Inflation, das stagnierende Wirtschaftswachstum und ständig neue Gesetzesinitiativen setzen die Branche massiv unter Druck. Potenzieller Nachwuchs scheut sich in der Landwirtschaft Fuß zu fassen, denn die Zukunftsaussichten sind ungewiss. Das müssen wir ändern und dazu braucht ein Umdenken in Politik und Gesellschaft. Die Landwirtschaft ist unsere Lebensversicherung; ebenso wie das Fortbestehen unserer natürlichen Ressourcen. Es geht nicht um ein „Entweder-Oder“, sondern darum, landwirtschaftliche Produktion und Klima- und Umweltschutz zusammenzudenken. Das ist nicht leicht und stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Es werden Kompromisse notwendig sein und wir werden nicht alles auf einmal erreichen können. Das müssen wir verstehen, statt mit der ideologisch motivierten Brechstange vorzugehen und einem Berufsstand der unser aller Überleben sichert durch schlecht gemachte Gesetze, die an unserer Lebensrealität vorbeigehen, die Existenzgrundlage zu entziehen“, führte Backhaus aus und nannte exemplarisch das Gebäudeenergiegesetz, das LNG-Beschleunigungsgesetz, das Tierhaltungskennzeichungsgesetz oder die massive Kürzung der GAK-Mittel, die zur Unterstützung von Investitionen in die ländlichen Räume eingesetzt werden.

Weiterlesen →

Vielzahl von Romanen: Die Schmitts empfangen Wolfram Fleischhauer in Mirow

14 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Anzeige

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fleischhauer, Kultur- und Literaturtage, Lesung, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Anzeige

https://schmittsinmirow.de/kultur-und-literatur/

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.727.957 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Neueste Beiträge

  • “Einheitsspringen” beim WSC Luzin in Feldberg: Wasserskiläufer erheben sich zum Saisonabschluss noch einmal in die Lüfte 29. September 2023
  • Übliche saisonale Belebung: Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte im September gesunken 29. September 2023
  • Mehr kann man nicht erwarten: Im Wesenberger Stadtteil Siedlung hat jetzt jeder die Möglichkeit Tischtennis zu spielen 29. September 2023
  • Die ganze schöne Halbinsel: Priepert aus der Luft an der Bushaltestelle zu sehen 29. September 2023
  • Schnuppertraining: Mädchenfußball bei der TSG Neustrelitz offenbar stark nachgefragt 28. September 2023
  • Auffahrunfall bei Below auf der B 198: Eine Leichtverletzte und drei abgeschleppte Pkw 28. September 2023
  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …