• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 20. September 2023

Neue Ermittlungsansätze nach Verbrechen an Sechsjährigem: Ermittler mit heutiger Befragung in Pragsdorf zufrieden

20 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Junge, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Pragsdorf, Tötung

Die Ermittler der Kripo Neubrandenburg haben nach dem gewaltsamen Tod eines Sechsjährigen in Pragsdorf (Strelitzius berichtete) heute mehr als die Hälfte der Einwohner persönlich angetroffen und befragen können. Die Pragsdorfer haben offen und auskunftsfreudig auf die Polizei reagiert. Wer nicht angetroffen werden konnte, hat ein Anschreiben der Polizei in den Briefkasten mit Bitte um Kontaktaufnahme bekommen. Auf dieses Schreiben haben bereits mehrere Bewohner reagiert.

Sollte die im Schreiben angegebene Telefonnummer besetzt sein, dann können Bewohner auch eine Mail schicken an die aufgeführte Adresse und ihre Kontaktdaten für einen Rückruf der Ermittler hinterlassen.

Die Ermittler sind zufrieden mit dem heutigen Einsatz und bedanken sich bei den Bewohnern für die Kooperation. Es gibt nun einige neue Ermittlungsansätze, die in den nächsten Tagen von den Ermittlern geprüft werden müssen.

Die Auswertungen der Spuren vom gefundenen Messer und von Kleidung und weiteren Spuren am getöteten Jungen dauern indes an. Einerseits gibt es biologische Prozesse, die Zeit in Anspruch nehmen und nicht beschleunigt werden können. Anderseits haben die Untersuchungsergebnisse eine gewisse Arbeitszeit. Anschließend müssen die Ergebnisse der Geräte von Sachverständigen abgeglichen und ausgewertet werden. Dieser gesamte Prozess wird voraussichtlich noch weitere Tage laufen.

Strelitzer Kulturquartier erinnert mit Sonderausstellung an Revolution von 1848

20 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1848, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Revolution, Sonderausstellung, Vernissage

Am 7. September 1848 versammelte sich eine Menschenmenge vor dem Neustrelitzer Schloss.

Die Vernissage der kleinen Sonderausstellung zur Revolution 1848 in Neustrelitz findet am kommenden Sonntag, den 24. September, um 15 Uhr, im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz mit einem Vortrag von Dr. Olaf Briese statt, Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Die Revolution von 1848 war der Beginn des demokratischen Wandels in Europa. Auch in Deutschland und in unserer Region fanden viele Ereignisse statt. Am 7. September versammelte sich vor dem Neustrelitzer Schloss eine Menschenmenge, die Veränderungen forderte. Die Ausstellung im Kulturquartier skizziert den Weg zu diesen Ereignissen, ihre Ursachen und Folgen sowie das damalige Geschehen in Europa und Deutschland. Ausstellung und Vortrag sind Teil einer kooperativen Veranstaltungsreihe in Neustrelitz zur Revolution 1848.

Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Eine Anmeldung nicht notwendig.

Aus dem Vollen schöpfen: Burg Stargard bittet zum Altweibersommermarkt in der Höhe

20 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Altweibersommermarkt, Burg Stargard, Mecklenburg-Strelitz

Der Sommer geht zu Ende, und es ist wieder Zeit für den beliebten, traditionellen Altweibersommermarkt auf der Höhenburg Stargard. Am kommenden Sonntag, den 24. September, ab 10 Uhr, können Besucher wieder aus dem Vollen schöpfen und regionale Produkte wie Fisch, Wilderzeugnisse, Marmeladen, Honig, Süßwaren, Pflanzen und vieles mehr erwerben. Auch wird Handwerkskunst gezeigt und zum Kauf angeboten. Für Kinder gibt es einen Bastelstand zum kreativen Ausprobieren. Guter Kaffee und frischer Kuchen, gebratene Wurst und andere Leckereien sorgen für das leibliche Wohl. Natürlich kann wieder eigenes Kernobst mitgebracht werden, um es von erfahrenen Pomologen bestimmen zu lassen.

Zu probieren und zu genießen ist der weiße und rote Mecklenburger Landwein aus dem Weinbaugebiet Stargarder Land, beim Winzerfest wird die Weinkönigin gekürt. Bei musikalischer Untermalung können die Marktgänger in angenehmer Atmosphäre einen schönen Tag auf der Burg verbringen und den Sommer mit Familie und Freunden ausklingen lassen. Ende der Veranstaltung ist gegen 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zettelträger führt für dieses Jahr zum letzten Mal durch die Theaterstadt Neustrelitz

20 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Führung, Geschichte, Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Zum letzten Mal in diesem Jahr führt am Sonntag, den 24. September, ab 10.30 Uhr Zettelträger Geisler alias Sandra Lembke durch die Stadt und plaudert aus dem Nähkästchen des bunten Neustrelitzer Theaterlebens. Ob Primadonna, Heldentenor oder komische Alte – zahlreiche Künstler*innen prägten über die Jahrhunderte das Theatergeschehen der Residenzstadt und bescherten dem Publikum wahre Sternstunden.

Treffpunkt der Tour ist im Kulturquartier. Die Teilnahme kostet 8 €, für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren 2 €, unter 6 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Eine Anmeldung wird erbeten unter: 03981 23909-99 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de

Klamotten tauschen: Grüne Jugend der Seenplatte lädt nach Neubrandenburg ein

20 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Grüne Jugend, Kleidertauschparty, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Anzeige

Computer aus Traktor gestohlen: Einbrecher suchen nachts zwei Woldegker Firmen heim

20 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Einbruch, Firmen, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Woldegk

In der Nacht vom 18. auf den 19. September ist es zu Einbrüchen in zwei Firmen in der Straße Mühlenblick in Woldegk gekommen. Bei dem einen Unternehmen handelt es sich um eine Holzfirma. Die Täter haben aus der Fahrerkabine eines Traktors der Marke John Deere den Bordcomputer sowie eine der Armlehnen samt Joystick entwendet. Der Bordcomputer hat einen Wert von ca. 10.000 Euro und die entwendete Armlehne samt Joystick einen Wert von ca. 5.000 Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg waren zur Spurensuche und -sicherung im Einsatz.

Im Rahmen der Anzeigenaufnahme gab der Firmeninhaber an, dass es in der Nacht vom 14. zum 15. September ebenfalls zu einem Diebstahl auf dem Firmengelände gekommen ist, den er noch nicht bei der Polizei angezeigt hatte. Dabei wurde ein Anhängerzug der Marke “John Deere” mit einem Wert von ca. 800 Euro entwendet.

Weiterlesen →

Polizei sucht Halter: Hund beißt Mann auf Neubrandenburger Datzeberg in Ellbogen

20 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Biss, Fahndung, Hund, Körperverletzung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Am 16. August gegen 11.20 Uhr wurde auf dem Neubrandenburger Datzeberg ein Mann vom Hund eines bislang unbekannten Halters gebissen. Der 68-jährige Geschädigte hat zusammen mit seiner Ehefrau das dortige Einkaufscentrum über den Ausgang bei der Post verlassen. Sie haben den angeleinten Hund gesehen und sind extra einen großen Bogen um diesen gegangen, da der Hund schon kräftig gebellt hat. Die Leine war anscheinend aber länger, so dass der Hund plötzlich den Mann von hinten angesprungen ist und ihn dann in den linken Ellenbogen gebissen hat. Der 68-Jährige hatte dadurch eine Wunde erlitten, die später medizinisch versorgt werden musste.

Nach dem Vorfall hat das Ehepaar auf den Hundebesitzer gewartet, um diesen zur Rede zu stellen. Als dieser kam, haben sie den Hundebesitzer angesprochen und den Vorfall erläutert. Auf Nachfrage hat der Hundebesitzer seine persönlichen Daten nicht herausgegeben und ist mit dem Hund einfach weggegangen. Dabei hat er noch gesagt, dass das Ehepaar beim nächsten Mal nicht so dicht an dem Hund vorbeigehen soll.

Weiterlesen →

Neubrandenburger Schwimmhalle am Sonnabend wegen Wettkampfes geschlossen

20 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schwimmhalle

Die neu.sw Schwimmhalle in Neubrandenburg schließt am kommenden Sonnabend, 23. September, wegen eines Wettkampfes. Beim Vorkampf des MV-Cups kämpfen rund 100 Sportlerinnen und Sportler aus Neubrandenburg und Anklam um den Einzug ins Finale, das im November in Greifswald ausgetragen wird, teilt der Neubrandenburger Schwimmsportverein Delfin dazu mit.

Ab Sonntag ist die Schwimmhalle wieder wie gewohnt geöffnet: von 08.30 bis 10.00 Uhr für Eltern mit nichtschwimmenden Kindern sowie von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 16.30 Uhr für öffentliches Baden.

Wesenberger nehmen am Burgmannsfest in Quakenbrück teil und treffen Initiatoren der Städtepartnerschaft

20 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kommunales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Burgmannsfest, Burgverein, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Quakenbrück, Städtepartner, Wesenberg

Die eben gekürte Burgfrau Katharina, Dagmar und Axel Hirsch, Brunhilde Dittrich, Quakenbrücks Bürgermeisterin Tülay Tsolak und Harry Frank (von links).

Am vergangenen Wochenende besuchte eine kleine Delegation aus Wesenberg die niedersächsische Partnerstadt Quakenbrück. Das Ratsmitglied Gerd Meinecke begrüßte Brunhilde Dittrich und Harry Frank als Stadtvertreter sowie Dagmar und Axel Hirsch vom Wesenberger Burgverein. Anlässlich des Burgmannsfestes lernten die Besucher die Stadt kennen und nahmen an den Feierlichkeiten teil. Alljährlich wird dort ein Burgmann gewählt – in diesem Jahr war es zum zweiten Mal eine Burgfrau. “Wir hatten viele interessante Gespräche. So trafen wir zum Beispiel Hubert Greten, der 1990 den Kontakt zur Stadt Wesenberg aufnahm”, schreibt mir Axel Hirsch, Chef des Burgvereins der Woblitzstadt.

Die Quakenbrücker Feuerwehr präsentierte auch das Feuerwehrfahrzeug, welches die Quakenbrücker der Wesenberger Feuerwehr über 22 Jahre als Leihgabe überließen. Im ehemaligen Stadtpark, der Park der Deutschen Einheit heißt, fanden die Besucher aus Wesenberg die Linde, die anlässlich der Städtepartnerschaft am 3. Oktober 1990 gepflanzt wurde. Demnächst werden Quakenbrücker Gäste zu “Licht in Sicht” am 2. Oktober in Wesenberg erwartet. Mehr zu dem Event dieser Tage hier im Blog. Auch zum “Weihnachtswandeln” des Burgvereins am 2. Dezember haben sich Besucher aus der Partnerstadt angesagt.

Haben sich um die Städtepartnerschaft zwischen Wesenberg und Quakenbrück verdient gemacht: Hubert Greten, Harry Frank und Heiko Trepke (von links).
Gespannt wartende Gruppe, wer denn als Burgmann (oder -frau) präsentiert wird.
…die Verkündung.
“Der Arme Steuerbürger” steht in Quakenbrück bezeichnenderweise direkt vor dem Finanzamt.

Hier findet jeder etwas: Kofferraum-Trödelmarkt in Mirow erlebt Fortsetzung

20 Mittwoch Sep 2023

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kofferraum-Trödelmarkt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Monat laden Kapitän Kevin Lierow-Kittendorf und seine “Kreativ-Kogge” zum zweiten Kofferraum-Trödelmarkt in Mirow hinter das alte Feuerwehrgebäude in der Rotdornstraße ein. Die Veranstaltung findet am kommenden Sonntag, den 24. September, von 9 bis 15 Uhr statt und verspricht erneut ein spannendes Treffen für Schnäppchenjäger und findige Händler.

Der Kofferraum-Trödelmarkt hat sich bereits im ersten Durchgang als beliebter Anlaufpunkt für die lokale Gemeinschaft in Mirow erwiesen. Auch dieses Mal haben Besucher die Gelegenheit, nach Herzenslust zu stöbern und einzigartige Schätze zu entdecken. Ob Antiquitäten, Vintage-Kleidung, Bücher, Spielzeug oder Haushaltsgegenstände – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Dazu gibt es ein vielfältiges Imbissangebot, darunter Fleisch vom Strauß.

Anmeldung: flaschenpost@kreativ-kogge.de oder 0176 41110609

← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Konzert mit dem Sänger und Liedermacher Tobias Thiele am Sonnabend, 9. Dezember, um 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.966.724 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Neueste Beiträge

  • Startschuss für Machbarkeitsstudie: Eisenbahnstrecke zwischen Neustrelitz und Feldberg soll eine Chance bekommen 6. Dezember 2023
  • Zwei Einbrüche in Neubrandenburg: Täter dringen in Haus und in Wohnung ein 6. Dezember 2023
  • Tugend der Barmherzigkeit: Freimaurer spenden seit Jahren für die Neustrelitzer Tafel 6. Dezember 2023
  • Polizei weist darauf hin: Gefahrguttransporter müssen bei dieser Witterung stehen bleiben 6. Dezember 2023
  • Neubrandenburger Bürgerbüro des Landkreises wegen Umzugs zwei Tage geschlossen 6. Dezember 2023
  • Unterhaltsames Programm: Simsalartisten laden zum “Tag der Menschenrechte” auf die Wilhelmshöhe bei Passentin ein 6. Dezember 2023
  • Neugestaltung Rathausumfeld: Neubrandenburger Stadtverwaltung stellt Entwürfe der Planungsteams aus 6. Dezember 2023
  • Vor 25 Jahren ins Leben gerufen: In Wesenberg findet am 2. Adventssonntag wieder das traditionelle vorweihnachtliche Singen statt 6. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Versorger passt Preise für Strom und Gas in der Stadt und im Umland an 6. Dezember 2023
  • Schlimmeres verhindert: Außenüberdachung an Wesenberger Firmengebäude fängt durch Ofenrohr Feuer 5. Dezember 2023
  • Zukunftsorientierte Energieprojekte in der Seenplatte: Vortrags- und Diskussionsrunde erlebt achte Auflage 5. Dezember 2023
  • Kommunalwahlen 2024: Priepert will Einwohner für politisches Amt begeistern 5. Dezember 2023
  • Gemütliches Markttreiben: Es weihnachtet sehr am Wochenende im Tiergarten Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Neustrelitzer Fotofreund hat geliefert: Kiefernheide in weiße Pracht gehüllt 5. Dezember 2023
  • Noch gibt es Karten: Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach erfüllen die Neustrelitzer Stadtkirche 5. Dezember 2023
  • Mega-Herausforderung für Radsportler: Im Juni 2024 geht es “Rund um Mecklenburg” über 1000 Kilometer mit Start und Ziel in Neustrelitz 5. Dezember 2023
  • Chorkonzert: Vorweihnachtliche Klänge erfüllen die Wesenberger Marienkirche 5. Dezember 2023
  • Tipp für “Grenzgänger”: Blasorchester Wittstock musiziert im Advent in Sewekow 5. Dezember 2023
  • Ensemble der Schlossfestspiele Ribbeck gastiert mit Dickens-Weihnachtsklassiker in Himmelpfort 4. Dezember 2023
  • Premiere zum 775. Jubiläum: Großes Weihnachtssingen im neu.sw-Stadion in Neubrandenburg am Nikolaustag 4. Dezember 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …