Schlagwörter

, , , , , ,

Am 7. September 1848 versammelte sich eine Menschenmenge vor dem Neustrelitzer Schloss.

Die Vernissage der kleinen Sonderausstellung zur Revolution 1848 in Neustrelitz findet am kommenden Sonntag, den 24. September, um 15 Uhr, im Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz mit einem Vortrag von Dr. Olaf Briese statt, Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Die Revolution von 1848 war der Beginn des demokratischen Wandels in Europa. Auch in Deutschland und in unserer Region fanden viele Ereignisse statt. Am 7. September versammelte sich vor dem Neustrelitzer Schloss eine Menschenmenge, die Veränderungen forderte. Die Ausstellung im Kulturquartier skizziert den Weg zu diesen Ereignissen, ihre Ursachen und Folgen sowie das damalige Geschehen in Europa und Deutschland. Ausstellung und Vortrag sind Teil einer kooperativen Veranstaltungsreihe in Neustrelitz zur Revolution 1848.

Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Eine Anmeldung nicht notwendig.