Schlagwörter
Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Oberliga Nord, Pressekonferenz, Tasmania Berlin, TSG Neustrelitz
31 Dienstag Okt 2023
Posted Sport
inSchlagwörter
Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Oberliga Nord, Pressekonferenz, Tasmania Berlin, TSG Neustrelitz
31 Dienstag Okt 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
E-Scooter-Fahrer, Fahndung, Mädchen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr
Am heutigen Reformationstag gegen 16.15 Uhr, kam es in Neubrandenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter und einem Kind. Nach derzeitigem Kenntnisstand lief das Kind zunächst auf einem Gehweg an der Kopernikusstraße entlang und wollte auf Höhe der Kepplerstraße zwischen parkenden Autos auf die gegenüberliegende Straßenseite wechseln. Als das Kind die Straße überqueren wollte, näherte sich ein E-Scooter-Fahrer, welcher in Fahrtrichtung Einsteinstraße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Das Kind, ein 7-jähriges Mädchen, wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und mit einem RTW ins Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg gebracht.
Der E-Scooter-Fahrer flüchtete jedoch vor dem Eintreffen der Polizei von der Unfallstelle. Zeugen vor Ort konnten den Unfallverursacher zwar beschreiben, allerdings konnte dieser von den eingesetzten Polizeibeamten nicht mehr gestellt werden. Bei dem Flüchtigen soll es sich um einen ca. 30 Jahre alten Mann handeln, welche etwa 1,75 Meter groß und schlank ist. Er hat eine Glatze und trug zum Zeitpunkt des Unfalls eine graue Jogginghose und einen grauen Kapuzenpullover. Er führte einen dunkelgrauen E-Scooter.
Zeugen des Unfalls oder Personen, die den Unfallfahrer kennen, werden gebeten, sich an das Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter 0395/55825224, die Internetwache der Landespolizei unter www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
31 Dienstag Okt 2023
Posted Sport
inSchlagwörter
Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, Spielzusammenfassung, TSG Neustrelitz, TSG TV
TSG TV hat am vergangenen Sonntag beim Oberliga-Heimspiel unserer Strelitzer Jungs gegen Tasmania Berlin gedreht und mir eben eine Zusammenfassung der Partie geschickt, die die Gastgeber mit 3:1 gewannen. Viel Spaß beim Anschauen!
Leider nicht geklappt hat die Zusammenarbeit von TSG TV und Strelitzius beim Heimauftritt der TSG Neustrelitz gegen Sparta Lichtenberg (2:1) am 1. Oktober. Der Vollständigkeit halber reiche ich den Filmbericht hier nach.
31 Dienstag Okt 2023
Posted Tiere
inBei dem Schietwetter muss man sich etwas einfallen lassen. Das hat sich offensichtlich auch diese Katze gedacht und Schutz zwischen Schweinen gesucht. Für uns Menschen vielleicht nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen, aber wir haben ja auch andere Möglichkeiten, zu Wärme und Geborgenheit zu kommen. Mein “Fundstück” am Reformationstag auf dem Bauernhof in Seewalde.
31 Dienstag Okt 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
Brand, Conow, Feldberger Seenlandschaft, Feuerwehr, Garage, Mecklenburg-Strelitz, Schweißarbeiten
Am heutigen Reformationstag gegen 10.30 Uhr meldete eine Anruferin über den Polizeinotruf einen Gebäudebrand in Conow in der Feldberger Seenlandschaft. Zum Einsatz kamen Freiwillige Feuerwehren aus Neustrelitz, Triepkendorf, Mechow, Lichtenberg und Feldberg. In der Spitze befanden sich insgesamt 43 Kameraden im Einsatz.
Nach ersten Ermittlungen ist der Brand vermutlich durch Schweißarbeiten an einem PKW in einer Garage ausgebrochen. In der Folge brannten der 19 Jahre alte PKW, die Garage samt Inventar sowie ein angrenzender Carport vollständig aus. Der entstandene Gesamtschaden wurde auf ca. 25.000 Euro geschätzt.
Der 37-jährige Mann, welcher die Schweißarbeiten an dem PKW vornahm, erlitt durch den Brandausbruch leichte Verbrennungen und musste durch Rettungssanitäter vor Ort behandelt werden. Dank des schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehren kam es zu keinen weiteren Personen- oder Sachschäden.
31 Dienstag Okt 2023
Posted Blog
inSchlagwörter
Fußball, Empor Neustrelitz, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neubauer
Unter den vielen Nettigkeiten, die mich von meinen Lesern erreichen, ist es manchmal dann doch ein bisschen zu viel des Guten. Thomas Fenner hat mich in einer Zuschrift völlig unverdient zum “absoluten Experten in Sachen Fußball in Neustrelitz” ernannt. Danke trotzdem für die Blumen! Die Beförderung hat mein Blogfreund mit einer Prüfungsfrage verbunden: “In der Saison 1962/63 hat Empor Neustrelitz sehr souverän den Aufstieg in die DDR-Liga geschafft. Weshalb wurde die Mannschaft disqualifiziert?”
Nun war ich 1963 gerade acht Jahre alt und begann in der Werner-Seelenbinder-Halle beim TSC Berlin dem Eishockey-Puck hinterherzujagen. Kicken, seinerzeit null Interesse. Und dass es ein Neustrelitz gibt, wusste ich noch gar nicht. Das zum Thema “Fußballexperte”. Ich habe also Thomas Fenners Frage schlau an TSG-Sprecher Stephan Neubauer weitergegeben, und der hat prompt geliefert. Wissen ist wissen, wer es wissen könnte.
Weiterlesen31 Dienstag Okt 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Feldsteinscheune, Jakobsweg, Kulturkreis, Mecklenburg-Strelitz, Vortrag, Wanzka
Auf dem Jakobsweg von Porto nach Santiago: Der Burg Stargarder Nico Schüler zieht mit seinen interessanten Erzählungen über eine außergewöhnliche Wanderung das Publikum in seinen Bann. Live und humorvoll kommentiert er seine Fotografien und macht dem Zuschauer Lust, sich auch einmal auf solch ein Abenteuer einzulassen. Am kommenden Sonnabend, den 4. November, ist Schüler um 19 Uhr in der Feldsteinscheune in Wanzka Gast des örtlichen Kulturkreises. Einlass ist ab 18 Uhr.
31 Dienstag Okt 2023
Posted Freizeit
inSchlagwörter
Öffnungszeiten, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Oma-Opa-Tag, Waren
Während der kalten Monate möchte es das Müritzeum in Waren den lieben Großeltern besonders gemütlich machen. Daher zahlen Sie an jedem Dienstag nur 7 Euro für den Eintritt, während die begeisterten Enkelkinder im Alter von 4 bis 16 Jahren das günstige Kinderticket nutzen können. Das ist eine großartige Gelegenheit, die Bande zwischen den Generationen zu stärken und die Wunder der Natur gemeinsam zu erleben.
Das Müritzeum ist nicht nur ein Ort, an dem die Natur lebendig wird, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Lernens. Hier können Großeltern und Enkelkinder miteinander lachen, staunen und Neues über die Welt um uns herum erfahren. Ob Sie sich von den interaktiven Ausstellungsbereichen mitreißen lassen, auf Entdeckungstour durch den Museumsgarten gehen oder sich von den umherziehenden Fischen und Süßwasserarten in der Aquarienlandschaft verzaubern lassen – im Müritzeum gibt es für jeden etwas zu erleben und es ist der ideale Ort, um Zeit miteinander zu verbringen und die Natur in all ihren Facetten zu genießen. Bereits in den vergangenen Jahren gab es den Oma-Opa-Tag, und er wurde zahlreich genutzt.
Weiterlesen31 Dienstag Okt 2023
Posted Bürger
inSchlagwörter
Bürgerinitiative, Demonstration, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Ortsumgehung
Die örtliche Bürgerinitiative demonstriert am kommenden Donnerstag, den 2. November, wieder für die Umgehungsstraße Mirow. Unter dem Motto “Warten auf das Gericht, aber nicht tatenlos – Für die Umgehungsstraße kämpfen!” gehen die Aktivisten um 18 Uhr in der Schulkurve am Unteren Schloss wieder auf die Straße. Es gibt Bratwurst und Getränke. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen.
30 Montag Okt 2023
Posted Musik
inSchlagwörter
Der Herbst in Mirow bekommt eine ganz besondere Note. Das Kaffeehus Kittendorf – Stadtcafé Mirow bereitet sich auf den 2. November vor: Während das Café bereits ab 13 Uhr seine Gäste In einer wohltuend heimeligen Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen willkommen heißt, gibt es ab 15 Uhr ein Highlight, das man nicht verpassen sollte. Volkhard Brock trägt musikalisch zu dem gemütlichen Nachmittag bei.
Ich habe den Künstler zuletzt im August in der Remise auf der Schlossinsel erlebt und kann seine Auftritte nur wärmstens empfehlen. Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten. Eine Reservierung wird empfohlen. Übrigens hat das Kaffeehus Kittendorf auch am morgigen Reformationstag geöffnet, von 14 bis 17 Uhr.