• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. September 2023

“Nachts im Müritzeum” in Waren: Groß und Klein begeben sich diesmal in die faszinierende Welt der Fledermäuse

05 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Fledermäuse, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Natur, Umwelt, Waren

Zeichnung: Müritzeum

Sie sind die einzigen flugfähigen Säugetiere der Welt und können mit ihren Ohren sehen – die Fledertiere, in unserer Region speziell nur die Fledermäuse. Mit Anbruch der Dunkelheit begeben sich die flinken Jäger auf Nahrungssuche. Aber wie spüren sie ihre Beute in der Dunkelheit auf und warum schlafen sie mit dem Kopf nach unten? Diese und einige andere Fragen werden bei der abendlichen Veranstaltung NiM – “Nachts im Müritzeum” – am Freitag, 8. September, von 19.30 bis 21 Uhr zusammen mit den Umweltbildnerinnen des Müritzeums geklärt.

Das Angebot richtet sich an die ganze Familie. Gemeinsam begeben sich so die kleinen und großen TeilnehmerInnen in die Welt der Fledermäuse und mit etwas Glück können die geschickten Nachtflieger auf ihren abendlichen Flugrunden im Museumsgarten beobachtet werden. Wem sie dabei in der Nacht alles begegnen könnten und mit welchen Sinnen die Tiere am besten in der Dunkelheit ausgestattet sind, wird ebenfalls Thema sein.

Wer Lust hat Fledermausforscher zu werden, sollte sich unbedingt telefonisch vorher anmelden unter 03991 63 36 80, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Spätsommerfest in Jugendwaldheim: Reichhaltiges Programm lockt ganze Familie nach Steinmühle

05 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Jugendwaldheim, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Spätsommerfest, Steinmühle

Der Pizzaofen wird auch in diesem Jahr wieder stark gefordert sein. Foto: E. Lucas 

Nachdem das Sommerfest wegen der extrem hohen Waldbrandgefahr im Juni leider abgesagt werden musste, laden das Nationalparkamt Müritz und der Förderverein des Jugendwaldheims Steinmühle zu einem großen Spätsommerfest am 10. September ein. Ab 12 Uhr lockt ein Programm für die ganze Familie an den Grünower See. Unter anderem stehen Basteln, Keschern und Mikroskopieren auf dem Plan.

Außerdem können Besucher an verschiedenen Aktionen am Seeufer oder an einer Floßtour auf dem Grünower See teilnehmen. An den einzelnen Stationen gilt es Fragen zu beantworten. Wer alle Quizfragen richtig beantwortet, kann bei der anschließenden Verlosung Preise gewinnen.

Für das leibliche Wohl wird Wildkräuterpizza im gemauerten Steinofen gebacken. Nachmittags sorgen Kaffee und Kuchen sowie rhythmische Live-Musik für gemütliche Stimmung. Das Trio IntiSonLatina mit Braulio Fidel (Cuba), Hector Garibaldy (Ecuador) und Hannelore Gilsenbach (Deutschland) spielt Melodien und Stimmen Südamerikas und der Karibik – von Mercedes Sosa bis zum legendären Buena Vista Social Club. Auch traditionelle Indígena-Gesänge sind dabei.

Da an der Steinmühle keine Parkplätze zur Verfügung stehen, wird darum gebeten zu Fuß oder mit dem Rad anzureisen. Parkplätze stehen in Carpin, Goldenbaum oder Bergfeld zur Verfügung. Für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, wird zwischen Carpin und Steinmühle ein Shuttle eingerichtet. Der Shuttle verkehrt wie folgt:

Von Carpin nach Steinmühle um 11:30, 12:00 und 12:30 Uhr
Von Steinmühle zurück nach Carpin ab 16:30 Uhr fortlaufend

Besucher aus der Schweiz beim Sommerfest 2022. Foto: W. Döbbert

Offene Türen: Landestheater Neustrelitz und Schauspielhaus Neubrandenburg bieten Blick hinter die Kulissen

05 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landestheater, Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Neustrelitz, Schauspielhaus, Tag der offenen Tür

Der Spielzeitbeginn ist der richtige Zeitpunkt für einen Blick hinter die Kulissen im Landestheater Neustrelitz und Schauspielhaus Neubrandenburg. Auf die Besucher warten spektakuläre Einblicke in die Premieren und Konzerte der neuen Spielzeit (ein musikalisches Bühnenprogramm und eine Schauspiel-Hinter der Szene-Tour quer durch das Theater) und ein Kinderprogramm: Märchenlesen und Auszüge aus Klassenzimmerstücken, Kinderschminken, Bastelspaß; leckeres Essen, Kaffee und Kuchen. Nicht zu vergessen: der große Kostümverkauf (nur im Landestheater) und Geschichten aus dem Nähkästchen – die Ensembles des Musiktheaters, Schauspiels und die Neubrandenburger Philharmonie freuen sich auf Gespräche mit dem Publikum.

Programm im SCHAUSPIELHAUS NEUBRANDENBURG
Sonnabend, 09.09.

14 Uhr_ START
ab 14 Uhr_ im Glasverbinder

Kinderschminken und Bastelspaß

Theater-Foto-Box

Kaffee und Kuchen

14:15 Uhr_ Bühnenprogramm im Saal

Begrüßung und Spielzeit-Vorschau:

Konzerte und Musiktheaterpremieren mit der Neubrandenburger Philharmonie, dem Ensemble des Musiktheaters und dem Opernchor

14:25 Uhr und 16:15 Uhr_ HINTER DER SZENE – SCHAUSPIEL – TOUR

Die Tour durch das Schauspielhaus führt hinter die Kulissen! An zehn verschiedenen Orten werden aus den zehn Premieren der Spielzeit 2023/24 vom Ensemble des Schauspiels kleine Szenen präsentiert.

Treffpunkt: Glasverbinder / Begrenzte Teilnehmerzahl. Zählkarten sind an der Kasse erhältlich!

ab 14 Uhr_ Kinderprogramm Schauspiel im Probenhaus

„Erste Stunde“ (12+) – Ausschnitt aus dem Klassenzimmerstück

14:10 – 14:20 Uhr / 15:00 – 15:10 Uhr

„Die kleine Hexe“ (5+) – Märchenlesen

14:25 – 14:35 Uhr / 15:15 – 15:25 Uhr

„Der kleine Prinz“ (6+) – Ausschnitt aus dem Klassenzimmerstück

14:40 – 14:50 Uhr / 15:30 – 15:40 Uhr

16:00 Uhr_ Führung Konzertkirche Neubrandenburg

Treffpunkt Glasverbinder Schauspielhaus

Begrenzte Teilnehmerzahl. Zählkarten sind an der Kasse erhältlich!

Weiterlesen →

Tag des offenen Denkmals: Neubrandenburg ermöglicht Einblick in die Ravensburg und Blick vom Fangelturm

05 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fangelturm, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Ravensburg, Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals ist als Schaufenster der Denkmalpflege eine Bühne für die bekannten, aber auch bisher unentdeckten Denkmäler unserer Region. Diese Bauwerke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ihre Werte zu vermitteln und Besonderheiten herauszustellen, ist bereits seit 30 Jahren das Credo dieses Tages. Auch in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg werden am 10. September wieder ausgewählte Denkmäler vorgestellt.

Aus dem Bereich der Boden-Denkmäler steht in diesem Jahr der slawische Wall der sogenannten Ravensburg im Fokus. In zwei Führungen erläutert Bodendenkmalpflegerin Christine Henning unter anderem, wie der Burgwall zu seinem Namen kam, welche Bedeutung er für Neubrandenburg hat und welche einzigartigen Merkmale er aufweist. Dazu gibt es Einblicke in die Welt der Slawen in unserer Region.

Wann?           Sonntag, 10. September, 10:00 und 12:00 Uhr (Dauer: ca. 30 – 45 Minuten)
Wo?                Parkplatz Ihlenfelder Straße 150

Die Führung ist kostenlos, allerdings sind die Plätze begrenzt, weshalb eine Anmeldung zur jeweiligen Führung notwendig ist bis zum 8. September an denkmalschutz@neubrandenburg.de.

Von 15 bis 18 Uhr wird der Fangelturm, eines von 450 Bau-Denkmälern der Vier-Tore-Stadt, geöffnet. Die Aussichtsplattform bietet einen ungewohnten Blick auf die Stadt und Baudenkmalpfleger Karsten Heilmann beantwortet die Fragen der Besucherinnen und Besucher bei individuellen Kurzführungen.

Wann?           Sonntag, 10. September, 15:00 – 18:00 Uhr
Wo?               Darrenstraße & 2. Ringstraße

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweis: Der Turm ist nicht barrierefrei zugänglich.

Der nächste Winter kommt bestimmt: Freie Termine im Leea Neustrelitz bei Motorsägen-Lehrgängen

05 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leea, Mecklenburg-Strelitz, Motorsägen-Lehrgang, Neustrelitz

Der Sommer ist noch nicht ganz vorbei, da lohnen sich bereits Gedanken zum Heizen. Wer noch keinen Motorsägenschein zum Fällen und Aufarbeiten von Schwachholz besitzt, hat die Chance ihn im Leea in Neustrelitz zu erwerben. Termine mit freien Plätzen: 29./30. September, 20./21. Oktober, 03./04. und 17./18. November, 01./02. Dezember. Anmeldungen sind ab sofort möglich im Leea bei Maria Lau unter 03981 4490-101 oder buero@leea-mv.de.

Diese sogenannten „Kleinen Motorsägen-Lehrgänge“ für Brennholzselbstwerber befähigen zum Bearbeiten von Holz in jeglicher Stärke und zum Fällen von Schwachholz mit einem Durchmesser von max. 20 cm auf Brusthöhe (1,30 m über dem Boden). Am Freitag geht es jeweils ab 14 Uhr im Leea um die theoretischen und sicherheitstechnischen Fragen. Daneben werden Motorsägen und Zubehör vorgestellt. An den Sonnabenden wird dann ab 9 Uhr Uhr im Wald in der Nähe von Neubrandenburg das Fällen und Aufarbeiten praktisch geübt.

Weitere Informationen zu diesen und weiteren Lehrgängen im Leea unter

www.leea-mv.de/leea-akademie.

Bigband-Klänge im Spätsommer: Internationaler Workshop in Neubrandenburg mit elf Jugend-Ensembles

05 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bigband, Jugend, Konzerte, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Workshop

Auch in diesem Jahr findet der Internationale Bigband-Workshop wieder in Neubrandenburg statt. Neben acht inländischen Bands sind auch je eine Bigband aus Kopenhagen, Dänemark, aus Carlshamn, Schweden und aus Liberec, Tschechien mit dabei. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Silvio Witt und wird in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Neubrandenburg durchgeführt.

Die Proben beginnen am Freitag, den 08.09.2023 um 9:30 und um 13:30 Uhr ist die offizielle Eröffnung des Workshops im Theaterlabor der Hochschule Neubrandenburg. Öffentliche Konzerte sind am:

o   Fr., 08.09.2023 um 19:30; Saxvier und Gäste, Alte Gießerei (Webasto)

o   Sa., 09.09.2023 um 19:30; Konzert Rolf Zielke – live, Johanniskirche

o   So., 10.09.2023 um 15:00; Abschlusskonzert in der Mensa der Hochschule

Der Workshop wird vom Berliner Komponisten, Musiker und Arrangeur Rolf von Nordenskjöld geleitet. An seiner Seite stehen renommierte Jazzmusiker und Bandleader, welche die gesamte Bandbreite der in einer Bigband vertretenen Instrumente abdecken und reihum die teilnehmenden Bigbands anleiten werden. Alle Dozenten sind auch beim Abschlusskonzert am Sonntag um 15:00 Uhr in der Mensa der Hochschule Neubrandenburg zu erleben. Der Eintritt ist frei 

Rabattaktion zum Start der Spielzeit bei der Theater und Orchester GmbH in Neustrelitz und Neubrandenburg

05 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Landestheater, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Philharmonie, Rabattaktion, Schauspiel, Schauspielhaus, Tickets, TOG

Pünktlich zum Spielzeitstart hat die Theater und Orchester GmbH eine Rabatt-Aktion für ihr Publikum geplant: Exklusiv am 9. September gibt es auf ausgewählte Vorstellungen zwei Tickets zum Preis von einem.

NEUSTRELITZ:

Zur Langen Kunst- und Einkaufsnacht am Samstag, 09.09. 2023 erhalten alle Besucher
von 14 bis 19 Uhr im Theater-Service Neustrelitz (Strelitzer Str. 38) zwei Tickets zum Preis von einem, gültig für:

HOPFEN UND MALZ Operette –  22.9. oder 30.09.23 im Landestheater Neustrelitz
MERLIN ODER DAS WÜSTE LAND Schauspiel – Premiere 29.09.2023 im Landestheater Neustrelitz

NEUBRANDENBURG:

Zum „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 09.09. 2023 im Schauspielhaus Neubrandenburg (Pfaffenstraße 22) erhalten alle Besucher von 14 bis 17 Uhr zwei Tickets zum Preis von einem, gültig für:

1. PHILHARMONISCHES KONZERT Wagner, Schostakowitsch, Brahms, 14.9.2023 in der Konzertkirche Neubrandenburg. (Generalprobe oder Konzert)
NACHTSCHWÄRMER Schauspiel, Premiere 22.09. oder 30.09.2023 im Schauspielhaus Neubrandenburg.

Tickets und Informationen unter: 03981 20 64 00 / 0395 569 98 32

Polizei in MV kontrolliert im September schwerpunktmäßig auf Einhaltung der Regeln zu Vorfahrt und Vorrang

05 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte

Foto: S.Busch/Polizei

Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt “Vorfahrt und Vorrang”. Die Maßnahmen sind Teil der monatlichen Kampagne “Fahren.Ankommen.LEBEN!” und werden über den gesamten Monat September fortgeführt. Das Missachten von Vorfahrts- und Vorrangregelungen zählt nach wie vor zu den Hauptunfallursachen im Land. Daher werden die Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten der acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock auch in diesem Monat wieder im Einsatz sein und Fahrzeugführer u.a. für die Gefahren der Missachtung von Vorfahrts- und Vorrangregelungen sensibilisieren.

Passend zum Thema wird es heute auf den Kanälen der Polizei in den sozialen Netzwerken ein kleines Quiz geben – unter anderem auf dem Facebook-Landeskanal (Polizei Mecklenburg-Vorpommern) https://www.facebook.com/PolizeiMV/?ref=bookmarks

Mehr zu den Hauptunfallursachen oder Verkehrsunfallzahlen in der Verkehrsunfallstatistik MV 2022 unter https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Berichte/Verkehrsunfallstatistik-2022/

Mitgliederversammlung beim Strelitzer Unternehmerverband: Vorstand bestätigt

05 Dienstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Mitgliederversammlug, Neustrelitz, Neuwahl, Präsidium, Unternehmerverband

Daniela Preuß

Am gestrigen Montag fand in Neustrelitz die jährliche Mitgliederversammlung des Unternehmerverbands Mecklenburg-Strelitz e.V. statt. Präsidentin Daniela Preuß berichtete über die umfangreichen Aktivitäten des Verbands im letzten Jahr und verwies darauf, dass die Präsidiumsmitglieder neben ihrer Vorstandsarbeit im Verband in zahlreichen Gremien tätig sind, etwa in den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherung, im Beirat der Produktionsschule Waren oder als ehrenamtliche Arbeitsrichter. Ferner machte die Verbandschefin deutlich, wie wichtig für den Verband die Mitgliedschaft in der Vereinigung der Unternehmensverbände (VUMV) ist. Dort vertritt das Verbandsmitglied Günter J. Stolz als Vizepräsident der VUMV auch die Interessen der regionalen Unternehmen.

Nachdem dem Präsidium einstimmig Entlastung für seine bisherige Tätigkeit erteilt wurde, fanden turnusmäßig Neuwahlen statt. Dabei wurde Daniela Preuß in ihrem Amt als Präsidentin bestätigt. Dem Präsidium gehören auch zukünftig Günter J. Stolz und Wilko Reinhold als Vizepräsidenten an. Weiteres Präsidiumsmitglied ist weiterhin Sven Truderung. Damit setzen alle Vorstandsmitglieder ihre Tätigkeit für weitere drei Jahre fort. Lediglich Silke Heller stand für das Präsidium aus zeitlichen Gründen leider nicht mehr zur Verfügung. Sie ist aber weiterhin Bindeglied zwischen Verband und innerstädtischen Einzelhändlern.

In der sich anschließenden Diskussion wurden Vorschläge für die weitere Verbandsarbeit gesammelt, insbesondere Themen für die monatlichen Unternehmerstammtische. Dabei wurde auch der Wunsch nach einem Dialog mit der Kommunalpolitik geäußert.

Der Unternehmerverband Mecklenburg-Strelitz e.V. mit Sitz in Neustrelitz ist eine Interessenvertretung der selbstständig Tätigen der Region. Mitglieder sind Unternehmer und Freiberufler, die im Wirkungsbereich des Verbands ihren Betrieb unterhalten, Sitz oder Zweigbetriebe oder Niederlassungen haben. Der Verband hat rund 50 Mitglieder.

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.727.823 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Aussichtsplattform Belvedere

Ton aus Friedland

Neubrandenburg auf Platt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Neueste Beiträge

  • “Einheitsspringen” beim WSC Luzin in Feldberg: Wasserskiläufer erheben sich zum Saisonabschluss noch einmal in die Lüfte 29. September 2023
  • Übliche saisonale Belebung: Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte im September gesunken 29. September 2023
  • Mehr kann man nicht erwarten: Im Wesenberger Stadtteil Siedlung hat jetzt jeder die Möglichkeit Tischtennis zu spielen 29. September 2023
  • Die ganze schöne Halbinsel: Priepert aus der Luft an der Bushaltestelle zu sehen 29. September 2023
  • Schnuppertraining: Mädchenfußball bei der TSG Neustrelitz offenbar stark nachgefragt 28. September 2023
  • Auffahrunfall bei Below auf der B 198: Eine Leichtverletzte und drei abgeschleppte Pkw 28. September 2023
  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …