• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 2. September 2023

Erinnerung an Revolutionsjahr 1848: Mirower Männerchor tritt im Nordmagazin des NDR auf

02 Samstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Männerchor 1848, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, NDR, Nordmagazin

Sommer, Sonne, Urlaubsstimmung. So hatten es sich viele Mitglieder des Männerchors 1848 Mirow e.V. vorgestellt, doch es kam unerwartet eine Anfrage an ihren Vorsitzenden Hartmut Rechlin. Das NDR-Nordmagazin hatte Interesse an TV-Aufnahmen mit dem Traditionsensemble.

Schnell fanden sich die Mannen zusammen und studierten unter Leitung von Laura Gust mit “Die Gedanken sind frei” ein neues Lied ein. Ein Lied, das nicht zufällig ausgewählt wurde, denn es ist das zentrale Motto für die Sendung des Nordmagazin am morgigen Sonntag, den 3. September, um 19.30 Uhr.

Unter dem Titel “Zeitreise” werden die Zuschauer mitgenommen ins Revolutionsjahr 1848. Das nicht nur für Deutschland, sondern auch für den Männerchor von großer Bedeutung ist. Schließlich trägt er dieses geschichtsträchtige Jahr bereits in seinem Namen.

Das Lied “Die Gedanken sind frei” steht für die Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit während der Revolution von 1848. Durch diese besondere Sendung des NDR erhält der Männerchor die Möglichkeit, seine tiefe Verbindung zur Geschichte und zur Kultur zu zeigen und gleichzeitig ein Stück musikalische Zeitgeschichte näherzubringen. Ein besonderer Moment nicht nur für den Chor, sondern auch für die vielen Zuschauer des Nordmagazins.

Flohmarkt unbedingt wiederholen: Wustrower sorgen für Kurzweil entlang der Dorfstraße

02 Samstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Haus-Flohmarkt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wustrow

Eigentlich wollte ich mich ja an diesem Sonnabend auf dem Haus-Flohmarkt in Wustrow tummeln. Aber ehe ich noch alle meine aufs Wochenende geschobenen Pflichten im eigenen Außenrevier abgearbeitet hatte, war der auf vier Stunden begrenzte Spaß im Nachbardorf auch schon vorbei. Da bin ich der 1. stellvertretenden Wustrower Bürgermeisterin Antje Bahrmann dankbar, die mir, ganz Strelitzius-Korrespondentin, in Wort und Bild Bericht erstattet hat.

Der Markt entlang der Dorfstraße sei ein voller Erfolg gewesen, so meine Blogfreundin. Organisiert hatten ihn Steffen Franz (Wehrführer und Gemeindevertreter) und seine Frau Michaela sowie Sabine Reggentin. Viele Wustrower hatten ihren Krimskrams vor die Türen gestellt, sich dazu, und so für eine ebenso abwechslungsreiche wie kommunikative Handelsmeile gesorgt. Auch aus den anderen Dörfern der Kleinseenplatte sowie aus Mirow und Wesenberg kamen die Besucher. Von den immer noch zahlreichen Touris bei uns in der Ecke ganz zu schweigen.

Im nächsten Jahr würde sie bei Neuauflage auch zu den Anbietern zählen, so die Pälitzhoferin Antje. Die gleich mal anfragte, ob wir dann nicht einen gemeinsamen Stand aufbauen wollen. Ich denke darüber nach, wäre für mich eine Premiere. Das mit dem Wohnsitz in Wustrow muss man ja nicht so ernst nehmen. Schließlich sind wir Anrainer. Von den rührigen Organisatoren wurde mitgeteilt, dass sie sich eine Wiederholung des Flohmarkes durchaus vorstellen können.

Über die Grenze: Kapitaler Zucchino aus dem Brandenburgischen landet in Mecklenburg ganz chinesisch in der Wok-Pfanne

02 Samstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen

Dieser Tage hat ein Bekannter von mir mit seiner Frau darüber diskutiert, warum sie denn noch in die Kaufhalle fahre, wo es doch alles an Grundnahrungsmitteln bei den Nachbarn im Dorf gebe. In der Tat, es ist die Hochzeit der Kleinerzeuger, wie vor den Gartenzäunen in unseren Dörfern unschwer zu erkennen ist. Wir haben unlängst in Klein Zerlang einen kapitalen Zucchino zum Spottpreis ergattert, ihn legal über die Landesgrenze nach Mecklenburg gebracht und den Nacktschnecken, die unverschämterweise trotz massiver Verluste ihrerseits unverdrossen an unserem eigenen Zucchini-Gewächs herumkauen, den dicken Daumen gezeigt.

Leider habe ich die heute verarbeitete Zucchino-Hälfte nicht gewogen, aber ein Kilo dürfte locker zusammengekommen sein, was ich da gestiftelt habe. Gleiches habe ich drei Paprikaschoten (rot/gelb/grün) angetan, der Insider ahnt schon, es wird chinesisch. Ein Bund Frühlingszwiebeln habe ich in Röllchen geschnitten und das Grün beiseite geschoben. Drei kleingehackte Knobizwiebeln machten die Gemüseeinlage komplett. Dann waren da noch 400 Gramm vorgebratene Schweinelende, die ich in Streifen geschnitten habe.

Meine Wok-Pfanne hätte in die Hände geklatscht, wenn sie denn welche hätte. In der habe ich drei Esslöffel Olivenöl erhitzt und das Gemüse unter permanenten Rühren bei voller Power vier Minuten gegart. Dann kamen für weitere zwei Minuten die Fleischstreifen hinzu. Salz, Pfeffer, Thymian – und Majoranblättchen aus dem Garten waren meine Gewürze. Und jetzt scheiden sich die Geister. Warmduscher belassen es bei ein paar Spritzern Sojasauce, die schärfeverliebten Harten setzen auch noch wohldosiert Chilisauce ein. Auf meiner war nicht umsonst ein Drache auf dem Etikett. Und schon kann zu Tisch gerufen werden, wo das Essen mit dem Zwiebelgrün dekoriert wird. Alternativ ist es noch zu empfehlen, gekochten Wildreis unter das Gemüse zu mischen. Aber das wäre heute zu viel des Guten gewesen. Lasst es euch schmecken!

Staatsschutz ermittelt: Nachts Hakenkreuz in Waren an Scheiben geschmiert

02 Samstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hakenkreuz, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Schmiererei, Staatsschutz, Waren

Am heutigen Sonnabend gegen 9 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass es in der Hans-Beimler-Straße in Waren an der Kranich-Apotheke zu Schmierereien an den Scheiben des Durchgangs zum Hinterhof gekommen ist. Die vor Ort eingesetzten Beamten stellten an mehreren Schaufensterscheiben ein Hakenkreuz (Größe 50 x 50 cm), die Buchstaben “NR” und weitere nicht einzuordnende Schmierereien in der Gesamtgröße von 1,5 x 3 Metern fest. Betroffen waren insgesamt drei Schaufensterscheiben im Durchgang, die von der Straße nicht einsehbar sind. Die bisher unbekannten Täter benutzten schwarze Sprühfarbe.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Eine Beseitigung wurde veranlasst. Die Tatzeit konnte auf die vergangene Nacht zwischen 22 Uhr und 2 Uhr eingeschränkt werden. Eine Strafanzeige wurde aufgrund des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen. Der Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg ermittelt.

Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an das Polizeihauptrevier Waren unter 03991-1760, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Galerie der Alleen in Wustrow wartet zum KulturHerbst mit drei Veranstaltungen auf

02 Samstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Führung, Galerie der Alleen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Natur, Wustrow

Anzeige

Karpatenbirken im Moor.

Ausstellung und Führung zum Abschluss des Jahres der Moorbirke

Birkenwege – Wasserwege – Metamorphosen von Land & Seele; Formen, Gestalten, Zusammenhänge konkret und anschaulich dargestellt; Zeichnungen, Gemälde, Worte zwischen Naturwissenschaft und Poesie.

            Sonntag, 10. September, 10–12 Uhr und 15-18 Uhr
            Sonntag, 17. September, 10–12 Uhr und 15-18 Uhr
            Sonntag, 24. September, 10–12 Uhr und 15-18 Uhr

            Führungen finden an allen drei Tagen um 15.30 Uhr statt.

Außerhalb des KulturHerbstes ist die GALERIE DER ALLEEN nach Voranmeldung täglich von 10-12 Uhr und von 15-17 Uhr geöffnet. Das LINDENHAUS GALERIE DER ALLEEN mit Landschaftsgarten ist eine Einrichtung für Wahrnehmung und Kultur und seit Jahrzehnten im Sinne Künstlerischer Weltbegegnung in der Umweltbildung tätig.

LINDENHAUS GALERIE  DER  ALLEEN FÜR LANDSCHAFTSWAHRNEHMUNG UND KULTUR, Dorfstraße 42 und 44 – 17255 Wustrow – 039828/26620

Blaues Ried

Besondere Ausstellung in der Neustrelitzer Alten Kachelofenfabrik zum Auftakt des KulturHerbstes in der Seenplatte

02 Samstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Alte Kachelofenfabrik, Ausstellung, KulturHerbst, Mecklenburgische Seenplatte, Neustrelitz

In diesem Jahr wird der KulturHerbst mit einer ganz besonderen Ausstellung eröffnet: Künstlerinnen und Künstler aus dem rumänischen Landkreis Bistrița-Năsăud, aus der Ukraine und aus der Mecklenburgischen Seenplatte stellen ihre Werke aus, welche in der gemeinsamen Symposiumswoche „Bun Venit“ vom 3. bis 9. September in Neustrelitz entstehen. Unterstützt wird das Projekt von der Staatskanzlei M-V und der Stadt Neustrelitz.

Die Eröffnung findet am 9. September um 18 Uhr in der Kulturscheune der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz statt. In einer kleinen Gesprächsrunde werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Symposiums von ihren Erlebnissen der gemeinsamen Woche berichten und im Anschluss durch die Gemeinschaftsausstellung in den Galerieräumen führen.

Danach gibt Jules Atlas ab 20 Uhr ein Konzert in der Kulturscheune. Mit 18 Jahren zog es den gebürtigen Hamburger nach London, wo er sich über die Jahre mit zahlreichen Auftritten in den Bars und Clubs der Metropole einen Namen in der Szene machen konnte. Mit folktypischem Gitarrenspiel, eingängigen Melodien und erzählerischen Texten lässt er einen Funken Gaslight-Café-Nostalgie aufkommen.

Weiterlesen →

Raus aus dem Kopf und rein in den Körper: Trainerin startet demnächst in Neustrelitz Kurs “Physisches Theater”

02 Samstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brechler, Kurs, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Physisches Theater

Kristin Brechler, Theaterwissenschaftlerin, Performerin und Theatertrainerin. Foto: Theresa Lange

Ab 21. September startet ein Kurs für Schauspiel in Neustrelitz. Geschichten werden hier jedoch nicht klassisch über Textarbeit, sondern über den Körper erzählt und entwickelt. Der Ansatz kommt aus dem Physischen Theater. Aber was genau passiert in dem Kurs? Hauptaugenmerk liegt auf die Schulung der Körperwahrnehmung, Imaginationskraft und die Schärfung der Sinne. Geschichten werden über Improvisationen mit dem Körper entwickelt – mal mit einem Partner*in oder in der Gruppe. Tanz, visuelle Bilder, Musik sowie das Spiel mit Objekten stimulieren die Kreativität und fördern die intuitiven Bewegungen mit dem Körper. Unterschiedliche Ausdrucksebenen werden erkundet, Atmung, Stimme und Bewegung im Spiel eingesetzt. Im Rahmen des Kurses werden fünf verschiedene Themen eingeführt: Zuhören, Körper und Emotionen, Stimme und Text, Charakter, Aufbau einer Geschichte und Szenenarbeit. Der Kurs geht über 10 Wochen und findet donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr statt.

Der Kurs wird angeleitet von Kristin Brechler, Theaterwissenschaftlerin, Performerin und Theatertrainerin mit dem Fokus auf Physisches Theater. Sie hat das Künstlerkollektiv NUKKA Theater mitbegründet und viele Jahre in der freien Theaterszene in Berlin gearbeitet, u.a. für Rimini Protokoll. Seit 2020 lebt sie wieder in Neustrelitz und hat ein Studio für Yoga und achtsame Körperarbeit (Playful Yoga) in der Zierker Straße 4 eröffnet. Der Kurs findet in diesen Räumlichkeiten statt. Eine Anmeldung erfolgt unter k.brechler@posteo.de. Mehr Infos über www.kristinbrechler.de

Neubrandenburger Ausschussvorsitzender würdigt Vereinbarung zwischen Sportgymnasium und Grundschule Süd

02 Samstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Giermann, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Schulsport, Vereinbarung

Steven Giermann

Die kürzlich geschlossene Vereinbarung zwischen der Grundschule Süd Neubrandenburg sowie dem Sportgymnasium ist ein wichtiger, kreativer und nach vorne gerichteter Impuls für den Kinder- und Jugendsport der Stadt Neubrandenburg. Das hat Steven Giermann, Vorsitzender des Ausschusses für Generationen, Bildung und Sport der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, in einer Pressemitteilung unterstrichen. “Um den Vorbildcharakter des Projektes zu würdigen, habe ich die Schulleiter Jörg Borchert und Judith Ewald in den Sportausschuss am 27. September eingeladen, damit Details und Hintergründe sowie Ziele erläutert werden können. Ich freue mich, dass beide Ihre Teilnahme direkt bestätigt haben.” 

“Insbesondere vor dem Hintergrund eines Neubaus der Grundschule Süd scheint mir ein gesundheitliches und bewegungsorientiertes Schulprofil der Grundschule sinnvoll. Denn klar ist: Mit dem Schulneubau erhält die Stadt wohl mittelfristig die letzte Chance, eine große, für den Sport erlebbare Turnhalle mit entsprechender Zuschauerkapazität, sprich eine Neubrandenburger Strelitzhalle, zu bauen. Hier müssen wir gemeinsam kämpfen: Schule, Politik und Verwaltung”, so Steven Giermann. 

Britische Urlauber sind ehrlichen Findern und der Polizei in Waren sehr dankbar

02 Samstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finder, Mecklenburgische Seenplatte, Urlauber, Waren

Glückliche Urlauberin.

Am Abend des 29. August ist ein 32-jähriger türkischer Mann aus Waren zum Polizeihauptrevier Waren gekommen und hat mitgeteilt, dass eine Kundin eines Supermarktes in der Gievitzer Straße in Waren eine Handyhülle mit einem englischen Ausweis und insgesamt 300 Euro Bargeld und 20 englischen Pfund gefunden hat. Auf Grund ihrer Zeitnot hat sie die Fundsache dem ihr bekannten 32-Jährigen Imbissbesitzer übergeben. Dieser hat die aufgefundene Handyhülle samt Inhalt dann zur Polizei gebracht. Die Beamten haben die Fundsache übernommen und festgestellt, dass sich in der Handyhülle ein ausländischer Führerschein, eine Versichertenkarte sowie drei Master- bzw. VISA-Karten und das oben genannte Bargeld befand. Bei den Eigentümern handelte es sich augenscheinlich um britische Staatsbürger, die sich derzeit in Waren und Umgebung aufhalten.

Die Bemühungen der Polizeibeamten zur Ermittlungen des Aufenthaltsortes der Eigentümer blieben erfolglos. Auch der regelmäßige Kontakt zum Fundbüro brachte kein Ergebnis. Aus diesem Grund haben die Warener Polizeibeamte die aufgefundene Handyhülle samt Inhalt am Mittag des gestrigen 31.08.2023 an das Fundbüro übergeben.

Am Nachmittag meldete sich ein britisches Ehepaar im Polizeihauptrevier Waren und erkundigte sich nach einer möglicherweise aufgefundenen Handyhülle. Dies konnten die Beamten bestätigen, wobei sie mitteilen mussten, dass sich die Fundsachen mittlerweile im Fundbüro befinden. Da das Fundbüro zu dieser Zeit schon geschlossen war, erschien die Herausgabe zunächst unmöglich. Für das Ehepaar war das bedauerlich, da sie eigentlich bereits am gestrigen Abend abreisen wollten.

Die Warener Polizeibeamten ließen nicht locker. Auf Grund der sehr guten Beziehungen zur Stadtverwaltung ist es den Beamten gelungen, dass Mitarbeiter der Stadtverwaltung außerplanmäßig am späten Nachmittag das Fundbüro geöffnet haben, um so die Handyhülle samt Inhalt an die Beamten übergeben zu können.

Weiterlesen →

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.727.957 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Neueste Beiträge

  • “Einheitsspringen” beim WSC Luzin in Feldberg: Wasserskiläufer erheben sich zum Saisonabschluss noch einmal in die Lüfte 29. September 2023
  • Übliche saisonale Belebung: Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte im September gesunken 29. September 2023
  • Mehr kann man nicht erwarten: Im Wesenberger Stadtteil Siedlung hat jetzt jeder die Möglichkeit Tischtennis zu spielen 29. September 2023
  • Die ganze schöne Halbinsel: Priepert aus der Luft an der Bushaltestelle zu sehen 29. September 2023
  • Schnuppertraining: Mädchenfußball bei der TSG Neustrelitz offenbar stark nachgefragt 28. September 2023
  • Auffahrunfall bei Below auf der B 198: Eine Leichtverletzte und drei abgeschleppte Pkw 28. September 2023
  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …