Schlagwörter

, , , ,

Kristin Brechler, Theaterwissenschaftlerin, Performerin und Theatertrainerin. Foto: Theresa Lange

Ab 21. September startet ein Kurs für Schauspiel in Neustrelitz. Geschichten werden hier jedoch nicht klassisch über Textarbeit, sondern über den Körper erzählt und entwickelt. Der Ansatz kommt aus dem Physischen Theater. Aber was genau passiert in dem Kurs? Hauptaugenmerk liegt auf die Schulung der Körperwahrnehmung, Imaginationskraft und die Schärfung der Sinne. Geschichten werden über Improvisationen mit dem Körper entwickelt – mal mit einem Partner*in oder in der Gruppe. Tanz, visuelle Bilder, Musik sowie das Spiel mit Objekten stimulieren die Kreativität und fördern die intuitiven Bewegungen mit dem Körper. Unterschiedliche Ausdrucksebenen werden erkundet, Atmung, Stimme und Bewegung im Spiel eingesetzt. Im Rahmen des Kurses werden fünf verschiedene Themen eingeführt: Zuhören, Körper und Emotionen, Stimme und Text, Charakter, Aufbau einer Geschichte und Szenenarbeit. Der Kurs geht über 10 Wochen und findet donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr statt.

Der Kurs wird angeleitet von Kristin Brechler, Theaterwissenschaftlerin, Performerin und Theatertrainerin mit dem Fokus auf Physisches Theater. Sie hat das Künstlerkollektiv NUKKA Theater mitbegründet und viele Jahre in der freien Theaterszene in Berlin gearbeitet, u.a. für Rimini Protokoll. Seit 2020 lebt sie wieder in Neustrelitz und hat ein Studio für Yoga und achtsame Körperarbeit (Playful Yoga) in der Zierker Straße 4 eröffnet. Der Kurs findet in diesen Räumlichkeiten statt. Eine Anmeldung erfolgt unter k.brechler@posteo.de. Mehr Infos über www.kristinbrechler.de