• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 7. September 2023

Tanzkompanie bei der Langen Kunst- und Einkaufsnacht in Neustrelitz dabei

07 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deutsche Tanzkompanie, Kunst- und Einkaufsnacht, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Die Skulptur des Neustrelitzer Tänzers Axel Rothe ziert auch den Flyer der diesjährigen Langen Kunst- und Einkaufsnacht. Foto: Jana Seeboth

Wenn am kommenden Sonnabend die ganze Neustrelitzer Innenstadt wieder zur Langen
Kunst- und Einkaufsnacht einlädt, öffnet erstmalig zu diesem Ereignis auch die Deutsche Tanzkompanie ihre Tore. Auf der großen Open-Air Bühne auf dem Vorplatz der Deutschen Tanzkompanie wird ab 18.30 Uhr die Tanznacht mit einem Auftritt des Tanzhauses eröffnet.

Tänzerinnen und Tänzer des Residenzprogrammes vom Schloss Bröllin präsentieren ab 19.30 Uhr die Tanzcollage GESETZ DES EISES. Am Sonntag gibt es um 16.30 Uhr eine zweite Vorstellung.

Das Ensemble der Deutschen Tanzkompanie wird am Sonnabend um 21.15 Uhr mit einer eigens für diesen Anlass kreierten Choreographie im großen Ballettsaal seine Spielzeit eröffnen. Die After-Show Tanzparty mit d.otter (3000 Grad) und Waldwächter (Klangwald) beginnt um 22 Uhr. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei.

Letzte Tickets für “Gestört aber Geil” in Priepert gehen über den Tisch

07 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gestört aber Geil, Konzert, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Project Priepert, Tickets

Aufgrund der großen Nachfrage erwarten die Mitglieder von Project Priepert, dass die letzten Onlinetickets für das Event mit „Gestört aber Geil“ am kommenden Wochenende ausverkauft sein werden. Die Teilnehmerzahl wurde begrenzt, um die Parksituation vor Ort nicht überzustrapazieren.

“Die Besucher können sich auf ein bestens organisiertes Event bei voraussichtlich sommerlichen Temperaturen freuen”, schreibt mir Bürgermeister Manfred Giesenberg im Namen der jungen Veranstalter. Wenige Restkarten sind noch bei den Vorverkaufsstellen SP Wasmund in Mirow, Tourismusbüro in Wesenberg und beim Skoda-Autohaus Schade in Neustrelitz erhältlich. Eine Abendkasse wird es nicht geben.

Ideen, Anregungen und Visionen der Neubrandenburger für ihre Stadt gefragt

07 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Forum, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung

Unter dem Motto “Gemeinsam für unsere Stadt Neubrandenburg” lädt die Stadtverwaltung am kommenden Montag, den 11. September, von 18 bis 20 Uhr, in das Haus der Kultur und Bildung (Großer Seminarraum, Eingang über die Bibliothek) zur 1. Bürgerveranstaltung ein, um die Ideen, Anregungen und Visionen der Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger für die Zukunft die Vier-Tore-Stadt anzuhören und zu erörtern.

Die Veranstaltung ist ein wichtiger Schritt zur Erstellung und Weiterentwicklung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) von Neubrandenburg. Im Fokus stehen die zentralen Fragen zum künftigen Stadtbild: Wie wollen wir in Neubrandenburg im Jahr 2035 leben, arbeiten und wohnen? Wie stellen wir uns das Neubrandenburg der Zukunft vor? Welche Herausforderungen bei den Themen Wohnen, öffentlicher Raum, Verkehr, Kultur, Soziales, Stadtgrün und vieles mehr müssen wir angehen? Diese und weitere Fragen sollen gemeinsam und unter Beteiligung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger erörtert werden.

Für die Veranstaltung muss es kein bestimmtes Vorwissen geben – wer in Neubrandenburg lebt, sich für die Vier-Tore-Stadt interessiert und an der weiteren Entwicklung Neubrandenburgs mitwirken möchten, ist herzlich willkommen.

Für inhaltliche Rückfragen stehen Frau Julia Manthe (Abteilung Wirtschaft, Stadtentwicklung und Wohnen der Stadtverwaltung, E-Mail: stadtentwicklung@neubrandenburg.de, Tel.: 0395 5552129;) sowie Frau Marie-Fleur Brandes (complan Kommunalberatung GmbH, E-Mail: marie-fleur.brandes@complangmbh.de, Tel.: 0331 2015122) zur Verfügung. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jugendmesse EHRENAMT findet zum zweiten Mal in der Nehru-Schule in Neustrelitz statt

07 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrenamt, Jugendmesse, Mecklenburg-Strelitz, Nehru-Schule, Neustrelitz, Schüler

Am 12. September stellen Ehrenamtliche ihre Einsatzfelder auf der Jugendmesse EHRENAMT an der Jawaharlal-Nehru-Schule in Neustrelitz vor. Den ganzen Vormittag über besuchen 17 Schulklassen von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe auf dem Schulgelände und im Gebäude die unterschiedlichen Stationen.

Organisationen, Einrichtungen und Vereine aus dem Tierschutz, dem Rettungsdienst, Naturschutz, Sozialwesen, Kultur und mehr haben sich angemeldet. Die Engagierten sind mit viel Leidenschaft dabei; sie nutzen die Gelegenheit, ihr Ehrenamt den Kindern und Jugendlichen praxisnah vorzustellen, ihre Aufgaben, Möglichkeiten und ihre Begeisterung zu zeigen.

Das gemeinsame Interesse aller Teilnehmenden ist die so notwendige Nachwuchsgewinnung und damit die zukünftige Absicherung vieler wichtiger gesellschaftlicher Aufgaben. Schulleiterin Carmen Hübner: „Wir freuen uns, das zweite Mal nach vier Jahren die Jugendmesse EHRENAMT bei uns zu haben. Das besondere Format bringt kompakt, informativ und mit viel Spaß den Jugendlichen das Ehrenamt näher.“

Die Schüler*innen besuchen einem straffen Zeitplan folgend bis 13.15 Uhr Station für Station. Für die kulinarische Versorgung der Ehrenamtlichen ist während der Messe gesorgt. Ein großer Dank gilt allen Engagierten für ihre Mitwirkung bei der Messe. Teilweise mussten berufstätige Ehrenamtliche frei nehmen, um dabei zu sein. Das ist hoch anerkennenswert und zeigt, wie wichtig ihnen ihr Anliegen ist.

Das wird spektakulär: Offene Türen bei der Neubrandenburger Feuerwehr

07 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Tag der offenen Tür

Spektakuläre Vorführungen und Einblicke in die Arbeit der Feuerwehrleute – am kommenden Sonnabend, den 9. September, laden die Berufsfeuerwehr sowie die beiden Freiwilligen Feuerwehren Neubrandenburgs zum Tag der offenen Tür in die Wache in der Ziegelbergstraße 50 ein. Nachdem das beliebte Event in den vergangenen Jahren coronabedingt ausfallen musste, wird der diesjährige Tag der offenen Tür im Rahmen des 775. Festes der Vier-Tore-Stadt umso ereignisreicher – zumal die Neubrandenburger Berufsfeuerwehr ihr 75jähriges Bestehen nachfeiert. Über den ganzen Tag verteilen sich zahlreiche Aktionen, Vorführungen und Informationsangebote.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf dem Gelände der Feuerwache stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Es wird darum gebeten, den öffentlichen Parkplatz in der Tilly-Schanzen-Straße oder den Parkplatz der IHK (begrenzte Flächen) zu nutzen.

Vereinsmitglieder beim Tag des offenen Denkmals auf dem Neustrelitzer Schlossberg anzutreffen

07 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Residenzschlossverein, Schlossturm, Tag des offenen Denkmals

Virtualisierung des Schlossturm von Holger Wilfarth/Architectura Virtualis

„Talent Monument“ ist das diesjährige Motto des immer am zweiten Sonntag im September stattfindenden Tages des offenen Denkmals. Auch der Residenzschlossverein Neustrelitz e.V. ist am 10. September auf dem Schlossberg wieder dabei. Die  Vereinsmitglieder freuen sich darauf, mit Spaziergängern über das Talent des Monuments zu sprechen, dem momentan die größte Aufmerksamkeit bei den Vereins-Aktivitäten gilt, dem wiederaufzubauenden Schlossturm.

Einst besaß er eine Reihe von „Talenten“, er verband zunächst einmal Bauteile des Schlosses aus verschiedenen Jahrhunderten mit unterschiedlichen Geschosshöhen, war als Kopie des Berlin-Charlottenburger Schlossturms ein Symbol der engen Verbindung des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz mit dem Königreich Preußen und wurde schließlich zu einem viel fotografierten Marketing-Instrument der Residenzstadt.

Welche „Talente“ besitzt der Schlossturm aber nun heute, in der Vorbereitung seines Wiederaufbaus, und welche Talente wird er schließlich ausüben können, wenn er in Funktion geht? Gern stehen die Mitglieder des Residenzschlossvereins am Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr zur Verfügung.

Neubrandenburger Stadtwerke warnen ihre Kunden vor Haustürgeschäften

07 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Haustürgeschäfte, Mecklenburgische Seenplatte, neu.sw, Neubrandenburg, Stadtwerke

Die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) warnen vor unseriösen „Beratern“. Derzeit melden sich vermehrt Kunden, die von Haustürgeschäften berichten. Dabei klingeln fremde Personen direkt bei den Kunden und geben sich als Mitarbeiter von neu.sw oder anderen Energiedienstleistern aus. Sie versuchen durch Gespräche an Kundendaten zu kommen und direkt vor Ort Verträge zu schließen.

Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass neu.sw Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter grundsätzlich keine Haustürgeschäfte machen. Besuche werden vorher angekündigt. Bei Unsicherheiten können sich betroffene Kunden jederzeit an den neu.sw Kundenservice wenden. Das Team ist für unter 0395 3500-999, kundenservice@neu-sw.de oder persönlich im Kundenbüro im Marien-Carré am Marktplatz erreichbar.

Schlossturm Neustrelitz: Einwohnerantrag an Stadtvertreter soll Entscheidung erwirken

07 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bauen, Demokratie, Einwohnerantrag, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schlossturm, Stadtentwicklung, Stadtvertretung, Unterschriften

Den Aktivisten, die seit Jahren für die Wiedererrichtung des Neustrelitzer Schlossturms als “Leuchtturm für Demokratie” kämpfen, reißt allmählich der Geduldsfaden. Bei dem ambitionierten Projekt gibt es seitens der Verantwortungsträger bei Stadt und Land jede Menge Ausreden, aber keine Fortschritte zu verzeichnen. Und die Rahmenbedingungen werden nicht besser. Jetzt wurde ein parteiunabhängiger Einwohnerantrag gemäß Kommunalverfassung angeschoben, zu dessen Untermauerung Unterschriften gesammelt werden.

Beantragt werden soll, dass die Stadtvertretung beschließt, den Schlossturm zum „Leuchtturm für Demokratie“ zu entwickeln. Prinzipiell wird dort die demokratische Entwicklung von Mecklenburg-Strelitz vom 18. Jahrhundert bis heute betrachtet. Der Bürgermeister wird verpflichtet, zu jeder Stadtvertretersitzung über den Sachstand „Schlossturm Neustrelitz“ zu berichten. Im Anhang zum Ausdrucken der Einwohnerantrag nebst Unterschriftenliste und das Nutzungskonzept für den “Leuchtturm für Demokratie”.

Einwohnerantrag-Schlossturm-NeustrelitzHerunterladen
Konzept-SchlossturmnutzungHerunterladen

Noch fünf Wochen: Hunderte haben Petition für Tempo 30 in ganz Canow schon unterschrieben

07 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Canow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Petition, Tempo 30

Die Eigentümer des direkt an der B 122 gelegenen Gasthauses Canow haben die Petition mit initiiert.

Die von Einheimischen gestartete Petition “Tempo 30 in ganz Canow” (Strelitzius berichtete) an das Landesamt für Straßen und Verkehr in MV ist bereits von 475 Leuten unterzeichnet worden. Davon stammen 103 Unterzeichner aus der Gemeinde Wustrow. Noch fünf Wochen besteht die Möglichkeit, sich der Petition anzuschließen, schreibt mir seitens der Initiatoren Sabina Gröner.

Tempo 30 in ganz Canow – Online-Petition (openpetition.de)

Jeden Monat zwei Tage voller Angebote: Mirower Buchhändler starten Mitte September ihren Kultur- und Literaturherbst

07 Donnerstag Sep 2023

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur- und Literaturtage, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Programm

In die Aula im Unteren Schloss wird im September eingeladen.

Die Buchhändler Grit und Peter Schmitt aus Mirow starten ihre Kultur- und Literaturtage im Herbst. Jeden Monat bis in den November hinein gibt es jeweils an zwei Tagen Veranstaltungsangebote. Los geht es am 14. und 15. September mit dem Schriftsteller und Drehbuchautor Wolfram Fleischhauer.

In der Aula des Unteren Schlosses in Mirow steht am Donnerstag, den 14. September, um 19.30 Uhr Kino auf dem Programm: „Schweigend steht der Wald“. Ruhe, Schweigen, Verdrängen, vor allem Verdrängen von eigener Schuld – das sind die großen Themen in diesem Film. Das Regiedebüt der Schauspielerin und Produzentin Saralisa Volm, nach einer Roman- und Drehbuchvorlage von Wolfram Fleischhauer, ist ein atmosphärisch dichter Thriller, der alles andere als heimelig ist, der tief eintaucht in die deutsche Vergangenheit – nachdenklich stimmt und nachwirkt.

Am 15. September um 18.30 Uhr ebenfalls in der Aula des Unteren Schlosses in Mirow empfangen die Schmitts dann Wolfram Fleischhauer selbst. Da gibt es einiges über Drehbuch und Dreharbeiten zu dem am Vorabend gezeigten Film zu erzählen. Aber auch und viel mehr noch über sein schriftstellerisches Schaffen, das eine Vielzahl von Romanen umfasst. Da ist zum Beispiel „Das Meer“ – Vegetarier und Tierschützer haben ihren ersten Kultroman des Jahrhunderts (Klaus Farin), „Das Buch in dem die Welt verschwand“ – Intelligente Unterhaltung für Kenner der Philosophie, Kunst und Literatur (Münchner Merkur), „Schule der Lügen“ – abgründiges Familienepos, genau recherchiert und brillant erzählt. Ein vielschichtig-zeitloses Stück Literatur (Buchkultur), „Drei Minuten mit der Wirklichkeit“ – eine ungewöhnliche Mischung aus brisantem Polit-Thriller und dramatischer Liebesgeschichte. Und ganz nebenbei der Beweis, dass auch deutsche Autoren hoch spannend erzählen können (Brigitte) …. und, und und.

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben 2/2023

+++ Tanzfreudiger Hüpfburgjazz und wilde World-Fusion-Dysko mit "Evelyn Kryger", 30. September, 19.30 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.728.003 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 729 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 874 Blogfreunde. 190 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Hotel Heidekrug Grünplan

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Kunst-und-Einkaufsnacht 2023

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen September 2023

Sehenswürdigkeiten September 2023

Kleinseenbus 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen September 2023

Veranstaltungen Oktober 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug    

Neueste Beiträge

  • “Einheitsspringen” beim WSC Luzin in Feldberg: Wasserskiläufer erheben sich zum Saisonabschluss noch einmal in die Lüfte 29. September 2023
  • Übliche saisonale Belebung: Zahl der Arbeitslosen in der Mecklenburgischen Seenplatte im September gesunken 29. September 2023
  • Mehr kann man nicht erwarten: Im Wesenberger Stadtteil Siedlung hat jetzt jeder die Möglichkeit Tischtennis zu spielen 29. September 2023
  • Die ganze schöne Halbinsel: Priepert aus der Luft an der Bushaltestelle zu sehen 29. September 2023
  • Schnuppertraining: Mädchenfußball bei der TSG Neustrelitz offenbar stark nachgefragt 28. September 2023
  • Auffahrunfall bei Below auf der B 198: Eine Leichtverletzte und drei abgeschleppte Pkw 28. September 2023
  • Kunstsammlung Neubrandenburg mit zwei Angeboten bei KUNST HEUTE dabei 28. September 2023
  • Modernisierung der Brandmeldeanlage: Brandenburg fördert Musikkultur Rheinsberg 28. September 2023
  • Angsthase Leopold zum Auftakt: Puppentheatersaison beginnt im Müritzeum in Waren 28. September 2023
  • IHK Neubrandenburg zeichnet drei Schulklassen aus der Seenplatte als “Beste Neunte” aus 28. September 2023
  • Bund fördert Umbau und Modernisierung der Obermaschinerie im Landestheater Neustrelitz 28. September 2023
  • Neubrandenburger Förderverein Kind im Krankenhaus freut sich über Spende 28. September 2023
  • Evangelische Schule in Neustrelitz begeht am 6. Oktober ihr 20jähriges Bestehen 28. September 2023
  • Bürgerschaftliches Engagement: Jury prämiert Projekt “KinderFilmFest” aus Neustrelitz 28. September 2023
  • Neuer Gehsteig: Priepert will 2024 innerörtlichen Verkehrswegebau abschließen 28. September 2023
  • Japanische Tuschmalerei von Stefanie Trappe im Neustrelitzer KulturKiosk zu bewundern 28. September 2023
  • Abriss erledigt: Neues Sanitär- und Umkleidegebäude entsteht am Weißen See zu Wesenberg 28. September 2023
  • Oberbürgermeister Silvio Witt überreicht Förderpreise 2023 an Studierende der Hochschule Neubrandenburg 27. September 2023
  • Exklusive Produkte aus Holz: MAXLUZI aus Seewalde im Podcast von #MSEimpuls 27. September 2023
  • Zahlreiche Bands stellen sich in den nächsten Wochen in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein 27. September 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …