Schlagwörter
Jetzt neue Karte holen: Es lohnt sich Mitglied der TSG Neustrelitz zu sein
13 Mittwoch Sep 2023
Posted Anzeige
in13 Mittwoch Sep 2023
Posted Anzeige
inSchlagwörter
13 Mittwoch Sep 2023
Posted Spenden
inSchlagwörter
Mecklenburgische Seenplatte, nb-Crowd, neu.sw, Neubrandenburg, Stadtwerke, Vereine
Im Rahmen des Stadtjubiläums starten die Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) jetzt eine besondere Aktion für Vereine. Mit einem extragroßen Fördertopf feiert das kommunale Unternehmen die ehrenamtliche Arbeit in Neubrandenburg. 3000 statt sonst 700 Euro liegen für den „Goldenen Herbst“ auf der Spendenplattform nb-Crowd für Vereinsprojekte bereit. 20 statt sonst 10 Euro gibt neu.sw für jede Spende dazu.
Teilnehmen an der Aktion „Goldener Herbst“ können Vereine der Stadt und der Region, die ihr Herzensprojekt bis zum 9. Oktober auf www.nb-Crowd.de anlegen. Alle Projekte starten dann gleichzeitig am 23. Oktober das Rennen um möglichst viele Unterstützerinnen und Unterstützer. “Wir von neu.sw feiern damit das Engagement in unserer Heimatstadt, denn es sind die Vereine mit ihren Angeboten, die Neubrandenburg bunt und vielfältig machen”, heißt es in einer Pressemitteilung.
Egal ob Vorhänge für den Tanzsaal des Tanzclubs „Tollensetal 2012“, Renovierungskosten für das Café International oder ein neues Spielgerät für die Kinder im Regenbogenhaus, alle 28 Projekte, die seit dem Start der Plattform vor gut drei Jahren um finanzielle Hilfe geworben haben, waren erfolgreich. Sportvereine, Kulturvereine und Kitas „trommelten“ für ihre Ideen. Insgesamt konnten sie mehr als 2 200 Unterstützerinnen und Unterstützer begeistern und gut 145.000 Euro Spendengeld sammeln.
Infos unter: www.nb-crowd.de/goldenerherbst
13 Mittwoch Sep 2023
Posted Anzeige
in13 Mittwoch Sep 2023
Posted Polizei
inSchlagwörter
Diebstahl, E-Bikes, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte
Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurden im Jahr 2023 bisher 52 E-Bikes entwendet. Dabei ist ein Schaden von mindestens 120.000 Euro entstanden. 36 E-Bikes wurden im Stadtgebiet von Neubrandenburg entwendet. Die anderen 16 E-Bikes haben bislang unbekannte Tatverdächtige aus Waren, Röbel, Neustrelitz und Malchin gestohlen.
In den meisten Fällen nutzten die Täter öffentliche Orte zum Diebstahl. Die Eigentümer stellten ihre teuren E-Bikes z.B. vor Apotheken, dem Ärztehaus, dem Einkaufscentrum oder vor dem Restaurant ab und schlossen diese mit zum Teil sehr wertvollen hochwertigen Schlössern ordnungsgemäß im Fahrradständer an. Die zum Teil auch sehr kurze Abwesenheit nutzten die Täter aus und entwendeten die teuren E-Bikes in Gänze.
Die Diebstahlsanzeigen werden von den örtlich zuständigen Kriminalbeamten des Kriminalkommissariats Neubrandenburg bearbeitet. Dabei ist die Aufklärung sehr schwierig, da es keine Spuren und meist auch keine Zeugen gibt.
Weiterlesen13 Mittwoch Sep 2023
Posted Bürger
inSchlagwörter
Das Bürgerbüro der Residenzstadt Neustrelitz im Rathaus, Markt 1, ist vom 20.09.2023 bis 27.09.2023 und am 04.10.2023 wegen Programmumstellungen geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden für geplante Antragstellungen und andere Anliegen gebeten, diese Zeiten frühzeitig zu berücksichtigen.
Fragen zu Bearbeitungszeiten können unter buergerbuero@neustrelitz.de sowie unter den Rufnummern 03981 4534-212, -213, -214, -215, -216 gestellt werden.
13 Mittwoch Sep 2023
Posted Bauen
inSchlagwörter
Kulturquartier, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, PC-Senioren, Schlossbezirk, Stadtentwicklung, Vortrag
In Kooperation von PC-Senioren Neustrelitz und Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz wird am Mittwoch, den 20. September, um 14 Uhr, zu einem Vortrag von Robert Behrendt unter dem Titel „Die große Erneuerung im Neustrelitzer Schlossbezirk“ in den Saal des Kulturquartiers eingeladen.
Der Vortrag thematisiert die vergangenen und künftigen Sanierungen, Restaurierungen und Baumaßnahmen im Schlossbezirk – angefangen von den Springbrunnen über die Orangerie, die ehemalige Hypothekenbank bis hin zum Umbau des Probenhauses für das Straßenbauamt.
Der Eintritt kostet 1 €. Für die bessere Planung der Sitzplätze wird um Anmeldung gebeten unter 03981-2390999 oder info@kulturquartier-neustrelitz.de
13 Mittwoch Sep 2023
Posted Film
inSchlagwörter
“Sophia, der Tod und ich”, das Regiedebüt von Charly Hübner, ist ab morgen im Wesenberger Kino zu sehen. Das Drehbuch von Lena May Graf basiert auf dem gleichnamigen Roman von Thees Uhlmann.
Fimstarts.de zum Inhalt: “Reiner (Dimitrij Schaad) hat eine durch und durch schlaflose Nacht hinter sich, als es plötzlich an seiner Tür klingelt. Morten de Sarg (Marc Hosemann) ist eigentlich sein Tod – aber er schafft es irgendwie einfach nicht, Reiner doch endlich aus dem Leben treten zu lassen. Während sich bei Morten also noch die Verwunderung breit macht, klingelt es zum wiederholten Male. Vor der Tür steht auf einmal auch noch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe). Die beiden sind miteinander verabredet, weil sie zum Geburtstag seiner Mutter Lore (Johanna Gastdorf) eingeladen sind. Also machen sich die beiden, mit dem Tod im Schlepptau, auf den Weg zu Reiners Mutter und seinem siebenjährigen Sohn Johnny (Matteo Kanngiesser), den er schon lange nicht mehr gesehen hat. Währenddessen steht die Gruppe zu jeder Sekunde unter der strengen Beobachtung von Gott (Josef Ostendorf) und Erzengel Michaela (Lina Beckmann).”
Die Mischung aus Drama, Komödie und Fantasy geht am Donnerstag, Sonntag und Mittwoch kommender Woche um 17 Uhr sowie am Donnerstag, Sonnabend, Sonntag, Dienstag und Mittwoch kommender Woche um 20 Uhr über die Leinwand.
13 Mittwoch Sep 2023
Posted Sport
inSchlagwörter