• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 29. September 2020

Fördermittel für Biogärtnerei Watzkendorf: Agrarminister Backhaus auch in Wanzka und Neustrelitz unterwegs

29 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Landwirtschaft, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Tiere, Umwelt, Wanzka, Watzkendorf

Sabine Kabath im vergangenen Jahr mit Andreas Butzki (links) und Till Backhaus auf Rundfahrt entlang der Felder der Biogärtnerei. Foto: SPD

Agrarminister Till Backhaus wird am kommenden Donnerstag, den 1. Oktober, an die Bio-Vertrieb Watzkendorf GmbH einen Zuwendungsbescheid für den Neubau einer Verarbeitungs- und Kühllagerhalle übergeben. Bereits im Juli 2019 hatten Backhaus und der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Butzki Butzki das Unternehmen besucht (Strelitzius berichtete). Damals hatte Sabine Kabath, Geschäftsführerin der Bio-Gärtnerei, darauf hingewiesen, dass neben den Berliner Abnehmern sowie Gatronomen und Händlern aus der Strelitzer Region immer mehr Kunden aus den umliegenden Dörfern und aus Neustrelitz gern direkt in der Bio-Gärtnerei ihr frisches Gemüse kaufen. Deshalb seien der Bau einer Lager- und Aufbereitungshalle sowie eines Dorfladens geplant.

Weiterlesen →

150 Besucher: Kleines Literaturfestival in Neustrelitz trotz Dauerregens ein Erfolg

29 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Festival, Freizeit, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der illuminierte Park zog am Abend weitere Besucher an.

Das kleine Literaturfestival, das am vergangenen Samstag in der Parkstraße in Neustrelitz Premiere feierte, kann nach Einschätzung der Einlader trotz widriger Witterungsbedingungen als Erfolg verbucht werden. „Wir sind immer noch sprachlos, dass sich so viele auf den Weg gemacht haben, trotz Dauerregens und nicht wirklich angenehmer Temperaturen“, so Oliver Hahn vom Hans-Fallada-Klub Neustrelitz.

Offenbar habe der Mix aus Lesungen, Poetry Slam, Theater, verschiedenen Workshops und Musik einen Nerv getroffen. Bis in die späten Abendstunden wurde den Besuchern immer wieder etwas Neues geboten.

Beim Aufbau am Freitagnachmittag sei die Hoffnung noch groß gewesen, doch trocken über den kommenden Tag zu kommen. Dieser Plan ging nicht ganz auf. Umso glücklicher seien die Veranstalter, dass trotzdem rund 150 Gäste den Garten der Villa im Park mit Leben gefüllt haben. Die Rückmeldungen der Besucher seien dabei durch die Bank gleichlautend gewesen. Wie toll das Format sei und wie schade, dass das Wetter so dazwischenkreuze.

„Ein großes Dankeschön gilt unseren Unterstützern: den Stadtwerken Neustrelitz, vielen tatkräftigen Händen, Familie Töllner vom Hotel „Alter Kornspeicher“ sowie der Bundesstiftung „Demokratie leben“, so Hahn. „Wir sehen das Ganze einfach als Generalprobe – und die hat super geklappt.“ Beste Voraussetzungen für eine Wiederholung, hoffentlich dann mit Sonne, im kommenden Sommer.

Trotz Regens gut besucht – die Lesungen.

Kachelofenfabrik zeigt Filme zur deutschen Einheit

29 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kino, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Anläßlich des 30. Jahrestages des Beitritts der DDR zur BRD wird in den Kinos in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz vom 1. bis zum 7. Oktober ein umfangreiches Filmangebot unterbreitet. Zu einigen der Filme sind die Filmemacher und auch Protagonisten anwesend.

„Wir versprechen muntere Diskussionen zu den Filmen und zum Thema Beitritt“, so Fabrikchef Horst Conradt. Im Anhang das Programm:

FilmreiheHerunterladen

Meilenstein erreicht: Millionster Besucher im Bärenwald Müritz begrüßt

29 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Jubiläum, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Stuer

Franziska und Gerd Schröter (links) waren ganz besondere Gäste, die Bärenwald-Chefin Winnie Rösner (rechts) am Dienstag begrüßen konnte. Fotos: Bärenwald Müritz/Maria Andresen

Eine echte Überraschung brachte der Besuch des Bärenwaldes Müritz am Dienstag für Gerd und Franziska Schröter aus Tolk in Schleswig-Holstein: Sie waren die einmillionste Besucherin und der einmillionunderste Besucher (Strelitzius berichtete), die in den 14 Jahren des Bestehens der Tierschutzeinrichtung zu Gast waren. Für das Paar gab es aus diesem Anlass nicht nur freien Eintritt in den Bärenwald, sondern auch gleich noch eine Exklusiv-Führung durch die weitläufige Tierschutzeinrichtung obendrauf.

Zudem durften die Eheleute sogar einen Blick in die Futterküche und den OP-Raum der Einrichtung werfen – Bereiche, die sonst für Besucher tabu sind. „Seit sieben Jahren machen wir Urlaub in Röbel, mindestens ein, zwei Mal besuchen wir dann auch den Bärenwald. Denn wir finden gut, was hier für die Bären geleistet wird. Das unterstützen wir. Außerdem ist es eine wunderbare Anlage zum Spazieren“, sagte Gerd Schröter.

Weiterlesen →

NDR dreht Film über deutsch-deutsche Freundschaft in Klein Vielen

29 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Geschichte, Klein Vielen, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Medien

Pitt Venherm (rechts) und Olaf Schulz. Foto: NDR

Die Kollegen vom NDR Fernsehen haben den 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung zum Anlass genommen, um eine Dokumentation über eine deutsch-deutsche Männerfreundschaft in Klein Vielen zu drehen. Neben Olaf Schulz steht mein Blogfreund Pitt Venherm im Mittelpunkt des Films, zugezogener Westfale, vielen meiner Leser auch durch den Verein Kultur in Bewegung ein Begriff.

Die Sendung wird morgen zwischen 21 und 21.45 Uhr ausgetrahlt, am Donnerstag von 6.35 bis 7.20 Uhr. Hier der Link zum Beitrag des NDR.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/unsere_geschichte/Gute-Freunde-seit-30-Jahren,sendung1076536.html

In der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ist der Film am 2., 3. und 4. Oktober jeweils um 17.30 Uhr zu sehen. Näheres in Kürze.

Zuzug: Putzige Waschbären bilden im Tiergarten Neustrelitz eine Männer-WG

29 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Tiere

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: Tiergarten Neustrelitz

Im Tiergarten Neustrelitz ist eine echte Männer-WG entstanden. Waschbär Jonny hat zwei Kumpels bekommen, mit denen er sich augenscheinlich sehr gut versteht und die ihm helfen, über den Verlust von Mama Ronja hinwegzukommen. Seit Anfang August war Jonny allein. Nun sind Freddy und Linus in Neustrelitz eingetroffen, die zuvor von der Tierrettung Greifswald aufgenommen worden waren. Das putzige Trio bestätigt, dass Waschbären soziale Wesen sind. Die beiden jüngeren Untermieter und der Hausherr sind ein Herz und eine Seele.

Der Umzug von der Hansestadt in die Residenzstadt bedurfte einer amtlichen Ausnahmegenehmigung. Waschbären zählen bekanntlich zu den invasiven Arten, auch Zoos und Tiergärten brauchen vor der Ansiedlung eine entsprechende behördliche Erlaubnis. Im Neustrelitzer Tiergarten, der seinen Bildungsauftrag sehr ernst nimmt, wird über das Problem der biologischen Invasion auch am Beispiel der Waschbären informiert, die die heimischen Ökosysteme gefährden.

Trotzdem soll es Jonny, Freddy und Linus im Tiergarten Neustrelitz an nichts fehlen. So wurde das Gehege für die beiden jüngeren Tiere mit zusätzlichen Klettermöglichkeiten ausgestattet. Ausgediente Feuerwehrschläuche, die gespendet wurden, waren dabei eine große Hilfe.

Großprojekt: Fynn Kliemann kauft ehemalige DDR-Ferienanlage in Koldenhof

29 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Feldberger Seenlandschaft, Immobilien, Koldenhof, Leute, Mecklenburg-Strelitz

Webvideopreis Deutschland in Düsseldorf, Fynn Kliemann 2017, Schnitt Strelitzius, CC BY 2.0

Der deutsche Webdesigner, Unternehmer/Gründer, Musiker, Autor und YouTuber Fynn Kliemann (32) hat die ehemalige DDR-Ferienanlage in Koldenhof in der Feldberger Seenlandschaft gekauft. Das hat er bei Instagram mitgeteilt.

Er will in einem sozialen Großprojekt das Areal zu einem Feriendorf für jedermann entwickeln. Das Grundstück sei knapp 8000 Quadratmeter groß und verfüge über sieben Gebäude mit einer Gesamtwohnfläche von rund 1000 Quadratmetern.

Laut Wikipedia erwarb Kliemann 2016 zusammen mit einem Geschäftspartner bereits einen alten Bauernhof in Rüspel (Niedersachsen), den er zum Projekt „Kliemannsland“ umgestaltete. 2018 übernahm Kliemann zusammen mit dem Singer-Songwriter, Schauspieler und Moderator Olli Schulz das Hausboot des im Juni 2017 verstorbenen Sängers Gunter Gabriel, das nun als Studio für kleine Fernseh- und Musikproduktionen verwendet wird.

Ab 1. Oktober: Neuer Busfahrplan zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg

29 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bus, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Neustrelitz

Am 1. Oktober treten Fahrplanänderungen auf der Linie 600 (zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg) in Kraft. Unter anderem entfällt die erste Fahrt montags bis freitags von Neustrelitz nach Neubrandenburg. Dafür wird eine zusätzliche Fahrt um 7.30 Uhr angeboten. Außerdem ändern sich die Fahrzeiten am Wochenende. Hiermit wird auf Wünsche der Fahrgäste reagiert, heißt es seitens der Mecklenburg-Vorpommerschen Verkehrsgesellschaft mbH (MVVG). Der neue Fahrplan der Linie 600 findet sich im Internet auf der Homepage unter www.mvvg-bus.de.

Weitere Informationen und Auskünfte gibt es in der Mobilitätszentrale Mecklenburgische Seenplatte am Zentralen Omnibusbahnhof Neubrandenburg werktags von 6 bis 18 Uhr, Telefon 0395 35176350, E-Mail mobilitaetszentrale@mvvg-bus.de.

Schwer verletzt: Rennradfahrer prallt zwischen Wustrow und Canow gegen Hänger

29 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Canow, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Radfahren, Unfall, Verkehr, Wustrow

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Traktor mit Anhänger ist es am gestrigen Montagnachmittag gegen 15.15 Uhr gekommen. Der 28-jährige Fahrer eines Traktor mit Anhänger befuhr die B 122 aus Richtung Wustrow kommend in Richtung Canow. Hinter diesem fuhr ein 58-Jähriger mit seinem Rennrad. Dieser hielt dabei nicht den genügenden Sicherheitsabstand zu dem Traktor und nutzte auch nicht einen vorhandenen Radweg.

Als der Fahrer des Traktors sein Fahrzeug auf Grund eines entgegenkommenden Traktors abbremsen musste, bemerkte dieses der Radfahrer zu spät und fuhr mit dem Rennrad gegen den Anhänger. Hierdurch kam er zu Fall und zog sich so schwere Verletzungen zu, dass er mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Neubrandenburg geflogen werden musste. Dort wurde er stationär aufgenommen.

Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Unfallstelle für ca. eine Stunde voll gesperrt werden.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.125.946 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen