• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 16. September 2020

Digitaler Liebesdialog auf Platt: Niederdeutsche Bühne gastiert in Neustrelitz

16 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel

Es spielen Stefanie Fromm und Christoph Reiche. Foto: Silke Winkler

Die Fritz-Reuter-Bühne Schwerin ist am kommenden Sonntag, den 20. September, um 16 Uhr, mit der niederdeutscher Komödie „Gaud gägen Nordwind“ zu Gast im Landestheater Neustrelitz. Der digitale Liebesdialog von Daniel Glattauer ist von Jürgen Witt in Platt übersetzt worden.

Nur ein Tippfehler in der E-Mail-Adresse, und zwischen zwei völlig Fremden beginnt es zu knistern. Unter immer mehr Gemeinsamkeiten entdecken die unglücklich verheiratete Webdesignerin Emmi und der frisch getrennte Sprachpsychologe Leo, dass sie sogar in der gleichen Stadt wohnen. Und obwohl die Sehnsucht wächst, trauen sich die gebrannten Kinder noch nicht, ihre virtuelle Liebe auf die Realitätsprobe zu stellen. So bleibt ihnen vorläufig nur, sich Klick für Klick zwischen den Zeilen so nahe zu kommen, bis ein Treffen Aug in Auge unausweichlich erscheint.

2006 erschienen, wurde Daniel Glattauers zeitgemäßes Update des Briefromans auf über 40 Bühnen gespielt, ist als Hörbuch sowie als Hörspiel erschienen und wurde 2019 sogar verfilmt. Weltweit bereits in 28 Sprachen übersetzt, beweist nun die Übersetzung ins Mäckelborgische: Auch in digitalen Zeiten bleibt Plattdeutsch die Sprache des Herzens.

Tickets gibt es im Theater-Service in der Strelitzer Straße 38, unter Telefon 03981 206400 oder www.tog.de

Gute Tradition: Soldaten aus Trollenhagen packen im Müritz-Nationalpark an

16 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bundeswehr, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Neubrandenburg

Eine starke Truppe im Müritz-Nationalpark. Foto: Robert Geistlinger

In der letzten Woche war es wieder einmal so weit. Wie jedes Jahr seit 1993 tauschten neun Bundeswehrsoldaten und erstmalig auch eine Soldatin des SysZ 24 der Luftwaffe in Trollenhagen ihre Arbeitsaufgaben der Landesverteidigung mit denen des Naturschutzes und der Gestaltung des Müritz Nationalparks.

Einige der Kameradinnen und Kameraden waren zum ersten Mal dabei, für einige alte Hasen war dies bereits der 16. Arbeitseinsatz. Sie stammen von Usedom bis Berlin und von Ueckermünde bis Lärz. Allen gemein ist, dass sie sich freiwillig für diese Aufgabe gemeldet haben, um Gutes im Sinne der zivil-militärischen Zusammenarbeit sowie des Nationalparkgedankens zu tun. Natürlich ist so ein Einsatz auch immer eine willkommene Abwechslung zum normalen Tagesdienst in Trollenhagen.

Weiterlesen →

Nur noch per Jahreskarte: Keine Abendkasse bei Heimspielen des PSV in der 2. Volleyball-Bundesliga

16 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Sehr schlechte Nachricht für die Anhänger der erstmals in der 2. Bundesliga antretenden Volleyballer des PSV Neustrelitz: Neben den Jahreskarten können aufgrund der Corona-Auflagen keine weiteren Eintrittskarten zu den Heimspielen verkauft werden. Das teilte Volleyball-Chef Patrick Scholz heute mit. „Eine Abendkasse wird es nicht geben.“ Natürlich ist der PSV, der bereits in der 3. Liga regelmäßig volles Haus am Glambecker See hatte, auch wirtschaftlich von der drastischen Reduzierung der Zuschauerzahl schwer getroffen.

Parallel dazu stellte mein Blogpartner heute das mit dem Gesundheitsamt abgestimmte, 50 Seiten umfassende Hygienekonzept vor, das vom Verband gefordert worden ist. Es wird auf der Webseite des PSV veröffentlicht und soll im Verlauf der Spielzeit regelmäßig modifiziert werden. Ob dann auch wieder mehr Volleyballfreunde in der Strelitzhalle zusammenkommen können, steht momentan in den Sternen und hängt natürlich unbedingt von der Entwicklung rund um die Pandemie ab.

In den kommenden Tagen wird der Verein im Vorfeld des ersten Heimspiels am 3. Oktober um 19 Uhr in der Strelitzhalle gegen das Team aus Essen weitere Auflagen bekanntgeben, „damit die Fans auch genau wissen, wie sie sich zu verhalten haben“, so Scholz. Zunächst treten unsere Jungs aber auswärts an. Am kommenden Sonntag um 16 Uhr steigt in Bocholt ihre Premiere in dieser Spielklasse. Strelitzius begleitet wie gewohnt die Mannschaft durch die Saison.

Staatsschutz ermittelt: Schweinekopf auf Terrasse eines Syrers in Neubrandenburg geworfen

16 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausländer, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Bislang unbekannte Täter haben in Neubrandenburg auf die Terrasse des Gartenhäuschens eines Syrers einen Schweinekopf geworfen. Die Gartenlaube des 38-Jährigen befindet sich im Gartenverein „Verlängerte Jahnstraße Ost I“ am Kuhdamm. Der Kopf eines Spanferkels wurde durch Zeugen aufgefunden. Wie lange genau dieser dort lag, kann derzeit noch nicht gesagt werden, da der Geschädigte noch nicht befragt werden konnte. Der Kopf scheint jedoch frisch zu sein und weist keine Spuren der Verwesung auf. Möglicherweise wurde das Spanferkel für das Wochenende gebacken.

Der Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Einsatzleitstelle unter 0395 55822224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Bauherren zufrieden: Grundstein für neue Sporthalle in Mirow gelegt

16 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Schulen, Sport, Vereine

Henry Tesch (links) und Heiko Kruse bestücken die Hülse, die kurz darauf verschlossen und eingemauert wird. Fotos: Kevin Lierow-Kittendorf

In Mirow ist heute der Grundstein für die neue Zweifeldersporthalle am Leussower Weg gesetzt worden. Bürgermeister Henry Tesch und Amtsvorsteher Heiko Kruse äußerten sich übereinstimmend zufrieden mit dem Baufortschritt und mauerten traditionell eine Hülse ins Fundament ein, die Zeitdokumente für die Nachwelt enthält. „Die Pandemie und die damit verbundenen wirtschaftlichen Einbrüche halten uns nicht davon ab, das Projekt wie geplant umzusetzen“, betonte Tesch.

Die mit EU-Mitteln entstehende Halle des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte, kofinanziert durch Amt, die Stadt Mirow, das Land und den Landkreis, wird rund fünf Millionen Euro kosten. Die Fertigstellung des Ersatzneubaus, der wieder für den Schul- und den Freizeitsport zur Verfügung steht, soll im Juni 2021 erfolgt sein. Baustart war der 2. März 2020.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.115.941 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 711 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021
  • Chinesische Wildbirne sorgt für mehr Grün in der Neubrandenburger City 19. Januar 2021
  • Rentnerehepaar verletzt sich bei Werkstattbrand in Ihlenfeld 19. Januar 2021
  • Reservierung läuft: Blues-Konzert mit JOSA und Mark Rose in Neustrelitz auf Juni verlegt 18. Januar 2021
  • Zwei Polizisten von Maskiertem in Mirow angegriffen und verletzt 18. Januar 2021
  • Internet-Bibliothek bietet im Lockdown ihre Medien für alle im Bundesland kostenfrei an 18. Januar 2021
  • Rückkehrerin übernimmt als Projektleiterin Förderberatung im Leea in Neustrelitz 18. Januar 2021
  • Feuerwehren der Kleinseenplatte erweisen Karina Zell die letzte Ehre 18. Januar 2021
  • Maskiert und versoffen: Schneemänner in Neuhof erfreuen beim Dorfspaziergang 17. Januar 2021
  • Neustrelitzer PSV-Volleyballer freuen sich über neuen Bus 17. Januar 2021
  • Polizei entdeckt in Mirow bei Durchsuchung Indoor-Hanfplantage 17. Januar 2021
  • Zigarettenautomat gesprengt: Kriminelle machen in Neubrandenburg keine Beute 17. Januar 2021
  • Corona offenbart verspätet: Zahnärzte sind auch nur Mediziner 17. Januar 2021
  • Eindrucksvoll: PSV-Volleyballer melden sich mit voller Punktzahl aus der Zwangspause zurück 16. Januar 2021
  • Ein Hoch auf die Zusteller: Wenn die schöne neue Handelswelt trotzdem aus den Fugen gerät 16. Januar 2021
  • Nicht der Wunschkandidat: Junge Union der Seenplatte gratuliert Armin Laschet zum CDU-Vorsitz 16. Januar 2021
  • Verdrecktes Woblitzufer: Wesenberger erschrocken über touristische Hinterlassenschaften 16. Januar 2021
  • Einbrecher dringen in Neubrandenburg in Parterrewohnung ein 16. Januar 2021
  • #prinziphoffnung: Neustrelitzer Dramaturg spricht mit Berliner Festspiel-Intendanten im Podcast 15. Januar 2021
  • Corona-Wert zum Wochenende knapp über 200: Weiterer Impfstoff rollt in der Seenplatte an 15. Januar 2021
  • Netzwerk der Ehrenamtlichen in Neustrelitz trifft sich diesmal online 15. Januar 2021
  • Tipp zum Wochenende: Philosophenweg in Mirow um zwei Kunstwerke reicher 15. Januar 2021
  • Beim Roten Kreuz arbeiten: DRK bietet freie Stellen in Neustrelitz an 15. Januar 2021
  • Gefahr gebannt: Kilometerlange Ölspur führt zu Einsatz von Feuerwehren in Blankenförde 14. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen