• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 6. September 2020

Strelitzer FC in der Erfolgsspur: Klarer Erfolg gegen Wesenbergs Unioner

06 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Strelitzer FC

Trainer Alexander Migeod, Daniel Ortlieb und Kapitän Nick Dietrich (von links). Foto: SFC

Die erste Mannschaft des Strelitzer FC bestritt am heutigen Sonntag ihr erstes Heimspiel in der Kreisoberliga gegen den SV Union Wesenberg und sorgte erneut für einen Dreier. Nachdem es beim Saisonauftakt gegen Victoria Neustrelitz 4:2 hieß, gab es heute einen 7:2-Erfolg zu verbuchen.

Die Hausherren erwischten den besseren Start, und so gingen sie bereits in der 1. Minute mit 1:0 durch Mirko Eichhorn in Führung. Nach einem Konter in der 10. Minute netzte Wesenberg zum 1:1 ein. In der 15. Minute gelang Neuzugang Gunnar Krenth per Fernschuss die erneute Führung. Bis zur Halbzeit legte der SFC noch vier Tore nach. Tony Pufahl und Mirko Eichhorn trafen jeweils doppelt. Auch die Wesenberger konnten zwischenzeitlich einmal jubeln. Mit 6:2 ging es in die Kabine.

Den 7:2-Endstand besiegelte im zweiten Durchgang ebenfalls Mirko Eichhorn mit seinem vierten Treffer an diesem Tag. Der SFC spielte mit: P. Jäkel, M. Collier, E. Deicken, A. Volkmann, M. Kleemann – A. Funk, G. Krenth (J. Salz/73. Minute), M. Eichhorn, E. Kiel, T. Pufahl (P. Rudolph/46. Minute) – H. Ahmad (J. Cabrera/56. Minute)

Vor dem Spiel wurde der langjährige Spieler Daniel Ortlieb verabschiedet. Daniel wird aus beruflichen und privaten Gründen in dieser Saison für den FSV Mirow/Rechlin spielen. Der Strelitzer FC wünscht Daniel alles Gute und viel Gesundheit.

Weiterlesen →

Schwer verletzt: Radfahrer und Pkw stoßen in Neubrandenburg zusammen

06 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Unfall, Verkehr

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer ist es heute gegen 11 Uhr in der Parkstraße in Neubrandenburg gekommen. Der 83-jährige Radfahrer fuhr aus Richtung Gaststätte „Badehaus“ kommend in Richtung Schwedenstraße. Der 64-jährige Fahrer eines VW Passat fuhr in gleicher Richtung und wollte den Radfahrer überholen. Als beide auf gleicher Höhe waren, kam es aus bisher unbekannter Ursache zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Dabei kam der Radfahrer zu Fall und zog sich so schwere Verletzungen unter anderem am Kopf zu, dass er mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Neubrandenburg gebracht werden musste. Dort wurde er stationär aufgenommen.

Zum Denkmaltag der Jahn-Kapelle Klein Vielen einen Besuch abstatten

06 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Architektur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Denkmalschutz, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Vereine

Anlässlich des bundesweiten Tages des offenen Denkmals am 13. September lädt der Förderverein Jahn-Kapelle Klein Vielen zur Besichtigung des Bauwerkes ein. Darüber hat mich dessen Vorsitzende Dr. Annegret Stein informiert. Für die Restaurierung der Jahn-Kapelle in Klein Vielen ist der 3. Bauabschnitt angebrochen (Strelitzius berichtete): 16 Fialen, 15 Fenster und das Eingangsportal sollen in diesem Abschnitt nach Möglichkeit vollendet werden.

Momentan kann man vom Gerüst aus sehen, wie eine Fiale aufgebaut wird. Das sind die kleinen Ziertürmchen, die auf den beiden Dachflächen der Kapelle stehen, auf jeder Ecke des achteckigen Baus also zwei übereinander. Sie betonen das Aufwärts-Streben des neugotischen Baus von 1851.

Besucher zum Tag des offenen Denkmals werden am 13. September zwischen 12 und 17 Uhr an der Jahn-Kapelle erwartet.

Wesenberger Burgverein lädt noch mal zum Buchbasar

06 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Literatur, Märkte, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Vereine, Wesenberg

Der Wesenberger Burgverein veranstaltet am kommenden Sonnabend, den 12. September, von 11 bis 15 Uhr seinen letzten Buchbasar in diesem Jahr auf dem Burghof der Woblitzstadt. Interessenten, die mitmachen wollen, sind herzlich eingeladen. Aufgebaut werden kann ab 10.30 Uhr – bitte Tisch oder Ähnliches mitbringen.

Anmeldungen bitte an Beate Dupke (0173 3125 255), Dagmar Hirsch (172 6022 939) oder unter info@burgverein-wesenberg.de. Eine Standgebühr wird nicht erhoben, eine Spende für die Arbeit des Burgvereins ist jedoch willkommen.

Kinder auch willkommen: Kulturkreis Wanzka führt ins Moor

06 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Rödlin, Umwelt, Vereine, Wanzka

Im Rahmen der Vernstaltungsreihe „Mensch, Umwelt, Natur“ des Kulturkreises Wanzka findet am kommenden Freitag, 11. September, eine geführte Moorwanderung statt. Falk Jagzent, Moorschutzkoordinator MV, und der Revierförster Dirk Perner vermitteln vor Ort Wissenswertes und Interessantes über Schutz und Nutzung der Wälder und Moore bei Rödlin.  

Im Anschluss gibt es eine kleine Fragestunde in der Schmiede. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor der Feldsteinschmiede Wanzka, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Der Kulturkreis würde sich freuen, wenn auch viele Kinder das Angebot nutzen.

Neustrelitzer Kinder- und Jugendkunstschule bietet in den Herbstferien Kurse an

06 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kinder, Kunst, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Auch in den Herbstferien bietet die Kinder- und Jugendkunstschule Neustrelitz wieder kreative Kurse an. Für jeden ist etwas dabei!

Im offenen Atelier dreht sich dieses Mal alles um das Thema Wasser. Es werden mit diesem Element experimentiert und über verschiedenste künstlerische Techniken einzigartige Werke gestaltet. Eine Anmeldung für diesen Kurs ist ab sechs Jahren für einen Unkostenbeitrag von 20 Euro pro Tag inklusive Material oder eine Wochenpauschale von 100 Euro je Teilnehmer möglich.

Im Kunstworkshop wird geträumt und der Fantasie einfach freier Lauf gelassen. Ob mit Hilfe von Fotografie, Video, Zeichnung oder Malerei – am Ende entsteht ein fantastisches Werk. Dieser Kurs ist wochenweise buchbar für Kinder ab neun Jahren. Inklusive Materialkosten beträgt die Teilnahmegebühr 120 Euro je Kind.

Weiterlesen →

Überraschend fündig: Wesenberger Gärtnerei rettet Schmorgurkenessen

06 Sonntag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Leben

Auch auf die Gefahr hin, dass ich bei meinem nächsten Besuch leer ausgehe, muss ich mal eine Lanze für meine Wesenberger Gärtnerei Hagedorn brechen. Die war mir bislang nur eine Adresse für die Bepflanzung unseres Außenreviers. Nun hat sie mir erstmals auch die Pfanne gefüllt. Während die beiden ortsansässigen Supermärkte und selbst das große Kaufland in Neustrelitz nicht dienen konnten, hat mir mein Namensvetter André Hagedorn extraklassige Landgurken zum absolut konkurrenzfähigen Preis in die Auslage gestellt.

Einigermaßen überrascht, hier an der B 198 lebensmittelmäßig versorgt zu werden, habe ich mir nicht gemerkt, was denn sonst noch so an Gemüse zu haben war. Demnächst dazu mehr, auch für die vielen Neustrelitzer, für die die Gärtnerei der Woblitzstadt bereits ein Begriff ist. Wenn wahrscheinlich gleich mir bisher auch nur für Pflanzgut.

Genug Storytelling, wie Geschichtenerzählen neudeutsch heißt, meine Schmorgurken sind der Hammer geworden. Ein gutes Kilo hatte ich mir von Hagedorns freundlicher Mitarbeiterin abwiegen lassen, zwei mittelgroße Zwiebeln, 150 Gramm Kräuterfrischkäse, Dill (TK) und 500 Gramm Rinderhack hatte ich vorrätig.

Die Gurken habe ich geschält, geviertelt und das Kernfleisch mit einem Teelöffel ausgeschabt. Schließlich habe ich die Gurken in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Zwiebeln wurden geschält, geviertelt und in dünne Scheiben verwandelt. Dann habe ich noch einen Beutel Reismischung in einem Liter Salzwasser 15 Minuten gegart.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.424 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×