• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. September 2020

Lecker bis lustig und laut: Wurst-Achim tritt in der Viertorestadt gegen Käse-Maik und Aal-Ole an

28 Montag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Markt, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Anzeige (10 bis 19 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr)

Kostenfreier Nahverkehr und Tickets: Seenplatte wartet erstmals mit einer Herbstferien-Aktion auf

28 Montag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Reisen

Blick vom Käflingsberg. Foto: Kristin Drühl

Vom 17. bis zum 25. Oktober findet erstmalig eine Herbstferien-Aktion in der Mecklenburgischen Seenplatte statt. Übernachtungsgäste vieler Orte können die Busse des öffentlichen Nahverkehrs sowie die Kleinseenbahn zwischen Feldberger Seenlandschaft und Müritz kostenfrei nutzen. Der Clou: Wer unter www.1000seen.de/buchen seine Unterkunft mit dem Code „Herbst2020“ bucht, erhält zudem Freitickets für bis zu neun Freizeiteinrichtungen wie die Müritztherme in Röbel oder das Müritzeum in Waren. Damit klettern die Ersparnisse pro Familie und Aufenthalt schnell über 100 Euro.

Insgesamt stehen 1000 Tickets für die Aktion zur Verfügung. „Die Durchführung der Aktion wird ein erster Test für die Erweiterung der seit 2018 existierenden Gästekarte ‚MÜRITZ rundum‘ sein. Eine künftige Gästekarte ‚Seenplatte rundum‘ könnte Mobilitäts- und Freizeitangebote für jeden Gast der 1000-Seen-Region inkludieren“, erläutert Bert Balke vom Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte.

Eingebettet in die Herbstferien-Aktion, laufen zahlreiche Veranstaltungen und Naturführungen. Es geht zur Pilzsuche in den Wald, mit der Taschenlampe durch Neustrelitz, durch Falladas Haus und Garten in Carwitz sowie mit dem Floß über die Woblitz. Der Müritz-Nationalpark baut während seiner „Entdeckertage“ eine Forscherstation in der Nationalpark-Information in Federow auf. Wissbegierige Kids können unter Anleitung von Rangern und Naturpädagogen mikroskopieren sowie die Lebensräume Waldboden, Luft und Wasser untersuchen. Alle Informationund Teilnahmebedingungen für die Aktion Herbst 2020 auf

www.1000seen.de/herbst

Ermittler: Gaskartuschen führen zu Brand in Neustrelitzer Mehrfamilienhaus

28 Montag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Foto: NonstopNews Müritz

Bei dem Brand in einem Mehrfamilienhaus am vergangenen Freitag in Neustrelitz in der Zierker Straße (Strelitzius berichtete) hat es eine Verpuffung gegeben, keine Explosion. Zu dieser Erkenntnis ist ein Neubrandenburger Brandursachenermittler gekommen, der heute den Unglücksort untersucht hat. In der Wohnung befanden sich Gaskartuschen, kein Sprengstoff, wie in sozialen Medien kolportiert. Der abschließende Bericht des Kriminaltechnikers liegt noch nicht vor.

Der 55-jährige Mieter befand sich allein in der Wohnung. Eine Fremdeinwirkung wird derzeit ausgeschlossen.Anwohner hatten die ausgelöste Brandmeldeanlage und starke Rauchentwicklung mitgeteilt. Die unmittelbar eintreffenden Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz brachen die Wohnungstür des Bewohners auf, aus dessen Wohnung bereits Flammen schlugen. Sie konnten den Mieter aus der Wohnung bergen und er wurde mittels eines Rettungshubschraubers in eine Spezialklinik nach Berlin geflogen. Hier erlag der Mann wenige Stunden später seinen schweren Verletzungen.

Weiterlesen →

Feuerwehren der Seenplatte mussten im vergangenen Jahr mehr als 3700 Mal ausrücken

28 Montag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demmin, Mecklenburgische Seenplatte, Tagung

Fotos: Thomas Junge, KFV Seenplatte

Der scheidende Kreiswehrführer Norbert Rieger (Strelitzius berichtete) hat auf der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes der Mecklenburgischen Seenplatte am Wochenende in Demmin beeindruckende Zahlen für das Jahr 2019 vorgelegt. Wegen der Corona-Pandemie hatte die Versammlung um mehrere Monate auf September verlegt werden müssen.

So mussten die 856 Feuerwehrfrauen und 3.667 Feuerwehrmänner im vergangenen Jahr zu 1.057 Brandeinsätzen und 1.867 technischen Hilfeleistungen sowie zu 25 Gefahrguteinsätzen ausrücken. Leider gab es auch 800 Fehlalarme. Zu den größten Einsätzen zählten die beiden Flugzeugabstürze bei Waren und der Waldbrand bei Lübtheen.

Aber auch die tägliche Bereitschaft, das regelmäßige Üben und Lernen für den Ernstfall, die sonstigen Aktivitäten in den Kommunen, die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in den Jugendfeuerwehren und Kindergruppen, die Öffentlichkeitsarbeit,sowie die vielfältige Traditionspflege zählen zu den bemerkenswerten Leistungen der Kameradinnen und Kameraden. Weitere 984 Frauen und Männer sind Ehrenmitglieder in ihren Feuerwehren.

Einsatzbereitschaft am Tag bleibt problematisch

In der Tageseinsatzbereitschaft sieht Rieger immer noch eines der größten Probleme. So fehlen in einigen Gemeinden und Ämtern überarbeitete Alarm- und Ausrückeordnungen, damit im Ernstfall die Einsatzkräfte aus verschiedenen Wehren leistungsfähig miteinander operieren können.

Norbert Rieger während seines Berichtes

Auch die Aus- und Fortbildung sei einer der Kernbereiche zur Bewältigung der aktuellen Lage und zur Vorbereitung auf die Zukunft. „Die Truppfrauen und -männer von heute sind die Führungskräfte von morgen“, so Rieger. Die dafür benötigte Kreisausbildung erfolgt zentral an der FTZ Neuendorf wie auch an geeigneten Standorten im Landkreis.

Ein sehr wichtiger Bestandteil der Arbeit im Kreisfeuerwehrverband MSE ist die Kinder- und Jugendarbeit. In den 110 Jugendfeuerwehren engagierten sich im vergangenen Jahr 1.524 Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Ein kontinuierlicher Anstieg auf 584 konnte bei den Mädchen verzeichnet werden. 2019 kamen rund 35.831 Stunden ehrenamtliche Arbeit zusammen. Hierfür sprach Kreisjugendwart Dominik Tramp all seinen Jugendwarten und Helfer*innen seinen größten Dank aus.

Innenminister sagt neue Fahrzeuge zu

Lobende Worte und ein großes Dankeschön für die geleistete Arbeit im Ehrenamt fand auch der Innenminister Lorenz Caffier. „Feuerwehr steht für Hilfe und Kameradschaft. Es ist wichtig, eine gut funktionierende und ausgestattete Feuerwehr zu haben“, so Caffier. Mit Blick auf den Klimawandel und im Rückblick auf den Großbrand von Lübtheen sieht er weitere und häufigere Brände dieser Ausmaße auf die Feuerwehren zukommen. Aus diesem Grund stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern aus einem 50-Millionen-Euro-Paket dem Landkreis in den nächsten Jahren zwei der insgesamt elf neuen Tanklöschfahrzeuge für die Waldbrandbekämpfung zur Verfügung, sowie 54 neue Tragkraftspritzenfahrzeuge Wasser.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.131.225 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 713 anderen Followern an

Facebook & Twitter

108 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 716 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Ortsumgehung Neubrandenburg

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Mann macht es sich in früherer Ferienanlage in Wesenberg gemütlich 26. Januar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister am Donnerstag telefonisch zu sprechen 26. Januar 2021
  • Im Bett geraucht: Schlafzimmer in Wohnung auf Neubrandenburgs Datzeberg steht in Flammen 26. Januar 2021
  • Neuer Corona-Ausbruch in Demminer Senioren- und Pflegeheim 25. Januar 2021
  • Jetzt möglich: Per Mausklick zu Stadtgeschichte und zeitgenössischer Kunst in der Vier-Tore-Stadt 25. Januar 2021
  • Verwaltungsgericht bestätigt Neubrandenburger Entscheidung zu Parteitag der AfD 25. Januar 2021
  • Abriss läuft: Küchentrakt der Neustrelitzer Orangerie weicht Pergola und Café 24. Januar 2021
  • Waterzooi: Flämisches Nationalgericht sorgt für Premiere in der Strelitzius-Küche 24. Januar 2021
  • Inzidenz ab 150: Strengere Regeln für Schulen in MV gelten ab Montag 24. Januar 2021
  • Verdacht auf Brandstiftung: Gebäude am Neubrandenburger Gerichtsberg in Flammen 24. Januar 2021
  • Alle Neustrelitzer haben ihre Sache gut gemacht: PSV-Volleyballer freuen sich über Heimsieg gegen den TV Baden 23. Januar 2021
  • Umfrage gestartet: Hochschule Neubrandenburg will Vorlesungen an besonderen Orten 2021 fortsetzen 23. Januar 2021
  • AfD nominiert Kandidaten für Bürgermeisteramt in Neustrelitz 23. Januar 2021
  • Brand schnell gelöscht: Leerstehendes Haus in Feldberg möglicherweise angezündet 23. Januar 2021
  • In den digitalen Raum verlegt: Bernd Kerkin stellt ab heute im Strelitzer Kulturquartier aus 23. Januar 2021
  • Schwerin präzisiert neue Prüfungstermine fürs Abi und bestätigt Kalender zur Mittleren Reife 22. Januar 2021
  • Leichte Beruhigung der Corona-Infektionslage im Landkreis Seenplatte lässt hoffen 22. Januar 2021
  • Einbruch in Grünower Wohnhaus: Kriminelle flüchtet vor Nachbarin 22. Januar 2021
  • Kamerad positiv getestet: Röbeler Feuerwehr kann coronabedingt erst mal nicht ausrücken 22. Januar 2021
  • Hoffnungszeichen: Neustrelitzer ertappt auf dem Kompost den Frühling in Lauerstellung 22. Januar 2021
  • Malliner Firma schafft mit Landeshilfe Elektrofahrzeug an und errichtet Ladesäulen sowie Speicher 22. Januar 2021
  • Bildungsministerin: Abi-Prüfungen in MV werden verschoben und Notendruck nochmals reduziert 21. Januar 2021
  • Für Kinder und Jugendliche: Kunstschule Neustrelitz trotzt Corona mit digitalem Programm 21. Januar 2021
  • Viele neue Corona-Infektionen in der Seenplatte: Krankenhaus Neustrelitz mit betroffen 20. Januar 2021
  • Einbrecher lassen Zigarettenautomaten aus Hotel in Klink mitgehen 20. Januar 2021
  • Zwei Mal ausgerastet: Randalierer verursacht schweren Schaden im Klinikum Neubrandenburg 20. Januar 2021
  • Ämter und Städte: Landkreis Seenplatte veröffentlicht regionale Corona-Zahlen 20. Januar 2021
  • Zweites Impfzentrum im Landkreis Seenplatte geht in Waren in Betrieb 19. Januar 2021
  • Kleinster Hinweis kann helfen: Wieder zwei Einbrüche in Wohnungen in Neubrandenburg 19. Januar 2021
  • Neubrandenburg erlässt Händlern und Gastronomen Gebühren für zunächst drei Monate 2020 19. Januar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen