• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 30. September 2020

Paula Beer erobert ab morgen als „Undine“ im Wesenberger Kino die Herzen

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg

Im Wesenberger Kino läuft morgen die preisgekrönte deutsch-französische Romanze „Undine“ an. In der Hauptrolle ist Paula Beer zu erleben. Gespielt wird von Donnerstag bis Mittwoch um 20 Uhr und am Sonntag auch um 17 Uhr. Am Montag gibt es keine Vorstellung.

Die Historikerin Undine (Paula Beer) gibt Stadtführungen in Berlin. Wenn sie nicht gerade ihrer Arbeit nachgeht, lebt sie in ihrer kleinen Wohnung ein einfaches Leben. Was sich nach einem unauffälligen und fast schon langweiligen Dasein anhört, ist tief in ihrem Inneren alles andere als das. Als sich ihr Freund Johannes (Jacob Matschenz) von ihr trennt, um mit einer anderen Frau zu leben, nimmt das Unheil seinen Lauf: Ein Fluch besagt, dass Undine den Mann, der sie verrät, töten und danach in das Wasser zurückkehren soll, aus dem sie einst gerufen wurde.

Doch anders als die Sagenfigur wehrt sich die moderne Undine gegen das ihr auferlegte Schicksal. Sie will niemanden umbringen und auch nicht einfach gehen. Just in dem Augenblick, als der Verrat an Undine geschieht, erscheint Christoph (Franz Rogowski) auf der Bildfläche und für sie ist es Liebe auf den ersten Blick. Der Industrietaucher will ihr seine Welt zeigen – die sie aber schon längst kennt. Das junge Paar verbringt eine unvergessliche Zeit miteinander, bis Christoph merkt, dass seine Angebetete irgendetwas vor ihm verheimlicht. Nun fühlt er sich verraten und für Undine wird es Zeit, sich erneut zu entscheiden…

Pflegemaßnahmen starten: Landschaft an der Feisneck verändert sich deutlich

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Nationalpark, Natur

Die Aufnahme vom Naturbad an der Feisneck vom Beginn der 1980er Jahren zeigt die deutlich offenere Landschaft und den stark besonnten Hang des Pfennigberges. Foto H. D. Knapp 

Voraussichtlich ab Anfang Oktober werden am Pfennigsberg zwischen dem Naturbad und der Schafweide an der Feisneck umfangreiche Landschaftspflegearbeiten stattfinden. Mit der Maßnahme sollen die Bedingungen für eine Vielzahl bedrohter Pflanzenarten verbessert werden, die in diesem Abschnitt vor allem in den besonnten Hangbereichen wachsen. Bäume und Sträucher haben in den letzten Jahren stark zugenommen und beschatten nun die Flächen.

Um die Bedingungen für die hier noch vorkommenden seltenen Halbtrocken-, Trocken- und Magerrasen zu verbessern, werden mehrere der seeseitig aufgewachsenen Bäume gefällt. Der Uferwald wird damit weitgehend verschwinden. Hangseitig sind es vor allem Schlehengebüsche, die immer weiter an den Weg und seitlich in die Offenflächen hineinwachsen. Diese sollen samt Wurzeln gerodet werden, um ein erneutes Austreiben zu verhindern. Auch auf dem Hang selbst wird der Gehölzaufwuchs beseitigt. Die so entstandenen Offenflächen sollen in den Folgejahren regelmäßig gemäht werden, um einen erneuten Aufwuchs von Bäumen und Sträuchern zu vermeiden.

Mit diesen radikal anmutenden Arbeiten wird sich das bislang gewohnte Bild der Landschaft deutlich ändern. Bis vor wenigen Jahrzehnten war die Landschaft jedoch noch viel offener, wie ein Foto von Anfang der 1980er Jahre zeigt. Träger dieser Maßnahmen ist die Deutsche Bahn. Es handelt sich um eine sogenannte Ersatzmaßnahme, denn bei den Arbeiten zur Umgestaltung des Warener Bahnhofs wurden Trockenbiotope zerstört. Daraus resultiert die Verpflichtung, solche Biotope an anderer Stelle neu anzulegen oder in einen guten Zustand zu versetzen. Die Arbeiten sind im Vorfeld mit dem Nationalparkamt Müritz und der Stadt Waren abgestimmt.

Weiterlesen →

Konzert und Lesung im Oktober im Neustrelitzer Antiquariat zu genießen

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Konzert, Kultur, Lesung, Literatur, Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz

Robert Merwald (links) und Ramin Varzandeh

Ein Konzert und eine Lesung stehen im Oktober auf dem Programm der Freunde des Buches im Neustrelitzer Antiquariat, Am Stadthafen 17. Am Einheitsfeiertag, Sonnabend, 3. Oktober, 19.30 Uhr, heißt das Motto „Eine Nacht in Monte Carlo“. Dorthin entführen Robert Merwald und Ramin Varzandeh mit Saxofon, Klavier und Gesang.

Die beiden Sänger am Landestheater waren schon mehrmals Gast im Antiquariat und präsentieren diesmal das Beste aus ihren bisherigen Programmen der zwanziger und dreißiger Jahre; Wiener Schmäh, neapolitanische Seele, Filmmusiken und Chansons.

Weiterlesen →

Auf zum Markt nach Mirow: Am Freitag herrscht buntes Treiben rund ums Untere Schloss

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Freizeit, Handel, Handwerk, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Der Mirow-Markt wird am kommenden Freitag, den 2. Oktober, ab 11 Uhr, Anziehungspunkt für die ganze Region sein. Rund 20 Aussteller finden sich mit ihren Ständen am und im Unteren Schloss ein, für reichlich Essen und Trinken ist bis in die Nacht hinein gesorgt, berichtet mir mein Mirower Korrespondent Kevin Lierow-Kittendorf im Vorfeld der die Saison in der Kleinstadt und ihren Ortsteilen abschließenden Veranstaltung.

Vom Handwerk bis hin zum Hobby ist alles vertreten, darunter die Holzkunsthandwerker MaxLuzi aus Seewalde, die Käsemanufaktur Müritz, die Likörmanufaktur aus Wustrow, die Peeneforst-Wildmanufaktur und die Holzdesigner Jakob und Johanna aus Lärz, um nur einige zu nennen. Auch Dorfvereine werden sich vorstellen. Das Kaffeehus Kittendorf wird die Leute mit Kaffee und Kuchen beköstigen.

Für die Kinder gibt es ein Trampolin. Musikalische Höhepunkte sind die Auftritte des Feuerwehrmusikzuges Mirow und der Band eR&eR auf der Kulturbühne, vor der sich in den vergangenen Wochen bereits rund 2500 Besucher zu den mannigfaltigsten Angeboten zusammengefunden und beste Unterhaltung erlebt haben. Damit hat sie sich mehr als empfohlen.

Arbeitslosigkeit im September in der Seenplatte gegenüber August gesunken

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Wirtschaft

In der Seenplatte waren im September 558 Menschen weniger arbeitslos als im August, insgesamt 11.190. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 8,6 Prozent. Im Vergleich zum September des Vorjahres gab es 806 Arbeitslose mehr.

Stephan Bünning

„Auch in der Corona-Pandemie macht sich die saisonal typische Herbstbelebung – die zu einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit führt – auf dem Arbeitsmarkt im Seenplattelandkreis bemerkbar. Hierfür gibt es zwei wesentliche Gründe, die für den September allgemein charakteristisch sind. Nach der Sommerpause wird nicht nur wieder vermehrt Personal eingestellt, auch der Ausbildungsbeginn führt jedes Jahr zu einem überdurchschnittlichen Rückgang der Arbeitslosenzahl bei den unter 25-Jährigen (-9,6 Prozent). Und: Der Rückgang fällt im Vergleich zum September 2019 deutlich kräftiger aus“, so der Vizechef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Stephan Bünning, auf der monatlichen Pressekonferenz.

Seit dem Ende des Lockdowns gehe es für viele Betriebe wirtschaftlich wieder aufwärts. Insgesamt zeige sich – im Vergleich zum Vorjahresmonat – mehr Dynamik auf dem Arbeitsmarkt in der Seenplatte. Bliebe die Zahl der Arbeitsabmeldungen in etwa auf Vorjahresniveau (- 29), so seien die Entlassungszahlen deutlich gesunken (- 220 zum Vorjahr). Insgesamt überstiegen im September die Arbeitsaufnahmen (794) die Arbeitslosmeldungen (610).

Weiterlesen →

Pkw-Fahrerin nach frontalem Zusammenstoß mit Lkw in Neustrelitz schwer verletzt

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Unfall, Verkehr

Am heutigen Mittwochmorgen gegen 6.30 Uhr ist es auf der Ortsumgehung Neustrelitz der B 96 zu einem Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzten gekommen, in deren Folge die Straße für mehrere Stunden voll gesperrt werden musste. Eine 65-jährige Pkw-Fahrerin war in Richtung Neubrandenburg unterwegs, ein 27-jähriger Lkw-Fahrer in der Gegenrichtung. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr die Frau kurz hinter der Kreuzung nach Alt-Strelitz (Wilhelm-Stolte-Straße) aus bisher unbekannten Gründen auf den Mittelstreifen. Der entgegenkommende Lkw-Fahrer konnte trotz Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Die 65-Jährige musste zur weiteren medizinischen Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Neustrelitz gebracht.

Weiterlesen →

Kreisstraße zwischen Suckow und Bärenwald ab morgen wieder befahrbar

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Bahn

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Suckow, Verkehr

Die Kreisstraße MSE 6 ist von der Ortslage Suckow bis zum Bärenwald Müritz seit April diesen Jahres für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Für diesen zweiten Teilabschnitt der Sanierung der Kreisstraße MSE 6 wird planmäßig die Vollsperrung am morgigen 1. Oktober aufgehoben. Die Kreisstraße kann wieder von der Bundesstraße B 198 bis zur Autobahn A 19 genutzt werden.

Bestandteil der Maßnahme ist ebenfalls der Neubau eines Radweges vom Bärenwald bis nach Suckow. Der neue Radweg wurde bisher vom Bärenwald Müritz bis ca. 300 Meter vor der Ortslage Suckow errichtet. Für die Herstellung der Nebenanlagen der Straße, der Bushaltestelle in der Ortslage Suckow und des letzten Abschnittes des Radweges wird es erforderlich sein, die Kreisstraße in der Ortslage Suckow zeitweise halbseitig zu sperren. Die gesamte Baumaßnahme soll bis zum 30. November fertiggestellt werden.

Kurios: Fuchs und Huhn kollidieren bei Wredenhagen mit Pkw

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Unfall, Verkehr, Wredenhagen

Ein kurioser Wildunfall hat sich am gestrigen Dienstag gegen 22.30 Uhr auf der Landstraße 24 zwischen Wittstock und Röbel ereignet. Ein Fuchs
hatte offenbar bei einem Raubzug auf einer Hühnerfarm bei Neukrug,
einem Ortsteil von Wredenhagen, ein Huhn erbeutet. Reineke näherte
sich dann mit dem Huhn im Maul der späteren Unfallstelle.

Das Gewicht des Federviehs behinderte den Fuchs offensichtlich beim Überqueren der Straße. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 33-Jährigen aus Röbel, der unverletzt blieb. Am Auto entstand nach dem Zusammenstoß mit Huhn und Fuchs ein Schaden von ca. 1000 Euro.
Der Fuchs flüchtete nach der Kollision in unbekannte Richtung, ließ
aber seine Mahlzeit am Unfallort zurück.

Leiter des Mirower Posaunenchors erhält „Münze“ im September

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auszeichnung, Ehrenamt, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow

Henry Tesch, seine 1. Stellvertreterin Christine Kittendorf (links) und Pastorin Ulrike Kloss freuen sich mit Falk Thederan über die Auszeichnung. Foto: Kevin Lierow-Kittendorf

Die „Mirow-Münze“ im Monat September geht an Falk Thederan. Er hat die Leitung des Posaunenchors von Pastor i.R. Joachim Thal übernommen und ist erfolgreich in seine neue Aufgabe gestartet. Zusätzlich hat er sich an Wochenenden weitergebildet, wie von Bürgermeister Henry Tesch zu erfahren ist. Falk Thederan besitzt das Zertifikat zum Chorleiter und Dirigenten. „Sein Engagement bereichert unglaublich das kulturelle Angebot in Mirow“, so Tesch.

Hierzu zählten der Aufbau eines Kinderposaunenchors ebenso wie die Vielzahl an Auftritten in Kirchen und auf Märkten. Gerade in der Coronazeit, als die älteren Menschen zeitweise keinen Besuch empfangen durften, habe er mehrmals mit seinen Kindern vor der betreuten Wohneinrichtung in Mirow sowie vor dem Seniorenheim musiziert. Das wöchentliche Üben, die Vernetzung mit anderen Klangkörpern, seien für ihn selbstverständlich.

Bürgermeister Tesch bedankte sich bei Falk Thederan im Namen vieler Einwohnerinnen und Einwohner von Mirow sowie zahlreicher Gäste und Besucher.

Zur deutsch-deutschen Filmreihe bitte anmelden

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Geschichte, Gesundheit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

In der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz beginnt am morgigen Donnerstag die deutsch-deutsche Filmreihe zum Thema „30. Jahrestag: Beitritt der DDR zur BRD“ (Strelitzius berichtete), zu der einige der Regisseure und andere Filmschaffende eingeladen sind. Unten noch einmal das Programm.

Wegen der Corona-Situation und der entsprechenden geringen Platzzahl sind telefonische Voranmeldungen notwendig unter der Nummer 09381 203145, wie der Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation erst heute mitteilt.

← Ältere Beiträge

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.245.377 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 723 anderen Followern an

Facebook & Twitter

117 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 723 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Firma Hauke Runge

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • DRK stellt Reinigungskraft für Wesenberger Pflegeheim ein 27. Februar 2021
  • Entblößer erschreckt 12-Jährige in der Neubrandenburger Südstadt 26. Februar 2021
  • Schweren Verletzungen erlegen: Eine tote Person bei Brand in Mehrfamilienhaus in Waren 26. Februar 2021
  • Augen offen halten: Asiatischer Laubholzbockkäfer eventuell nach Mecklenburg-Vorpommern gelangt 26. Februar 2021
  • Couragierter Mitarbeiter eines Mirower Supermarktes verhindert Gewinnspielbetrug per Telefon 26. Februar 2021
  • Landwerke bieten Sprechstunden zum Breitbandausbau in der Kleinseenplatte an 26. Februar 2021
  • Rabatte für junge Leute: Rund 11.000 Auszubildende im Land erhalten eine ganz besondere Karte 26. Februar 2021
  • Kühlschrank in Betrieb genommen: Neubrandenburger Gartenlaube brennt aus 26. Februar 2021
  • Bürgermeisterkandidatin sucht den Austausch: Zu wenig Jugend und zu wenig für die Jugend in Neustrelitz 26. Februar 2021
  • Musikakademie Rheinsberg veranstaltet Online-Workshops für Erzieher*innen und Grundschulpädagog*innen 25. Februar 2021
  • Trotz Impfung: Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim in Waren 25. Februar 2021
  • Mobiler Schredderdienst in Neubrandenburg unterwegs 25. Februar 2021
  • 13. Video online: TSG-Angebot für Nachwuchskicker zieht weite Kreise 24. Februar 2021
  • 21 Corona-Fälle: Gesundheitsamt schließt Röbeler Firma und warnt vor Frühstücksrunden 24. Februar 2021
  • Ab diesem Frühjahr gilt in Feldberg Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle 24. Februar 2021
  • Zum Auftakt nach Langhagen: Klein Vielen e.V. entführt in Orte zwischen Lieps und Havelquelle 24. Februar 2021
  • Rund 100 Bewerber: Stipendien für Schlosstheater Rheinsberg binnen vier Tagen ausgeschöpft 23. Februar 2021
  • Neustrelitz hat mit Abstand höchste 7-Tage-Inzidenz in der Seenplatte 23. Februar 2021
  • Beeindruckende Zwischenbilanz: Förderberater im Leea können sich vor Anfragen kaum retten 23. Februar 2021
  • Architekten-Gemeinschaft: Neubau Schlossturm in Neustrelitz kostet bis zu sieben Millionen Euro 23. Februar 2021
  • Gestellt: Drogenfahrer versucht in Neubrandenburg mit Tempo 150 vor Polizei zu flüchten 23. Februar 2021
  • Testfahrten ohne Beanstandung: MV setzt Impfungen gegen Corona mit Dosen von AstraZeneca fort 23. Februar 2021
  • Kriminelle schneiden Zigarettenautomat in Rechlin einfach ab und leeren ihn später 22. Februar 2021
  • Bundespolizisten handeln sofort: Angetrunkene zielen mit Gewehr aus Fenster in Neubrandenburg 22. Februar 2021
  • Neustrelitzer Bürgermeister bietet am Donnerstag Sprechstunde an 22. Februar 2021
  • Zukunftsfähiger Standort: Vertreter der SPD besuchen Neustrelitzer Bahnwerk 22. Februar 2021
  • Bauarbeiten führen zu Verkehrseinschränkungen zwischen Brustorf und Penzlin auf der B 193 22. Februar 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für das Bürgermeisteramt will ihr touristisches Wissen für den Zierker See einbringen 21. Februar 2021
  • Einbrecher lassen in Liepen aus Einfamilienhaus Fernseher und Schreckschusspistole mitgehen 21. Februar 2021
  • PSV-Volleyballer unterliegen in der 2. Bundesliga Nord bärenstarken Kielern 20. Februar 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×