• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Wredenhagen

Hoher Schaden entstanden: Mehrere Wagen in Zirkus-Winterlager in Wredenhagen ausgebrannt oder beschädigt

08 Mittwoch Nov 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Wohnwagen, Wredenhagen, Zirkus

Am heutigen Mittwochmorgen kam es auf dem Sportplatz in Wredenhagen zu einem Brand im Winterlager eines Zirkus. Um 5.39 Uhr meldete ein Hinweisgeber über den Notruf das Feuer an einem Campingwagen. Eine Person, welche sich in diesem befunden hatte, konnte den Gefahrenbereich selbstständig und unverletzt verlassen.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Wredenhagen, Zepkow, Massow und Grabow-Below waren vor Ort und konnten das Feuer löschen, jedoch brannten ein Wohnwagen und ein Verkaufswagen komplett aus, zwei weitere Wohnwagen wurden durch das Feuer beschädigt. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf 65.000 Euro geschätzt.

Zur Spurensuche und -sicherung kam der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg in den Einsatz. Ersten Ermittlungen zufolge wird von einem technischen Defekt ausgegangen, Hinweise auf eine Fremdeinwirkung liegen nicht vor.

An der Unfallstelle verstorben: Motorradfahrer prallt zwischen Wredenhagen und Neukrug gegen Baum

30 Sonntag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Motorradfahrer, Neukrug, Unfall, Verkehr, Wredenhagen

Am heutigen Sonntag gegen 13.20 Uhr fuhr ein 27-jähriger Motorradfahrer mit seiner Kawasaki auf der L 24 aus Richtung Röbel kommend in Richtung Wittstock/Dosse. Zwischen den Ortschaften Wredenhagen und Neukrug kam er in einer Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann aus dem Bundesland Brandenburg verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Fahrbahn musste für etwa 1,5 Stunden voll gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4000 Euro.

Schwere Verletzungen: Dreijähriger Junge läuft in Wredenhagen vor Pkw

22 Samstag Jul 2023

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Junge, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr, Wredenhagen

Am gestrigen Freitag gegen 16.25 Uhr kam es in Wredenhagen in der Dorfstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr eine 20-Jährige in ihrem Pkw VW die Ortschaft in Richtung Röbel, als plötzlich ein dreijähriger Junge hinter einem parkenden Auto unvermittelt auf die Fahrbahn lief. Einen Zusammenstoß konnte die Fahrerin des Pkw aus der Gemeinde Eldena nicht mehr verhindern.

Der Junge erlitt schwere Verletzungen und wurde mittels Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Neuruppin geflogen. Am Pkw entstand geringer Sachschaden, der auf zirka 300 Euro geschätzt wird. Die 20-Jährige blieb unverletzt.

Schwer verletzt: 20-Jähriger überschlägt sich mit Pkw bei Wredenhagen

16 Mittwoch Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kambs, Mecklenburgische Seenplatte, Unfall, Verkehr, Wredenhagen

Heute Morgen gegen 8 Uhr ist es auf der L 24 zwischen Wredenhagen und Kambs zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei welchem eine Person schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ein 20-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW in einer Kurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Infolgedessen überschlug sich der Pkw und kam auf einer angrenzenden Rasenfläche zum Stillstand.

Weiterlesen →

Endlich wieder ein Konzert: Band um Manu Lanvin gibt in der Scheune Wredenhagen alles

09 Mittwoch Mrz 2022

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Wredenhagen

Fotos: Kulturagentin

Menschen in der ganzen Bundesrepublik haben nach den entsprechenden Corona-Lockerungen am vergangenen Wochenende die Tanzflächen gestürmt. Auch in einem der südlichsten Clubs Mecklenburgs brannte die Luft: Im Café Scheune in Wredenhagen war nach langer Zeit mal wieder ein Konzert möglich, und die Musiker gaben, was sie konnten wie mir meine Röbeler Korrespondentin, Kulturagentin Grete Weingart berichtet.

Weiterlesen →

Mehrmonatige Vollsperrung: Landkreis erneuert Brücke über die Elde in Hinrichshof

14 Freitag Jan 2022

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hinrichshof, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr, Wredenhagen

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als Straßenbaulastträger erneuert die Brücke über die Elde in Hinrichshof (Gemeinde Wredenhagen). Das vorhandene Bauwerk hat gravierende Schäden und eine deutlich verminderte Tragfähigkeit, so dass ein Neubau der Brücke erforderlich wird. Weiterhin ist die grundhafte Erneuerung der Kreisstraße auf einer Länge von 120 Metern in Hinrichshof vorgesehen. Die Bauarbeiten bedingen eine Vollsperrung der Kreisstraße MSE 14. Die geplante Bauzeit umfasst den Zeitraum vom 7. Februar bis 31. August 2022.

Weiterlesen →

Glimpflich abgegangen: Unangepasste Geschwindigkeit führt zu Unfällen in der Müritzregion

09 Donnerstag Dez 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Unfall, Verkehr, Wredenhagen

Foto: NonstopNews Müritz

Am gestrigen Mittwoch gegen 19.50 Uhr ereignete sich zwischen den Ortschaften Röbel und Minzow ein Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Ein alleinbeteiligter Citroen befuhr die Gemeindestraße von Minzow in Richtung Röbel. In einer Rechtskurve kam der PKW aufgrund unangepasster Geschwindigkeit an die winterlichen Straßenverhältnisse nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Die drei Insassen, eine 29-jährige Fahrzeugführerin, der 35-jährige Mitfahrer und ein 7-jähriges Kind wurden leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen örtlichen Abschleppdienst geborgen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1200 Euro. Die Röbeler Feuerwehr war ebenfalls am Unfallort eingesetzt, da der Verdacht bestand, dass Betriebsstoffe aus dem verunfallten Fahrzeug auslaufen. Dieser Verdacht bestätigte sich jedoch nicht.

Weiterlesen →

Holzauge, sei wachsam! An Wesenberger Supermarkt wird für atomare Endlagerung geworben

23 Montag Nov 2020

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Abfall, Bund, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Wesenberg, Wredenhagen

Als ich Februar dieses Jahres hier im Blog darüber berichtet habe, dass Wredenhagen als Standort für ein deutsches atomares Endlager in Betracht gezogen wird, hat das erstaunlich wenig Echo bei meinen Lesern gefunden, obwohl die Adresse gleich um die Ecke liegt. 90 mögliche Standorte sind immerhin in Deutschand ausgewiesen, davon 22 in Ostdeutschland. Bis 2031 soll die Endlagersuche abgeschlossen sein.

Da scheint noch viel Wasser durch die Müritz zu fließen, aber alarmiert ist unsereins schon, wenn er beim Einkaufen im “Roten Netto” in Wesenberg jetzt schon an der Kaufhalle eine riesige Werbetafel für die Deponierung von strahlendem Müll ertragen muss. Natürlich ist da nicht von unserer Region die Rede, sondern von der sorgenfreien Zukunft unserer Ur-Ur-Ur-Enkel und vom gemeinsamen Schreiben des letzten Kapitels der Atomkraft. Dieser Tage wurde in dem Zusammenhang auch schon mal das Tanklager zwischen Wesenberg und Mirow durch die Gerüchteküche gejagt. Holzauge, sei wachsam! Und irgendwo höre ich sogar die Nachtigall trapsen.

Kurios: Fuchs und Huhn kollidieren bei Wredenhagen mit Pkw

30 Mittwoch Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Unfall, Verkehr, Wredenhagen

Ein kurioser Wildunfall hat sich am gestrigen Dienstag gegen 22.30 Uhr auf der Landstraße 24 zwischen Wittstock und Röbel ereignet. Ein Fuchs
hatte offenbar bei einem Raubzug auf einer Hühnerfarm bei Neukrug,
einem Ortsteil von Wredenhagen, ein Huhn erbeutet. Reineke näherte
sich dann mit dem Huhn im Maul der späteren Unfallstelle.

Das Gewicht des Federviehs behinderte den Fuchs offensichtlich beim Überqueren der Straße. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 33-Jährigen aus Röbel, der unverletzt blieb. Am Auto entstand nach dem Zusammenstoß mit Huhn und Fuchs ein Schaden von ca. 1000 Euro.
Der Fuchs flüchtete nach der Kollision in unbekannte Richtung, ließ
aber seine Mahlzeit am Unfallort zurück.

Treffen in Bollewick: Bürgerinitiative wehrt sich gegen Atommüll-Endlager in der Müritzregion

06 Donnerstag Feb 2020

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bollewick, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Protest, Umwelt, Wredenhagen

Die Bürgerinitiative “Atommüllfreie Müritzregion” lädt für den kommenden Sonnabend, 8. Februar, um 15 Uhr, zu einem öffentlichen Treffen in die Scheune Bollewick ein. Dort ist derzeit auch eine offizielle Ausstellung zur deutschen Endlagersuche zu sehen. Die Bürgerinitiative hat eine ergänzende Schau aufgebaut.

Im Juli vergangenen Jahres war zu erfahren gewesen, dass Wredenhagen als Standort für das deutsche Atommüll-Endlager in Betracht gezogen wird. Dagegen setzt sich die Bürgerinitiative zur Wehr. Inzwischen werden Befürchtungen immer lauter, dass es auch tatsächlich zur Entscheidung für Wredenhagen kommt.

Eine Blogfreundin aus meinem 30 Kilometer Luftlinie von Wredenhagen entfernten Wesenberg hat mir anhängenden Flyer der Bürgerinitiative mit folgendem Kommentar geschickt: “Ein großer Teil der hiesigen Bevölkerung hat ein ungebrochenes Verhältnis zur Nutzung der Atomkraft. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit eines Endlagers durchaus gegeben. Wenig Menschen, viele alte Menschen mit wenig politischem Engagement, wenig angestammte Bauern, eher Landwirtschaftsindustrie, und Politiker, mehr autokratisch als demokratisch…” Abgesehen von der Belastung der Bevölkerung, was dann mit dem Wirtschaftszweig Tourismus passiere, Müritz-Region hin oder her, dazu brauche man keine Kristallkugel.

Flyer_BIHerunterladen
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat eine Ausstellung entwickelt, in der über den Prozess der Endlagersuche informiert wird. Die Ausstellung wird zur Zeit in Bollewick gezeigt. Foto: BASE

Einfach klicken: Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

(20+) Facebook
Newsletter QuerLeben

+++ Adventsmarkt, 3. Dezember, von 12 bis 18 Uhr +++

HIER MÖCHTE ICH ARBEITEN!

Mathias Fiebelkorn schwört auf FITLINE-Produkte. KONTAKT unter 0174 8928052

Blogstatistik

  • 6.940.384 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 741 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 886 Blogfreunde. 193 Follower lesen via Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weberglockenmarkt Neubrandenburg

Kunstmesse Neubrandenburg

Plattform Belvedere

Tourismusort Burg Stargard

Kulturkreis Wanzka

Neustrelitzer liebt Oldtimer

Schlossberg Neustrelitz

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Advent und Weihnachtszauber 2023

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Dezember 2023

Sehenswürdigkeiten Dezember 2023

Gastroübersicht Dezember 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Stargarder Land aktuell

Veranstaltungen Oktober/November 2023

Veranstaltungen Dezember 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Neueste Beiträge

  • Beim “Weihnachts-Wandeln” auf dem Markt zu treffen: Wesenberger Brenn:werker ziehen Bilanz und blicken bald durch Fenster 1. Dezember 2023
  • Schnelle Entnahme von schadenstiftenden Wölfen: Umweltministerkonferenz erzielt aus Sicht von Backhaus “Durchbruch” 1. Dezember 2023
  • Bundestagsabgeordneter macht mit kleinstem mobilen Weihnachtsmarkt in Wanzka Station 1. Dezember 2023
  • Letzte Sitzung für dieses Jahr: Kreistag der Seenplatte tritt zusammen 1. Dezember 2023
  • Straßenbau in der Feldberger Seenlandschaft witterungsbedingt um eine Woche verschoben 1. Dezember 2023
  • Kripo Röbel ermittelt: Bronzeadler von Denkmal an Dorfkirche Minzow gestohlen 1. Dezember 2023
  • Polizei kontrolliert im Dezember schwerpunktmäßig auf Alkohol und Drogen 1. Dezember 2023
  • Punktspiel der TSG Neustrelitz im Parkstadion gegen Lichtenberg 47 verschoben 1. Dezember 2023
  • Glatte B 96: Vier Verkehrsunfälle gleichzeitig zwischen Blumenholz und Usadel 30. November 2023
  • Ski heil am Neustrelitzer Hafen: Ungewöhnliche Offerte trifft ausgerechnet auf Wintersportmuffel 30. November 2023
  • Künstler bei Vernissage dabei: Malgruppe stellt Arbeiten in der Neustrelitzer “Bilder-Stube” aus 30. November 2023
  • Quote liegt bei 8,8 Prozent: Arbeitslosigkeit in der Seenplatte nimmt im November zu 30. November 2023
  • Bauarbeiten beendet: Verkehr rollt wieder durch die Neustrelitzer Seestraße 30. November 2023
  • Hauptdarsteller erkrankt: Gastspiel “Hunde, die pellen, beißen nicht” im Schlosstheater Rheinsberg entfällt 30. November 2023
  • Warnung an Firmen der Region: Phishing-Mails im Namen der IHK Neubrandenburg im Umlauf 30. November 2023
  • Umzug der Stadtverwaltung Neubrandenburg: Abteilung Einwohnerdienste kommende Woche nicht erreichbar 30. November 2023
  • Kampf den Dominosteinen: Vor dem Festschmaus beim Adventslauf in Neustrelitz noch mal Kalorien verbrennen 30. November 2023
  • Bissig-lustig: Vorweihnachtliche Familienprogramme im Landestheater Neustrelitz und im Schauspielhaus Neubrandenburg 29. November 2023
  • Einzig richtige Entscheidung: Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete begrüßt Aus für Verbrennungsmotore auf Feldberger Seen 29. November 2023
  • Liederheft fertig: Schloss Kummerow lädt zum Adventssingen mit Lukas Storch und Johannes Groh in den Gartensaal ein 29. November 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …