• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. September 2020

Landkreis lässt Höhe von Mieten und dazu Angemessenheit von Sozialleistungen ermitteln

01 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Wohnen

Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, und welche Kosten gelten als angemessen bei der Bewilligung von Sozialleistungen? Diese Fragen sollen mit Hilfe eines „Schlüssigen Konzepts“ beantwortet werden können, das von der Rechtsprechung bei sozialrechtlichen Streitigkeiten über die angemessenen Unterkunftskosten als Entscheidungshilfe gefordert wird.

Mit der Erstellung dieses „Schlüssigen Konzepts“ hat der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte als Träger der Sozialhilfe nun das Forschungsinstitut Analyse & Konzepte aus Hamburg beauftragt. Um das Mietpreisniveau im Kreisgebiet zuverlässig und repräsentativ ermitteln zu können, wird eine möglichst breite Datengrundlage benötigt. In den vergangenen Wochen wurden bereits die bekannten Wohnungsunternehmen befragt. Nun soll eine ergänzende Befragung zufällig ausgewählter Vermieter und Mieter folgen. Hierzu werden in den nächsten Tagen rund 6.000 Schreiben des Landrats und Fragebögen zur Mietwerterhebung versandt.

Weiterlesen →

Neubrandenburg erhält aus EU-Fonds 2,6 Millionen Euro für Sanierung der Stadthalle

01 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmalschutz, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die Stadthalle Neubrandenburg, viel genutztes Veranstaltungszentrum, ist seit Februar geschlossen. Foto: Thomas Besse

Die Stadt Neubrandenburg erhält rund 2,6 Millionen Euro für Maßnahmen zum Erhalt und zur verbesserten Nutzung der Stadthalle für den Schul- und Vereinssport. Bauminister Christian Pegel übergibt morgen den Zuwendungsbescheid an Neubrandenburgs Oberbürgermeister Sylvio Witt. Das Geld stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die zuwendungsfähigen Gesamtkosten für das Vorhaben betragen rund 3,7 Millionen Euro.  

Die Stadt Neubrandenburg will die Stadthalle als architektonisch wertvolles und stadtbildprägendes Gebäude sichern. Das Gebäude mit einer Hyparschalenkonstruktion des Bauingenieurs Ulrich Müther war 1969 eröffnet worden. Innenarchitekt war der Bezirksarchitekt Karl Kraus – er wird bei dem Termin morgen dabei sein. Für die Sanierung ist die Stadthalle seit Februar 2020 geschlossen.

Zeugen gesucht: Überfall auf Transporterfahrer kurz vor Mirow auf der B 198

01 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Verkehr, Wesenberg

Heute Mittag soll nach derzeitigem Ermittlungsstand auf der Bundessstraße 198 kurz vor Mirow aus Richtung Wesenberg kommend ein 27-jähriger Fahrer eines weißen Lebensmittel-Kühltransporters (Mercedes Sprinter mit Berliner Kennzeichen) von drei bisher unbekannten männlichen Tatverdächtigen überfallen worden sein.

Der Syrer sei zwischen 11.50 und 12 Uhr etwa einen Kilometer vor Mirow von einem schwarzen Auto im SUV-Stil – wahrscheinlich ein Ford – überholt worden. Anschließend sei er durch das Hinaushalten einer Polizeikelle zum Anhalten bewegt worden. Anschließend soll der Mann mit einem Messer bedroht worden sein. Er habe Bargeld (vierstelliger Betrag im unteren Bereich) aushändigen müssen und sein Handy. Die Tatverdächtigen seien dann auf der B198 in Richtung Wesenberg geflüchtet. Kurze Zeit später entdeckte ein zufällig vorbeikommender Autofahrer den hilflos erscheinenden Mann und rief den Notruf.

Die Polizei sucht nun Zeugen des mutmaßlichen schweren Raubes. Wer zur oben angegeben Tatzeit auf der B 198 Beobachtungen gemacht hat oder wem das mutmaßliche Täterfahrzeug aufgefallen ist, wendet sich bitte an die Einsatzleitstelle unter Telefon 0395 55822224, die Internetwache der Landespolizei MV unter www.polizei.mvnet.de oder an jede andere Polizeidienststelle.

Erschreckend: Neustrelitzer Radler morgens betrunken

01 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verkehr

Die Beamten des Polizeihauptreviers Neustrelitz haben heute Radfahrer in der Strelitzer Chaussee kontrolliert. Erschreckend waren bei zwei Radfahrern die Ergebnisse des Atemalkoholwertes. Noch vor 9 Uhr hatten die Männer aus Neustrelitz einen Atemalkoholwert von 1,46 und 1,47 Promille. Da es sich bei Radfahrern erst ab 1,6 Promille um eine Straftat „Trunkenheit im Straßenverkehr“ handelt, wurden die beiden Radfahrer lediglich belehrt. Zudem mussten sie ihr Rad schieben.

Bei fünf Fahrrädern stellten die Beamten Sicherheitsmängel fest, bei einem Radfahrer eine unberechtigte Handybenutzung und bei zwei Radfahrern die Nutzung von Kopfhörern, sodass deren Aufmerksamkeit für den Straßenverkehr nicht mehr gewährleistet war.

Agenturchef: Arbeitsmarkt stabilisiert sich in der Seenplatte trotz Corona

01 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Statistik, Wirtschaft

Thomas Besse. Foto: B4B MV

Im August lag die Arbeitslosenquote in der Seenplatte bei 9 Prozent. Insgesamt gab es 11.748 Arbeitslose, ein Rückgang zum Vormonat (- 176), ein Anstieg zum August 2019 (+959). Über 2.550 freie Stellen wurden gemeldet.

„Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie stabilisiert sich der Arbeitsmarkt in der Mecklenburgischen Seenplatte weiter. Die direkten Auswirkungen der Corona-Virus-Pandemie, wie wir sie im April bis Mai mit voller Härte erlebt haben, lassen nach. Die Arbeitslosigkeit geht zurück und die Entlassungszahlen liegen deutlich unter denen des Vorjahresmonats. Gleichwohl bestehen Risiken durch die wieder steigenden Infektionszahlen. Drch den Einsatz von Kurzarbeit versuchen unsere Betriebe ihre Fachkräfte zu halten, was das Ausmaß von Entlassungen bisher begrenzte“, sagte Thomas Besse, Chef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Es bestünden weiter Engpässe am Fachkräftemarkt, so Besse. „Ob sie eine Fachkraft aufgrund einer Nachfrageschwäche entlassen wollen, überlegen sich viele Betriebe lieber zwei Mal. Schließlich haben sie in den Jahren zuvor die Erfahrung gemacht, wie schwer es ist, passende Mitarbeitende zu finden.“ Viele Unternehmen sehen sich daher nach Alternativen um, sagte der Arbeitsmarktexperte: „Die mediale Aufmerksamkeit, die die Diskussion um das Kurzarbeitergeld in den vergangenen Wochen gefunden hat, ist sicherlich auch ein Grund dafür, warum sich aktuell viele Unternehmen und Betriebe nach Kurzarbeitergeld erkundigen. Wenn Kapazitäten nicht ausgelastet werden könnten, ist Kurzarbeit ein bewährtes Mittel, Entlassungen zu vermeiden.“

Ohne Kurzarbeit läge die Arbeitslosigkeit laut Besse deutlich höher. Bis Mitte August wurde für 27.450 Menschen im Landkreis vorsorglich Kurzarbeit angezeigt. Nach aktuellen Hochrechnungen befanden sich, im März und April 2020, 12.535 Mitarbeitende – aus 1.994 Unternehmen – in Kurzarbeit. Das sind 50 Prozent der zuvor getätigten Anzeigen.

Geschichten aus dem Norden: Auf der Wilhelmshöhe bei Passentin wird es sagenhaft

01 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Mecklenburgische Seenplatte, Passentin, Theater

Mitglieder des Landesverbands Freier Theater MV zeigen „Sagenhaft“, einen Schauspielmix, zu Gast bei den Simsalartisten auf der Wilhelmshöhe. Foto: LAFT MV / Maren Winter

Sagen aus vergangenen Zeiten haben Mitglieder des Landesverbands Freier Theater MV (LAFT MV) zusammengetragen und mitgenommen ins Heute. Daraus ergibt sich die Gemeinschaftsproduktion „Sagenhaft“, zu der am kommenden Freitag, 4. September, um 19 Uhr der Verein „simsalArt e.V.“ auf die Wilhelmshöhe bei Passentin nahe Penzlin herzlich einlädt.

Besucher erleben speziell inszeniert für die besondere Atmosphäre inmitten der Natur ein besonderes Stück: eine Haltestelle, ein Meer, Menschen, die übersetzen wollen. Doch die Fähre kommt nicht. Da heißt es warten, schweigen, ins Gespräch kommen und Geschichten erzählen. Sagenhafte Geschichten aus dem Norden – überliefert, aufbewahrt und für das Heute inszeniert. 

Die Regie für das Stück hat Professor Hans-Jochen Menzel, ehemaliger Leiter der Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin übernommen. Gestaltet wird die Aufführung in Passentin von verschiedenen Verbandsmitgliedern, wer auch immer als Freier Künstler dabei sein kann. So wird es kurz, knapp, deftig, heftig, musikalisch, tragisch, komisch … mit allem, was ein Koffer, eine Tasche, ein Hut zu bieten haben. 

Besucher können sich freuen auf besondere Kunst, erfrischende Getränke und einen schönen Sommerabend. Das Gelände auf der Wilhelmshöhe ist sehr weitläufig, und planmäßig wird das Stück „Sagenhaft“ draußen aufgeführt. Wetterbedingt kann die Vorstellung auf die Sommerbühne drinnen verlegt werden.

Zu beachten sind die Corona-Bestimmungen mit Abstandsregeln und Mundschutz im Innenbereich. Es lohnt sich, etwas früher zu kommen, da das Ausfüllen der Kontaktlisten erfahrungsgemäß ein wenig dauert, und das Gelände verlockt auch zu einer Erkundungstour. Die Getränke gibt es in kleinen Flaschen, wobei das Mitbringen eines eigenen Glases wie auch eines Sitzkissens den Genuss des Abends erhöhen.

TSG Neustrelitz gegen SC Staaken: Wie die Trainer die Oberliga-Partie bewerteten

01 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Mit der Aufzeichnung der Pressekonferenz im Parkstadion schließen wir die Berichterstattung vom 3. Spieltag in der Fuball-Amateuroberliga Nord aus Sicht der TSG Neustrelitz ab. TSG TV übermittelt uns noch, wie die Trainer der TSG Neustrelitz und des SC Staaken die Partie eingeschätzt haben. Bleibt zu hoffen, dass es am kommenden Sonnabend aus Brandenburg wieder positivere Nachrichten von unseren Residenzstadtkickern gibt.

Polizei kontrolliert im September verstärkt Zweiradfahrer

01 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Verkehr

Am heutigen Dienstag sind in Mecklenburg-Vorpommern die Verkehrskontrollen zu „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ mit dem Schwerpunkt „Zweiradfahrer im Blick“ gestartet worden. Die Kontrollen findet den gesamten September statt.

Dabei sollen Präventionsarbeit (Tipps zur richtigen Fahrweise, Erinnerung ans Helm tragen) und die Kontrolle der verkehrstauglichen Räder, Pedelecs und Kraftfahrträder im Vordergrund stehen. Im Jahr 2019 sind landesweit weniger Motorradfahrer, dafür aber mehr Fahrradfahrer (Pedelecfahrer inbegriffen) bei Verkehrsunfällen verunglückt. Sechs Radfahrer kamen 2019 ums Leben. In diesem Jahr hat es bereits fünf tödlich verunglückte Radfahrer in MV gegeben. Bei den Kraftradfahrern sind im vergangenen Jahr insgesamt zehn Fahrer tödlich verunglückt. In diesem Jahr wurden aktuell sechs Kraftradfahrer durch Verkehrsunfälle getötet.

Für die Schwerpunktkontrollen sind auch Beamte des Motorradkompetenzteams im Einsatz. Sie übernehmen bei Kontrollen die spezialisierte Verkehrsüberwachung von Kraftradfahrern. Sie sind mit besonderer Technik ausgestattet und haben eine besondere Ausbildung, zum Beispiel im Hinblick auf zulassungsrechtliche Bestimmungen und um Manipulationen an den Krafträdern feststellen zu können. Zum Auftakt sind landesweit etwa 170 Polizistinnen und Polizisten in allen acht Inspektionsbereichen der beiden Polizeipräsidien an mehr als 60 mobilen und stationären Kontrollstellen im Einsatz.

Zusammengefasst: Dämpfer für die TSG Neustrelitz im Parkstadion

01 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Medien, TSG Neustrelitz

Unsere Fuball-Oberligisten der TSG Neustrelitz haben am vergangenen Sonntag im heimischen Parkstadion nach zwei gewonnenen Partien einen Dämpfer erhalten. In einem dramatischen Spiel mit zwei von den Platzherren verschossenen Elfmetern (Strelitzius berichtete) unterlag die Elf von Coach Maximilian Dentz dem SC Staaken mit 0:3 (0:1). Meine Blogpartner von TSG TV haben gefilmt und mir die Spielzusammenfassung geschickt.

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.368 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×