• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 5. September 2020

Fahndungserfolg: In Neubrandenburg Vermisste wohlbehalten angetroffen

05 Samstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die seit gestern in Neubrandenburg vermisste 48-jährige Frau konnte heute gegen 18.30 Uhr durch Neubrandenburger Polizisten wohlbehalten
angetroffen werden. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung.

Brandstiftung? Imbiss am Neubrandenburger Bahnhof geht in Flammen auf

05 Samstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brand, Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Der Imbiss eines 57-jährigen in Neubrandenburg lebenden Armeniers am Bahnhof der Vier-Tore-Stadt hat heute früh gegen 6.10 Uhr in Flammen gestanden. Landespolizei, Bundespolizei und Berufsfeuerwehr Neubrandenburg waren im Einsatz. Die Löscharbeiten wurden dadurch erschwert, dass sich eine größere Menge von Gasflaschen in dem Gebäude befand. Trotzdem konnte das Feuer sehr schnell gelöscht werden. Die Berufsfeuerwehr war mit 15 Kameraden und fünf Löschfahrzeugen im Einsatz. Verletzt wurde durch das Feuer niemand.

Durch die starke Rauchentwicklung mussten nach Aussage des Technischen Dienstes der Deutschen Bahn die Züge „auf Sicht“ in den Bahnhof einfahren, da die Signalanlagen nicht zu sehen waren. Der Bahnverkehr an sich war jedoch nicht eingeschränkt. Auch waren keine Evakuierungsmaßnahmen erforderlich.

Der bei dem Brand entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. Da Brandstiftung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Kripo Neubrandenburg die Ermittlungen aufgenommen. Unterstützt wird sie von einem Brandursachenermittler.

Unfallflucht und Hanfanbau: Polizei wird in Rechlin gleich doppelt fündig

05 Samstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Drogen, Kriminalität, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Rechlin, Unfall, Verkehr

Ein Zeuge hat heute Morgen gegen 6.35 Uhr die Polizei informiert, dass er auf der K3 zwischen den Ortschaften Lärz und Neu Garz ein Auto am Straßenrand aufgefunden hat, welches sich überschlagen hat. Personen seien aber keine im Fahrzeug. Polizisten stellten im Fahrzeug eine größere Mengen an Blut fest. Auf Grund dessen wurden umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet und der Fahrzeughalter an seiner Wohnanschrift aufgesucht. Dabei handelt es sich um einen 38-Jährigen aus Rechlin.

Weiterlesen →

Wieder aufwärts oder weiter abwärts? Unsere TSG-Kicker gehen erneut leer aus

05 Samstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Patrice Otto Epale (Mitte), hier in einem früheren Spiel, erzielte in Brandenburg den Anschlusstreffer für die TSG Neustrelitz.

Unsere Oberliga-Kicker der TSG Neustrelitz stehen schon in der frühen Saison so ein bisschen am Scheideweg. Nach dem furiosen Auftakt mit zwei Siegen und der dramatischen Heimniederlage gegen den SC Staaken (Strelitzius berichtete) haben sie auch heute in Brandenburg-Süd nichts Zählbares ernten können. Am Ende hieß es 2:1 (1:0) für die Gastgeber nach Toren unglücklich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte und in der 60. Minute per Elfmeter. Patrice Otto Epale besorgte in der 65. Minute den Anschlusstreffer im Nachschuss aus zehn, elf Metern. Sein erstes Saisontor.

Danach hatte unsere Elf weitere Chancen, aber es wurde immer schwerer, den Brandenburgern noch ein Remis oder gar einen Sieg abzuringen. Wieder aufwärts oder weiter abwärts, das ist nun die bange Frage.

Schlechte Kritiken im Netz bekam der Berliner Unparteiische Tom Channier. „Das stark umkämpfte Spiel wurde von einem überwiegend neben sich stehenden Unparteiischen geleitet“, war da in der ersten Halbzeit zu lesen. Immerhin wurde dem Schiri vom Spielbeobachter bescheinigt, nach dem Seitenwechsel besser geworden zu sein.

Weiterlesen →

Land fördert Neubau in Neustrelitzer Schlossgärtnerei mit 200.000 Euro

05 Samstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Finanzen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Soziales, Vereine

Lorenz Caffier (Zweiter von rechts) überbringt den Förderbescheid. Foto: IDA&Freunde

Innenminister Loren Caffier hat gestern in Neustrelitz den Fördermittelbescheid zum neuen Sozialgebäude in der Schlossgärtnerei der Neustrelitzeer Werkstätten übergeben. Der Neubau wird mit 200.000 Euro aus dem Strategiefonds des Landes unterstützt. Im Mai 2019 war Grundsteinlegung, im August vergangenen Jahres Richtfest.

Magret Höppner, Geschäftsführerin des IDA & Freunde e.V., vormals Rehazentrum Neustrelitz, sprach von einem sehr sinnvollen Einsatz von Landesmitteln. Die Schlossgärtnerei mit ihrem Sozialgebäude sei ein Ort, an dem nun ganzjährig Integration gemeinsam gelebt werden könne. „IDA steht für Integration durch Austausch, denn unser Anliegen ist die Integration von Menschen mit Einschränkungen und Barrieren im Alltag. Jeder soll seinen Platz in unserer Gesellschaft haben und von allen akzeptiert werden.“

Auch wenn das Sozialgebäude schon fast nach Einweihung aussehe, habe sich der Verein entschlossen, insbesondere aufgrund der derzeitigen Rahmenbedingungen die Einweihung im Frühjahr 2021 mit dem Saisonbeginn zu feiern, so Höppner. Weitere Gäste gestern waren der CDU-Landtagsabgeordnete und Fraktionschef Torsten Renz sowie Bürgermeister Andreas Grund.

Musikfreunde radeln zu den Neustrelitzer Grüneberg-Orgeln

05 Samstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Musik, Neustrelitz, Radfahren, Vereine

Vom Borwinheim startet die Radtour der Musikfreunde.

In Zusammenarbeit mit Lukas Storch und dem Leea laden die Strelitzer Musikfreunde zum dritten Mal Musik- und Radbegeisterte zum Stadtradeln zu den Grüneberg-Orgeln in Neustrelitz ein. Am Donnerstag, den 10. September, startet die Tour um 17 Uhr im Borwinheim. Lukas Storch, der junge, dynamische Kantor aus Neustrelitz, setzt wieder die Orgeln der unterschiedlichen Kirchenräume in Szene. In diesem Jahr hat er Beate Richter-Rappold mit ihrem Violoncello zum Mitmusizieren gewonnen.

Vom Borwinheim wird dann zur Kirche in Zierke geradelt. Die dritte Station ist neu: die Schlosskirche! Auch in dieser Kirche befand sich einmal eine Grüneberg-Orgel. Prospekt und Gehäuse sind noch vorhanden, aber die Pfeifen wurden schon zu DDR-Zeiten geplündert und beim Altstoffhandel als Buntmetall in bare Münze umgesetzt. Da an dieser Stelle nur an die Orgel erinnert werden kann, spielt Beate Richter-Rappold an diesem Ort Violoncello solo. Höhepunkt und Abschluss wird wieder die große Grüneberg-Orgel in der Stadtkirche sein.

Ein Fahrrad muss jeder selber mitbringen, der Eintritt ist frei, an der letzten Station wird um eine Spende gebeten. Die geltenden Corona-Bestimmungen sind einzuhalten.

Wie Frauen es schaffen: Malerin und ehemalige Lektorin stellt in Feldberg aus

05 Samstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Feldberg, Freizeit, Kultur, Litaratur, Malerei, Mecklenburg-Strelitz, Musik

Der Kulturverein Feldberger Land wartet mit einer ganz besonderen Ausstellung auf. „Schattenfrau? – Schon längst nicht mehr“ ist sie betitelt und bietet bildnerische und essayistische Betrachtungen von Annelie Kaduk. Dazu gibt es bei der Vernissage am 11. September um 19 Uhr im Haus des Gastes musikalische Interpretationen von Bärbel Röhl und Hartmut Valenske.

Schon in dem Vortrag über den Schriftsteller Uwe Johnson hat sich die in Neugarten wohnhafte ehemalige Lektorin und Malerin Annelie Kaduk mit den Partnerinnen und Mitarbeiterinnen berühmter Männer befasst, die oft genug in deren Schatten einen nicht unerheblichen Anteil am künstlerischen Werk hatten.

Inspiriert durch die langjährige Beschäftigung mit dem Thema entstanden Frauenbildnisse in unterschiedlichen Facetten ihrer Existenz: Frauen in den Zeiten, geheimnisvoll, schön und manchmal synthetisch wie aus der Retorte, emanzipiert im Kostümdress oder in Aufruhr begriffen, Frauen als Muse oder Muhme oder als eine, die aus dem Dunkel ins Licht und aus dem Rahmen tritt.

Im Zentrum dieses malerischen Reigens befinden sich die Porträts dreier Autorinnen: Valerie Radtke, Charlotte Worgitzky und Maxie Wander. Ihre Porträts hat Annelie Kaduk ergänzt und komplettiert mit auf Leinwand gedruckten Handschriften und Manuskriptseiten und durch Sujets aus dem Arbeitsumfeld der Autorinnen.

Aus dieser mit der Malphase einhergehenden Besinnung an eine Zeit, als sie mit den drei Schriftstellerinnen eng zusammengearbeitet hatte, entstanden essayistische biografische Texte über die drei Autorinnen, die sich darüber hinaus mit den Besonderheiten weiblichen Schreibens befassten.

Weiterlesen →

Grill me baby one more time: Neustrelitzer Theater landet zum Spielzeitstart einen Volltreffer

05 Samstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Komödie, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel

Ich wüsste ja, was der Tennisclub Neustrelitz ganz schnell angehen sollte. Ins Theater gleich nebenan pilgern und zuvor noch grillen. Besser noch tags darauf an den Rost, mit mehr Erfahrung. Immerhin, vier Mal besteht noch die Möglichkeit, die Komödie „Extrawurst“ in der Residenzstadt anzuschauen: am 12., 13., 19. und 25. September. Auch wenn mir nicht bekannt ist, wie hoch der Anteil von Neustrelitzer Clubmitgliedern ist, die einen Migrationshintergrund haben.

Allen anderen kulturbeflissenen Menschen kann ich nicht minder empfehlen, das Stück anzuschauen. Es ist ja so was von aus dem Leben gegriffen und auf den Punkt gebracht. Die sparsame Inszenierung, wer braucht mehr, ist ein Volltreffer. Oder, um beim Tennis zu bleiben: ein Ass.

Neuer Anlauf: Corona macht ganz offensichtlich erfinderisch. Die aus der Not geborene Freiluftaufführung vor dem Landestheater ist eigentlich ein Geniestreich. Das ehrwürdige Haus im Hintergrund, Schlossberg und Prinzengarten zur Seite, warum ist es nicht früher eingefallen, hier ausgangs der warmen Jahreszeit zu spielen? Das konnten nicht einmal strenge Auflagen verderben, tolle Idee und intelligente Umsetzung.

Inszenierung bis zum Bierbecher

Zurück zum Stück: Nicht oft so gelacht wie gestern Abend, und das, obwohl uns das Thema alle umtreibt, wenn auch hierzulande vielleicht ein bisschen weniger heftig. Wie gehen wir ach so weltoffenen Demokraten mit unseren Mitbürgern um, deren familiäre Wurzeln nicht in Deutschland liegen, die vielleicht gar noch einer nichtchristlichen Religion folgen? Wollen die überhaupt besonders behandelt sein? Oder braten wir einfach eine „Mehrheitswurst“?

Die Gutmitglieder im Tennisverein von Lengenheide/Utterforst sind der Meinung, dass nur noch kein Moslem den Grand Slam gewonnen hat, weil es beim vereinseigenen Vergnügen keinen separaten, schweinefleischfreien Grill mit „Türkenwust“ gegeben hat. Das andere Extrem: Wir stellen in euren Moscheen auch keine Ballmaschinen auf, meinen die Hardliner.

Dirk Schmidt, Michael Goralczyk, Felix Erdmann, Josefin Ristau und Daniel Felix Adolf bringen bei der Mitgliederversammlung in begeisternder Ensembleleistung die Vorlage von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob ebenso glaubwürdig wie unterhaltend auf die Bühne. Das hat schon Klasse, so lieben wir unser Landestheater und seine Schauspieltruppe. Die Regie führte Oliver Trautwein, die Dramaturgie besorgte Joris Löschburg. Nach einer kurzweiligen Stunde glaubten erprobte Theatergänger an eine Pause, aber da war leider schon Schluss. Zumindest wäre ein zweiter Akt gut denkbar gewesen, die Idee gäbe es allemal her.

Weiterlesen →

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 3.276.311 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

65 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 726 anderen Followern an

Facebook & Twitter

118 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 728 Blogfreunde.

TV auf Strelitzius

Holzrücken in Nemerow

Amazon baut in Neubrandenburg

Privates Corona-Testzentrum

Sanierung Torhaus Mirow

Johanniterkirche Mirow

Brennstoffzellenzentrum Neubrandenburg

Strelix-TV

Kultur in Neustrelitz

Fête de la Musique 2021

 

Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen

Kleinseenplatte aktuell

Coronabedingt keine Veranstaltungen

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

September 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Aktuelle Beiträge

  • Zigarettenautomat in Alt Käbelich aufgebrochen und ausgeräumt 7. März 2021
  • Bürger verunsichert: Kreisverwaltung zu Lockerungen in den Bereichen Schule und Einzelhandel 7. März 2021
  • Niedrige Inzidenz: Einzelhandel der Seenplatte kann in der kommenden Woche wieder starten 7. März 2021
  • Zu schnell unterwegs: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall zwischen Möllenhagen und Lehsten 7. März 2021
  • Unterstützung signalisiert: Bürgermeister der Region bei Demonstration von Gastronomen und Hoteliers in Waren dabei 7. März 2021
  • Geburtsurkunde im Kulturquartier: Mecklenburg-Strelitz wird morgen 320 Jahre alt 7. März 2021
  • Volleyballer vom PSV Neustrelitz müssen gegen Lindow/Gransee erneute Auswärtsniederlage einstecken 6. März 2021
  • Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt wirbt per Video um Wählerstimmen 6. März 2021
  • Schöne neue Corona-Sprache: Wenn der Haushalt plötzlich zur Tür hereinkommt 6. März 2021
  • Architekt der Stadtkirche Neustrelitz vor 300 Jahren geboren 6. März 2021
  • Nach historischem Vorbild: Dachklempner montieren Metallspitzen auf Fialen der Jahn-Kapelle Klein Vielen 6. März 2021
  • Trotz Pandemie: Wirtschaftliche Situation der Servicecenter von Gut Conow ausgezeichnet 6. März 2021
  • Neubrandenburg bietet statt Frauentag eine Frauenaktionswoche an 6. März 2021
  • Musikakademie Rheinsberg bietet digitale Workshops für junge Leute 5. März 2021
  • Neue Professorin an der Hochschule Neubrandenburg ernannt 5. März 2021
  • Alte Masche, neue Opfer: Zwei Betrugsfälle mit Google-Play-Karten in Neubrandenburg 5. März 2021
  • Wieder über den Balkon: Einbrecher erbeuten aus Wohnung in Neubrandenburg hochwertige Elektronikartikel 5. März 2021
  • Baumaßnahmen begonnen: Neustrelitzer Marstall soll in altem neuen Glanz erstrahlen 5. März 2021
  • Aufmerksame Nachbarn: Feuerschale auf Hof in Wesenberg löst Großalarm aus 4. März 2021
  • Lichtzeichenanlage an Arbeitsagentur in Neubrandenburg entwendet 4. März 2021
  • Bereit für Gäste: Gastronomen und Hoteliers kommen mit gepackten Koffern auf den Warener Marktplatz 4. März 2021
  • Innenstadtbelebung: Neustrelitzer Kandidatin für Bürgermeisteramt stellt Verwaltung Expertise und Antrag zur Verfügung 4. März 2021
  • Pkw brennt in Altstrelitz aus: Insassen können rechtzeitig aussteigen 4. März 2021
  • Öffentlicher Personennahverkehr: Landkreis soll nun einen echten Fahrgastbeirat erhalten 4. März 2021
  • Zuverlässiger und treuer Partner der Kommune mit der Mirow-Münze im Februar ausgezeichnet 3. März 2021
  • Drogen: Polizei durchsucht vier Objekte in Neubrandenburg 3. März 2021
  • Gesundheitsamt warnt: Erste Corona-Mutationen in Neubrandenburg und Altentreptow nachgewiesen 3. März 2021
  • „Tagesspiegel“: In Rostock und Neustrelitz werden trotz Corona sichere Schulöffnungen vorgemacht 3. März 2021
  • Hausbooturlaub ist angesagt: Conower Bootsbauer produzieren jetzt an zwei Standorten 3. März 2021
  • Neubrandenburger Medizinisches Zentrum übernimmt Augenarztpraxis in Neustrelitz 3. März 2021

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×