Schlagwörter

,

Auch auf die Gefahr hin, dass ich bei meinem nächsten Besuch leer ausgehe, muss ich mal eine Lanze für meine Wesenberger Gärtnerei Hagedorn brechen. Die war mir bislang nur eine Adresse für die Bepflanzung unseres Außenreviers. Nun hat sie mir erstmals auch die Pfanne gefüllt. Während die beiden ortsansässigen Supermärkte und selbst das große Kaufland in Neustrelitz nicht dienen konnten, hat mir mein Namensvetter André Hagedorn extraklassige Landgurken zum absolut konkurrenzfähigen Preis in die Auslage gestellt.

Einigermaßen überrascht, hier an der B 198 lebensmittelmäßig versorgt zu werden, habe ich mir nicht gemerkt, was denn sonst noch so an Gemüse zu haben war. Demnächst dazu mehr, auch für die vielen Neustrelitzer, für die die Gärtnerei der Woblitzstadt bereits ein Begriff ist. Wenn wahrscheinlich gleich mir bisher auch nur für Pflanzgut.

Genug Storytelling, wie Geschichtenerzählen neudeutsch heißt, meine Schmorgurken sind der Hammer geworden. Ein gutes Kilo hatte ich mir von Hagedorns freundlicher Mitarbeiterin abwiegen lassen, zwei mittelgroße Zwiebeln, 150 Gramm Kräuterfrischkäse, Dill (TK) und 500 Gramm Rinderhack hatte ich vorrätig.

Die Gurken habe ich geschält, geviertelt und das Kernfleisch mit einem Teelöffel ausgeschabt. Schließlich habe ich die Gurken in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Zwiebeln wurden geschält, geviertelt und in dünne Scheiben verwandelt. Dann habe ich noch einen Beutel Reismischung in einem Liter Salzwasser 15 Minuten gegart.

500 Gramm Hack in Olivenöl unter Einsatz von Pfeffer- und von Salzmühle krümelig braun braten, Zwiebeln und Gurken kurz in der Pfanne mitmachen lassen und schließlich einen Viertelliter Wasser und einen Teelöffel Gemüsebrühpulver hinzugeben. Aufkochen, deckeln und zehn Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen. Nun den Frischkäse in der Pfanne rührend schmelzen lassen. Ordentlich Dill beigeben, nochmals abschmecken und mit dem Reis zu Tisch. Ich hatte ein Freiberger Pils dazu, gute Wahl wie so ziemlich alle Sachsenbiere, die Holde ein Weißweinchen, schien auch zu passen.