• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Schlagwort-Archiv: Fernsehen

NDR-Fernsehen berichtet über Puppenspielwochen in der Kleinseenplatte

25 Montag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Allgemein, Medien

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Familie, Fernsehen, Freizeit, Kinder, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Puppenspiel

Die noch bis zum 25. August währenden Puppenspielwochen in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte (Strelitzius berichtete) haben es ins Fernsehen geschafft. Der NDR strahlte dazu gestern Abend einen Beitrag aus.

Weiterlesen →

Unbedingt einschalten: NDR-Fernsehen berichtet heute aus der Residenzstadt Neustrelitz

03 Sonntag Jul 2022

Posted by Strelitzius in Medien

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Mecklenburg-Strelitz, NDR, Neustrelitz

Reporterin Friederike Witthuhn und Uwe Lenz in einem 100 Jahre alten Dixie. Foto: NDR

Drei Königinnen, mindestens zwei Weltmeister, ein feuerrotes Mobil, spanisches Temperament, fast unabhängig von fossilen Brennstoffen: Das sind einige der Themen für die Neustrelitzer Entdeckertour von “Hanseblick”-Moderatorin Friederike Witthuhn. Höchst standesgemäß begibt sie sich in die einzigartige barocke Residenzstadt Neustrelitz. Heute um 18 Uhr im NDR-Fernsehen, unbedingt einschalten!

NDR dreht Film über deutsch-deutsche Freundschaft in Klein Vielen

29 Dienstag Sep 2020

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Geschichte, Klein Vielen, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Medien

Pitt Venherm (rechts) und Olaf Schulz. Foto: NDR

Die Kollegen vom NDR Fernsehen haben den 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung zum Anlass genommen, um eine Dokumentation über eine deutsch-deutsche Männerfreundschaft in Klein Vielen zu drehen. Neben Olaf Schulz steht mein Blogfreund Pitt Venherm im Mittelpunkt des Films, zugezogener Westfale, vielen meiner Leser auch durch den Verein Kultur in Bewegung ein Begriff.

Die Sendung wird morgen zwischen 21 und 21.45 Uhr ausgetrahlt, am Donnerstag von 6.35 bis 7.20 Uhr. Hier der Link zum Beitrag des NDR.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/unsere_geschichte/Gute-Freunde-seit-30-Jahren,sendung1076536.html

In der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz ist der Film am 2., 3. und 4. Oktober jeweils um 17.30 Uhr zu sehen. Näheres in Kürze.

“Aktenzeichen XY…” hilft bei Suche nach verschwundener Frau aus Priborn

15 Dienstag Nov 2016

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fahndung, Fernsehen, Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte

gapresseportal_bilddervmpersonfrauwiese

Gerda Wiese aus Priborn ist spurlos verschwunden.

“Aktenzeichen XY …ungelöst” wird sich jetzt  der am 5. Dezember vergangenen Jahres in Priborn spurlos verschwundenen Gerda Wiese (Strelitzius berichtete) annehmen. Die Frau war zu diesem Zeitpunkt 67 Jahre alt. Am morgigen Mittwoch um 20.15 Uhr wird der Fall in der ZDF-Sendung nachgestellt.

Über Wochen hatte die Polizei Beamte aus dem gesamten Land im Einsatz. So wurden die Wälder, Felder, Moorgebiete und Gewässer durch Kräfte der
Bereitschaftspolizei, Anwärtern der Fachhochschule Güstrow, durch Diensthundführer, Taucher, die Wasserschutzpolizei und vom Polizeihubschrauber aus durchsucht. Unermüdliche freiwillige Helfer
unterstützten die Suchmaßnahmen in dem unwegsamen, etwa 900 Hektar großen Gelände der Priborner Heide.

Die umfassenden Ermittlungen, in deren Rahmen weit über 300 Personen befragt wurden, führte ein Team der Kripo Neubrandenburg. Ein Gewaltverbrechen kann bis heute nicht ausgeschlossen werden.

Die Ermittler erhoffen sich jetzt durch die bundesweite TV-Ausstrahlung doch noch den entscheidenden Hinweis. Das Polizeipräsidium hat 2500 Euro ausgelobt für Privatpersonen, deren Hinweise zur Aufklärung und rechtskräftigen Verurteilung der beziehungsweise des Täters führen. In der Zeit von 20 bis 23 Uhr wird morgen ein Hinweistelefon besetzt sein. Dieses ist unter der Telefonnummer 0395 55823120 zu erreichen. Anschließend nimmt aber auch die Einsatzleitstelle unter der Telefonnummer 0395 55822224 Hinweise entgegen.

NDR dreht morgen auf dem Antikhof in Wokuhl

17 Montag Okt 2016

Posted by Strelitzius in Leute

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Handwerk, Mecklenburg-Strelitz, Wokuhl

Christoph Haak bei der Arbeit. Foto: privat

Christoph Haak bei der Arbeit. Foto: privat

Irgendwie ist es immer spannend, ins Fernsehen zu kommen. Für den Abgelichteten ebenso wie für die, die den Betreffenden kennen. Deshalb mal dieser TV-Tipp: Der NDR dreht am morgigen Dienstag auf dem Antikhof von Christoph Haak in Wokuhl. Ab 16.10 Uhr wird es Live-Einblendungen in der Sendung “Mein Nachmittag” ausgestrahlt.

Bereits seit 1999 betreibt Christoph Haak den Antikhof Wokuhl. Auf gut 160 Quadratmetern sind Möbel aus vielen Epochen ausgestellt. Diese werden in der eigenen Tischlerei von 1870 restauriert, in der bereits der Großvater arbeitete. Christoph Haak erfreut sich vieler Kunden in der Region und ganz Deutschland.

Und für den NDR gibt es morgen die Möglichkeit, seine Kenntnisse in Geografie aufzufrischen. Der Sender hat in seiner Programmankündigung Wokuhl mal eben bei Röbel verortet. Hoffentlich findet er nun auch hin. Zumindest MV ist aber richtig.

Wirte der Kleinseenplatte sind für Fußball-EM gerüstet

30 Montag Mai 2016

Posted by Strelitzius in Tourismus

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Freizeit, Fußball, Gastronomie, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Sport

Gleich acht Mal gibt es im Bereich der Mecklenburgischen Kleinseenplatte die Möglichkeit zum Public Viewing auf Großleinwand während der Fußball-EM. Das hat die Touristik GmbH ermittelt. Gezeigt werden auf jeden Fall alle Deutschlandspiele, Beginn ist jeweils eine halbe Stunde vor Anpfiff. Welche Begegnungen außerdem angeboten werden, muss bei den jeweiligen Wirten erfragt werden, die für Speis und Trank sorgen.

Mit von der Partie sind in Wesenberg der Imbiss am Hafen und das Strandrestaurant Weisser See, in Neustrelitz die Alte Kachelofenfabrik, in Mirow der Mecklenburger Hof, der Camping- und Ferienpark Havelberge und die Räucherkate am Hexenwäldchen in Blankenförde. Auf die Fußballfans warten auch NaturCamping am Ellbogensee in Steinförde/Großmenow und der Waldgasthof Kagar.

Neustrelitzer Schuhhändler geht jetzt in die TV-Werbung

25 Freitag Mrz 2016

Posted by Strelitzius in Handel

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wirtschaft

Die Anika Schuhhandels GmbH & Co.KG mit Sitz in Neustrelitz geht im 25. Jahr ihres Bestehens in die Fernsehwerbung. Ab Montag erreicht das Unternehmen mit seinen mehr als 60 Filialen vornehmlich in den neuen Bundesländern und seinem stetig wachsenden Online-Shop rund sechs Millionen Zuschauer des Bezahlsenders Sky. Das hat mir Anika-Chef und Firmengründer Jörg Ullbrich erzählt. “Wir sind nach den Filmaufnahmen der letzten Wochen jetzt sehr gespannt, wie unsere neue Werbeoffensive ankommt”, so der Wesenberger.

Das Engagement bei Sky ist für den Schuhhändler eine Art Testballon. Ab dem Frühsommer will die Firma, bei der fast 300 Mitarbeiter in Lohn und Brot stehen, auch bei ARD und ZDF die Werbetrommel rühren und damit noch mehr potenzielle Kunden erreichen. Das Unternehmen, das 1991 in einer alten Scheune startete, will sich nach Aussage Ullbrichs mit seinen Produkten “klar von Billig- und Massenanbietern absetzen”.

www.anika-schuh.de

“The Voice of Germany” auch nicht mehr das, was es mal war

18 Freitag Dez 2015

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Freizeit, Musik, Show

Ich bin mir ja bewusst, ein bisschen zu spät zu kommen. Aber was man begonnen hat, sollte man auch abschließen. Und da ich bei meinen Lesern beim Staffelstart inbrünstig für “The Voice of Germany” geworben habe, auch ein paar Anmerkungen zum Abschluss. Denn gerade erst habe ich mir das Finale von der Festplatte gönnen können. Einen Satz vorweg: “The Voice” ist leider auch nicht mehr das, was es mal war.

Jamie-Lee Kriewitz, das 17-jährige Manga-Mädchen aus Hannover, hat die fünfte Staffel der TV-Show gewonnen. Die Holde und ich hatten sie von Anfang an auf dem Zettel, das geht in Ordnung. Noch mehr hatten wir die vollschlanke 37-jährige Gesangslehrerin Tiffany Kemp aus Kitzingen favorisiert, die aber nur auf Platz 3 landete. Was uns zum Thema führt. Juror Andreas Bourani hatte der Ausnahme-“Voice”in aller Arroganz  durch die Blume bescheinigt, sie sei wohl eher nicht zu vermarkten. Das Publikum sah das Gott sei Dank anders. Der Rest des Finalisten-Quartetts war Schweigen, zieht man Bilanz, wer vorher auf der Strecke blieb.

Zurück zur Einschätzung vorweg: “The Voice of Germany” hebt sich immer noch wohltuend von allen anderen Shows in diesem Segment ab. Deutlicher als in den Staffeln zuvor wurde aber, dass die Sendung zunehmend dem im Titel erhobenen Anspruch nicht mehr gerecht wird. Hier bleiben reihenweise große Stimmen auf der Strecke, weil sie zu perfekt oder zu alt  sind. Das tut dem Musikliebhaber in der Seele weh und bringt die Sendung Bohlens “Supertalent” beängstigend näher.

Letzter Satz zu Bourani: Bitte nicht wieder, wer ist er denn! Vielleicht gehört es ja zur Mixtur, dass einer der Kotzbrocken sein muss. Vor ihm saß Xavier Naidoo auf dem Sessel. Gleiches menschliches Kaliber, wenn auch um einiges mehr professioneller und erfolgreicher Musiker.  Allerletzter Satz zu Stefanie Kloß, Rea Garvey sowie den Fanta-Männern Smudo und Michi Beck in der Jury: Gern auch in der sechsten Staffel. Wir werden wieder einschalten, und hoffentlich nicht dann zum letzten Mal.

 

Heulen mit Anne und Liese

25 Sonntag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Musik

Was verbindet Smudo von den Fantastischen Vier und Strelitzius? Beide werden von den erst 19-jährigen Zwillingen Anne und Liese Klein aus Hamburg zu Tränen gerührt. Wobei zwischen den Gefühlsausbrüchen ein paar Tage liegen. Denn ich habe erst heute wieder Zeit für die fünfte Staffel von “The Voice of Germany” gefunden. Gut, dass es Festplatten gibt. Und einmal mehr erhebt sich die Frage, wo diese außergewöhnlichen Stimmen die ganze Zeit versteckt waren.

Im bayerischen Aschaffenburg gibt es eine Band “Famarama”, deren Sänger mal eben beschließen, sich beide getrennt bei der Show zu bewerben. Und sowohl die schöne Dimi Rompos (25) mit “Cry me River” als auch Konstantin Kuhn (26) mit “Stand by my Woman” schaffen den Ausnahmezustand, dass sich sämtliche Juroren auf ihren Stühlen herumdrehen. Die beiden durften dann mit “Ain’t no Sunshine” doch noch eine Kostprobe als Duo geben, das in ein Buzzer-Gewitter mündete. Oh Gott, was hat Aschaffenburg, was Deutschland bislang nicht hatte! Danach denke ich, mehr geht nicht. Aber dann kommen wie gesagt die Zwillinge mit “Blank Space”…

“The Voice of Germany” geht am Donnerstag auf Pro 7 und am Freitag auf Sat 1 jeweils um 20.15 Uhr weiter. Leute, es gibt kein besseres TV-Format dieser Art in Deutschland. Einmal mehr muss man sich allerdings auch wundern, warum all diese Begnadeten nach den Shows wieder dorthin verschwinden, wo sie hergekommen sind. Und warum im Osten offenbar gar keiner Gold in der Stimme hat.

Deutschlands schönste Stimme wird wieder gesucht

16 Freitag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Musik

Fernsehprogramme kann ja eigentlich jeder selbst lesen. Trotzdem erlaube ich mir, mal einen TV-Tipp all denen zu geben, die noch nicht seit gestern wieder dabei sind. Denn schon heute um 20.15 Uhr auf Sat 1 geht es weiter. Zum inzwischen fünften Mal wird Deutschlands schönste Stimme gesucht.

Die Holde und ich sind das fünfte Jahr dabei und können versichern, dass “The Voice of Germany” Suchtpotenzial hat. Schon die erste Folge des aktuellen Jahrgangs am Donnerstagabend hat gezeigt, dass diese Show wieder alle anderen Casting-Formate in den Schatten stellen wird. Weil sie einfach anders ist, und weil hier Sängerinnen und Sänger mit einer Qualität auf die Bühne gebacht werden, die einem Gänsehaut beschert. Vom letzten Jahr sind Rea Garvey, Stefanie Kloß von “Silbermond” sowie Michi und Smudo von den “Fantastischen Vier” wieder Coaches, hinzugekommen ist Andreas Bourani.

Mich hat am ersten Abend die 25-jährige Luxemburgerin Sabrina Gerard von der Couch gerissen, die das berühmte Blumenduett aus der Oper “Lakmé” von Léo Delibes solo mit einer so unglaublichen Leichtigkeit gesungen hat, dass die Juroren um eine Wiederholung baten. Die auch angebracht war. Denn leider hatten das Sendekonzept und das Fehlen einer Partnerin nur eine arg gekürzte Version des so schönen Stücks zugelassen, das eigentlich gut sieben Minuten lang ist. Ich bin gespannt, wie sich Sabrina Gerard im Pop-Fach oder in einer naheliegenden Mischung aus Pop und Klassik anhören wird. Rea Garvey hat sie unter seine Fittiche genommen.

Auf YouTube habe ich das Blumenduett übrigens in voller Länge mit Anna Netrebko und Elina Garanca gefunden. Hier der Link:
https://youtu.be/Vf42IP__ipw

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.867.569 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

68 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 838 Blogfreunde. 181 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Neubrandenburg auf Platt

Friedensbündnis Neubrandenburg

Energiepreisbremse erklärt

Biobetrieb in Krümmel heizt mit regionalem Brennstoff

Schlossberg Neustrelitz

Ausstellung Ramona Seyfarth

Waldzustandsbericht MV

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Kulturquartier

Alte Kachelofenfabrik

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen März 2023

Sehenswürdigkeiten März 2023

Gastroübersicht März 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Burg Stargard aktuell

Veranstaltungen Stargarder Land März 2023

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Neueste Beiträge

  • Moment von Fröhlichkeit: Strelitziengruß zum Lenzstart aus Karlsruhe an Strelitzius 20. März 2023
  • Programm heute vorgestellt: Straßenbauamt Neustrelitz plant in diesem Jahr 42 Maßnahmen 20. März 2023
  • Polizei stellt Täter nach versuchter Sprengung eines Kaugummiautomaten in der Neubrandenburger Oststadt 20. März 2023
  • Grüne Stadtfraktion Neubrandenburgs fordert: Die jungen Linden in der Großen Wollweberstraße müssen erhalten bleiben 20. März 2023
  • Stadtwerke Neustrelitz warnen ihre Kunden vor Telefonbetrügern 20. März 2023
  • Zugmaschine in Neustrelitz an der B 96 abgekoppelt und entwendet 20. März 2023
  • Neustrelitzer Blogfreund grüßt Strelitzius fotografisch zum Frühlingsbeginn 20. März 2023
  • Mobiles Büro von Johannes Arlt kommt nach Zirtow und Drosedow 20. März 2023
  • Polizist schwer verletzt, Angreifer tot: Was genau ist am Freitag in Jarmen passiert? 20. März 2023
  • Reifen von geparkten Autos in Grabowhöfe am Gemeindehaus zerstochen 20. März 2023
  • Museumserwachen in Alt Schwerin: AGRONEUM öffnet wieder seine historischen Gebäude 20. März 2023
  • Neustrelitzer Bündnisgrüne treffen sich im Theaterkeller zur Diskussion 20. März 2023
  • Anhörung in Berlin zum Thema Frühchen: Klinikum Neubrandenburg hofft auf viel Resonanz bei Infoveranstaltung vor dem Bundestag 20. März 2023
  • Kreativcampus: Neubrandenburger Stadtvertreter beschließen hochgeförderte Sanierung von Turnhalle in der Johannesstraße 19. März 2023
  • Zwei krasse Torwartfehler: Oberligisten der TSG Neustrelitz sorgen gegen Hertha aus Charlottenburg noch für ein versöhnliches Remis 19. März 2023
  • Brecht-Abend als musikalisch-literarischer Prolog im künftigen Lychener Bücherhimmel 19. März 2023
  • Mirower Bürgerinitiative mit neuem Vorstand: Nie waren wir unserem Ziel Umgehungsstraße so nah 19. März 2023
  • Polizei zieht betrunkene Scooter-Fahrer in Neubrandenburg aus dem Verkehr 19. März 2023
  • Zu viele Fehler: PSV-Volleyballer verlieren Heimpartie in der 2. Bundesliga Nord gegen Nachbarn aus Lindow-Gransee klar 18. März 2023
  • Herausfordernder Einkauf: Kleben oder nicht kleben, das ist die Frage 18. März 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …