• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. März 2019

Neuverpflichtung: Greif-Kapitän spielt künftig für die TSG Neustrelitz

01 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

TSG-Cotrainer Robert Gerhardt (rechts) freut sich auf die neue Saison mit Kevin Riechert. Foto: M. Schütt

Die TSG Neustrelitz arbeitet bereits jetzt an der Kaderzusammenstellung für die nächste Oberligasaison. Ab der kommenden Spielzeit werden sich die Residenzstädter in der Innenverteidigung mit Kevin Riechert verstärken, der in der Szene kein Unbekannter ist. Aktuell trägt Riechert  das Trikot und die Kapitänsbinde des Torgelower FC Greif. Der 29-jährige gebürtige Neubrandenburger  gilt unter den Fußballfachleuten als erfahrener Führungsspieler mit einer perfekten Spielauffassung.

In Neustrelitz setzen die Verantwortlichen auf eine langfristige  Zusammenarbeit und haben Kevin Riechert für drei Jahre verpflichtet. „ Wir sind sehr zufrieden, dass sich Kevin bezüglich seiner sportlichen  Zukunftsplanungen für die TSG Neustrelitz entschieden hat. Mit ihm konnten wir einen gestandenen Spieler aus der Region gewinnen, der sein Handwerk versteht,“ kommentiert Co-Trainer Robert Gerhard die neueste Neustrelitzer  Verpflichtung.

Einfach nur enttäuschend: TSG besiegt sich gegen Anker Wismar selbst

01 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Der TSG gelang es nicht, Wismars Schlussmann Robertino Kljajic zu überwinden.

Die Oberligisten der TG Neustrelitz haben sich im heimischen Parkstadion gegen Anker Wismar selbst besiegt. Dauerte es gegen Lichtenberg 47 am vergangenen Wochenende wenigstens 65 Minuten, bis durch einen individuellen Fehler das Ende eingeläutet wurde, passierte dieser heute bereits in der 21. Minute. Mühelos konnte Odichukwumma Igwean für Anker zum 1:0 einnetzen, nachdem Felix Junghan ohne Not seinen Torraum verlassen hatte, anstatt die Aktion seines allerdings auch wenig konsequenten Vordermannes abzuwarten.

TSG-Keeper Felix Junghan köpft gegen die Latte.

Die Führung konnten die Gäste von der Küste dann bis zum Schlusspfiff verwalten. Der ansonsten kaum geprüfte TSG-Keeper hätte beinahe seinen Lapsus ausgebügelt, nachdem er sich kurz vor Ende der Partie nach einem Freistoß der Platzherren in den Angriff eingeschaltet und gegen die Latte geköpft hatte. Kurz darauf hatte Jannes Harsch noch einen Riesen auf dem Fuß, verzog aber kläglich. Weitere wenige Gelegenheiten der Neustrelitzer, im Verlauf der Partie zu einem Treffer zu kommen, machte der gute Wismaraner Schlussmann Robertino Kljajic zunichte.

Weiterlesen →

PSV-Volleyballer wollen auch gegen Potsdamer daheim ungeschlagen bleiben

01 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Neuzugang Paul Sprung im Angriff, neben ihm von links Oleksii Komisarov und Tom Orzelski. Der PSV hofft wieder auf eine knackend volle Halle.

Unsere Drittligavolleyballer vom PSV Neustrelitz sind in dieser Saison in eigener Halle noch ungeschlagen. Das soll sich am Sonntag gegen die Potsdamer auch nicht ändern, gleichwohl da eine schwere Aufgabe auf die Gastgeber in der Strelitzhalle zukommt. Das Hinspiel ging für die Neustrelitzer gegen den Sportclub klar verloren. Der nun Tabellenzweite empfängt den zwei Punkte dahinter liegenden Verfolger, beide Mannschaften wollen auf dem Treppchen bleiben. Das könnte eine enge Kiste werden, meint Coach Dirk Heß im Vorgespräch mit Strelitzius.

„Wir müssen einiges anders machen als in Potsdam. Dazu gehören ein variableres Spiel und das konsequente Nutzen unserer Chancen. Wir müssen uns auf einen sehr verteidigungsstarken Gegner einstellen“, betont mein Blogpartner. „Wir können mehr, als zuletzt auswärts gezeigt. Es gilt, vernünftigen Volleyball zu spielen und uns vor heimischem Publikum zu belohnen.“

Anpfiff ist um 14 Uhr, Strelitzius meldet sich im Anschluss wie gewohnt mit dem Spielbericht. Natürlich halte ich unserem Team alle verfügbaren Daumen.

Geschädigter gesucht: Polizei stellt bei Kriminellem Defibrillator sicher

01 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Neue Schandtat in der Reihe „Es gibt nichts, was nicht geklaut wird“: Bereitschaftspolizisten haben am vergangenen Sonntag um 3 Uhr zwei Männer im Alter von 30 und 21 Jahren im Neubrandenburger Reitbahnweg überprüft. Der Ältere führte einen tragbaren
Defibrillator mit sich.

Auf Nachfrage zur Herkunft des Gerätes machte er keine Angaben. Da er keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte, wurde das Gerät sichergestellt, da der Verdacht bestand, dass das Gerät entwendet wurde. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden beide Personen, die der Polizei bereits wegen Eigentumsdelikten bekannt sind, vor Ort entlassen.

Die Beamten des Kriminalkommissariats Neubrandenburg haben die
Ermittlungen aufgenommen. Bisher konnte der Defibrillator noch nicht
zugeordnet werden. Es handelt sich dabei nicht um das erst kürzlich
in der Malchower Eishalle entwendete Gerät.

Weiterlesen →

Schlechte Nachricht für Wassertouristen: Schleuse Zaaren nicht vor August wieder offen

01 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Templin, Tourismus, Wassersport, Zaaren

Foto: WSA Eberswalde

Die Bauarbeiten an der Schleuse Zaaren an der Oberen-Havel-Wasserstraße bei Templin werden sich verlängern. Entgegen den bisherigen Planungen, ist es zu erheblichen Änderungen im Bauablauf gekommen, die zu einer weiteren Verlängerung der Sperrzeit der Schleuse führen. Die Verkehrsfreigabe ist nach derzeitigem Stand erst zum 1. August 2019 möglich.

Peter Münch, Amtsleiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Eberswalde: „Wir wissen um die große Bedeutung der Region Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern für den Wassertourismus. Ich versichere Ihnen, dass wir weiterhin gemeinsam mit den Baufirmen alle Möglichkeiten ausloten, die zu einer Beschleunigung der Maßnahme führen. Die eingetretene Verzögerung, die erhebliche Auswirkung für die Region hat, bedauere ich sehr.“

Weiterlesen →

Caroliner im Laborkittel: Rostocker Biotech-Firma bietet außergewöhnliches Praktikum

01 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carolinum, Jugend, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen, Wissenschaft

Marvin Kallenbach und Antonia Förster.

Das Biotechnologieunternehmen Centogene AG in Rostock hat seine Türen für neun Schüler und Lehrer des Gymnasiums Carolinum Neustrelitz geöffnet. Fünf Tage raus aus dem Schulalltag und rein in den Laborkittel – Schulleiter Henry Tesch und Prof. Arndt Rolfs, Chief Executive Officer bei Centogene, hatten das außergewöhnliche Praktikum vorbereitet, das verstetigt werden soll. Der prominente Neurowissenschaftler, Molekular- und Zellbiologe Rolfs war bereits 2018 Dozent der International Summerschool am Carolinum und hat auch für 2019 wieder zugesagt, wie ich von Jasin Peña Cabrera, Lehrer für Spanisch und Englisch am Carolinum, erfuhr.

Den Carolinern wurden Struktur und Aufgaben der Firma erläutert, es gab eine umfassende Labor- und Gebäudeführung, bei der sie theoretische Hintergründe zu molekularbiologischen und biochemischen Untersuchungen erfuhren. Im Labor hatten die Abiturienten die Möglichkeit, unter Anleitung genetische und biochemische Analysen drchzuführen. Zusammen mit den Betreuern wurde der Frage „Wer ist der Mörder?“ nachgegangen. Besonders spannend die Bestimmung der eigenen DNA.

Weiterlesen →

Studenten suchen Grenze zwischen Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin

01 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Wissenschaft

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Klein Vielen, Mecklenburg-Strelitz, Neubrandenburg, Peckatel, Studenten

Foto: Hochschule Neubrandenburg

Studentinnen und Studenten der Hochschule Neubrandenburg haben im Gemeindezentrum Klein Vielens in Peckatel die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit  zur ehemaligen Grenze zwischen den Großherzogtümern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin vorgestellt. Sie hatten sich auf die Suche nach noch vorhandenen Zeugnissen dieser Grenze begeben, so Dr. Hermann Behrens vom Klein Vielen e.V.. Die jungen Leute wurden fündig: Zwischen Oktober 2018 und Dezember 2018 erfassten die Studierenden im Gelände in einem ausgewählten Abschnitt die noch vorhandenen Grenzsteine. Es kamen zwischen Prillwitz und Adamsdorf-Süd mehr als 200 steinerne Zeugen einer herrschaftlichen Epoche zusammen.

Auf der Internetseite des Vereins finden sich seit dieser Woche die Vorträge der Veranstaltung und die Ausstellung, die die Ergebnisse der Projektarbeit zeigen. Hier der Link: http://kleinvielen-ev.de/?page_id=2985

Cello trifft Gitarre: Mirower Schlosskonzert bietet auch 2019 erlesene Klänge

01 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Konzert, Kultur, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Mirow, Vereine

Zum 5. Konzert im Schloss Mirow seit Wiedereröffnung lädt der
Residenzschlossverein am Sonnabend, den 6. Juli, um 19 Uhr in den Festsaal ein. „Wir freuen uns sehr, dass das Duo Lillia Keyes & Martin Götz für Mirow gewonnen werden konnte. Lillia Keyes ist keine Unbekannte, sie spielte bereits mit dem Ensemble „she plays Cello“ in Mirow. Man darf gespannt sein,“ so der Vereinsvorsitzende Hery Tesch gegenüber Strelitzius.

Lillia Keyes (Violoncello) stammt aus Poughkeepsie, NY, USA. Sie ist Absolventin der Juilliard School in New York, der Cleveland Institute of Music und an der Universität der Künste Berlin. Martin Götz (Gitarre) wurde in Süddeutschland geboren. Nach seinem Abschluss der Musikhochschule München studierte er an der École Normale de Musique de Paris bei Alberto Ponce.

Die beiden Musiker begegneten sich in ihrer Wahlheimat Berlin. Sie teilen das Interesse, unbekannte Werke des Gitarren- und Violoncello-Repertoires zu entdecken und durch Bearbeitungen und zeitgenössische Kompositionen Neues zu erschließen. Dabei lieben sie es, sich von ihrem musikalischen Instinkt leiten zu lassen und als Solisten die ihren Instrumenten je eigenen Klangwelten zu ergründen. Aus deren Verbindung zu einer kammermusikalischen Einheit resultiert ein gleichsam intimes wie überwältigendes und berührendes Klangerlebnis. Gespielt wird aus dem klassischen Repertoire wie auch spanische und brasilianische Werke.

Der Residenzschlossverein freut sich einmal mehr über die Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern, insbesondere dem Schloss Mirow sowie der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz und dem Land Mecklenburg-Vorpommern.

Happy birthday: Strelitzius feiert seinen vierten Blogger-Geburtstag

01 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Blog

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Geburtstag, Leute

Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn im Nachrichtengeschäft die Zeit besonders schnell verfliegt. Vielleicht liegt es daran, dass Langeweile einfach nicht aufkommen kann. An 365 Tagen im Jahr wird in die Tasten gehauen, und schwupps, sind seit dem 1. März 2015 über 7500 Beiträge fabriziert.

Ich habe mal eben meinen Rechner bemüht: Das sind gut fünf Meldungen pro Tag. Happy birthday, Strelitzius, zum vierten Geburtstag! Nachdem ich mir bei den vorangegangenen Wiegenfesten Kerzen gegönnt habe, lasse ich diesmal Luftballons steigen.

Natürlich kann ich meine durchschnittlich 1000 Leser pro Tag, darunter rund 850 Follower, nicht auf ein Glas einladen. Dafür erwarte ich aber auch keine Geschenke. Die täglich wachsende Strelitzius-Gemeinde zwischen Woldegk und Waren, Neubrandenburg und Fürstenberg ist mir Freude genug. Dank an alle für die Zuneigung, mit der Ihr mir begegnet, das Vertrauen und die Treue. Auf euch genehmige ich mir heute Abend gern ein Schlückchen.

Ganz besonders herzliche Geburtstagsgrüße an meine Korrespondenten, die den Blog mit täglich neuen Informationen füttern und ihn so nicht nur am Leben halten, sondern ihn wachsen und gedeihen lassen, ihm immer neue Felder erschließen. Meine erste Gratulantin heute Morgen war übrigens meine Holde, die mit unendlicher Geduld und so mancher Inspiration mein Ehrenamt begleitet. Das muss auch mal aufgeschrieben werden.

Wer so viel Erfüllung in seiner journalistischen Arbeit findet, wird auch nicht müde. Voller Optimismus und Schreiblust gehe ich mit euch in das fünfte Strelitzius-Jahr. Bleibt mir gewogen, man liest sich!

Frühjahrsbelebung: Arbeitsmarkt der Seenplatte kommt schon wieder in Fahrt

01 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Arbeitsmarkt, Mecklenburgische Seenplatte, Wirtschaft

Thomas Besse. Foto: B4B MV

„Der Arbeitsmarkt in der Mecklenburgischen Seenplatte hat schon im Februar wieder Fahrt aufgenommen. Im Vergleich zum Februar vor einem Jahr waren 1679 Menschen weniger arbeitslos. Auch konnte der Winter den Bedarf der Unternehmen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht bremsen, so der Chef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Thomas Besse, heute in Neubrandenburg anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.

Nehme man noch die anhaltend hohe Nachfrage nach Arbeitskräften, die Zunahme bei den bestehenden offenen Stellen und die weiter wachsende Zahl der neu gemeldeten offenen Stellen dazu, lasse sich mit Fug und Recht feststellen: „Der Arbeitsmarkt ist positiv in Bewegung und bietet viele Chancen. Aber: Die Fachkräftesicherung wird zur größten Herausforderung der kommenden Jahre.“

Weiterlesen →
← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.104.779 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …