• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: Februar 2019

Unter Zugzwang: TSG-Kicker müssen morgen gegen Anker-Elf voll punkten

28 Donnerstag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Hier will Georgaki Tsipi Sturmspitze Djibril N’Diaye bedienen. „Dieter“ hat inzwischen mit Axel Togbe Verstärkung in der Offensive bekommen. Nun wollen wir Tore sehen.

Ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk (Cotrainer Robert Gerhardt) und ein aktuelles (Noah Stövesand) sind am Freitagabend im Neustrelitzer Parkstadion drin. Voraussetzung ist natürlich, dass sich die Oberligisten der TSG Neustrelitz (8.) die drei enorm wichtigen Punkte gegen Anker Wismar (13.) sichern. Anstoß ist um 19 Uhr.

„Den Dreier können wir nur über den Kampf erreichen. Es muss kein schönes Spiel werden, am Ende zählt lediglich der Erfolg“, sagte mir mein Blogpartner Robert Gerhardt. „Wir stehen enorm unter Zugzwang, das wissen die Spieler, das wissen alle.“ Zuletzt hatte es gegen Spitzenreiter Lichtenberg 47 zum Auftakt der Rückrunde ein am Ende enttäuschendes 0:3 (Strelitzius berichtete) gegeben.

Weiterlesen →

TU Dresden: Befragung zur Mobilität startet im März in Neubrandenburg

28 Donnerstag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Befragung, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Die alltägliche Mobilität der Bevölkerung in Neubrandenburg steht im Mittelpunkt einer Haushaltsbefragung, die von der Technischen Universität Dresden im März gestartet wird. Die Untersuchung ist als Sondererhebung 2019 Teil des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten – SrV 2018“, das in mehr als 120 deutschen Städten und Gemeinden zeitgleich läuft. Das Projekt liefert wichtige Erkenntnisse und Grunddaten für die örtliche und regionale Verkehrsplanung. Die Befragung richtet sich an Bürger aus allen Bevölkerungsschichten.

Es geht unter anderem darum, ob und mit welchen Verkehrsmitteln die Neubrandenburger im Alltag unterwegs sind und welche Entfernungen dabei zurückgelegt werden. Da die Voraussetzungen für die Mobilität individuell unterschiedlich sein können, wird beispielsweise auch nach Führerscheinbesitz, Erreichbarkeit von Haltestellen und dem Zeitaufwand für die täglichen Wege gefragt.

Die anonymisierte Auswertung der erhobenen Daten liefert ein aktuelles Bild der stadtspezifischen Verkehrsentwicklung. Es wird ergänzt durch den Vergleich mit Städten ähnlicher Größenordnung. Die Befragung in Neubrandenburg beginnt im März 2019 und läuft über zwölf Monate. Die Adressen der ausgewählten Haushalte wurden per Zufallsverfahren aus dem Einwohnermelderegister gezogen. Diese Haushalte erhalten ein Ankündigungsschreiben, das sie über die Befragung informiert und um ihre Mitwirkung bittet. Die Teilnahme ist freiwillig.

Weiterlesen →

Zählanlage wird eingebaut: Straße zwischen Speck und Zartwitzer Kreuz am Montag dicht

28 Donnerstag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Boek, Federow, Krienke, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Verkehr

Die Straße zwischen Speck und Zartwitzer Kreuz wird am kommenden Montag, den 4. März, von 8 bis 15 Uhr, für Kraftfahrzeuge aller Art und Radfahrer komplett gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Montage einer automatischen Zählanlage für Kraftfahrzeuge und Fahrräder im Bereich der Schrankenanlage.

Während der Bauphase muss die Fahrbahn geöffnet werden, um die Technik zu installieren. Auf die Sperrung wird weiträumig ab Boek, Federow sowie Krienke hingewiesen. Eine Umleitung existiert nicht.  

För de gerechte Saak: Kinderfilm „Ritter Trenk“ wird in Wittstock gezeigt

28 Donnerstag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Familie, Film, Freizeit, Kinder, Kultur, Wittstock

Wittstock ist ja für viele Strelitzer nicht so weit weg. Und mit der Ankündigung eines besonderen Kinoerlebnisses am 24. März schon heute gebe ich interessierten Lesern sicherlich genügend planerischen Vorlauf. Adelheid Schäfer vom Verein für Niederdeutsch im Land Brandenburg hat mich darüber informiert, dass der 2015 in die Kinos gekommene Animationsfilm „Ritter Trenk“ nach dem Kinderbuch von Kirsten Boie 2018 plattdeutsch synchronisiert worden ist. Er wurde in der Startwoche in 45 norddeutschen Kinos gezeigt und hat nun das „Astoria“ in Wittstock erreicht. Der Film ist auch für Kinder im Vorschulalter geeignet.

Weiterlesen →

Wesenberger Frauen haben abwechslungsreiche Ausflüge im Angebot

28 Donnerstag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Reisen, Wesenberg

Sigrid Richter von der Ortsgruppe Wesenberg des dfb hat sich bei mir gemeldet. Die Gruppe des Demokratischen Frauenbundes hat ein, wie ich finde, tolles Ausflugsprogramm 2019/20 aufgestellt, das ich gern an dieser Stelle veröffentliche.

Interessenten melden sich bei Sigrid Richter, die montags und donnerstags jeweils von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Wesenberg anzutreffen ist, Telefon 039832 26569, privat 039832 20637.

07.03.19 Frauentagsausflug zur Himmelspagode Hohen Neuendorf mit Büfett-Essen und einem Besuch bei Pflanzen-Kölle

12.03.19 Frauentag mit Judith und Mel im Van der Valk Hotel Linstow – 44 Euro

25.04.19 Kaffeefahrt nach Meienburg

06.06.19 Tagesfahrt – Spargelhof Beelitz

04.07.19 Landesgartenschau Wittstock

15.08.19 Tagesfahrt Ribnitz-Damgarten, Besuch Bernsteinmuseum, am Nachmittag Besuch einer Ölmanufaktur

05.09.19 Kaffeefahrt zu den Ivenacker Eichen, Besuch des neuen Baumwipfelpfades

10.10.19 Kaffeefahrt Schloss Boitzenburg mit Besuch der Schokoladenmanufaktur

05.12.19 Weihnachtsmarkt Potsdam

23.01.20 Grüne Woche

30.01.20 Neujahrskonzert in Neubrandenburg, Karten bitte rechtzeitig vorbestellen

Regionalmuseum zeigt Aktfotografien von Siegfried Haase zu dessen 100. Geburtstag

28 Donnerstag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Kunst

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Fotografie, Freizeit, Kultur, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Neubrandenburg

Das Regionalmuseum im Franziskanerkloster. Foto: Thomas Oppermann

Der Fotograf Siegfried Haase wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum bot für das Museum eine gute Gelegenheit, eine kleine Auswahl von 20 Motiven für eine Hommage-Ausstellung „schöNackt“ zusammenzustellen. Die reichhaltige Sammlung seines Bild-Nachlasses befindet sich im Bestand des Museums und wird hier seit zwei Jahren erschlossen.

„In seinen Aktaufnahmen begegnen wir vorzugsweise Frauen. Meistens ohne Kleider. Akte liegend, stehend, sitzend. Zumeist von vorn. Keine mondänen Schönheiten oder prominente Unbekleidete. Eher schon schöne jugendliche oder auch reife Weiblichkeit. Eine Frau sagte mir nach einer Ausstellung mal, Haases Aktbilder haben etwas Geheimnisvolles. Stimmt möglicherweise. Oder auch nicht? Denn hinter der Kamera steht ein Mann“, so Jürgen Tremper 2004.

Viele Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger dürften sich an Haases Ausstellungen zu früheren Zeiten erinnern, die vor allem im Soziokulturellen Bildungszentrum – seinerzeit in der 5. Etage des „Kulturfingers“ – präsentiert wurden. Die Fotografien werden vom 8. März bis zum bis 26. Mai im Regionalmuseum im Franziskanerkloster gezeigt.

Gründung des Beirats für den Schlossberg einmütig auf den Weg gebracht

27 Mittwoch Feb 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmal, Geschichte, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Im Neustrelitzer Rathaus ist heute die Gründung des Beirats für den Schlossberg (Strelitzius berichtete) endlich auf den Weg gebracht worden. Rund 35 Teilnehmer ließen sich vom Vorsitzenden des Ausschusses für Bau und Stadtentwicklung der Stadtvertretung, Ernst August von der Wense, einen Geschäftsordnungsvorschlag unterbreiten. Wie Strelitzius erfuhr, gab es ein einmütiges Bekenntnis zu dem neuen Gremium und der Absicht, eine Lösung für die Nutzung des Schlosskellers und die Bebauung des Schlossbergs zu finden.

Christoph Poland, Ernst August von der Wense, Henry Tesch und Helmuth von Maltzahn (von links) bei der Sitzung im Rathaus.

Am 28. März können die Stadtvertreter nun den nötigen Beschluss zur Bildung des Beirates fassen. Am 3. April könnte er dann laut Stadtpräsident Christoph Poland das erste Mal zusammentreten. Das Finanzministerium ist zur Mitarbeit eingeladen und erhält einen Sitz. Bei der Veranstaltung heute dabei Bürgermeister Andreas Grund und der Landtagsabgeordnete der Linken, Torsten Koplin. Landrat Heiko Kärger ließ grüßen und sich durch Felicitas von Mutius vertreten. Die Leiterin des Rechts- und Kommunalaufsichtsamtes beriet in kommunalrechtlichen Belangen. Auch der CDU-Landtagsabgeordnete Vincent Kokert ließ Grüße an die Versammelten ausrichten. Die Stiftung Mecklenburg war durch Henry Tesch und Helmuth von Maltzahn vertreten und bekräftigte ihre Mitarbeit im Beirat.

Wundervolles Musical „Kismet“: Landestheater lädt zur Matinee ein

27 Mittwoch Feb 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Im Landestheater geht es nach dem rauschenden Theaterball orientalisch weiter – die nächste Musiktheater-Premiere am 16. März ist ein Musical aus 1001 Nacht: „Kismet“. Schon an diesem Sonntag, 3. März, können die Zuschauer erfahren, was sich hinter diesem Titel verbirgt. Bei der Matinee werden Regisseur Wolfgang Dosch und Ausstatterin Susanne Thomasberger berichten, wie sie die wundervolle Welt von 1001 Nacht auf der Bühne entstehen lassen wollen.

Schon seit jeher weckt der ferne Orient unsere Fantasie. Abenteuer, geheimnisvolle Zaubermächte, intrigante Wesire, liebreizende Prinzessinnen und der legendäre Kalif von Bagdad, der sich immer unerkannt unter sein Volk mischt. Und genau diese Figuren inspirierten auch die Komponisten Wright und Forrest zu ihrem wunderbaren und komischen Musical „Kismet“, einem der größten Broadwayerfolge der 1950-er Jahre.

Weiterlesen →

Verband bietet kostenlose Sozialberatung in Neustrelitz an

27 Mittwoch Feb 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bürger, Beratung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der Ortsverband Neustrelitz des Sozialverbandes VdK M-V e.V. lädt am Dienstag, den 5. März, zur allgemeinen Sozialberatung in die Cafeteria des Familienzentrums. Von 13.30 bis 15 Uhr bekommen Ratsuchende in der Useriner Straße 3 Antworten auf Fragen zu Rente, Grundsicherung (Hartz IV), Schwerbehinderung, Pflegeversicherung u.v.m.

Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. ist der größte Sozialverband Deutschlands und gilt als Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber der Politik. Er engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und gegen soziale Benachteiligung. Alle Bürger werden kostenlos beraten. Der VdK vertritt seine Mitglieder auch juristisch vor Behörden und Sozialgerichten.

.Der VdK-Ortsverband Neustrelitz führt immer am ersten Dienstag des Monats eine allgemeine Sozialberatung durch. Die nächsten Termine: 2. April und 7. Mai 2019

Radfahrer durchquert Afrika: Kachelofenfabrik zeigt mitreißenden Dokfilm

27 Mittwoch Feb 2019

Posted by Strelitzius in Kino

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

„Anderswo. Allein in Afrika“ heißt eine ebenso heitere wie mitreißende, aber auch intime Reisedokumentation von Anselm Nathanael Pahnke aus dem vergangenen Jahr. Sie ist vom 28. Februar bis zum 6. März jeweils um 18 Uhr in der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz zu sehen.

15 000 Kilometer, 41 Tage, 15 Länder: Völlig auf sich allein gestellt, ist der Regisseur einmal quer durch den schwarzen Kontinent gefahren – ausschließlich mit seinem Fahrrad. „Aus einem sehr persönlichen Blickwinkel heraus wird dem Kinobesucher die Vielfalt Afrikas nähergebracht“, heißt es bei programmkino.de.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.105.098 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan   Mrz »

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …