Schlagwörter
Bildung, Müritzeum, Mecklenburgische Seenplatte, Tiere, Waren

Das ist mal eine originelle Marketing-Idee, mit der das Müritzeum zum Valentinstag am 14. Februar unter der Liedzeile „…darum lieb ich, alles was so blau ist, weil mein Schatz ein Moorfrosch ist“ aufwartet. Nicht nur auf die Farbe kommt es bei der Partnerwahl an. Zu erfahren ist bei einer Sonderführung, mit welchen Tricks und Reizen die Tiere um die Gunst des anderen Geschlechts werben. Die Umweltbildnerinnen des Hauses tauchen mit den Besuchern um 17.45 Uhr nach einem Begrüßungssekt in das Liebesleben der heimischen Tierwelt ein, beleuchten, welche Tiere ein Leben lang zusammenbleiben und wer es mit der Treue nicht ganz so genau nimmt.
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine rechtzeitige Anmeldung unter 03991 633680 notwendig. Zu kombinieren ist diese einmalige Führung im Müritzeum übrigens mit einem anschließenden Valentinsdinner in “Fischers Küche”.