Zum Ausklang dieses herrlichen Sonnabends mit seinem strahlend blauen Himmel kommt ein schönes Bild genau richtig. Drohnenpilot Steve Bey, dem Strelitzius Blog freundschaftlich verbunden und hier schon mit spektakulären Aufnahmen vertreten gewesen, hat sein Fluggerät mal wieder über Neustrelitz aufsteigen lassen.
Diesmal ging es über den Zierker See, die Residenzstadt ist nur im Hintergrund zu erkennen. Herausgekommen ist ein Motiv, wie ich finde, das echt Frühlingsgefühle weckt. Danke, Steve! Und euch allen einen schönen Sonntag in der freien Natur! Immerhin soll es auch bei uns zweistellige Plusgrade geben.
Arbnor Dervishaj (links), hier mit Robert Gerhardt, hätte heute die Führung erzielen müssen. Foto: M. Schütt
Mit 0:3 (0:0) haben die Oberligisten der TSG Neustrelitz ihr Auftaktspiel in der Rückrunde beim Spitzenreiter Lichtenberg 47 verloren. Rechnet man einen frühen Lattentreffer der Gäste und einen Pfostenschuss hinzu, so sind die Neustrelitzer Kicker glimpflich davongekommen, die auch noch fleißig Gelbe Karten sammelten. In der 72. Minute sah Kürsat Mahmut Cicek darüber hinaus den Gelb-Roten Karton.
Entsprechend enttäuscht Coach Tomasz Grzegorczyk und sein Vize Robert Gerhardt. „Bis zur 65. Minute haben wir das gut gemacht, hatten sogar durch Arbnor Dervishhaj die riesige Chance in Führung zu gehen. Praktisch im Gegenzug spielt Giorgaki Tsipi unbegreiflich den Ball so hart auf unseren Keeper Felix Junghan zurück, dass der das Leder nicht kontrollieren und der Lichtenberger Gelizio Aurelio Banze den Abpraller zum 1:0 (65.) verwerten kann. Damit haben wir uns das ganze Spiel kaputt gemacht“, schätzte Robert Gerhardt ein. Das 2:0 entsprang dann einem Strafstoß von David Hollwitz in der 80. Minute, den Endstand besorgte wieder Banze in der 87. Minute.
Nun heißt es Köpfe hoch bei unseren Strelitzer Jungs. Am Freitagabend gegen Anker Wismar sollen die drei Punkte im Neustrelitzer Parkstadion bleiben. Die Wismaraner haben sich heute daheim vom Torgelower Greif 1:1 getrennt.
Ein interessanter Vortrag für schmerzgeplagte Menschen wird am 6. März um 17 Uhr im Familienzentrum Neustrelitz in der Useriner Straße 3 geboten. Unter dem Titel : „Möglichkeiten und Grenzen der Naturheilkunde bei der Behandlung chronischer Schmerzen“ wird Heilpraktiker Reinhard Maash aus Neustrelitz viel Wissenswertes vermitteln. Was kann Ernährungsmedizin leisten? Hilft Akupunktur? Gibt es alternative Behandlungsmethoden der psychischen Begleiterscheinungen bei chronischen Schmerzen? Können Schmerzmittel reduziert , abgesetzt oder ersetzt werden? Diesen und anderen Fragen möchte der Heilpraktiker in seinem Vortrag nachgehen.
Das ist aber noch nicht alles! Die Deutsche Fibromyalgie- Vereinigung stellt umfangreiches, sehr interessantes Infomaterial rund um das Thema Schmerz kostenlos zur Verfügung . Die Selbsthilfegruppe Neustrelitz und Umgebung lädt alle Interessierten, Betroffenen und Angehörigen herzlich zu der Veranstaltung ein. Der Eintritt ist frei.
Die Planung für den neuen Fitnesspark im anerkannten Erholungsort Priepert (Strelitzius berichtete) An der Lang sind abgeschlossen. Das hat mir Bürgermeister Manfred Giesenberg (CDU) mitgeteilt.
Der Standort und die Trainingsgeräte sind bestimmt und die Ausschreibung wird vorbereitet. „Wenn alles wie vorgesehen läuft, dürfen die ersten Fitnesshungrigen die Geräte im Mai einweihen“, so das Gemeindeoberhaupt, das für eine weitere Amtszeit kandidiert.