• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 24. Februar 2019

Neustrelitzer Theaterpreis geht an Schauspieler Thomas Pötzsch

24 Sonntag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel, Vereine

Thomas Pötzsch. Foto: TOG

Der Neustrelitzer Theaterpreis 2019 wurde auf dem gestrigen Theaterball unter großer Zustimmung an den Schauspieler Thomas Pötzsch (60) verliehen. Darüber hat mich Marco Zabel, Vorsitzender des Theaterfördervereins, informiert. Thomas Pötzsch, in Berlin geboren und aufgewachsen, Absolvent der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Engagements als Schauspieler an vielen Bühnen, u.a. in Karl-Marx-Stadt und Berlin, Rollen in Film und Fernsehen, arbeitete auch als Dozent und Regisseur. Pötzsch ist seit 2007 festes Ensemblemitglied des Landestheaters.

„Als Schauspieler immer wieder Neues erarbeitend, erlebt man den Vertreter des Ensemblegedankens als prägenden und für Zuschauer wie junge Kollegen Halt gebenden Darsteller. Thomas Pötzsch steht mit seiner Arbeit im besten Sinne für ein Sich-Verausgaben, tiefe Ernsthaftigkeit und stetes Fragen. Aus diesem Ethos entsteht eine große Vielseitigkeit“, so Zabel. Glücksmomente für den Schauspieler und das Publikum in Neustrelitz und Neubrandenburg bescherten u.a. „Der Sturm“, „Elling“, „Der Vorname“, „Der Hauptmann von Köpenick“, „Warten auf Godot“ und jüngst „Nathan der Weise“.

Der nicht dotierte Preis bzw. ein Guss der Plastik „Verbeugung“ des Bildhauers Uwe Maroske wurde auf dem 18. Neustrelitzer Theater- und Opernball verliehen. Der ausverkaufte Ball gilt als gesellschaftlicher Höhepunkt in der Region. Unter den 333 Ballgästen waren viele Unternehmer der Region, vor allem aber Tanz- und Theaterbegeisterte. Prominenteste Besucherin in diesem Jahr war Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Aber auch Thomas Müller, stellvertretender Landrat, Irina Parlow, Neubrandenburgs Stadtpräsidentin und langjähriges Aufsichtsratsmitglied der Theater und Orchester GmbH, und Franziska Hayner, Ehefrau des Preisträgers und ebenfalls Schauspielerin, feierten eine orientalische Ballnacht aus 1001 Nacht.

Schauspieldirektorin fragt für neues Stück: Was halten Sie von Windkraftanlagen?

24 Sonntag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Energie, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schauspiel, Umfrage

Tatjana Rese

Das idyllische, aber bankrotte Dorf „Unterleuten“ steht vor einer Zerreißprobe: Die Vento Direct, ein westdeutsches Energieunternehmen, will in unmittelbarer Ortsnähe einen Windpark errichten – der örtliche Vogelschutzbund tobt. So entfacht die Planung anfangs einen Sturm der Entrüstung, doch schon bald bringen sich auch mögliche Nutznießer in Stellung. Im darauffolgenden Konflikt werden alte Wunden aufgerissen und neue geschlagen, die Frontlinie verläuft quer durchs Dorf.

Juli Zehs Erfolgsroman wird das Schauspielensemble unter der Leitung von Schauspieldirektorin Tatjana Rese auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz bringen. Premiere ist am 6. April. Die Proben haben bereits begonnen, und die Macher müssen sich auch die Frage stellen, wieviel Realität eigentlich in den Zeilen des Romans steckt. Deshalb bietet Strelitzius im Zusammenspiel mit den Theatermachern erstmalig eine einwöchige Umfrage an. Es wäre schön, wenn sich viele meiner Leser daran beteiligen.


 

 

 

 

 

Eingekehrt und beeindruckt: Volle Punktzahl für das „Wiepeldorn“ in Vipperow

24 Sonntag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Gastronomie

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Mecklenburgische Seenplatte, Vipperow

Das Restaurant „Wiepeldorn“ in Vipperow unweit der Müritz hatte mich schon erobert, als ich die Speisekarte aufgeschlagen und der ersten Seite ansichtig geworden war. Hier stehen gleich mal die ständig gestellten Fragen. Und natürlich die Antworten darauf.

Also, Wiepeldorn ist auch nur eine niederdeutsche Hagebutte und die stylischen Möbel kann man tatsächlich über ein Hamburger Versandhaus bestellten. Was das für ein großer Baum da im Hof ist, habe ich schon wieder vergessen. Gemerkt habe ich mir, dass es keine Zimmer gibt und wo die Toiletten zu finden sind. Schallendes Gelächter habe ich mir nur mit Mühe verkniffen bei der Antwort auf die Frage, warum im üppig verglasten „Wiepeldorn“ die Gardinen nicht zugezogen werden: „Wir haben gar keine Gardinen.“

Gut drei Jahre noch Eröffnung des Restaurants, früher haben es die Holde und meine Wenigkeit nicht geschafft, sind wir an diesem Wochenende eingekehrt. Zuvor gab es noch einen appetitmachenden Spaziergang durch Vipperow abseits der B 198, unbedingt zu empfehlen. Unser Fazit nach zwei Stunden im „Wiepeldorn“: Chef René Rose (35) und sein Team verdienen sich in allen Belangen die volle Punktzahl.

Weiterlesen →

Nachhaltigkeit: Nationalparkamt lädt zum touristischen Forum ein

24 Sonntag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Umwelt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hohenzieritz, Mecklenburg-Strelitz, Nationalpark, Tourismus

Eine Planwagenfahrt in der Nationalparkregion als touristisches Highlight. Foto: R. Sobiech

Das Nationalparkamt Müritz lädt alle Tourismus-Akteure zum diesjährigen touristischen Forum am 20. März ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Gartensaal des Schlosses Hohenzieritz. Im Jahr 2010 wurde erstmals eine Strategie für nachhaltigen Tourismus in der Nationalpark-Region erstellt. In den letzten drei Jahren wurde dieses Konzept gemeinsam aktualisiert und diskutiert, so dass jetzt die Endfassung im Internet unter der Adresse unten verfügbar ist.

Darüber hinaus berichtet das Nationalparkamt Müritz bei dieser Veranstaltung über die derzeit laufenden touristischen Maßnahmen und die naturschutzfachlichen Neuigkeiten aus dem Müritz-Nationalpark. Das touristische Forum dient der Diskussion und bietet die Chance, sich zu diesem Thema inhaltlich einzubringen. Um Anmeldung bis zum 15. März 2019 an m.kaiser@npa-mueritz.mvnet.de wird gebeten.

Klicke, um auf nationalparkpartner_tourismusstrategie-entwurf-04-2018.pdf zuzugreifen

Großeinsatz der Feuerwehren bei Kellerbrand in Blumenholz

24 Sonntag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blumenholz, Brand, Feuerwehr, Mecklenburg-Strelitz

Foto: Feuerwehr Neustrelitz

Im Keller eines Einfamilienhauses in Blumenholz im Poitscher Weg ist es am gestrigen Sonnabend gegen 16 Uhr zu einem Brand gekommen. Zur Brandbekämpfung kamen die Freiwilligen Feuerwehren aus Neustrelitz, Strelitz-Alt, Carpin, Hohenzieritz, Kratzeburg, Blumenholz und Klein Vielen mit elf Fahrzeugen zum Einsatz. Personen kamen nicht zu Schaden.

Durch das Feuer wurden ein Kellerraum zerstört, ein weiterer Kellerraum durch die Raucheinwirkung erheblich beschädigt. Dank einer im Haus befindlichen Betondecke und dem Einsatz der Feuerwehr griff der Brand nicht auf das restliche Haus über. Der Sachschaden wird auf ca. 20 000 Euro geschätzt. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im Heizungskeller des Hauses aus.

Der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg hat vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ob ein technischer Defekt oder ein anderer Entstehungsgrund vorliegt, kann noch nicht gesagt werden. Ein Brandursachenermittler wird am Montag die Ermittlungen der Polizei unterstützen.

Polizisten können in Neubrandenburg Mann wiederbeleben

24 Sonntag Feb 2019

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gesundheit, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

Spaziergänger haben am Sonnabendabend gegen 21 Uhr im Birkengrund in der Nähe der Salvador-Allende-Straße in
Neubrandenburg einen offenbar leblosen Mann gefunden. Sie verständigten die Polizei.

Die herbeigeeilten Beamten konnten keine Vitalfunktionen mehr feststellen. Sie begannen unverzüglich mit der Reanimation und konnten den 40-jährigen Neubrandenburger wiederbeleben. Der Mann wurde anschließend mit dem Rettungswagen ins Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg gebracht.

Daueranzeige

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 4.796.765 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 828 anderen Followern an

Facebook & Twitter

156 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 787 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Festspiele Schlossgarten

Spuktakel Neubrandenburg

Gärtnerei Hagedorn

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Parkhaus Neubrandenburg

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Mai 2022

Sehenswürdigkeiten Mai 2022

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Februar 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan   Mrz »

Aktuelle Beiträge

  • Parkstadion noch nicht ausverkauft: Morgen steigt das Pokalfinale unserer Strelitzer Jungs gegen die Greifswalder 20. Mai 2022
  • Mit der „Turmgesellschaft“ geht zum Herrentag in Röbel garantiert die Post ab 20. Mai 2022
  • Mitwirkende gesucht: Neubrandenburger Standesamt bietet Tag der offenen Tür an 20. Mai 2022
  • Wesenberger Stadtvertreter beschließen Unterstützung für Bau einer Kita und vergeben Auftrag für Neuerrichtung der Steganlage am Weißen See 20. Mai 2022
  • Eine gerechte Gesellschaft: Veranstaltung in der Kachelofenfabrik Neustrelitz geht in die zweite Runde 20. Mai 2022
  • Nichts entwendet: Täter bei Einbruch in Dalmsdorfer Firma offenbar gestört 19. Mai 2022
  • Schnellstes Internet: Stadtwerke Neubrandenburg informieren Bürger in Trollenhagen, Podewall, Hellfeld, Neverin und Glocksin 19. Mai 2022
  • Stadtverwaltung und Umweltbehörden nach Bränden am Neubrandenburger Oberbach im engen Austausch 19. Mai 2022
  • „Drei am Küchentisch“: Abgeordneter diskutiert mit Landwirten über Zukunftskonzepte 19. Mai 2022
  • Immer noch dreister: WhatsApp-Masche jetzt mit Androhung von Gewalt kombiniert 19. Mai 2022
  • Zum letzten Mal wird „Woyzeck“ im Landestheater Neustrelitz aufgeführt 19. Mai 2022
  • Sonderpreis für grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht an Koszalins Stadtpräsidenten und Neubrandenburgs Oberbürgermeister 19. Mai 2022
  • Band interpretiert vor dem Schloss Hohenzieritz populäre Songs 19. Mai 2022
  • Hörgenuss garantiert: Kirchengemeinde Lärz/Schwarz lädt Musikfreunde ein 19. Mai 2022
  • Reisejournalistin berichtet heute im Strelitzer Kulturquartier von Radtour um die Ostsee 19. Mai 2022
  • Strelitzie hat Jubiläum: Residenzstadt feiert ihre Stadtblume mit Straßenmalerei und Ausstellung 19. Mai 2022
  • Fair und seriös: Der schnelle Weg in ihre eigenen vier Wände 19. Mai 2022
  • Top-Acts beim Jazz- und Pop-Chorfestival am Wochenende in Rheinsberg zu erleben 18. Mai 2022
  • Biker und Läuferinnen unterstützen Klinikum Neubrandenburg mit Spenden 18. Mai 2022
  • Einbrecher steigen in Granzower Ferienhäuser ein und stehlen Klimaanlagen 18. Mai 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 828 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …