• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 15. März 2019

Tiefe Gefühle: Katharina Olbert hat bereits ihren zweiten Roman geschrieben

15 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Literatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Leute, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Katharina Olbert und Border-Collie-Hündin Fine sind unzertrennlich. Foto: privat

Die Neustrelitzer Nachwuchsautorin Katharina Olbert legt dieser Tage wieder in der „Forever“-Reihe von Ullstein ihren zweiten Liebesroman vor. Er trägt den Titel „Counting Stars“ und dürfte ab der kommenden Woche zu bestellen sein. Strelitzius, der die junge Schriftstellerin seit ihrem Debütroman „Bis zum Ende und darüber hinaus“ im Sommer vergangenen Jahres journalistisch ein bisschen unter seine Fittiche genommen hat, wird rechtzeitig mitteilen, ab wann das neue Buch zu haben ist.

Hier schon mal ein exklusiver Blick in den Klappentext: „Leonie will nichts mehr fühlen. Nie wieder. Denn der Schmerz, den sie mit sich herum trägt, reicht für ein ganzes Leben. Seit vor zwei Jahren ihre Eltern bei einem Feuer ums Leben kamen und ihre große Liebe Nick sie kurz darauf verließ. Ohne Grund. Ohne sich je wieder zu melden. Jetzt betäubt Leonie alle Gefühle mit Alkohol und mit belanglosen Affären. Einzig ihr großer Bruder Julian gibt ihr noch Halt im Leben. Doch dann steht Nick plötzlich wieder vor ihr und alle Gefühle, die sie sorgfältig in ihrem Inneren verschlossen hatte, brechen wieder heraus. Aber noch einmal wird sie einen Verlust nicht überleben…“

Gelegenheit für Katharina, noch einen Zeitungsbericht richtigzustellen: „Ich habe meinen Beruf nicht an den Nagel gehängt. Das werde ich erst tun, wenn ich irgendwann vom Schreiben leben kann. Falls das jemals passiert.“

Mudder Schulten zieht um: Umfangreiche Bauarbeiten an Stargarder Straße in Neubrandenburg beginnen

15 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Stadtentwicklung

Foto: Stadt Neubrandenburg

Ab Montag beginnen die Bauarbeiten an den Freianlagen in der Stargarder Straße in Neubrandenburg. Umfangreiche Neugestaltungen können im Bereich des Walls (Stargarder Straße – Bahnhofstor) vorgenommen werden (Strelitzius berichtete). Dafür werden rund 1,3 Millionen Euro investiert. Die Stadt kann dabei auf Städtebaufördermittel in Höhe von 763 000 Euro zurückgreifen, heißt es aus der Stadtverwaltung.

Die Randbereiche der Wallanlage, der Zwischenraum der aufgebrochenen Stadtmauer und der Platz vor dem Franziskanerkloster werden gestaltet. Die Fläche um das Fritz-Reuter-Denkmal wird erneuert und das Denkmal bekommt eine neue Umrandung. Eine besondere Maßnahme innerhalb des Projekts dürfte die Sanierung, Umsetzung und Inbetriebnahme des Mudder-Schulten-Brunnens sein. Der Brunnen wird zunächst saniert, um dann in Museumsnähe wieder aufgestellt zu werden. Mit entsprechender Wassertechnik wird er an dieser Stelle wieder seinem Namen gerecht. Ein weiteres besonderes Gestaltungsmerkmal dürften die rund 20 etwa sechs Meter hohen modernen Stahl-Stelen sein, die die Form der historischen Stadtmauer aufnehmen werden.

Die Gestaltung des sogenannten Bahnhofstors gehört zum Gesamtkonzept der Stadtsanierung und schließt Wall, Stadtmauer und Franziskanerkloster als Denkmäler ein. Mit längeren Straßensperrungen ist während der Bauarbeiten nicht zu rechnen. Fußgänger und Radfahrer werden gebeten, entsprechende Hinweisschilder während der Bauarbeiten zu beachten. Läuft alles wie geplant, sollen die Arbeiten im November abgeschlossen sein.

Strelitzer Kulturquartier würdigt Daniel Sanders mit Sonderausstellung

15 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Freizeit, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sprache

Zu einem Höhepunkt im Daniel-Sanders-Jahr 2019 kommt es am morgigen Sonnabend um 15 Uhr im Neustrelitzer Kulturquartier. Eröffnet wird die Sonderausstellung „Daniel Sanders 200“ anlässlich des bevorstehenden 200. Geburtstages des großen Lexikographen und Sprachforschers sowie Sohnes der Residenzstadt.

Der Direktor des Kulturquartiers, Albrecht Pyritz, wird die Begrüßung vornehmen. Im Anschluss führt Sebastian Göttel von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in die Ausstellung ein.

Frank Obermair und Tara Daphne-Bethke umrahmen die Eröffnung musikalisch. Die Ausstellung wird bis zum 2. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr ihre Besucher empfangen.

PSV will morgen in der Strelitzhalle seine Meisterchance wahren

15 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Volleyball

Auf geht es zum letzten Heimspiel der Saison!

Unsere Drittliga-Volleyballer vom PSV Neustrelitz wollen ihre Aufgabe morgen gegen Schlusslicht Oststeinbek mit Bravour erledigen und sich damit als momentaner Tabellenzweiter, punktgleich mit Tabellenführer VCO Berlin 2, angemessen vom treuen Heimpublikum verabschieden. Die letzte Partie der Saison für unsere Jungs findet dann am 6. April auswärts beim Kieler TV 2 statt.

„Wir brauchen die drei Punkte morgen Abend unbedingt, um unseren Treppchenplatz zu untermauern und eventuell sogar noch die Meisterschaft zu erringen, wenn dem VCO ein Ausrutscher passiert“, sagte mir PSV-Coach Dirk Heß. Auch das Spiel gegen die Oststeinbeker werde nicht auf die leichte Schulter genommen. Wie schnell das schief gehen kann, habe der vergangene Spieltag gezeigt, an dem Kellerkind Kiel die favorisierten Potsdamer in deren Halle an den Rand einer Niederlage gebacht hatte.

Weiterlesen →

Wesenberg stellt Container am Weißen See auf und baut Straße In den Wällen

15 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Tourismus, Wesenberg

Am Weißen See soll bis auf Weiteres ein Sanitärcontainer aufgestellt werden.

In der gestrigen Stadtvertretungsitzung der Stadt Wesenberg  wurde unter anderem beschlossen, einen Sanitärcontainer für das Strandbad Weißer See als notwendige Übergangsmaßnahme bis zur Neugestaltung der Gebäude anzuschaffen. Das hat mir Vizebürgermeister Steffen Rimann auf Anfrage mitgeteilt. Er tritt für die CDU bei den Kommunalwahlen im Mai als Kandidat für den Posten des Stadtoberhauptes an (Strelitzius berichtete).

Die Stadtvertreter haben sich weiterhin für den Beginn des Neubaus der Gehwege, der Beleuchtung und den Straßenbau In den Wällen in diesem Jahr ausgesprochen.  Berücksichtigung fand dabei die Tatsache, dass bis dato keine eindeutige Gesetzeslage für den Ersatz der Anliegerbeiträge durch das Land MV vorliegt.

Weiterlesen →

Fusion Crew nach Vorwürfen: Rassismus, Sexismus und Gewalt haben in Lärz keinen Platz

15 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Festival, Kunst, Lärz, Mecklenburgische Seenplatte, Musik

Wo 70 000 Menschen ein Festival feiern, prallen auch Meinungen aufeinander.

Die Crew des Fusion Festivals in Lärz hat in ihrem jüngsten Newsletter (Strelitzius berichtete) zu einer ganzen Reihe von Diskussionen Stellung genommen, die sich um das Festival im vergangenen Jahr ranken. Dazu gehört auch das Thema farbige Pfandflaschensammler. „Auffällig viele people of colour haben rund um die Uhr Pfandflaschen gesammelt, und dies wurde von manchen Besuchern als rassistischer Kontext empfunden nach dem Motto, die privilegierten Weißen feiern und die people of colour machen den Dreck weg.“

Die Fusionisten betonen, dass es dabei um kein organisiertes Kulturkosmos-Flüchtlingsprojekt gehandelt hat, wie kolportiert wurde. „Wir wissen bis heute nicht, wer die Pfandsammler:innen organisiert hat. Grundsätzlich haben wir damit auch kein Problem und können darin kein rassistisches Muster entdecken. Profimäßig auf der Fusion Pfand zu sammeln ist eher ein Privileg, mit welchem Menschen mehr Geld verdienen können als alle anderen, die auf dem Festival arbeiten, z.B. richtig Müll sammeln und dafür nur das Ticket bekommen. Dass Menschen, die diese Arbeit aus rein monetären Beweggründen machen, bei dieser Arbeit nicht unbedingt glücklich aussehen, ist auch verständlich und hautfarbenunabhängig. Wir hätten es trotzdem schön gefunden, wenn diese Geschichte mit uns abgesprochen worden wäre“, heißt es in dem Newsletter.

Weiterlesen →

1001 Nacht: Landestheater bringt seltenes Musical „Kismet“ auf die Bühne

15 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Musical, Musik, Neustrelitz

Die nächste Premiere am Landestheater Neustrelitz wird orientalisch. Das sehr selten gespielte Musical „Kismet“ von Robert Wright und George Forrest unter Verwendung von Themen Alexander Borodins kommt am morgigen Sonnabend um 19.30 Uhr endlich wieder auf eine deutschsprachige Bühne!

Die Musiktheaterbesucher dürfen sich auf ein Märchen aus 1001 Nacht freuen, auf geheimnisvolle Zaubermächte, intrigante Wesire, liebreizende Prinzessinnen, den legendäre Kalif von Bagdad, der sich immer unerkannt unter sein Volk mischt und auf den Poeten Hajj, der seinem gefährlichen Schicksal („Kismet“) immer wieder ein Schnippchen schlägt.

TSG empfängt mit Zuversicht Tabellennachbarn aus Berlin im heimischen Parkstadion

15 Freitag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, TSG Neustrelitz

Tomasz Grzegorczyk mit Djibril N’Diaye, der in Malchow für drei der vier TSG-Tore gesorgt hat.

TSG-Trainer Tomasz Grzegorczyk, der in dieser Woche seinen 38. Geburtstag gefeiert hat, geht optimistisch in das Oberliga-Punktspiel der Neustrelitzer Kicker am Sonntag um 13.30 Uhr im Parkstadion gegen Blau-Weiß Berlin. „Es wird kein einfaches Spiel gegen unseren unmittelbaren Tabellenkonkurrenten, ab der Erfolg am vergangenen Wochenende in Malchow hat uns viel Kraft gegeben und für tolle Stimmung gesorgt“, sagte mir der Coach bei der Vorbesprechung der Partie. „Davon abgesehen, habe ich meinen Spielern einmal mehr eingeschärft, nicht auf die Tabelle, sondern nach vorn zu schauen.“

Dennoch verrät der Blick auf die Tabelle, dass die Begegnung getrost als ein Schlüsselspiel für beide Vertretungen bezeichnet werden kann. Mit den Blau-Weißen (9.) erwartet das TSG-Oberligateam (8.) eine spielstarke Mannschaft, in der gleich mehrere Akteure mit Regionalligaerfahrung stehen. Die Berliner Spielvereinigung ist mit drei Siegen nach der Winterpause optimal in die Rückrunde gestartet. „Aber wir haben unsere Strategie“, lässt sich Tomasz Grzegorczyk davon nicht übermäßig beeindrucken. Natürlich müssen die Spieler den Match-Plan auch umsetzen. Im Kader wird wieder Neuzugang Axel Togbe stehen. Der sei zwar noch nicht hundertprozentig fit, sodass es für 90 Minuten reiche, aber eingewechselt mit Sicherheit eine gute Alternative im Angriff.

Weiterlesen →

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.132.201 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 853 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Aktuelle Beiträge

  • Vermisster wohlbehalten: Amerikanerin stirbt beim Durchqueren des Tollensesees 13. August 2022
  • Weitere Person vermisst: Feuerwehr birgt weibliche Leiche aus dem Tollensesee 13. August 2022
  • Strelitzius-Tipp: Eine Budenrunde auf Mirows Eiland drehen 13. August 2022
  • KulturSommer in Mirow startet: Zum Ausklang des Wochenendes gibt es ein Konzert und einen Überraschungsfilm 13. August 2022
  • Junge Talente des Bundesjazzorchesters proben in Rheinsberg öffentlich 13. August 2022
  • Konzert von der Dachterrasse: Strelitzer Landestochter singt und spielt Bob Dylan 13. August 2022
  • MV erwartet Auswirkungen des Fischsterbens in der Oder 12. August 2022
  • TSG-Kicker verkaufen sich gegen Zehlendorfer Herthaner trotz Niederlage gut 12. August 2022
  • Sicherung, Restaurierung, Nutzung des Unteren Schlosses: Mirow verfügt jetzt über eine Stadtplanerin 12. August 2022
  • „Der eingebildete Kranke“: Humorvolle Premiere unter freiem Himmel steht am Landestheater Neustrelitz bevor 12. August 2022
  • Minister ruft zum Sparen auf: Extreme Trockenheit zehrt an den Wasservorräten in MV 12. August 2022
  • Jetzt anmelden zum Markttreiben an der Woblitz 12. August 2022
  • Fröhlich und hochmotiviert: Zirkus Seewaldini präsentiert Ergebnisse der Ferienfreizeit 12. August 2022
  • Entwarnung: Giftschlange in Neustrelitz entpuppt sich als Spielzeug 12. August 2022
  • Landesjugendring unterstützt Neustrelitzer Verein bei Austauschprojekt mit französischer Partnerstadt 12. August 2022
  • Neubrandenburger Stadtbusverkehr verläuft ab Schulstart wieder normal 12. August 2022
  • Hohe Nitratbelastung in der Seenplatte durch Weizenanbau: Jeder dritte getestete Brunnen überschreitet Grenzwert der Trinkwasserverordnung 12. August 2022
  • Absolute Vorsicht: Wahrscheinlich Giftschlange in Neustrelitz gesichtet 12. August 2022
  • Leitforstamt Mirow ruft zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe für die Seenplatte aus 11. August 2022
  • Alexander Kraut in der Neustrelitzer Fabrik.Scheune am Flügel zu erleben 11. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 853 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …