• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 11. März 2019

Er wird uns fehlen: Landrat würdigt verstorbenen Linkspolitiker Siegfried Konieczny

11 Montag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Demmin, Leute, Mecklenburgische Seenplatte, Trauer

Kreistagspräsident Thomas Diener (links) verabschiedet Siegfried Konieczny. Foto: LK MSE

Der ehemalige Erste Stellvertreter des Landrates des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Siegfried Konieczny, ist am 7. März verstorben. „Er war ein besonderer Mensch; ein Mensch, der vor allem Lebensfreude und Lebensmut verbreitet hat. Bis zuletzt. Diese Nachricht hat uns alle tief erschüttert und ist noch immer unfassbar. Sein Optimismus, seine Herzlichkeit, sein Lächeln und sein unbedingter Frohsinn werden uns fehlen“, schreibt Landrat Heiko Kärger in einem Nachruf. „Wir sind in Gedanken in Trauer bei seiner Familie.“

Siegfried Konieczny wurde nur 59 Jahre alt. Bis zuletzt hat er sich gegen seine schwere Krankheit gewehrt. Den Gedanken zu verlieren wollte er nicht zulassen. Siegfried Konieczny hat die Region um Demmin und den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte geprägt. Mit seiner Kamera hat er über viele Jahre als Journalist wichtige Momente der Geschichte der Stadt Demmin, des Landkreises, der Partnerschaften in Steinfurt und Koszalin festgehalten. Die Menschen kannten ihn. Über 20 Jahre war er politisch als Kreistagsmitglied, Vorsitzender seiner Fraktion der PDS bzw. der Linken und Stadtvertreter in Demmin aktiv.

Von 2008 bis 2011 war Siegfried Konieczny Landrat im Landkreis Demmin, ab 2011 Erster Stellvertreter des Landrates im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Siegfried Konieczny hat in seiner Arbeit immer den Überblick behalten, hat in Ruhe und Besonnenheit, Diskussionen zusammengefasst und daraus gemeinsame Lösungen vorgeschlagen. Ganz besonders in der Flüchtlingskrise 2015 war er vor Ort bei den Menschen. „Siegfried Konieczny liebte die Menschen. Er konnte alle in seinen Bann ziehen, für seine Sache gewinnen oder als Partner akzeptieren“, betont der Landrat.

Weiterlesen →

Keine Überraschung bei Umfrage: Viertorestadt will Viertorestadt bleiben

11 Montag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Bürger

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kommunales, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Umfrage

Die Neubrandenburger lassen auf ihre vier Stadttore, hier das Treptower Tor, nichts kommen. Foto: Stadt Neubrandenburg

Mit einem Namenszusatz möchte die Stadt Neubrandenburg eine Möglichkeit nutzen, um ihre Einzigartigkeit darzustellen. Die Stadtverwaltung hat deshalb in den vergangenen Wochen ein Abstimmungsverfahren gestartet, bei dem als Namenszusatz „Viertorestadt“, „Hochschulstadt“ und „Tollenseseestadt“ zur Wahl standen (Strelitzius berichtete).

Die Umfrage endete am Sonntag mit einem eindeutigen Ergebnis. Im Internet wurde 3670 mal votiert. 3325 Stimmen fielen auf „Viertorestadt“. Für „Tollenseseestadt“ gab es 185 und für „Hochschulstadt“ 160 Stimmen.

Im offiziellen Amtsblatt der Stadt Neubrandenburg „Stadtanzeiger“ konnte ein Umfrageformular ausgefüllt werden. 105 mal wurde dieses Möglichkeit genutzt. 104 Teilnehmer sprachen sich für den Namenszusatz „Viertorestadt“ aus. Der Zusatz „Tollenseseestadt“ bekam eine Stimme und der vorgeschlagene Namenszusatz „Hochschulstadt“ keine.

Damit Neubrandenburg einen Namenszusatz – wie beispielsweise Neustrelitz als Residenzstadt oder Güstrow als Barlachstadt – bekommt, muss die Stadtvertretung nun darüber beschließen und das Stadtoberhaupt beauftragen, die Verleihung der kommunalverfassungsrechtlichen Bezeichnung „Viertorestadt“ beim Innenministerium des Landes zu beantragen.

Naturfilmemacher kommen zur Preisverleihung in die Alte Kachelofenfabrik

11 Montag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Freizeit, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Natur, Neustrelitz, Umwelt

Szene aus dem Film „Count Down am Xingu VI – Raubzug nach Amazonien“.

Die Preisverleihung des 9. Neustrelitzer Naturfilmfestivals „Mensch! Natur!“ (Strelitzius berichtete) findet am 21. März um 19 Uhr in der Alten Kachelofenfabrik in Neustrelitz statt. Die Preisträger Katja Becker und Martin Keßler nehmen die Preise persönlich entgegen. „Es erwarten die Besucherinnen und Besucher dieses Abends einzigartige Informationen aus erster Hand. Wir würden uns sehr freuen, wenn diese Veranstaltung auf reges Interesse stoßen würde“, so Horst Conradt, Leiter des Filmfestivals.

Beim jüngsten Naturfilmfestival, das wie gewohnt vom Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V. und dem Nationalparkamt Müritz im Oktober veranstaltet wurde, ging der Publikumspreis für den besten Langfilm nebst Preisgeld der Sparkasse Mecklenburg-Strelitz an Martin Keßler. Mit seinem Dokumentarfilm „Countdown am Xingu“ überzeugte er das Neustrelitzer Publikum. Der Film erzählt die vorerst letzte Etappe beim Bau des Megastaudamms Bel Monte am Xingu. Um ihn ranken sich Korruptionsskandale, Umweltverschmutzungen, der Staudammwahn multinationaler Konzerne und massive Rechteverletzungen an der indigenen Bevölkerung.

Weiterlesen →

Nun ein Verein: queerNB steht für eine vielfältige Gemeinschaft in der Region

11 Montag Mrz 2019

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Vereine

Die Gründungsmitglieder des Vereins, rechts Marcel Spittel. Foto: queerNB

In Neubrandenburg ist am Wochenende der Verein queerNB gegründet worden. Dem voraus sind seit über einem Jahr zahlreiche Aktivitäten von Privatpersonen gegangen (Strelitzius berichtete). So wurden ein queerer Stammtisch gegründet, monatlich das Heft queerNB herausgegeben und mit dem Regenbogenstand, zuletzt am 1. Dezember, in der Vier-Tore-Stadt ein Zeichen für Vielfalt gesetzt. Zukünftig sollen diese Aktivitäten auf eine breitere Basis gestellt und mehr Menschen in die Vereinsarbeit einbezogen werden.

„Die jüngste Entgleisung der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer, die sich in einer Karnevalsrede über intergeschlechtliche Menschen lustig machte, verdeutlicht, dass noch viel getan werden muss, um Minderheiten zu schützen“, macht Marcel Spittel (29), frisch gewählter Vorsitzender des Vereins, deutlich. Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Lisa Mau (27) und Schatzmeister Sebastian Gießelmann (28) will er den Verein nun bekannt machen und Mitglieder gewinnen.

Dabei haben sich die Gründungsmitglieder das Ziel gesetzt, sich für eine vielfältige Gemeinschaft, in der Menschen jeglicher sexuellen Orientierungen, Geschlechtsidentität und körperlicher Geschlechtsvariationen einen Platz haben, in Neubrandenburg zu engagieren. Vorbehalte und Diskriminierung sollen mit Aktionen in der Öffentlichkeit abgebaut werden. Dazu ist in diesem Jahr erstmals ein Christoper Street Day (CSD) geplant. Auch die Vernetzung in der Region ist dem queerNB e. V. wichtig, vor allem mit Blick nach Neustrelitz.

Ansprechperson: Marcel Spittel, Mobil: 0152 0373 2903, E-Mail: queernb@t-online.de, Web: www.queernb.wordpress.com, Facebook: queernb, Instagram: queer_nb

Daueranzeigen

Corona in MV

Lageberichte

Corona aktuell

Blogstatistik

  • 5.105.017 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 854 anderen Followern an

Facebook & Twitter

167 der Follower lesen meinen Blog auf Twitter. Auf Facebook folgen mir zusätzlich 790 Blogfreunde. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Weber Maschinenbau investiert

Yachten und Boote aus Waren

Erholungsort Neustrelitz

Tiergarten Neustrelitz

Sommerrodelbahn Burg Stargard

 

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen August 2022

Sehenswürdigkeiten August 2022

 

Kleinseenbus 2022

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

März 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Feb   Apr »

Aktuelle Beiträge

  • Drei auf einen Schlag: Spaziergang in Kleinzerlang sorgt für Zuwachs in der Strelitzius-Fundstückgalerie 7. August 2022
  • Punkteteilung in Pampow: Unsere TSG-Kicker zeigen in der zweiten Hälfte zumindest Nehmerqualitäten 7. August 2022
  • Einkaufen, Flanieren, Genießen: Neubrandenburger City lädt ein 7. August 2022
  • Treffpunkt „Flatterhus“: Kratzeburger Fledermausnacht findet bereits zum 16. Mal statt 7. August 2022
  • TSG-Oberligisten starten in Pampow in die neue Spielzeit 6. August 2022
  • Kulturkosmos Lärz gerät mit Fusion Festival in Schieflage: Fehlsumme von bis zu zwei Millionen Euro zeichnet sich ab 6. August 2022
  • Kostbarkeiten für Oboe und Harfe erklingen im Rheinsberger Spiegelsaal 6. August 2022
  • Alkohol im Spiel: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 198 in Höhe Below 6. August 2022
  • 62 Krimis in knapp fünf Tagen: Strelitzius kommt MV-Reiseführer der anderen Art ins Haus 6. August 2022
  • Sternschnuppenzauber mit Programm im Kulturquartier-Garten in Neustrelitz zu genießen 5. August 2022
  • Linienschiff verkehrt nach Instandsetzung wieder auf dem Tollensesee 5. August 2022
  • Polizei möchte wissen: Wer hat dem Demminer Opfer geholfen? 5. August 2022
  • Wochenende voller Kopfkino startet am Röbeler Mühlenberg 5. August 2022
  • Kommende Woche noch Abholung möglich: Sachspendenfundus in Neustrelitz wird aufgelöst 4. August 2022
  • Schon 10.000 Besucher in diesem Jahr im Slawendorf: Rostocker Schülerin mit Familie in Neustrelitz begrüßt 4. August 2022
  • Fotografin stellt im 3 Königinnen Palais auf der Mirower Schlossinsel Impressionen aus der Seenplatte aus 4. August 2022
  • Schädelfund im Mirower See: Kripo und Denkmalpflege arbeiten zusammen 4. August 2022
  • Noch Hoffnung auf Einigung: Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie klagt gegen seinen Arbeitgeber 3. August 2022
  • Jetzt anmelden: DRK-Kreisverband der Seenplatte lädt wieder zum Laufen für den guten Zweck nach Neustrelitz ein 3. August 2022
  • Plattdütsche Abende im Mirower Kaffeehus gehen in eine neue Runde 3. August 2022

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Bloggen auf WordPress.com.

  • Abonnieren Abonniert
    • Strelitzius Blog
    • Schließe dich 854 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Strelitzius Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …