Schlagwörter
Ausstellung, Finanzen, Mecklenburgische Seenplatte, Museum, Neubrandenburg, Politik
Die Kunstsammlung Neubrandenburg erhält in diesem Jahr eine höhere Kulturförderung als in den Vorjahren. Das Land unterstützt die Städtische Kunstsammlung Neubrandenburg im Jahr 2019 mit 20 000 Euro. In den vergangenen Jahren standen 3000 Euro pro Jahr zur Verfügung.
Mit den Fördermitteln sollen zwei Ausstellungen finanziert werden. Zum einen geht es um die Ausstellung anlässlich des 70. Geburtstages der Künstlerin Gabriele Schulz. Hier soll auch ein Katalog erstellt werden. Zum anderen ist eine Ausstellung des Künstlers Ursus Wehrli geplant, der währenddessen in der Kunstsammlung Neubrandenburg auftreten soll.
„Die Kunstsammlung Neubrandenburg ist ein Gegenwartsmuseum und bildet aktuelle künstlerische Entwicklungen ab“, sagte Kulturministerin Birgit Hesse bei ihrem heutigen Besuch. „7500 Kunstwerke der Malerei, Plastik und Grafik zählt die Kunstsammlung heute. Das ist ein stattlicher Bestand. Mit einer höheren Kulturförderung wollen wir dazu beitragen, dass die Kunstsammlung weitere Ausstellungen zeigen kann. Für kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher in der Region soll damit der Anreiz steigen, häufiger ins Museum zu gehen“, betonte Hesse.
Weiterlesen