• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Monatsarchiv: Oktober 2015

Heß-Truppe fährt in Hamburg ihren ersten Liga-Sieg ein

31 Samstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Sport, Volleyball

Riesenjubel heute Abend in Hamburg. Die Drittliga-Volleyballer des PSV Neustrelitz haben ihre erste Partie in der neuen Spielklasse gewonnen. Am Ende hieß es in der hart umkämpften Begegnung mit dem Niendorfer TSV aus Sicht der Gäste 3:2 (+19, -17, +21, -21, +13). Damit haben die Residenzstädter unter Beweis gestellt, dass die beiden Punktgewinne in den letzten Spielen keine Eintagsfliegen waren.

Die Truppe von Trainer Dirk Heß hat damit jetzt vier Punkte auf dem Konto. Das bringt sie noch nicht wirklich aus dem Keller, denn die hinter ihr platzierten Teams haben weniger Spiele absolviert. Der Sieg in der Hansestadt dürfte aber für jede Menge neues Selbstbewusstsein gesorgt haben. Die Fans des PSV sollten sich den kommenden Sonnabend im Kalender vormerken. Dann stehen unsere Jungs wieder auf eigenem Parkett in der Strelitzhalle. Der Gegner heißt Oststeinbeker SV und rangiert unmittelbar vor den Strelitzern. Mit den Anhängern im Rücken eine lösbare Aufgabe für die Gastgeber.

Präsident Runge: Nur drei Punkte zählen morgen

31 Samstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG Neustrelitz

Logo2Eigentlich hat TSG-Präsident Hauke Runge allen Grund zur Freude. Immerhin haben ihn Sohn und Schwiegertochter am heutigen Sonnabend kurz nach Mittag zum ersten Mal zum Opa gemacht. Eva-Carlotta heißt der Wonneproppen. Spricht man Runge  allerdings auf das morgige Punktspiel seiner Regionalligisten im heimischen Parkstadion gegen den FC Viktoria 1889 Berlin an, ist der Moment der Rührung vorbei. „Wir stehen momentan auf Platz 10 und liegen damit nicht mehr im Soll. Denn das lautet einstelliger Tabellenplatz, so meine Ansage. Etwas anderes als drei Punkte morgen gegen die Viktorianer zählt nicht.“ Zumal ihm das frühzeitige Pokal-Aus in Schwerin immer noch schwer im Magen liegt.

Mit Viktoria kommt der Tabellenvorletzte in die Residenzstadt, gecoacht von Ersan Parlatan. Hauke Runge gibt es nicht zu, aber dem überraschend von der TSG geschiedenen Co-Trainer soll schon gezeigt werden, dass die Residenzstädter auf eigenem Platz unverändert eine Macht sind. Anstoß ist um 13.30 Uhr. Strelitzius wird im Stadion sein und hofft, dort möglichst viele TSG-Fans zu treffen.

Kürbis besucht Rind und Schwein auf eine Runde Schmoren

31 Samstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Kochen

Schmortopf

Weil ja heute Halloween ist, dachte ich mir den Beweis anzutreten, dass man mit Kürbis mehr anfangen kann, als ihn in schaurig grinsende Fratzen zu verwandeln. Außerdem freut es meine Holde, die eine besonders innige Beziehung zu dem Rundling hat. Ich bin auf einen Schmortopf verfallen.

750 Gramm gemischten Gulasch in drei Teelöffeln Öl in einem Bräter anbraten, bis das Fleisch Farbe angenommen hat. Drei grob gewürfelte Zwiebeln mit anschwitzen, bis sie glasig geworden sind. Dann drei Esslöffel Tomatenmark und fünf Esslöffel Paprikapulver dazugeben und kurz mitbraten. Jetzt mit einem Glas Rotwein Feuerwehr spielen, also ablöschen. 700 Milliliter Fleischbrühe auffüllen, Salz, Pfeffer, Knoblauch und drei Lorbeerblätter sowie ein daumengroßes Stück Ingwer, in dünne Scheiben geschnitten, sorgen für Würze. Deckel drauf und für 30 Minuten bei 150 Grad in den Ofen.

Jetzt wird so richtig geschnippelt. Ein bis zwei mittelgroße Hokkaido-Kürbisse (ca. 1,5 Kilogramm) in mundgerechte Stücke schneiden, die Kerne und das Faserige mit einem Esslöffel herausschälen. Schale kann mitgegessen werden. Ist sie optisch beeinträchtigt, die Stellen herausschnitzen. Eine Stange Lauch in Ringe schneiden, drei kleine Zucchini ebenfalls und drei kleine Karotten stifteln. Gemüse nach der Vorgarzeit das Fleisch besuchen schicken und die Temperatur auf 200 Grad erhöhen. Noch einmal 30 Minuten zugedeckt schmoren lassen. Am Ende sollten Kürbis & Co. weich, aber nicht zerkocht sein, und das Fleisch gar. Salzmühle und Pfeffermühle mit auf den Tisch, und wo wir schon mal beim Rotwein waren…

Nach dem Essen macht sich so eine innere Ruhe breit, dass man entspannt den kleinen Halloween-Terroristen entgegensehen kann. Die leider bei uns in der Wesenberger Siedlung nicht im Bündel spuken, sondern über Stunden verteilt. Apropos verteilen: Was vom Schmortopf übrig bleibt, kommt in den Keller. Wie alle Eintöpfe, steigert auch der sich zum Folgetag geschmacklich. Guten Hunger!

Bündnisgrüne stellen sich Neonazis entgegen

31 Samstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die NPD marschiert wieder in der Strelitzer Region. Am Freitag sind nach Polizeiangaben rund 170 Rechtsradikale mit Fackeln und Lautsprecherwagen „Für die Zukunft unserer Kinder“ bei einem angemeldeten „Abendspaziergang“ durch Burg Stargard gezogen.

Zur gleichen Zeit fand auf dem Burg Stargarder Marktplatz eine  Mahnwache der Bündnisgrünen unter dem Motto „Helfen statt Hass“ gegen die Ausländerfeinde statt. Hierzu versammelten sich rund 70 Teilnehmer, die mit Flyern, Transparenten sowie Bannern offen für Toleranz und eine Willkommenskultur warben. Beide Versammlungen verliefen laut Polizei ohne Zwischenfälle.

PS-Begeisterte treten bei Jahrestreffen auf die Bremse

31 Samstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Auto, Freizeit, Hobby, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polizei, Verkehr

Man gönnt sich ja sonst nichts, dann wenigstens dem Auto...

Man gönnt sich ja sonst nichts, dann wenigstens dem Auto…

Polizisten sind derzeit nicht um ihre Jobs zu beneiden. Wo andere gemütlich ins Wochenende gehen, hatten die Ordnungshüter am Freitagabend bis gegen Mitternacht das jährliche regionale Abschlusstreffen der sogenannten Allcar-Tuningzene in Neubrandenburg zu überwachen. Da fallen uns Außenstehenden sofort illegale Autorennen ein. Nach Angaben aus dem Polizeipräsidium fanden die aber zu keinem Zeitpunkt statt und auch der Durchgangsverkehr konnte gewährleistet werden. Überhaupt seien die Autofans sehr kooperativ gewesen, es habe keine Provokationen gegeben. Und unter den vorgefahrenen Modellen seien durchaus „sehenswerte Unikate“ gewesen, musste selbst die Ordnungsmacht anerkennen.

Was sie nicht davon abhielt, bei Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen elf Verstöße festzustellen und in sieben Fällen Bußgelder zu verhängen. Auf dem Gelände der HEM-Tankstelle, dem gegenüberliegenden Parkplatz des Aldi-Marktes sowie des Poco-Möbelmarktes in der Demminer Straße waren rund 700  PS-Begeisterte mit etwa 400 Pkw zusammengekommen.

Einbrecher entwenden in Abendstunden Schmuck und Computertechnik

31 Samstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feldberg, Kriminalität, Mecklenburg-Strelitz, Polizei

Einbrecher haben gestern Abend zwischen 18 und 21 Uhr die Harsefelder Straße in Feldberg unsicher gemacht. In einem der beiden Fälle hatten sie Erfolg. Sie drangen in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten Schmuck und Computertechnik.

Unmittelbar nebenan wurde nach Polizeiangaben versucht, Tür und Fenster eines weiteren Eigenheims aufzubrechen, was jedoch misslang. Es entstand aber erheblicher Sachschaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bitte an das Polizeihauptrevier Neustrelitz unter Telefon 03981 258224 oder an jede andere Polizeidienststelle.

PSV-Volleyballer können uns morgen richtig stolz machen

30 Freitag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Sport, Volleyball

Am morgigen Sonnabend ist in der 3. Liga Nord der Volleyball-Männer das Kellerduell zwischen dem PSV Neustrelitz Team Wesenberg und dem Niendorfer TSV angesetzt. Die Residenzstädter als Vorletzte der Tabelle müssen zum Schlusslicht aus Hamburg reisen. Unsere Jungs, die in aufsteigender Form zuletzt mit zwei Punktgewinnen, wenn auch noch nicht mit einem Sieg auf sich aufmerksam gemacht haben, sind eigentlich reif für den ersten vollen Erfolg. Sie kämpfen noch immer gegen Unkenrufe, dass sie die 3. Liga überfordert.

In der Hansestadt kann der PSV zeigen, dass er dazugehört. Ihren Fans braucht die Heß-Truppe nichts zu beweisen. Sie stehen hinter dem Team, wie die letzten Heimspiele in der Strelitzhalle gezeigt haben. Wer gegen die Eagles aus Kiel, Absteiger aus der 2. Bundesliga, am vergangenen Wochenende nach einer furiosen Aufholjagd erst im fünften Satz unterliegt, der sollte morgen als Sieger vom Parkett gehen. Den Ausgang der Begegnung erfahrt Ihr brandaktuell im Strelitzius Blog.

Jugendherbergen nehmen Flüchtlinge über Winter auf

30 Freitag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Ab der kommenden Woche wird der Landkreis auch die Jugendherbergen in Mirow und Zielow für die Unterbringung von Flüchtlingen nutzen. Das hat die Verwaltung heute mitgeteilt. „Zwar hatte das Unterbringungsmanagement ursprünglich dieses zusätzliche Angebot nicht unbedingt in Anspruch nehmen wollen, weil die Herbergen nur vorübergehend bis Ende Februar zur Verfügung stehen. Jedoch haben sich die Jugendherbergen mit entsprechendem Personal und Versorgungsverträgen komplett auf eine Aufnahme der Asylbewerber vorbereitet, so dass es sinnvoll ist, diese geeigneten Übergangsquartiere auch zu nutzen“, erläuterte Kreissprecherin Haidrun Pergande.

Grundlage ist ein Vertrag, den das Innenministerium mit dem Landesverband vom Deutschen Jugendherbergswerk im September abgeschlossen hat. Zugleich hoffen die Organisatoren im Kreis, in den Ämtern und Städten, dass sie damit etwas Luft bei ihrer Suche und Herrichtung weiterer dezentraler Unterkünfte bekommen, heißt es aus der zuständigen Arbeitsgruppe der Kreisverwaltung. In Mirow können maximal 70 und in Zielow 60 Menschen über den Winter betreut und untergebracht werden.

In der Mecklenburgischen Seenplatte sind zudem bislang 152 Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern hier angekommen sind, in der Obhut des Jugendamtes.

Wohnungseigentümer will Asylbewerbern helfen

30 Freitag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Ausländer, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Wohnen

Mathias Montag möchte helfen. Was ihm allerdings schwer gemacht wird. Weshalb er sich jetzt an Strelitzius gewandt hat. „Ich habe eine schöne Ein-Zimmer-Wohnung in Neustrelitz (Eigentum), die zurzeit leer steht. Ich würde mich freuen , wenn ein oder zwei Flüchtlingen damit geholfen werden könnte . Aber ich bekomme keine Antwort vom Kreis“, schreibt mir Mathias.

Ich habe bei Kreissprecherin Haidrun Pergande nachgefragt und erfahren, dass die Wohnortgemeinde zuständig ist. Die Auskunft wird meinen Leser sicherlich nicht befriedigen, denn den Neustrelitzer Bürgermeister hat er auch schon angeschrieben. Bei dem werde ich am Montag mal nachhaken.

Unterdessen hat der Landkreis auch heute aktuelle Zahlen zur Asylbewerberproblematik veröffentlicht. Danach sind in der zurückliegenden Woche weitere 192 Flüchtlinge in der Seenplatte angekommen und in Wohnungen untergebracht worden.

Geister, Spinnen und Hexen fallen in den Tiergarten ein

30 Freitag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Freizeit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feste, Freizeit, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

night-995189_1280

Passend zum heutigen Veranstaltungstipp ist uns jede Menge Nebel hingehängt worden. Nehmt die Kinder oder Enkelkinder bei der Hand, denn heute steigt von 17 bis 20 Uhr ein Gespensterfest im Neustrelitzer Tiergarten. Geister und Hexen, Vampire, Spinnen und Zombies feiern hier alle Jahre wieder Halloween, und sämtliche kleinen und großen Spukgestalten sind dazu herzlich eingeladen. Zum ermäßigten Eintritt, versteht sich. Drei Kassen werden besetzt sein, um den zu erwartenden Ansturm schnell zu bewältigen.

Für die Partygänger, die sich erst am Ort des gar schrecklichen Geschehens verwandeln wollen, öffnet eine Gespenster-Werkstatt. Stoff und Farbe für schockierende Kostüme werden bereitgehalten. Und weil das nur die halbe Verkleidung ist, können die Gruselfans anschließend noch ein spukendes Bastelzelt der Spaßmacher anlaufen, wo sie furchterregend geschminkt werden. Die in der Unterwelt außerordentlich beliebten Glitzertatoos gibt es selbstverständlich obendrauf.

Die Tom Tom Kindershow sorgt dann mit Spielen, Zauberei, Geschichten und Musik dafür, dass keine Langeweile im Gespensterreich einkehrt. Beim teuflischen Zumba wird Thini testen, wie fit die Feiernden sind. Natürlich können im Garten des Schreckens auch Hunger und Durst gestillt werden. Zum Ausklang des höllischen Festes werden übrigens auch in diesem Jahr die schönsten, also die schaurigsten Kostüme prämiert.

Ansonsten hoffe ich, dass Ihr euch alle mit Süßigkeiten eingedeckt habt. Wenn nicht, noch ist es Zeit. Denn morgen Abend heißt es auch im Strelitzer Land wieder „Süßes, sonst gibts Saures“.

Dieses Bild hat mir meine Blogfreundin Haidrun eben noch geschickt. Ich will es der Bloggemeinde nicht vorenthalten.

Dieses Bild hat mir meine Blogfreundin Haidrun eben noch geschickt. Ich will es der Bloggemeinde nicht vorenthalten.

← Ältere Beiträge

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.729.547 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023
  • 11-Jähriger attackiert 14-Jährige im Neubrandenburger Stadtbus mit Messer 2. Februar 2023
  • SMS, Mails und Anrufe: Stadtwerke Neustrelitz warnen vor Betrügern 2. Februar 2023
  • Letzter DDR-Oberbürgermeister von Neubrandenburg verstorben 2. Februar 2023
  • BÄRENWALD Müritz: Ferienangebote drinnen und draußen gegen die Langeweile 2. Februar 2023
  • Frau schwer verletzt: Skateboardfahrer und Radlerin prallen in Waren zusammen 2. Februar 2023
  • Hubschrauber hebt repariert ab: Straße in Waren ist wieder durchlässig 2. Februar 2023
  • Neuer Amtsleiter des Müritz-Nationalparks stellt sich Kollegen vor 2. Februar 2023
  • Musizieren und Singen tut gut: Fête de la Musique findet zum dritten Mal in Neustrelitz statt 2. Februar 2023
  • Radfahrerin in Waren schwer verletzt: Rettungshubschauber kann nicht wieder starten 2. Februar 2023
  • Kuchen verkauft: Carolinerinnen und Caroliner spenden für Kinderhaus des Neubrandenburger Klinikums 2. Februar 2023
  • Vortrag in Ankershagen widmet sich Kirchentagen im Norden der DDR 2. Februar 2023
  • Viele Vorteile gegenüber einem Tresor in den eigenen vier Wänden genießen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …