• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 26. Oktober 2015

In Strelitz sicher wie sonst nirgendwo, oder doch nicht?

26 Montag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei, Unfall

Also, in der Anklamer Ecke möchte ich nicht leben. In Greifswald ebenfalls nicht, und schon gar nicht in Stralsund. Auch auf Rügen bringen mich keine zehn Pferde. Das sind ja extrem kriminelle Gegenden. Und Unfälle passieren da auch dauernd. Im Gegensatz dazu beglückwünsche ich mich jeden Tag aufs Neue, ein Strelitzer zu sein. Denn hier ist das Verbrechen so gut wie ausgerottet, kann ich mich sicher fühlen wie nirgendwo sonst im Nordosten.

Woher ich das alle weiß? Na, ich hänge für meinen Blog doch am Nachrichten-Ticker der Pressestelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg. An dieser Stelle mal Dank für den Service an die Kolleginnen dort, auch wenn mir hin und wieder so meine Zweifel kommen.

Aus diesem Abonnement ist nämlich klar ersichtlich, dass auf zehn Straftaten da oben vielleicht eine bei uns hier unten kommt. Wenn überhaupt. Nun könnte es natürlich auch sein, dass die einen Polizisten Meldung machen und die anderen nicht. Aber das hätte doch den Presseverantwortlichen längst auffallen müssen.

Immerhin ist das Thema nicht lustig. So kann ganz schnell der eine Landstrich in Verruf geraten und der andere sich in einem Ruf sonnen, der ihm möglicherweise gar nicht gebührt. Von der Kriminalstatistik, die in Mecklenburg-Vorpommern alljährlich der Öffentlichkeit präsentiert wird und für das Sicherheitsgefühl der Bürger nicht unerheblich ist, ganz zu schweigen.

Und wie ich hier noch meinen Gedanken nachhänge, plongt es im Nachrichteneingang. Eine Polizeimeldung. Natürlich aus Anklam.

Der nächste Lehrgang kommt bestimmt

26 Montag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Energie

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Energie, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Nadine Kleinert ist leider zu spät gekommen. Erst jetzt hat sie meinen Blogeintrag vom 28. September gelesen, in dem für Mitte Oktober ein Motorsägenlehrgang im Landeszentrum für erneuerbare Energien angekündigt wird. Trotzdem hat Sie sich freundlicherweise bei mir für den Tipp bedankt.

Ich habe heute gleich im Leea angerufen und erfahren, dass ein weiterer Kursus in Vorbereitung ist. Leider war die Verantwortliche schon im wohlverdienten Feierabend, wird sich aber morgen bei mir melden. Ich sage es dann weiter.

An meine herbstgeköpfte Weide: Es tut mir alles so unsagbar Leid

26 Montag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Leben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Leben, Natur, Umwelt

Weide1

Ich bin ein bisschen deprimiert in die Woche gestartet. Einigen Menschen soll ja die Zeitumstellung aufs Gemüt schlagen. Zu denen gehöre ich definitiv nicht. Mir reicht ein Blick aus dem Fenster, um von Trauer angeflogen zu werden. Und das bei strahlendem Sonnenschein, als breche eben der Spätsommer an und es gebe keinen Winter.

Alle sieben Jahre muss nämlich meine Weide im Garten geschnitten werden, um mit den Nachbarn weiter in Eintracht leben zu können. Und die Frist für meinen Lieblingsbaum war nun abgelaufen. Was er in sieben Mal 365 Tagen ausgelegt hatte, ist ihm nun an einem Tag genommen worden. Das Werk der Säge kann einen in der Tat jammern. Da hilft auch der Zuspruch meiner Holden wenig, dass der Baum ja im Frühjahr neues Grün tragen wird. Irgendwie schaut er mich geköpft an und scheint anklagend zu fragen, warum ich ihm das angetan habe. Wo er mir doch Schatten gespendet, mit seinem Blätterauschen im Wind musiziert, mich ein bisschen verborgen und den Vögeln Rast und Nestbau gestattet, ja meinem Zuhause etwas Unverwechselbares gegeben hatte. Es tut mir alles so unsagbar Leid!

Beim Kramen in meinen Musikdateien auf der Suche nach Balsam für meine Seele und einer Hymne für meine Weide bin ich mal wieder auf einen alten Freund gestoßen. Gerhard Gundermann singt „Immer wieder wächst das Gras“. Für alle, die auch mit ihren herbstbeschnittenen Bäumen fühlen, hier mal der Link.     https://www.youtube.com/watch?v=k_mI13fm6Bg

Weide2

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.361 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …