• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 14. Oktober 2015

Schüler füllen am Carolinum Obstkorb

14 Mittwoch Okt 2015

Posted by Strelitzius in Bildung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bildung, Ernährung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Schulen

Die Elftklässler Luca Bergmann, Markus Lüdke, Justine Hoffmann und Anna Storbeck (von links) haben in dieser Woche Dienst in der Mensa.

Die Elftklässler Luca Bergmann, Markus Lüdke, Justine Hoffmann und Anna Storbeck (von links) haben in dieser Woche Dienst in der Mensa des Carolinums.

Mit einer ganz eigenen Idee beteiligt sich das Neustrelitzer Gymnasium Carolinum an bundesweiten Tagen der Schulverpflegung, die in Mecklenburg-Vorpommern unter dem Motto „Mensa macht Schule“ stehen. Die Schüler sind aufgerufen, täglich regionale Früchte mitzubringen, die zu Hause nicht verbraucht werden. Strelitzius war heute zum Mittagessen eingeladen und konnte in der Mensa an der Elisabethstraße einen großen Obstkorb ablichten. „Mal sehen, wie lange wir das durchhalten“, sagt Schulleiter Henry Tesch. „Schön, dass wir auf diese Art und Weise das tägliche Angebot bereichern können.“

Schulessen2Ansonsten sind die Caroliner mit ihren in Deutschland einmaligen „Schülersozialdiensten für Schüler“ Bemühungen in der Republik um eine „Gesunde Schule“ etliche Jahre voraus. Bereits 2004/05 startete das Projekt an der Schule und wurde ständig weiterentwickelt. Schüler führen unter Anleitung eine Schülerversorgung, werden in gesunder und ausgewogener Ernährung geschult, übernehmen die Planung und Kalkulation des Essens sowie teilweise den Einkauf, erledigen essenvorbereitende und Reinigungsarbeiten, geben Essen aus und helfen bei der Betreuung in der Mensa. Jeden Montag steht eine neue Klasse vor der Aufgabe.

„Unsere Erfahrungen sind derart gefragt, dass wir als Vortragende durch die Lande reisen könnten“, so Tesch. Das habe sich erst im Sommer in Berlin bei einem Kongress zur Schulverpflegung wieder gezeigt, bei dem die Neustrelitzer Einrichtung vertreten war, wie mir Projektkoordinatorin Heidi Awe bestätigt. „Wir haben da einen großen Vorsprung.“

Das Carolinum will jetzt Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) nach Neustrelitz einladen, der sich aktuell für ein Schulfach „Ernährung“ stark macht. „Denn wir machen hier alles etwas anders“, betont der Schulleiter. Mir jedenfalls hat der Wrukeneintopf heute super geschmeckt. Und der Nachtisch nicht minder.

Drei Verletzte auf der B 96

14 Mittwoch Okt 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Polizei, Unfall, Verkehr

Das hätte schlimmer ausgehen können: Drei Leichtverletzte hat es bei einem Verkehrsunfall heute Morgen gegen 6.45 Uhr auf der B 96 von Neustrelitz in Richtung Fürstenberg auf Höhe Klein Trebbow gegeben. Ein 66-jähriger Skoda-Fahrer ist aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr geraten und dabei mit einem Hyundai zusammengestoßen, in welchem sich ein 63-jähriges Ehepaar befand.

Alle drei Personen wurden nach ambulanter Behandlung wieder aus dem Neustrelitzer Krankenhaus entlassen. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, musste die Bundesstraße ab 8 Uhr für rund zwanzig Minuten voll gesperrt werden. Die Polizei gibt den Sachschaden mit rund 30 000 Euro an.

Bewegung in Sachen Parkstadion, aber noch keine Lösung erkennbar

14 Mittwoch Okt 2015

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Verwaltung

Im Konflikt um den Ausbau des Neustrelitzer Parkstadions gehen die Seiten aufeinander zu, eine Lösung zeichnet sich aber noch nicht ab. Stadt, Forstbehörde und Landkreis haben zu Wochenbeginn erst einmal erörtert, wie kurzfristig eine Baugenehmigung erteilt und gleichzeitig der Waldabstandsverordnung Genüge getan werden kann. Sowohl für den Bereich der geplanten Osttribüne mit 1000 Stehplätzen als auch die geplanten Kassen- und Sanitärgebäude für den Gästefanblock wurde ein Kompromissvorschlag erarbeitet, heißt es aus dem Rathaus.

Er sieht vor, dass für die Sicherheit der Besucher auf der Stehplatztribüne an der Ostseite Bäume mit Gefährdungspotenzial im Rahmen der Waldbewirtschaftung entnommen werden und ein stufiger Waldaufbau erfolgen soll. Dies soll im Grundbuch festgeschrieben werden. Für den Gästefanblock in der Nordkurve wird  geprüft, ob das geplante Kassen- und das Toilettenhaus so angeordnet werden können, dass der gesetzlich geforderte Waldabstand erreicht wird. Sollte dies nicht möglich sein, würde für rund 600 Quadratmeter Wald eine Umwandlung erforderlich werden. Fachleute schätzen ein, dass dann ein mehrwöchiges Genehmigungsverfahren stattfinden müsste.

Allerdings hat Bürgermeister Andreas Grund in der Pressemitteilung bereits eingeräumt, dass die Stadt die Fertigstellung des Umbaus Mitte 2016 sieht. Hingegen hatte das  Landesförderinstitut im September die Gesamtrealisierung 2015 gefordert. Nun ist also Schwerin am Zug, denn das ist nicht mehr zu schaffen. Grund weist auch darauf hin, dass es bei den Baumaßnahmen lediglich um die Erfüllung der Sicherheitsanforderungen für die Fußball-Regionalliga geht. „Für die nächsthöhere Spielklasse wäre ein weitaus aufwändigeres B-Plan-Verfahren notwendig, das derzeit nicht vorgesehen ist.“

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.361 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …