• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 3. Oktober 2015

PSV-Männer am hohen Netz gegen den Vizemeister

03 Samstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, PSV Neustrelitz, Sport, Volleyball

Immer noch nichts vor heute Abend? Dann vielleicht in den Volleyballtempel Strelitzhalle kommen. Bombenstimmung ist garantiert. Dort tritt unser frischgebackener Drittligist PSV Neustrelitz Team Wesenberg gegen den Vizemeister der vergangenen Saison Berliner VV an. Sicherlich eine schwere Aufgabe, aber wenn die Mannschaft von Dirk Heß so gut aufspielt wie vor zwei Wochen im Heimspiel gegen den TKC Wriezen, das nur knapp verloren ging, dann gelingt vielleicht diesmal eine Überraschung. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

TSG-Kicker treten in Jena an – René Pütt ist wieder fit

03 Samstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Sport, TSG Neustrelitz

Einen schweren Gang haben die Regionalligisten der TSG Neustrelitz an diesem Wochenende vor sich. Der Tabellenachte tritt beim Fünften Carl Zeiss Jena an. Die Jenenser sind zuletzt in Nordhausen über ein 0:0 nicht hinausgekommen und werden natürlich alles versuchen, um wieder drei Punkte einzufahren. Besonderes Augenmerk gilt Torjäger Velimir Jovanovic, aus seinen glorreichen Zeiten bei der TSG noch bestens bekannt.

Aus Thüringen einen Punkt zu entführen, wäre schon nicht schlecht, meint mein Fußballexperte Matti. Immerhin haben die Residenzstädter beim 4:2 am vergangenen Spieltag vor heimischer Kulisse eine prima Leistung gezeigt und sollten mit dem entsprechenden Selbstvertrauen ausgestattet sein.

Die Neustrelitzer haben eben ihr Abschlusstraining absolviert, zeigen jetzt noch beim TSG-Familientag im Parkstadion Präsenz und steigen am späteren Nachmittag in den Bus. Schließlich soll es morgen ausgeruht auf den Rasen gehen. Eine gute Nachricht gibt es noch: René Pütt ist wieder fit. Leider auch eine schlechte Nachricht: Ben Zolinski muss seine Rot-Sperre für fünf Spiele voll abbrummen. Die Sportrichter haben dem Einspruch der TSG gegen die überharte Bestrafung nicht stattgegeben. Wie das Match morgen in Jena ausgeht, erfahrt Ihr wie immer brandaktuell an dieser Stelle.

Mecklenburg-Strelitz hat sein Kulturquartier noch nicht ganz

03 Samstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Museum, Neustrelitz, Stadtentwicklung

Das Kulturquartier Mecklenburg-Strelitz hat am Vormittag seine Türen geöffnet, nachdem gestern in Neustrelitz die offizielle Schlüsselübergabe an die Stadt stattgefunden hatte. In der Alten Post bestehen für die Stadtbibliothek mit ihren rund 50 000 Medien auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern  erheblich verbesserte Nutzungsbedingungen. Zur Ausstattung gehören großzügige Lese- und Ruhezonen. Den Nutzern der Bibliothek und des rund 140 qm großen Karbe-Wagner-Archivs steht ein gemeinsamer Lesesaal zur Verfügung.

Beide Einrichtungen werden nach Auskunft der Stadtverwaltung ihre Dienstleistungen zu erweiterten Öffnungszeiten anbieten. Im Kulturquartier sind die Ausleihe und die Archivrecherche dann montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und sonnabends von 10 bis 14 Uhr möglich. Zu diesen Zeiten kann auch die aktuelle Sonderausstellung  besichtigt werden. Anlässlich des 25. Jahrestags der deutschen Wiedervereinigung zeigt das Kulturquartier die Exposition der Bundestiftung Aufarbeitung „ Der Weg zur deutschen Einheit“.

Gegenwärtig wird an der Fertigstellung der historischen Dauerausstellung des Kulturquartiers gearbeitet. Auf rund 500 qm Ausstellungsfläche entsteht die erste umfassende Schau zur Geschichte von Mecklenburg-Strelitz. Sie soll Anfang 2016 eröffnet werden. Ebenfalls noch nicht in Betrieb sind Empfang, Shop und Café.

Nach der Entscheidung der Stadtvertretung zum Ankauf der Alten Post für die Errichtung einer verbundenen Kultureinrichtung in der Residenzstadt, wurde das historische Gebäude von 2012 bis 2015 zum Kulturquartier umgebaut und erweitert. Neben der denkmalgerechten Sanierung des 1899-1901 erbauten Postgebäudes wurde ein moderner Neubau angeschlossen, der mit dem historischen Gebäude durch eine Lichtfuge verbunden ist. Mit einem Saal für 110 Gäste und einer 1800 qm großen Außenanlage ist auch ein moderner Veranstaltungsbereich entstanden. Alle Bereiche im Kulturquartier sind durch einen Fahrstuhl behindertengerecht erreichbar.

Hier noch ein paar Zahlen aus dem Rathaus: Die Kosten für die Sanierung und Restaurierung betrugen rund 4,9 Millionen Euro. In die Ausstattung des Kulturquartiers fließen weitere rund 1,2 Millionen Euro. Die Finanzierung wird unter anderem unterstützt durch Fördermittel aus dem Städtebauförderprogramm in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro sowie aus dem EU-Programm LEADERalternativ in Höhe von rund 422 000 Euro. Das Kulturquartier ist ein Projekt der interkommunalen Kooperation zwischen den Städten Neustrelitz, Penzlin, Burg Stargard und der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft.

Vollblutkomiker zu erleben

03 Samstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Theater

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Diener

Wer den Tag heute vergnüglich ausklingen lassen will, ist um 19.30 Uhr im Landestheater in Neustrelitz richtig. Auf dem Programm steht „Der Diener zweier Herren“,  eine Komödie von Carlo Goldoni. In der Hauptrolle des Truffaldino ist der neu engagierte Marco Bahr zu erleben, der die Kritiker bei der Premiere begeisterte. „Eine Paraderolle für einen Vollblutkomiker“, so das Theater. Nächste Aufführung in Neustrelitz  am Sonntag, dem 18. Oktober, um 16 Uhr.


Polizei warnt vor Droge „Spice“

03 Samstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Polizei

Das Polizeipräsidium Neubrandenburg warnt vor der sogenannten Kräutermischung „Spice“, nachdem mehrere Jugendliche in der Region Vorpommern-Greifswald mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.

In den vermeintlichen Kräutermischungen sind regelmäßig
synthetische Cannabiniode enthalten, welche eine bis zu zehn Mal höhere
Wirksamkeit gegenüber Cannabisprodukten besitzen können. Konsumenten von solchen Kräutermischungen sollten wissen, dass es sich bei „Spice“ grundsätzlich um eine Droge mit unkalkulierbaren Risiken
handelt. Der Konsum kann zu Atemstillstand, schweren Halluzinationen
und starken Vergiftungserscheinungen führen. Die Langzeitfolgen sind laut Polizei noch gar nicht abzuschätzen.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.502 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …