• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 25. Oktober 2015

Heulen mit Anne und Liese

25 Sonntag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Musik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Musik

Was verbindet Smudo von den Fantastischen Vier und Strelitzius? Beide werden von den erst 19-jährigen Zwillingen Anne und Liese Klein aus Hamburg zu Tränen gerührt. Wobei zwischen den Gefühlsausbrüchen ein paar Tage liegen. Denn ich habe erst heute wieder Zeit für die fünfte Staffel von „The Voice of Germany“ gefunden. Gut, dass es Festplatten gibt. Und einmal mehr erhebt sich die Frage, wo diese außergewöhnlichen Stimmen die ganze Zeit versteckt waren.

Im bayerischen Aschaffenburg gibt es eine Band „Famarama“, deren Sänger mal eben beschließen, sich beide getrennt bei der Show zu bewerben. Und sowohl die schöne Dimi Rompos (25) mit „Cry me River“ als auch Konstantin Kuhn (26) mit „Stand by my Woman“ schaffen den Ausnahmezustand, dass sich sämtliche Juroren auf ihren Stühlen herumdrehen. Die beiden durften dann mit „Ain’t no Sunshine“ doch noch eine Kostprobe als Duo geben, das in ein Buzzer-Gewitter mündete. Oh Gott, was hat Aschaffenburg, was Deutschland bislang nicht hatte! Danach denke ich, mehr geht nicht. Aber dann kommen wie gesagt die Zwillinge mit „Blank Space“…

„The Voice of Germany“ geht am Donnerstag auf Pro 7 und am Freitag auf Sat 1 jeweils um 20.15 Uhr weiter. Leute, es gibt kein besseres TV-Format dieser Art in Deutschland. Einmal mehr muss man sich allerdings auch wundern, warum all diese Begnadeten nach den Shows wieder dorthin verschwinden, wo sie hergekommen sind. Und warum im Osten offenbar gar keiner Gold in der Stimme hat.

Landesvater Auge in Auge mit auferstandenem Müritz-Ötzi

25 Sonntag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die mit Spannung erwartete Dauerausstellung „Ressourcenkammer Erde“ im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz wird am 20. Januar offiziell eröffnet. Leea-Geschäftsstellenleiter Falk Roloff-Ahrend hat jetzt die Bestätigung der Staatskanzlei in Schwerin auf dem Tisch, dass Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) daran teilnehmen wird.

Für die Leea-Mannschaft bleibt damit genügend Zeit, die bereits im November fertig werdende Schau in allen ihren interaktiven Bestandteilen auf Herz und Nieren zu testen. Ich hatte dieser Tage Gelegenheit, den Ausstellungsbauern über die Schulter zu schauen und mir von Roloff-Ahrend die Abteilungen erklären zu lassen. Schon jetzt steht mein ganz persönliches Highlight fest. So sind die Macher auf die Idee gekommen, den bereits seit längerem durch seine sterblichen Überreste im Leea präsenten „Müritz-Ötzi“ Gestalt zu geben.

Der bei einer Baumaßnahme in Vietzen am Südufer der Müritz entdeckte Steinzeitmensch wird an einem Feuer sitzen. Er trägt den Erkenntnissen der Archäologen gemäß bereits grob gewebte Kleidung. „Nur auf eine Kopfbedeckung haben wir verzichtet“, verrät Falk Roloff-Ahrend. „Irgendwie sah er plötzlich aus wie ein Bäcker.“

Kleckerei in Ahrensberg ruft Feuerwehr auf den Plan

25 Sonntag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Kleinseenplatte, Umwelt, Wesenberg

Böses Erwachen für einen Ahrensberger Bootshausbesitzer, als heute Morgen die Feuerwehr in das kleine Dorf brauste. Und Amtswehrführerin Anke Krüger gleich hinterher. Auch Angehörige des Neustrelitzer Gefahrgutzuges waren wegen einer gemeldeten Gewässerverunreinigung alarmiert worden.

In der Tat wurde ein öliger Film im Uferbereich entdeckt, die Verunreinigung aber nicht als Gefahr im Verzug eingestuft. Wie sich herausstellte, war beim Streichen des Bootshauses am Sonnabend offensichtlich auch gekleckert worden. Der Heimwerker bekommt nun die Rechnung der Wehren ins Haus, wie mir Thomas Junge, Sprecher der Wesenberger Kameraden, auf Anfrage mitteilte.

Mexiko und Rom feiern in einem Topf die späte Vereinigung

25 Sonntag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Kochen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Essen, Kochen

Römertopf1

Nun sind ja die alten Römer meines Wissens nicht bis Mexiko gekommen. Aber wenn sie es bis dahin geschafft hätten, wäre auch zusammengekommen, was zusammenpasst. Mir ist nämlich an diesem Wochenende bei einer gründlichen Inventur meiner Küche in einem der nicht so leicht erreichbaren Schränke mein Römertopf in die Hände gefallen.

Römertopf2Er ist ein bisschen ins Hintertreffen geraten, seit ich meinen Dampfgarer habe. Dabei tut der Topf auch nichts anderes als das Hightechgerät. Jedenfalls habe ich dem Vernachlässigten ein Rindfleisch-Mais-Gericht aus dem Atztekenland gegönnt und zum Auftakt erst einmal den Deckel in der Spüle versenkt, damit er sich ordentlich mit Feuchtigkeit vollsaugt. Die gibt er dann später wieder ab.

750 Gramm Rinderhack mit drei Esslöffeln Rosinen, drei Esslöffeln geviertelten schwarzen Oliven, drei gewürfelten Zwiebeln und sechs gepressten Knoblauchzehen verkneten. Salzen, dazu kommen etwas Kreuzkümmel und scharfes Paprikapulver. Ab in den Topf und mit drei Esslöffeln Olivenöl beträufeln. Darüber eine klein geschnittene getrocknete Pfefferschote und 250 Gramm Maiskörner aus der Dose. Zum Schluss noch eine rote und eine grüne Paprikaschote würfeln und und das Ganze damit abdecken. Eine Tasse Fleischbrühe übergießen und den Topf schließen. Eine Stunde bei 220 Grad Ober- und Unterhitze im Ofen garen.

Fladenbrot dazu macht das einfache, aber leckere Essen noch authentischer. Ich hatte nur Ciabatta im Haus. Tut es auch, und wir sind wieder irgendwie bei den Römern. Buen provecho!

Römertopf3

Neubrandenburg begrüßt Kriegsflüchtlinge mit Demo

25 Sonntag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Politik

An einer Demonstration des Alternativen Jugendzentrums in Neubrandenburg haben sich gestern rund 350 Bürger beteiligt. Die angemeldete Aktion stand unter dem Motto „Flüchtlinge willkommen“. Mit ihr sollten nach Angaben der Veranstalter kriegsflüchtige Zuwanderer in der Stadt begrüßt werden. Unter den Teilnehmern auch Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider (SPD) und Oberbürgermeister Silvio Witt.

Die Demonstration begann nach Polizeiangaben am Rathaus. Es fanden mehrere Zwischenkundgebungen statt, unter anderem auf dem Marktplatz und auf dem Bahnhofsvorplatz. Die Route führte dann durch die Ihlenfelder Vorstadt und endete gegen 17 Uhr mit einer Abschlusskundgebung vor dem Rathaus. Die Veranstaltung verlief störungsfrei, 75 Polizisten waren zur Absicherung im Einsatz.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.637 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 699 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • 22-Jähriger fährt angetrunken in Neubrandenburg gegen Mauer 5. Februar 2023
  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …