• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 28. Oktober 2015

Betrüger versuchen Rentner mit „Enkeltrick“ abzuzocken

28 Mittwoch Okt 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Polizei

Ich weiß ja nicht, Ihr Leute da draußen, ob Leser passenden Alters unter euch sind. Wenn nicht, ist vielleicht ein Gespräch mit den Eltern oder den Großeltern angebracht. Denn erneut treiben Betrüger mit dem berühmten „Enkeltrick“ ihr Unwesen in der Region. Wie die Polizei eben mitteilt, ist heute in Neubrandenburg gleich drei Mal telefonisch versucht worden, bei Senioren Geld zu ergaunern. Erfahrungsgemäß folgen dann auch Anrufe im Umland.

Während es im ersten Fall um sage und schreibe 40 000 Euro ging, wurden in den beiden anderen Fällen unbestimmte Summen erbeten. Zum Glück waren die Rentner so clever und fielen nicht auf die Ganoven herein.

Neue Unterkünfte für Asylbewerber werden geprüft

28 Mittwoch Okt 2015

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Mecklenburgische Seenplatte, Politik

Um der wachsenden Zahl von Asylbewerbern in der Seenplatte Herr zu werden, werden jetzt im Landkreis Immobilien auf ihre Eignung als Gemeinschaftsunterkünfte geprüft. Das teilte die Kreisverwaltung mit. In Neubrandenburg sind das die Hochstraße 1, die John-Scheer-Straße 19 (ehemaliges Ledigenwohnheim) und die Kirschenallee 26 (frühere Kindertagesstätte auf dem Lindenberg), in Neustrelitz die ehemalige Förderschule am Tiergarten und in Altentreptow die Brunnenstraße 6 (ehemals Amt für Landwirtschaft und Außenstelle des Landkreises). Zu den Prüfkriterien gehören unter anderem die hygienischen Bedingungen und der Brandschutz. Die Genehmigung für eine Betreibung der Gemeinschaftsunterkunft kann nur das Innenministerium in Schwerin erteilen. Bisher gibt es für keinen der genannten Standorte eine Freigabe.

Zurzeit werden im Landkreis zwei Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber betrieben – in Neubrandenburg und in Friedland. In Jürgenstorf wird bekanntlich das frühere Asylbewerberheim zurzeit wieder hergerichtet. Es ist das Ziel, in diesem Heim ab März Flüchtlinge unterzubringen. Die geplante Aufnahmekapazität dort beträgt laut Kreisverwaltung 250 Personen.

Am Montagabend hatten rund 500 Menschen in Neubrandenburg an einer von MVgida angemeldeten Demonstration gegen die Asylpolitik im Land teilgenommen. Linke und Bündnisgrüne hielten aus Protest gegen den ausländerfeindlichen Aufzug Mahnwachen ab. Am vergangenen Sonnabend hatten rund 350 Bürger der Viertorestadt bei einem Umzug Flüchtlinge ausdrücklich willkommen geheißen.

Am Glami in der Platte wohnen

28 Mittwoch Okt 2015

Posted by Strelitzius in Bauen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bauen, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wohnen

Leser, die meinem Blog schon länger die Treue halten, wissen, dass Strelitzius kein Freund des Neubaus am Glambecker See in Neustrelitz ist. Die Begründung, man könne hier Appartements hinklotzen, weil hier früher eine Konservenfabrik gestanden habe, schien und scheint mir mehr als dürftig. Schon unsere Altvorderen müssen nicht ganz bei Trost gewesen sein, an eine der schönsten Stellen der Residenzstadt eine Fabrik zu stellen. Nun also in der Folge zwei Wohnblöcke samt Tiefgarage, an deren Errichtung es allerdings nur vereinzelt Kritik gegeben hat. Die Neustrelitzer müssen es ja wissen.

Trotzdem hatte ich gestern beim Vorbeifahren an der Baustelle durchaus positive Gefühle. Eine regelrechte Nostalgiewelle durchflutete mich angesichts der Tatsache, dass hier doch tatsächlich wieder Platten zusammengesetzt werden. Als Mensch, der in einem Berliner WBS 70-Block herangewachsen ist und verfolgt hat, wie Marzahn und Hellersdorf aus dem Boden gestampft wurden, standen mir plötzlich die alten Bilder wieder vor Augen.

Wie sich die Zeiten doch ändern! Der, der in der Platte wohnt, und der, der eine exklusive Penthouse-Wohnung am Glambecker See hat, sind unter Umständen dieselbe Person. Wenn es noch eines Beweises bedurft hatte, dass die Platte wieder salonfähig ist, hier ist er. Allerdings wäre es schon extrem bescheiden, wenn man sich, am Glami residierend, als Plattenbaubewohner outen würde. Die Immobilienfirma spricht in ihrer  Werbung auch nur von massiv errichteten Neubauten.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.552 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …