• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 1. Oktober 2015

Pro Schiene übergibt Unterschriften für die Kleinseenbahn

01 Donnerstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Verkehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Bürger, Mecklenburgische Seenplatte, Politik, Verkehr

IMG_8790

Die Bürgerinitiative Pro Schiene Mecklenburgische Seenplatte hat heute 10876 Unterschriften zum Erhalt der Kleinseenbahn auf der Strecke Neustrelitz-Wesenberg-Mirow an Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) übergeben. Britta Meyer-Itner, Sigrid Richter und Christiane Bongartz nutzten dazu die in Ludwigslust abgehaltene Bürgersprechstunde des Landesvaters. Obendrauf gab es als Gedächtnisstütze noch eine Keramiktasse mit einer aufgemalten Lokomotive.

Die Vertreterinnen der BI haben den Stand des Modellprojektes aus ihrer Sicht dargestellt und den Ministerpräsidenten gebeten, sich auch gegenüber seinem Verkehrsminister und Genossen Christian Pegel für die Weiterführung  einzusetzen, schrieb mir Christiane Bongartz anschließend. Die Bürgeraktivistinnen verwiesen darauf, dass auf der Strecke
Neustrelitz-Mirow eine deutliche Erhöhung der Fahrgastzahlen erreicht
werden konnte. Außerdem arbeiteten die Akteure vor Ort – Verwaltungen, Tourismusvertreter, Bahn, Bus, Bürgermeister, Politiker und Bürger, Bahn und  Bus – durch das Modellprojekt an einem Runden Tisch an Lösungsstrategien und Handlungsoptionen. Es zeichneten sich jede Menge Synergieeffekte ab.

Ministerpräsident Sellering hat sich laut Christiane Bongartz dahingehend geäußert, dass es eigentlich keinen Sinn mache, erfolgreiche Modellprojekte einzustellen. Er signalisierte, solche Projekte zu unterstützen.

Unterdessen blickt die BI mit Spannung dem 15. Oktober entgegen. Dann sollen in Neustrelitz die Ergebnisse eines Gutachtens zur Kleinseenbahn vorgestellt werden, dass das Land extern in Auftrag gegeben hat. „Das ist im Moment wie Weihnachten, man wartet auf die Bescherung, das Christkind kommt und Knecht Ruprecht mit der Rute bezüglich der nicht so erfolgreich bzw. nicht erreichten Ziele auch“, so die Sprecherin der BI gegenüber Strelitzius. „Wir gehen von einer Weiterführung des Modellprojektes aus, allerdings muss in einigen Bereichen mehr bzw. überhaupt erst mal etwas bewegt werden. Und zwar rapido, die zwei noch in Aussicht stehenden Jahre sind schnell um.“

Ein Film, der weh tut

01 Donnerstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Kino

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Asyl, Film, Kino, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Der brennend aktuelle Film „Willkommen auf Deutsch“ läuft heute Abend um 19.30 Uhr in der Kachelofenfabrik in Neustrelitz. Anschließend gibt es ein von Pastorin Cornelia Seidel moderiertes Gespräch.

Im Landkreis Harburg zwischen Hamburg und Lüneburger Heide sollen Asylsuchende untergebracht werden. Anwohner gründen dagegen eine Bürgerinitiative. „Ein Film, der nachdenklich macht, wütend macht und auch weh tut“, so die Einlader.

Stadtwerke machen gemeinsame Sache

01 Donnerstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Wirtschaft

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Wirtschaft

Die Stadtwerke aus Neustrelitz und aus Teterow machen gemeinsame Sache.  Auf dem Parkplatz des Firmengeländes in Neustrelitz an der Hittenkoferstraße entsteht ein gemeinsames Rechenzentrum. Die Erdarbeiten zur Verlegung der Kabel sind inzwischen abgeschlossen, jetzt läuft die Ausschreibung für die bauliche Hülle, in der die IT-Kapazitäten beider Versorger gebündelt werden sollen. Sie arbeiten seit Jahren eng zusammen.

In der Hochbauphase wird ein acht mal drei Meter großer zertifizierter Spezialcontainer, der die sensible Technik aufnehmen wird, auf ein Streifenfundament gesetzt. Clou des Vorhabens ist eine zweite Einheit, in der Notstrom auf Abruf gespeichert werden soll. Der Strom soll aus erneuerbarer Energie gewonnen werden und im Ernstfall, so der Neustrelitzer IT-Leiter Kai Piechottka, bis zu zwölf Stunden auch das Hauptgebäude des Unternehmens versorgen.

Die Bundesregierung erteilt Betrieben mit sogenannten „kritischen Infrastrukturen“ hohe Sicherheitsauflagen im IT-Bereich. Dazu gehören Räumlichkeiten, die einen genau definierten Grundschutz gewährleisten. Nach Auskunft Piechottkas habe sich nirgendwo in dem historischen Gebäude der Stadtwerke geeigneter Platz gefunden, weshalb die Container-Option gezogen wurde.

Sternhagelvoll auf dem Moped unterwegs

01 Donnerstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Mecklenburg-Strelitz, Polizei, Verkehr

Ordentlich betankt hat ein Mopedfahrer gestern Abend in Kreuzbruchhof bei Burg Stargard nicht sein Gefährt, sondern sich selbst. Wie die Polizei mitteilt, hatte der 30-Jährige stattliche 2,48 Promille intus. Seine Fahne hatte ihn bei einer Kontrolle verraten.

Damit nicht genug, hatte der Schluckspecht auch keine Fahrerlaubnis. Und sein Honda-Zweirad ist nicht zugelassen. Nun hat er eine saftige Anzeige am Hals.

Mit Hesse im Hinterkopf in die neue Blog-Welt aufgebrochen

01 Donnerstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Blog

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blog

graffiti-631774_1920

Guten Morgen auf WordPress,

ich dachte mir, mit einem kleinen Hesse-Zitat in die neue Blog-Welt zu starten. Vor ein paar Jahren hatte ich die Möglichkeit, mit ein paar Lehrern vom Carolinum in Neustrelitz den Sterbeort des Meisters im schweizerischen Montagnola zu besuchen. Dort kann man unter anderem einem Spazierweg Hesses folgen, wo an besonders schönen Aussichtspunkten Worte des großen Schriftstellers wie die oben zu lesen sind.

Blogfreund Lucas Thiem hat mich kurz vor Mitternacht noch darauf aufmerksam gemacht, dass er den direkten Link zu meinem neuen Auftritt bei WordPress vermisst. Recht hat er, der spart den Ärger mit den Suchmaschinen, die momentan immer wieder zu blog.de führen. Unten findet Ihr die Adresse.

Sollten euch, liebe Leser, heute oder in den nächsten Tagen weitere Unzulänglichkeiten aufstoßen, unbedingt mitteilen. Ich muss mich auch erst mit der neuen Umgebung anfreunden, die sich doch erheblich von der gewohnten Plattform unterscheidet.  Na dann, auf ein Neues!

Euer Strelitzius

https://andregross2015strelitzius.wordpress.com

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.287 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …