• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 22. Oktober 2015

Zielvereinbarung zu Theaterfinanzen geht knapp durch

22 Donnerstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Theater

Die Neustrelitzer Stadtvertretung hat am Abend mit knapper Mehrheit der Zielvereinbarung mit dem Land zur Finanzierung der Theater und Orchester GmbH (TOG) zugestimmt. Bei dem namentlichen Votum sprachen sich zwölf Abgeordnete für das Papier aus, zehn stimmten dagegen, zwei enthielten sich der Stimme. Den Ausschlag gaben die Stimmen der SPD- und der CDU-Vertreter. Damit wird der ungeliebte Weg zum von Schwerin geforderten Staatstheater Nordost, von vielen Kritikern auch als pure Erpressung bezeichnet, weiter beschritten.

Die Verwaltungsvorlage war zuvor noch nachgebessert worden. So wird das Land zum Defizitausgleich bei der TOG in Höhe von 1,4 Millionen Euro aufgefordert. Außerdem enthält der Beschluss einen Passus, in dem von Verhandlungen auf Augenhöhe statt Diktats in den Arbeitsgruppen der theatertragenden Kommunen mit dem Land die Rede ist. Letztlich wurde verlangt, dass Spielplangestaltung Sache der Intendanten bleibe.

Bereits enthalten waren die Forderung nach separater Weiterfinanzierung der Tanzkompanie sowie eine Kritik an der vom Land geforderten erhöhten jährlichen Theaterförderung von 400 000 Euro durch die Stadt. Die Mehrbelastung sei von der Kommune nicht zu schultern und widerspreche darüber hinaus dem Gesellschaftervertrag der TOG (Strelitzius berichtete).

Abgeschmettert wurde eine Eilvorlage von PuLS/FDP, den Linken, des Grünen Falk Jagszent und des Einzelbewerbers Bela Witt, die auf einen Neustrelitzer Alleingang abzielen und zur Finanzierung des Theaterbetriebes die Stadtwerke heranziehen wollen. Von der parlamentarischen Mehrheit wurde keine Eilbedürftigkeit erkannt. Strelitzius haben inzwischen mündliche Kommentare aus der Wirtschaft erreicht, wonach eine Umsetzung dieses Vorstoßes das Ende des Theaters, der Stadtwerke und ihrer Förderung für eine Vielzahl von Vereinen in Neustrelitz, nicht zuletzt des Tiergartens, bedeuten würde. Die Stadtwerke hätten schlichtweg nicht die freien Mittel.

Dreharbeiten zum Theaterfilm abgeschlossen

22 Donnerstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Film

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Theater

Die Dreharbeiten zum Dokumentarfim über das Neustrelitzer Theater sind abgeschlossen. „Am vergangenen Wochenende haben wir die letzten Aufnahmen gemacht“, schreibt mir mein Blogfreund Lucas Thiem. Er wird mich weiter auf dem Laufenden halten.

Das Team um den Jungregisseur hatte am 1. September begonnen zu drehen. Dem vorausgegangen war eine Spendenaktion, um die Produktionskosten zu decken. Dabei waren mehr als 10 000 Euro zusammengekommen. Strelitzius hatte die Kampagne von Beginn an begleitet.

Theaternetzwerk spricht von „ministeriell verordnetem Todesstoß“

22 Donnerstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Politik, Theater

Das Theaternetzwerk Mecklenburgische Seenplatte hat vor der heutigen Stadtvertretersitzung in Neustrelitz SPD-Fraktionschefin Jeannine Pflugradt attackiert. Die Abgeordnete hatte sich in einem Gespräch mit Strelitzius für die Zielvereinbarung mit dem Land ausgesprochen, die einem Staatstheater Nordost den Weg ebnet und das produzierende Vierspartentheater am Standort Neustrelitz/Neubrandenburg beerdigt.

„Die blanke Visionslosigkeit und Realitätsferne schlägt sich in diesen Äußerungen erneut nieder“, heißt es in dem auf Facebook verbreiteten Kommentar der Netzwerker. Am Donnerstag werde in Neustrelitz über  „den ministeriell verordneten Todesstoß für eine vielfältige Theaterkultur in der Seenplatte abgestimmt. Und all das ohne erkennbare Not.“ Sämtliche finanzielle Lücken seien künstlich konstruiert. Praktikabilität und Sinnhaftigkeit der Brodkorb-Pläne seien von Fachleuten oft genug kritisiert. „Wer trotz ‚Bauchschmerzen‘ für dieses Papier stimmt, verrät seine Wähler und ignoriert den Bürgerwillen auf peinliche Art und Weise“, heißt es abschließend.

Der grüne Stadtvertreter Falk Jagszent hat die heutige Abstimmung auf der gleichen Internetseite in einem Satz zusammengefasst: „Die Farce geht weiter.“ Die Stadtvertretersitzung beginnt um 18.30 Uhr im Rathaus.

MV-Derbysieger muss sich morgen beim BFC beweisen

22 Donnerstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fußball, Mecklenburg-Strelitz, Sport, TSG Neustrelitz

Logo2Unsere Regionalliga-Fußballer der TSG Neustrelitz treten morgen Abend beim BFC Dynamo an. Der Neunte reist zum Sechsten, und natürlich wünschen sich die Neustrelitzer Fans, dass bei der Petersen-Elf auch auf Gegners Platz endlich der Knoten platzt. Denn nimmt man nur die ernüchternde Auswärtsbilanz, so findet sich die im eigenen Stadion noch unbezwungene TSG Neustrelitz auf dem 15. Platz wieder. Der BFC führt da übrigens die Tabelle an, auch wenn er zuletzt in Nordhausen verloren hat. Und unser schmachvolles Ausscheiden im Pokal gegen die Schweriner Verbandsligisten, man möchte es gar nicht noch einmal kommentieren.

Beim zuletzt in der Schlussphase herumgerissenen Heimspiel gegen den FC Schönberg war angesichts der Unzahl von zuvor ausgelassenen Chancen auf der Tribüne immer wieder zu hören, dass den Residenzstädtern der berühmte „Knipser“ fehle. Ich glaube das nicht, auch Torjäger sind immer nur so stark wie die ganze Mannschaft. Und die ist immer noch ein bisschen wie ein Halm im Wind. Hoffen wir, dass der prestigeträchtige Sieg im MV-Derby für genügend Selbstvertrauen gesorgt hat, um auch in Berlin groß aufzuspielen. Schauen wir uns auch noch die von der TSG angeführte Heimtabelle an, so liegen die Hauptstädter auf Rang 10. Da geht also was!

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.361 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …