• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 13. Oktober 2015

Wehr entschärft Ölspur

13 Dienstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Feuerwehr

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Mecklenburgische Seenplatte, Wesenberg

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wesenberg heute Mittag auf der B 198 im Beseneinsatz. Foto: Marcel Beyer

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wesenberg heute Mittag auf der B 198 im Beseneinsatz. Foto: Marcel Beyer

Auch für solche Arbeiten ist die Feuerwehr da: Am späten Vormittag des heutigen Tages musste die Kameraden aus Wesenberg ausrücken, um eine Ölspur zu entschärfen. Die war auf der Ortsumgehung zwischen HEM-Tankstelle und dem Abzweig Ahrensberg entdeckt worden.

Zwei Stunden dauerte der nervige Einsatz auf der B 198, bei dem über eine Distanz von rund einem Kilometer per Hand Bindemittel ausgebracht und mit Besen verteilt wurde. Der Verursacher der gefährlichen Verschmutzung ist festgestellt worden. Es handelte sich um den Fahrer eines undichten Traktors.

Führung durchs Quartier und Geschichtsstunde obendrauf

13 Dienstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Kultur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Geschichte, Kultur, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz

Wer unlängst bei der offiziellen Eröffnung nicht dabei war, hat in dieser Woche noch einmal die Chance, durch das Kulturquartier in Neustrelitz geführt zu werden. Und zwar vom Direktor persönlich. Albrecht Pyritz nimmt am Freitag eine Veranstaltung des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde in seinem Haus zum Anlass, die Räumlichkeiten vorzustellen. Ich bin ja bereits in den Genuss seiner Führung gekommen und kann nur noch immer begeistert sagen: Es lohnt sich!

Der Gang durch das Kulturquartier beginnt um 16 Uhr. Im Anschluss ab 18 Uhr gibt es einen Vortrag von Dr. Wolf Karge (Schwerin) zu Herzog Carl Michael zu Mecklenburg-Strelitz. Dieser war 1918 möglicher Thronfolger im Großherzogtum, musste sich aber angesichts der gravierenden politischen Umwälzungen in Deutschland und Europa auf sein Gut Remplin in Mecklenburg zurückziehen. Der Eintritt ist frei, ein kleiner Imbiss ist auch noch zu haben.

Rehazentrum baut Gärtnerei aus und will seine Kita retten

13 Dienstag Okt 2015

Posted by Strelitzius in Soziales

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Behinderte, Kinder, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Soziales

Bürgermeister Andreas Grund gratuliert Geschäftsführerin brunhilde Dittrich standesgemäß mit der Stadtblume, einer Strelitzie.

Bürgermeister Andreas Grund gratuliert Geschäftsführerin Brunhilde Dittrich standesgemäß mit der Stadtblume, einer Strelitzie.

Das Rehabilitationszentrum Neustrelitz will im kommenden Jahr in seiner Schlossgärtnerei ein Sozialgebäude sowie zwei Gewächshäuser bauen. Darüber informierte Geschäftsführerin Brunhilde Dittrich bei einer Festveranstaltung dieser Tage in der Residenzstadt anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins.

„Die größte Herausforderung aber wird sein, unsere Kita zu erhalten. Dort werden wir die Hilfe der Stadt, des Landkreises und der Politik benötigen, allein ist dieses Vorhaben nicht zu bewältigen.“ An dem neuen Haus des Kindergartens in der Schwentnerstraße waren gravierende bauliche und planerische Mängel aufgetreten, sodass es geräumt werden musste. Die voraussichtlichen Sanierungskosten belaufen sich auf rund eine Million Euro, ist unlängst von Gutachtern errechnet worden. Inzwischen sind erste Spenden beim Rehazentrum eingegangen.

Brunhilde Dittrich bei ihrer Ansprache. Zur Festveranstaltung war an die Tiergartengaststätte ein Zeltanbau gesetzt worden.

Brunhilde Dittrich bei ihrer Ansprache. An die Tiergartengaststätte war ein Zeltanbau gesetzt worden.

Brunhilde Dittrich stellte in ihrer Rede in der Tiergartengaststätte heraus, dass in den vergangenen 25 Jahren „viel Gutes getan und vielen Menschen geholfen werden konnte. Wir sind für Menschen mit und ohne Handicap da.“ Die Geschäftsführerin zitierte ihren Lieblingsspruch von Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker: „Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, dass jedem von uns jederzeit genommen werden kann.“ Im Rehazentrum Neustrelitz betreuen
123 Mitarbeiter, Azubis und Praktikanten rund
500 Erwachsene und Kinder. Über die Hälfte der Mitarbeiter arbeiten nach Angaben der Chefin 15 Jahre und länger im Verein.

Unter den zahlreichen Gästen der Jubiläumsfeier auch Stadtpräsident Christoph Poland (CDU), Bürgermeister Andreas Grund und die SPD-Bundestagsabgeordnete Jeannine Pflugradt. Grund bezeichnete die Entwicklung des Rehazentrums als eine „Erfolgsgeschichte“. Es habe sich „Partner ins Boot geholt, ordentlich Fahrt aufgenommen, Kurs gehalten und unerschrocken immer wieder neue Projekte angegangen“. Das vergangene Vierteljahrhundert sei für den Verein harte Arbeit gewesen, die sich gelohnt habe. Bürgermeister und Stadtpräsident signalisierten die Unterstützung der Kommune bei der Rettung des Kita-Gebäudes. In dieser Woche finden dazu die ersten Gespräche statt.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.733.287 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Autohaus Kuhn Neustrelitz

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Oktober 2015
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Neueste Beiträge

  • Freundliche Prieperter: Besonderes Willkommen am Ortseingang zu lesen 5. Februar 2023
  • Zweiteilige Doku über Jutta von Mecklenburg-Strelitz in Montenegro ausgestrahlt 5. Februar 2023
  • Einbrecher dringen in fünf Wohnhäuser in und um Neubrandenburg ein 5. Februar 2023
  • Rechtsextremistischer Hintergrund vermutet: Jüdischer Friedhof in Waren beschmiert 5. Februar 2023
  • 2. Bundesliga Nord: Neustrelitzer PSV-Volleyballer gelangen ohne Glanz zum Sieg über Humann Essen 4. Februar 2023
  • Seine Erinnerungen bleiben in unseren Herzen: Trauer um Sally Perel 4. Februar 2023
  • Damit das mal klar ist: Ein starkes Lied aus aktuellem Anlass weitergegeben 4. Februar 2023
  • Bundestagsabgeordneter bietet sechs Sprechstunden in der Müritz-Region an 4. Februar 2023
  • Immer mehr Aufgaben: Prieperter Gemeindearbeiter erhalten neues Fahrzeug 4. Februar 2023
  • Meistverkaufter Roman des Jahres 2021 kommt auf die Bühne des Landestheaters Neustrelitz 4. Februar 2023
  • Keine Taxizentrale und kein Fundbüro – Notrufe aus 2022 im Polizeipräsidium Neubrandenburg 4. Februar 2023
  • Ein halbes Schwein aus dem Supermarkt? Ach nee, vielleicht lieber doch nicht 4. Februar 2023
  • Konzert-Karten für „Project Priepert“ jetzt auch in Vorverkaufsstellen erhältlich 3. Februar 2023
  • Großes Kino im Wesenberger Filmtheater: An dem Werk kam die Chefin nicht vorbei 3. Februar 2023
  • Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: Erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop 3. Februar 2023
  • Ihre Sparkasse sichert Ihnen alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt 3. Februar 2023
  • Preisbremsen: Alle Kunden der Stadtwerke Neubrandenburg erhalten Post 3. Februar 2023
  • Ölradiator wahrscheinlich defekt: Gartenlaube in Genzkow ausgebrannt 2. Februar 2023
  • Starkes Signal: Neubrandenburger Haushalt 2023 einstimmig beschlossen 2. Februar 2023
  • Gut informiert, beruhigt, dankbar: Positive Rückmeldungen zum Bürgerdialog in Neustrelitz 2. Februar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …