• Über den Strelitzius Blog
  • Spenden
  • Preisliste
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Strelitzius Blog

~ Gemeldet, glossiert & gekocht

Strelitzius Blog

Tagesarchiv 27. Januar 2021

Neustrelitzer Kandidat für das Bürgermeisteramt beteiligt sich am weltweiten „Aufstand gegen das Vergessen“

27 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Gedenken, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien

Gemeinsames Statement: Das Foto vor dem jüdischen Friedhof am Neustrelitzer Bahnhof hat Katharina Priebe gemacht, Ehefrau von Daniel Priebe und SPD-Stadtvertreterin.

Auch der Neustrelitzer SPD-Bürgermeisterkandidat Daniel Priebe (Strelitzius berichtete) hat am heutigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ein Zeichen gesetzt. Er beteiligte sich an einer internationalen Aktion, bei der Menschen aller Länder und Religionen aufgerufen sind, am 27. Januar ein Selfie ins Netz zu stellen und dabei ein Plakat hochzuhalten mit den schlichten Worten „I remember“ (Ich erinnere mich) bzw. „We remember“ (Wir erinnern uns). Es soll dabei mit dem entsprechenden Hashtag #WeRemember in allen sozialen Netzwerken geteilt werden und so zu einer digitalen Erinnerungsaktion und „Aufstand gegen das Vergessen“ rund um den Globus werden.

Der 27. Januar ist internationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Er geht auf den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz an diesem Datum vor 76 Jahren zurück.

CDU-Landtagskandidat putzt in Neubrandenburg gegen das Vergessen Stolpersteine

27 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Unter den über sechs Millionen ermordeten Juden waren auch Menschen aus Neubrandenburg. „Damit uns ihr Schicksal auch über diesen Tag hinaus wieder mehr auffällt, habe ich heute Stolpersteine in Neubrandenburg geputzt. Vielleicht stolpert der eine oder andere Blick nun wieder darüber“, schreibt mir der Neubrandenburger CDU-Landtagskandidat Björn Bromberger (Strelitzius berichtete). Nicht nur als Geschichtslehrer, sondern auch als Mensch empfinde er den Holocaust als das schlimmste Verbrechen der Geschichte. „Lassen Sie uns als Demokraten gegen Antisemitismus und für Menschenrechte in einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft eintreten!“

Damit das schreckliche Verbrechen des Holocaust nicht in Vergessenheit gerät, wurde 1996 in Deutschland und 2005 von den Vereinten Nationen ein internationaler Gedenktag eingeführt. Als Datum wurde der 27. Januar gewählt. Dieses Datum ist der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee.

Corona-Inzidenz im Landkreis weiter unter 150: Röbeler Kameraden wieder einsatzbereit

27 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Gesundheit

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feuerwehr, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Röbel, Statistik, Verwaltung

In den vergangenen 24 Stunden ist die 7-Tage-Inzidenz in der Mecklenburgischen Seenplatte geringfügig angestiegen. Sie wurde heute mit 147,5 notiert und bleibt damit weiter unter der kritischen Marke von 150.

Die Freiwillige Feuerwehr Röbel ist wieder einsatzbereit, meldet die Kreisverwaltung. Für die Kameradinnen und Kameraden, die als Kontaktpersonen in Quarantäne mussten, lagen heute die Corona-Testergebnisse vor: alle sind negativ. Die Quarantäne ist damit beendet.

In den ersten zehn Alten- und Pflegeheimen haben die Menschen planmäßig die Zweitimpfung bekommen. Die Impfdosen für die Zweitimpfungen waren entsprechend im Voraus geplant. In den beiden Impfzentren des Landkreises werden täglich jeweils bis zu 25 Menschen geimpft.

Mit Stand vom 21. Januar waren mehr als 5.860 Kinder in der Notfallbetreuung in den Kindertageseinrichtungen und bei den Kindertagespflegestellen. Das sind etwa 34 Prozent der sonst zu betreuenden Kinder.

Bündnisgrüne gedenken in Neubrandenburg der im Holocaust Ermordeten

27 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gedenken, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg, Parteien

Die Bündnisgrüne Fraktion in der Stadtvertretung Neubrandenburg und der Ortsverband Neubrandenburg haben an der Gedenkstätte der Neubrandenburger Synagoge ein Gesteck niedergelegt anlässlich des 76-jährigen Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz, im Gedenken an die Opfer des Holocaust. „Es ist wichtig, nicht nur der vermeintlich glanzvollen Augenblicke in der Geschichte zu gedenken, sondern vor allem auch der beschämenden und daraus zu lernen“, heißt es in einer im Anschluss verbreiteten Erklärung.

„Der heutige Tag steht in der Erinnerung der Verbrechen des Nationalsozialismus vor allem an den jüdischen Mitbürger*innen, deren Leiden und Sterben in den Konzentrationslagern und im Gedenken an deren Befreiung. Der Holocaust ist nicht nur Gedenken, sondern mahnt uns auch heute, für ein Zusammenleben ohne Hass und Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung einzutreten. Dafür einzutreten ist Verpflichtung für alle, die in unserem Land leben.

Apotheke und Anhänger: Einbrecher schlagen zwei weitere Male in Neubrandenburg zu

27 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In der Nacht auf den gestrigen Dienstag sind unbekannte Täter gewaltsam in eine Apotheke im Juri-Gagarin-Ring in Neubrandenburg eingedrungen. Sie durchwühlten sämtliche Schränke und brachen die Kassen auf. Der Schaden ist noch nicht bezifferbar.

Zu einem weiteren Einbruch kam es in der Zeit vom 22. bis zum 26. Januar in der Johannesstraße in Neubrandenburg. Hier verschafften sich Kriminelle gewaltsam Zutritt zu einem Verkaufsanhänger auf einem Privatgrundstück. Es wurden vier Musiklautsprecher sowie ein Laptop der Marke Hewlett-Packard entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben oder Angaben zum Verbleib des Diebesgutes machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55825224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

CDU-Vertreter gedenken in Neustrelitz der Opfer des Faschismus

27 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ehrung, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Parteien, Politik

Anlässlich des heutigen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus haben Patrick Scholz, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes, und Andrea Apmann, Mitglied im CDU-Kreisvorstand, stellvertretend für die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes am Mahnmal in der Marienstraße in Neustrelitz ein Gebinde niedergelegt. „Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit bestimmen unser Handeln in Gegenwart und Zukunft. Gerade jetzt erleben wir, wie wichtig ein friedliches Miteinander ist“, heißt es in einer nach dem stillen Gedenken verbreiteten Mitteilung.

„In schwierigen Zeiten wie diesen ist es nicht immer einfach, Kompromisse und Lösungen zu finden für das Allgemeinwohl. Gemeinsam sollten wir aber dafür Sorge tragen , das es weiter möglich ist. Wir leben in unserem Land in Frieden. Selbstverständlich ist das nicht.“ Es gelte achtsam zu sein, damit sich die Vergangenheit nicht wiederholt.


CDU-Fraktion: Möglichst viele Mittel aus Radwegeprogramm des Bundes für Seenplatte akquirieren

27 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bund, Finanzen, Kreistag, Landkreis, Mecklenburgische Seenplatte, Parteien, Radfahren, Verwaltung

Die Ankündigung des Sonderprogramms „Stadt und Land“ des Bundes für einen verbesserten Radverkehr hat die CDU-Fraktion im Kreistag zum Anlass genommen, um mittels einer Anfrage an die Kreisverwaltung die Möglichkeiten zur Akquise finanzieller Mittel zur Verbesserung des Radwegenetztes im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte auszuloten. Die Maßnahmen der Länder und Gemeinden werden in diesem Corona-Jahr mit bis zu 80 Prozent, bei finanzschwachen Gemeinden und bei Gemeinden in strukturschwachen Regionen sogar mit bis zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten unterstützt.

„Ziel bei der Inanspruchnahme des Förderprogramms sollte es aus unserer Sicht sein, selbstverständlich so viel finanzielle Mittel wie möglich für unseren Landkreis zu akquirieren, um die Radverkehrsinfrastruktur sinnvoll, nachhaltig und leistungsfähig weiterzuentwickeln“, heißt es in einer Mitteilung der Fraktion. Darüber hinaus müsse es aber auch darum gehen, eine abgestimmte Herangehensweise aller Baulastträger zu erreichen, also sowohl des Landes als auch des Kreises und der Gemeinden. „Denn nichts ist ärgerlicher, als auf einem makellos ausgebauten Radweg unterwegs zu sein, der im Nirgendwo endet, nur weil sich die Baulastträgerschaft ändert.“

Meldung noch möglich: Programm der 4. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz ist veröffentlicht

27 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Geschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Architektur, Denkmalschutz, Mecklenburg-Strelitz, Neustrelitz, Stadtentwicklung, Tagung

Fotomontage: Hans-Joachim Wloczyk

Die Organisatoren der 4. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz, Stiftung Mecklenburg und Stadtvertretung, am kommenden Freitag, 29. Januar, haben mir heute das Programm zugeschickt. Ich hänge es an. Die Konferenz wird, wie an dieser Stelle bereits gemeldet, pandemiebedingt digital stattfinden. Ausstrahlungsort ist die Aula des Gymnasiums Carolinum. Noch ist es möglich, sich unter tagungsbuero.neustrelitz@gmail.com registrieren zu lassen. Der Teilnahmelink wird dann kurzfristig verschickt.

Landtagspräsidentin Birgit Hesse wird sich in einem Grußwort an die Konferenzteilnehmer wenden. Eingeladen sind unter anderem der Neustrelitzer Bürgermeister Andreas Grund und seine drei Herausforderer zur Wahl des neuen Stadtoberhauptes. Alle vier Gäste werden gefragt, wie sie zur Instandsetzung des Schlosskellers und dem originalgetreuen Nachbau des Schlossturms stehen und welche Nutzung sie sich vorstellen, ob sie sich für eine weitere Investition nach historischem Vorbild auf dem Schlossberg bzw. deren Ausschreibung einsetzen würden und welche touristischen Vorstellungen die Kandidaten hinsichtlich der Vielzahl historischer Baudenkmale in Neustrelitz, besonders im Schlossbezirk, haben.

Unterstützt wird die Konferenz durch den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, den Kulturgut Mecklenburg-Strelitz e.V. sowie den Residenzschlossverein Neustrelitz e.V.

Programm_SchlossbergkonferenzHerunterladen

Hoher Schaden: Audi A 6 in Neubrandenburg in der vergangenen Nacht gestohlen

27 Mittwoch Jan 2021

Posted by Strelitzius in Polizei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Kriminalität, Mecklenburgische Seenplatte, Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist die nächste Nobelkarosse abhandengekommen. In der Nacht auf den heutigen Mittwoch wurde ein Audi A 6 entwendet. Bisherige Fahndungsmaßnahmen sind erfolglos verlaufen.

Der Firmenwagen stand auf einem Parkplatz vor einem Einfamilienhaus in der Margaritenstraße. Der schwarze Audi A6 Avant ist erst zwei Jahre alt und hat das Kennzeichen NMS-MV 80. Der Schaden wird auf ca. 80.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die in der der vergangenen Nacht auffällige Personen- und Fahrzeugbewegungen in der Margeritenstraße wahrgenommen haben, melden sich bitte bei der Polizei in Neubrandenburg unter 0395 55822224 oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de.

Daueranzeigen

 

HIER WILL ICH ARBEITEN!

 

Blogstatistik

  • 5.721.592 Aufrufe
Strelitzius

Strelitzius

67 Jahre, Wesenberg in Mecklenburg-Strelitz, Diplomjournalist, Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband

Vollständiges Profil anzeigen →

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten, auch im Tagespaket.

Schließe dich 700 anderen Abonnenten an

Facebook & Twitter

Auf Facebook folgen mir noch einmal 825 Blogfreunde. 177 Follower lesen auf Twitter meinen Blog. Über die sozialen Netzwerke erreiche ich bis zu 30.000 Leser.

TV bei Strelitzius

Waldzustandsbericht MV

Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg

Wasserstoff-Lkw vorgestellt

Neuer Wundverband

Kultur in Neustrelitz

Theater und Orchester GmbH

Alte Kachelofenfabrik

Kulturquartier

Kleinseenplatte aktuell

Veranstaltungen Februar 2023

Sehenswürdigkeiten Februar 2023

Gastroübersicht Februar 2023

 

Stadtplan Mirow

Stadtplan Wesenberg

Hörprobe

Strelicious-Quartett Neustrelitz

Kalenderblätter

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Neueste Beiträge

  • Wertsachen und wichtige Dokumente sicher bei Ihrer Sparkasse aufbewahren 1. Februar 2023
  • Sieg unserer Fußballer: TSG TV fasst Spiel gegen MSV Pampow zusammen 1. Februar 2023
  • Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw in Neubrandenburg fordert zwei Schwerverletzte 1. Februar 2023
  • Polizei kontrolliert im Februar in MV verstärkt Beleuchtung von Fahrzeugen 1. Februar 2023
  • Von Fahrerin übersehen: Mann in Neubrandenburg von PKW erfasst und schwer verletzt 1. Februar 2023
  • Zahl der Anträge stark angestiegen: Wohngeldstelle Neustrelitz ändert Öffnungszeiten 31. Januar 2023
  • Naturkundlich, künstlerisch, historisch: Vielseitige Ferienfreizeit für Groß und Klein im Müritzeum 31. Januar 2023
  • Strafanzeige aufgenommen: Container in Penzlin in der Nacht ausgebrannt 31. Januar 2023
  • Musiker begeistern bei Auswahlkonzert: „Das Kolorit“ ist neue Rheinsberger Hofkapelle 31. Januar 2023
  • Bauarbeiten in der Ziegelbergstraße in Neubrandenburg gehen in die dritte Phase 31. Januar 2023
  • Arbeitslosigkeit in der Mecklenburgischen Seenplatte steigt saisonbedingt an 31. Januar 2023
  • Nenad Djapic stellt in der Kachelofenfabrik Neustrelitz aus und wird zum Künstlergespräch erwartet 31. Januar 2023
  • Austausch und Burger: GRÜNE JUGEND der Seenplatte trifft sich in Neubrandenburg 31. Januar 2023
  • Queere Jugendliche und junge Erwachsene kommen in Neubrandenburg zusammen 30. Januar 2023
  • Nachlese zur 6. Schlossbergkonferenz in Neustrelitz: Für den Spaten ist gesorgt, für einen Wachhund auch, für das Grundstück noch nicht 30. Januar 2023
  • Noch freie Plätze: Kursteilnehmer präsentieren in Burg Stargarder Malschule ihre Aquarelle 30. Januar 2023
  • Architektin skizziert weitere Arbeitsschritte am Großherzoglichen Palais in Neustrelitz 30. Januar 2023
  • Schöffinnen und Schöffen in Neustrelitz für die Amtszeit 2024 bis 2028 gesucht 30. Januar 2023
  • Vergnüglicher Abend beim Dinner in Fleeth: Verein und Bildungsträger stellen auf originelle Weise sich und ihr Haus vor 30. Januar 2023
  • Bitte melden: Landestheater Neustrelitz sucht Statisten für Schauspiel „Über Menschen“ nach dem Roman von Juli Zeh 30. Januar 2023

Blogroll

  • Discover New Voices
  • Discuss
  • Get Inspired
  • Get Mobile
  • Get Polling
  • Get Support
  • Great Reads
  • Learn WordPress.com
  • Theme Showcase
  • WordPress.com News

Powered by WordPress.com. von Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …